forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie weit reicht die Reserve, wenn Tankleuchte an....
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3600
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Di, 19. Mai 2009, 15:44    Titel: Wie weit reicht die Reserve, wenn Tankleuchte an.... Antworten mit Zitat

Wie weit reicht die Reserve, wenn Tankleuchte an ist....

....frage ich mich schon seit 5 Jahren und hab´s jetzt endlich mal ausprobiert.
Da ich dem DackelDompteur sein Spekuliereisen gebracht hab und die Schweizer Rennleitung schon genug Startgeld von mir hat, bin ich also (zumindest 50Km) absolut nach Schweizer Gesetztes-Norm/Vorschriften (Nudler-Modus mit 2-5000 U/min) gefahren und so genau 95 Km weit gekommen.
Ist mehr als ich gedacht hab, danach wär´s auch noch etwas weiter gegangen wenn man die LC8 auf die li. Seite kippt und den rechten Benzinhahn zumacht usw..
Es lässt sich auch feststellen das ca.5Km (PP) zuvor, die Benzinpumpe beim einschalten der Zündung deutlich schneller lief/andere Geräusche von sich gab als sonst.

Vielleicht ist das ja für irgendeinen hilfreich, aber wie gesagt war Spritsparmodus (wenn du´s halt zur Tanke schaffen musst) Very Happy

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 19. Mai 2009, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir liegt der Rekord bei rund 65 km im gemütlichen Tourenmodus mit der F800GS im Schlepptau. Dann war die Tanke erreicht und 18,6 Liter gingen rein. War noch nicht ganz Ende, aber ich weiss nicht, wie viel tatsächlich noch drinnen war...
_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Mai 2009, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Heute 47km mit Lampe an, dann passten genau 21l rein - war also noch 1l "Luft" Wink
_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Mai 2009, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

ca. 56km , dann mußte der Ingo Sprit in Flaschen besorgen
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Mai 2009, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

So ein ähnlichen Beitrag gab es schon mal http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=1689&start=0.

Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Mai 2009, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

heiko aus hb @ Di, 19. Mai 2009, 19:58 hat folgendes geschrieben:
So ein ähnlichen Beitrag gab es schon mal http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=1689&start=0.

Gruß Heiko



Stimmt !

@mods/admin: Bitte verschieben Wink

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Mai 2009, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wurscht! Je nach Fahrweise 50-90 KM. Hab schon 22,4l gefüllt Wink !
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Kati M.Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge insgesamt: 15
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Mai 2009, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin gesetern 70km Autobahn nach dem Aufleuchten gefahren und es waren noch 1,5 liter drinn! Smile

Gruß Kati M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hollerichOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.08.2007
Beiträge insgesamt: 60
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Jun 2009, 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hab's heute oder besser gestern auch mal kontrolliert wie weit ich eigendlich komme. Nach 324,6 km, einer Tankfüllung ging sie dann langsam aus. 46 km auf Reserve nach dem der Zähler 3mal zurückgesprungen war. Mit einem nachgefüllten Liter kam ich dann ca. 14 km weit. Leider nicht weit genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Jun 2009, 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

Kati M. @ Do, 21. Mai 2009, 17:48 hat folgendes geschrieben:
... es waren noch 1,5 liter drinn!
Bist Du sicher, daß Du diese 1,5 Liter auch zum Fahren hättest nutzen können?
Nimm nächstens mal einen Kanister mit und probiere es aus.
Bei meiner 2006-er kann ich jedenfalls nicht den gesamten Tankinhalt nutzen - eben diese runden 1,5 Liter bleiben da wo sie sind - im Tank - und die Mühle steht!

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Jun 2009, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben auf unserern Touren festgestellt, dass die Reserveleuchten bei den diversen LC8 unterschiedlich schnell einsetzen. Getankt haben aber alle gleich viel.

So wage ich mal zu behaupten, dass es keine generelle Reichweite bis zum Liegenbleiben gibt.
Die Reichweite nach aufleuchten der Reservelampe muss wohl individuell ermittelt werden.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
matthias_mvOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge insgesamt: 86
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  70.000 km
EXC 400
Husqvarna 701 Enduro

BeitragVerfasst am : So, 7. Jun 2009, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also meine Reserveanzeige geht so bei 240-250 km an und wenn ich dann an die Säule fahre, gehen so ca. 16L rein. Beim letzen Mal ging nach nem kurzen Stopp die Tankanzeige wieder aus und hat sich auf den nächsten knapp 10 km nicht wieder gemeldet und es ginge wieder gut 16 L rein. Question
_________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZuckiOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.04.2009
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2008
lc4 competion

BeitragVerfasst am : So, 7. Jun 2009, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen
wie weit ich mit der Tankanzeige komme kann ich leider erst ab dem 15.06.09 rausfinden,da bekommen ich meine grosse KTM.
Aber auf Tankanzeigen gebe ich nix.
Ich war in Norwegen mit meinem Motorrad ( DUC Monster) und mein Kumpel sagte in Norwegen brauchst du viel weniger Sprit und Reifen weil ja nur 80 erlaubt und bei den Strassen oft auch nicht mehr geht. Super!!!
das war bei mir auch so 200 km keine Tankleuchte...230KM keine Tankleuchte...260Km was stimmt hier nicht ,warum ist der Motor aus? blink Naja Italiener und Elektrik aber Egal zum Glück meine Freundin Laughing mit sparsammer Fireblade dabei und dann in 10km Entfernug mit einem Eimer!! und Trichter den Sprit geholt und danach immer bei 200Km getankt. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
balu112Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge insgesamt: 190
Wohnort: Lörzweiler
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2008

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Jun 2009, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Habs mal ausprobiert. Also bei mir geht die Tankanzeige so zwischen 260 und 270 km an. Dann gehn meistens so ca. 16 Liter rein.

Nach knapp 320 bis 330 km ist dann Schluß mit Lustig. Ab dann wirds umweltfreundlich, es wird geschoben. Und 5 km können verdammt lang sein.

_________________
Andreas S. aus Rheinhessen Smile


Geh auf die Autobahn und fange Lichter Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Jun 2009, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

58 km, dann aber schnell
_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0505s ][ Queries: 36 (0.0219s) ]