forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vergleich zur BMW 1200 GS mit Sozius
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 12:04    Titel: Vergleich zur BMW 1200 GS mit Sozius Antworten mit Zitat

Habe mir am Wochenende eine BWM zur Testfahrt in den Dolomiten gegönnt. Alles mit Sozius, damit das Tier auch richtig gefordert wird.

Am Vortag bin ich noch mit einer 1200 R (die Alpenkönigin) unterwegs gewesen. Beim Aufsteigen dachte ich, es ist ein Pocketbike. Geht nur notfalls zu zweit und ist für beide anstrengend. Sie ist länger übersetzt als die GS und geht ab wie eine Rakete. Beim Blick auf den Tacho wird man wieder ernüchtert - alles nur gefühlt.

Aber nun zur GS:

Zuerst was hier vermutlich alle hören wollen. Was ist schlechter als bei der 950er:

Man wird kaum beachtet und nur wenig gegrüßt
Die 3 Tasten für den Blinker sind etwas gewöhnungsbedürftig
Das "klonk" beim herunterschalten in den 2. oder 1. Gang
Spiel im Antriebstrang (etwa wie mit zu lockerer Kette)
Stufensitzbank - Beifahrer rutscht beim Bremsen über die Stufe
Fußrastenposition (Fuß setzt am Boden auf - o.k. war keine Adventure)

Was besser ist:
"schaltfaules" fahren
im 1. und 2. Gang lässt sich deutlich langsamer fahren
3. Gang zieht auch noch ab 30km/h aus den Kurven heraus
Ganganzeige
Reichweitenanzeige
Bremse ist deutlich besser (Integralbremse!)
Sitzbank ist bequemer für Fahrer und Beifahrer
Fußposition für Beifahrer lässt mehr Bewegungsfreiraum
Breiterer Lenker und somit leichtgängiger
Lenkt sich super in enge Kurven
Fühlt sich deutlich leichter an als die 950er

Wo keinen deutlichen Unterschied feststellen konnte:
Verbrauch
Windschild
"kleineres" Vorderrad (war nur auf Asphalt unterwegs)

Ist für mich eine echte Alternative zur 950/990.
Mal schaun, ob ich nicht trotzdem erst die 100.000km voll mache ...

fast hätte ich es vergessen:

auch das Vorderrad hüpft nicht bei der BMW!

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 17:11    Titel: Re: Vergleich zur BMW 1200 GS mit Sozius Antworten mit Zitat

Perseus @ Mo, 15. Jun 2009, 12:04 hat folgendes geschrieben:


auch das Vorderrad hüpft nicht bei der BMW!


Question Question Question
weiß net was da hüpft, oder meinst das unmögliche Verhalten beim Beschleunigen der Kraxn Laughing Mr. Green


auf alle Fälle schüttelt Dir der Boxer die Eier wund ,
bei Dir vielleicht auch die weiche Masse oberhalb des Halses wacko

Auf alle Fälle tut das Boxergeschwür meinem Designempfinden weh. Cool

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 17:26    Titel: Re: Vergleich zur BMW 1200 GS mit Sozius Antworten mit Zitat

franky01 @ Mo, 15. Jun 2009, 17:11 hat folgendes geschrieben:


Question Question Question
weiß net was da hüpft, oder meinst das unmögliche Verhalten beim Beschleunigen der Kraxn Laughing Mr. Green


auf alle Fälle schüttelt Dir der Boxer die Eier wund ,
bei Dir vielleicht auch die weiche Masse oberhalb des Halses wacko

Auf alle Fälle tut das Boxergeschwür meinem Designempfinden weh. Cool


Beim Beschleunigen hüpft bei mir nix, da wird nur manchmal das Vorderrad ziemlich leicht ...

Hab´s grad noch mal kontrolliert, da ist nix wund von der BMW. Nur der Arsch ist rot von der Kraxn.

Die weiche Masse ist noch so weit ok, dass ich Arsch und Eier auseinander halten kann Wink

Geschwüre waren noch nie richtig schön - aber manche gehen trotzdem ab wie Sau blink

Was ich gemeint habe ist das Hüpfen/Hoppeln des Vorderrades bei Geradeausfahrt. Wenn du es gewohnt bist - merkst es gar nicht mehr. Ist trotzdem ermüdend für Hände und Unterarme.

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hüpfen und Hoppeln beim Geradeausfahren???Hast du dein Fahrwerk falsch eingestellt? Wink
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 17:54    Titel: Re: Vergleich zur BMW 1200 GS mit Sozius Antworten mit Zitat

[quote="Perseus @ Mo, 15. Jun 2009, 17:26"]
franky01 @ Mo, 15. Jun 2009, 17:11 hat folgendes geschrieben:


Was ich gemeint habe ist das Hüpfen/Hoppeln des Vorderrades bei Geradeausfahrt. Wenn du es gewohnt bist - merkst es gar nicht mehr. Ist trotzdem ermüdend für Hände und Unterarme.


wenn Du nicht ein "alter" Forumianer wärest, könnte man denken, da will wieder eine Gerüchte über die LC8 verbreiten ...

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 17:56    Titel: Re: Vergleich zur BMW 1200 GS mit Sozius Antworten mit Zitat

Perseus @ Mo, 15. Jun 2009, 12:04 hat folgendes geschrieben:

Ist für mich eine echte Alternative zur 950/990.
Mal schaun, ob ich nicht trotzdem erst die 100.000km voll mache ...


Fahr zuerst einmal ein Stück Schotter-Autobahn mit der GS und berichte
dann wieder, aber bitte mit Serien Fahrwerk . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bremse ist deutlich besser (Integralbremse!)


da fällt mir nix mehr ein zu ..... außer ! fahr mal ne runde mit ner S

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 19:07    Titel: Re: Vergleich zur BMW 1200 GS mit Sozius Antworten mit Zitat

Ich kann nicht glauben, was ein alter Forumianer da schreibt... ich bin geschockt... ohmy
Wenn das ein Zweifler in der Rubrik "Umsteiger" schreiben würde... ok...

Perseus @ Mo, 15. Jun 2009, 12:04 hat folgendes geschrieben:
Habe mir am Wochenende eine BWM zur Testfahrt in den Dolomiten gegönnt. Alles mit Sozius, damit das Tier auch richtig gefordert wird.

Am Vortag bin ich noch mit einer 1200 R (die Alpenkönigin) unterwegs gewesen. Beim Aufsteigen dachte ich, es ist ein Pocketbike. Geht nur notfalls zu zweit und ist für beide anstrengend. Sie ist länger übersetzt als die GS und geht ab wie eine Rakete. Beim Blick auf den Tacho wird man wieder ernüchtert - alles nur gefühlt.

Aber nun zur GS:

Zuerst was hier vermutlich alle hören wollen. Was ist schlechter als bei der 950er:

Man wird kaum beachtet und nur wenig gegrüßt [color=red] war klar, das Ding fährt jeder...

Die 3 Tasten für den Blinker sind etwas gewöhnungsbedürftig [color=red] überzüchtete deutsche Ingeniersarbeit...

Das "klonk" beim herunterschalten in den 2. oder 1. Gang
Spiel im Antriebstrang (etwa wie mit zu lockerer Kette)
Stufensitzbank - Beifahrer rutscht beim Bremsen über die Stufe
Fußrastenposition (Fuß setzt am Boden auf - o.k. war keine Adventure)

Was besser ist:
"schaltfaules" fahren [color=red] wer will das wirklich... dann kann ich auch Harley fahren...

im 1. und 2. Gang lässt sich deutlich langsamer fahren [color=red] eine Frage der Übersetzung in der KTM

3. Gang zieht auch noch ab 30km/h aus den Kurven heraus
Ganganzeige [color=red] würde ich im Gelände nie drauf kucken... nutzlos
Reichweitenanzeige [color=red] wozu... wer sein Moped kennt, weis auch wie weit er kommt

Bremse ist deutlich besser (Integralbremse!) [color=red] zu viel Elektronik, die ein Bekannter von mir auch schon erfahren musste. Die bremste dann nur noch VOLL

Sitzbank ist bequemer für Fahrer und Beifahrer [color=red] unwichtig. Fahr meistens im Stehen.

Fußposition für Beifahrer lässt mehr Bewegungsfreiraum [color=red] unwichtig

Breiterer Lenker und somit leichtgängiger [color=red] Geschmackssache

Lenkt sich super in enge Kurven [color=red] auch im Gelände?

Fühlt sich deutlich leichter an als die 950er [color=red] Adv S fahren

Wo keinen deutlichen Unterschied feststellen konnte:
Verbrauch
Windschild
"kleineres" Vorderrad (war nur auf Asphalt unterwegs)

Ist für mich eine echte Alternative zur 950/990. [color=red] Boahhh das schmerzt aber heftig...
Mal schaun, ob ich nicht trotzdem erst die 100.000km voll mache ...

fast hätte ich es vergessen:

auch das Vorderrad hüpft nicht bei der BMW!

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

sorry, das mit den Farben im Text funzt irgendwie nicht... Sad
_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich mal einer ohne Markenbrille... schöne Beschreibung der Vorteile des Tuttelbären! nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

MÜTZE @ Mo, 15. Jun 2009, 17:41 hat folgendes geschrieben:
Hüpfen und Hoppeln beim Geradeausfahren???Hast du dein Fahrwerk falsch eingestellt? Wink

Könnte sein - habe jedoch nie etwas verstellt.
Laut Werkstatt sollte alles an der Gabel auf Standardeinstellung sein (entspricht auch Einstellung für volle Nutzlast)
Kann´s von einer falschen Federbeineinstellung kommen?

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Welder @ Mo, 15. Jun 2009, 18:43 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Bremse ist deutlich besser (Integralbremse!)


da fällt mir nix mehr ein zu ..... außer ! fahr mal ne runde mit ner S

Fahr ich schon seit 60Tkm Wink

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

dann kauf dir ne BMW Exclamation
_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Da gibt es nur etwas dazu zu sagen:

http://www.youtube.com/watch?v=3aL-eqxO4kw

Die 12er GS ist einfach zu schwer! Die einzige, die der 990 ADV Konkurrenz machen könnte ist die 800er GS.

Ist meine Meinung halt....

Grüsse Danfz6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Perseus @ Mo, 15. Jun 2009, 20:24 hat folgendes geschrieben:
MÜTZE @ Mo, 15. Jun 2009, 17:41 hat folgendes geschrieben:
Hüpfen und Hoppeln beim Geradeausfahren???Hast du dein Fahrwerk falsch eingestellt? Wink

Könnte sein - habe jedoch nie etwas verstellt.
Laut Werkstatt sollte alles an der Gabel auf Standardeinstellung sein (entspricht auch Einstellung für volle Nutzlast)
Kann´s von einer falschen Federbeineinstellung kommen?


Standard ist NICHT volle Nutzlast !!!
klar, daß dein Gerät hoppelt
Nimm mal das Handbuch her und stell alles auf Standard,
dann schwebst Du über die Straße

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0546s ][ Queries: 39 (0.0234s) ]