forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Trackaufzeichnung, Datenlogger
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3600
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 18:07    Titel: Trackaufzeichnung, Datenlogger Antworten mit Zitat

Servus,

hab mich auch schon im Navi Board etwas umgeschaut, als Handwerker und PC Neander.. such ich aber prakt. Erfahrungen.
Da mein Garmin 2610 nur begrenzt Tracks aufzeichnet, möchte ich mir gerne so´n Teil zum Track´s aufzeichnen anschaffen, da sollten dann schon mal 1 Woche draufpassen und sollte halt möglichst Plug/play für Deppen wie mich sein, günstig dazu auch noch. Es muss nicht überladen sein mit Funktionen sondern soll halt nur die Track´s aufzeichnen.

Was gibt´s, wer hat damit welche Erfahrungen gemacht.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Garmin E-Trex Legend ist bezahlbar und kann Tracks aufzeichen.
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

möglichkeit 1: Magellan Meridian Gold ... kriegst Du für kleines Gelb und kann Tracks aufzeichen - mussu halt zusätzlich Strom legen ...

möglichkeit 2: Progin T-368 - SD Card rein und das Ding zeichnet auf bis die Karte voll ist (und macht für jeden Tag ein eigenes File ...

Greetz
R

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3600
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

....also zweites GPS scheidet aus....
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

GPS is GPS, wenn Du Tracks loggen willst wirst Du nicht darum herum kkommen.

Meine Empfehlung: Holux M 241. Läuft mit AA-Akkus, hat einen sehr gut getesteten GPS-Chipsatz drin und "reicht" für mehrere Wochen.

Zudem kann man ihn auch noch als "Not-Navi" verwenden, da er über sein kleines Display noch wertvolle Informationen abliefern kann.

Kostenpunkt so pi mal Daumen um die 80 bis 90 Ökken allerdings.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3600
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

... ja, des schaut doch guat aus, vor allem das der mit AA Akku läuft find ich gut...
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 8:14    Titel: Antworten mit Zitat

wenn der holux gut auschaut, schau Dir nochmal den T-368 an ... Hat etwas mehr zu bieten als 130000 punkte und 'nen handy-akku (Laden muss man die Dinger unterwegs eh' ...)

Nebenbei: Hat jemand Praxiserfahrungen mit den 130'000 Punkten? Wenn ich den Logger auf messungen im Abstand einer Sekunde einstell' sind die 130'000 punkte nach 5-6 Tagen aufgebraucht (~6-7h Bewegung vorausgesetzt) - und wie lang hält der Akku?

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3600
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ Sa, 14. März 2009, 7:14 hat folgendes geschrieben:
(Laden muss man die Dinger unterwegs eh' ...)


ja schon klar, aber wenn du lauter verschiedene Ladegeräte dabei haben musst find ich sch...., irgendein´s vergisst dann eh wieder usw., da Kamera, Video cam und was weiß ich alles aber AA Akku´s hat, bräucht ich halt bloss ein Ladegerät.
Gefallen tut mir der T-368 schon, soll aber lt.Pocketnavigation nicht so besonders stabil sein, und der Holux schafft doch auch 130.000 Punkte, Anzeige vom T368 wäre schöner, aber ist mir relativ unwichtig.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab' mal die Anleitung vom Holux angehangen. Dann sieht jeder selber, was mit dem Ding geht und was nicht.

Was diee Speicherkapazität angeht würde ich behaupten, dass sie in der Praxis für eher 10 Tage (à 10 Stunden) und mehr ausreicht. Wer braucht, besonders auf dem Moped, schon eine Auflösung von 1 Hz? Das lässt sich doch auf beispielsweise 3 Hz runterdrehen und schon braucht auch ein rechnerischer Tag nicht mehr ganz so viel Platz.

Meinen Tagestrip in RO (10:30 Stunden) neulich habe ich mit ca. 6300 Punkten auf dem 60er aufgezeichnet. Wohl im "Auto" Modus, den der Holux scheinbar nicht kennt. Muss man halt mit der Auflösung rumspielen (Zeit oder Entfernung kann er), bis man brauchbare Ergebnisse bekommt.

Mit 10 Stunden ist auch die Laufzeit eines 1700er NiMH Akkus angegeben, dem würde also passen Wink Da das Ding auch Bluetooth kann, ließe sich vielleicht sogar ein normales Handy als Zwischenspeicher verwenden...



5815718.pdf
 Beschreibung:
Bedienungsanleitung Holux M-241

Weil ich sie eh auf dem Rechneer hab...

Download
 Dateiname:  5815718.pdf
 Dateigröße:  1.83 MB
 Heruntergeladen:  588 mal


_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3600
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

....also mir reichen die 130.000 allemal, da du ja entweder nach entfernung oder nach Zeit die Punke setzen kannst (das ist bei meinem 2610 leider nicht veränderbar), ich brauche das ja nur eher grob, daher reicht das auch für einen ausgedehnten Urlaub. Übrigens sollen die Akku-laufzeiten auch höher sein (auserdem gibt´s ja schon AA Akku mit 2600mAh). Da die Dinger ja BT haben kann man die als zusätzliches Gimmick ja auch als GPS Maus verwenden (nur mal so erwähnt, ich brauch´s nicht)
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich steht eh fest: Sobald ich nix mehr für's Mopped habe, was billiger als das Holux ist, werde ich mir das Ding zulegen Smile
_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jul 2009, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand denn jetzt Erfahrungen mit dem Holux M-241? Laut Verkäufer ist das Ding nämlich nicht wasserdicht, sowas ist ja etwas suboptimal für unsere Anwendung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jul 2009, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ey Häuptling...

schraub Dir doch einfach ne kleine Tupperdose ans Bike....
ein bisschen Schaumstoff rein und schon liegt die holde Maus
weich gebettet und wasserschützt. Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jul 2009, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wo soll ich die Tupperdose denn herkriegen? Ich darf doch nicht mehr zu den Paadies... Mr. Green

Heute habe ich versucht so ein Ding zu kaufen, war nicht lieferbar, aber das ist eine andere Geschichte. Als "Alternative" gab es da GR-245, aber das ist ja auch gleich wieder größer und hat einen eingebauten Akku dry , da ist nix mal eben nach´n Aldi hin und Batterien kaufen dry .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jul 2009, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Und sowas? oder so für Handwerker und Schwaben

Suche einfach einmal nach gps tracker

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0742s ][ Queries: 39 (0.0366s) ]