|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
riemus Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.06.2009 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Do, 25. Jun 2009, 14:58 Titel: Kafuberatung für Newbi |
|
|
Hallo zusammen!
Nach einigen Jahren Mopped-Abstinenz plane ich, mir wieder ein neue Töff zuzulegen. Dabei ist auch die LC8 Adv. in die engere Wahl gefallen.
Jetzt hätte ich dazu mal ein paar Fragen:
- wie siehts denn mit der KM-Leistung aus. Bis wieviel KM kann mann denn die LC8 bedenkenlos kaufen?
- Ich hab des öfteren davon gelesen, dass Leute ein 16er Ritzel montiert haben. Liege ich falsch in der Annahme, dass dieses Ritzel etwas "mehr Dampf von unten" bringen soll? (Denn wenn ich so an meine Probefahrt vor ein paar Jahren zurückdenke, war die LC8 schon etwas lasch untenrum...)
- Wie sieht das Fahrverhalten mit hohem Kotflügel denn aus? Von der (nicht schlagen!) GS weiss ich, dass der Schnabel nen riesen Einfluss aufs Fahrverhalten hat. Ist das bei der ADV ähnlich??
Dank euch für die Auskünfte und hope to see you on the track!
Riemus |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jun 2009, 15:08 Titel: |
|
|
Jetzt darf ich auchmal
den mußte ich Dir jetzt vor den Latz knallen, weil hier alle 14 Tage diese Fragen gestellt werden, ohne erstmal ansatzweise den Versuch zu starten, im Forum was zu lesen.
und unschön ist auch, wenn die Buchstaben nicht mal richtig sortiert sind, dann sucht sich evtl. mal einer tot.
die Käthe kannst kaufen, wenn sie ordentlich gewartet wurde und alle Updates gemacht wurden.
km-Leistung ist dabei fast egal.
Die Käthe hat ein erstklassiges WP-Fahrwerk, das musst bei jedem andern Hobel für ca. 1300 Teuros nachrüsten, wenns denn überhaupt was bringt.
16er ist fast Pflicht, aber weniger wegen lasch untenrum , wer erzählt denn sowas ? - ein Panzerfahrer ? _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jun 2009, 15:33 Titel: Käthe kaufen ??? |
|
|
Hallo,
kauf die Käthe,wenn du Spass am Fahren haben willst !
Volksmucke gibt`s woanders,Käthe fahrn is Rock´n Roll!!!!!!!!!!
Gruss
Armafo _________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
balu112 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge insgesamt: 190 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2008
|
Verfasst am : Do, 25. Jun 2009, 15:50 Titel: |
|
|
@franky01 :
Treffer - versenkt.
@riemus :
also ich bin erst Anfang des Jahres von einem 4-Zylinder Reiskocher auf den österreichischen Twin gewechselt. Ich habe bis jetzt noch nicht einen gefahrenen km der nun schon fast 9000 km bereut.
Den Rest, wann, weshalb und wieso kaufen haben die anderen ja schon geschrieben. Das Wieso mußt du dir selbst beantworten bei einer Probefahrt. Du willst dann nämlich nicht mehr runter von der Kantn.
Im übrigen : Willkommen im Club der Dauergrinser.  _________________ Andreas S. aus Rheinhessen
Geh auf die Autobahn und fange Lichter  |
|
Nach oben |
|
riemus Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.06.2009 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Do, 25. Jun 2009, 15:52 Titel: |
|
|
Also erst mal Dank für die Antwort (und den Hinweis auf die Forensuche, Asche auf mein Haupt!).
Das mit dem Dampf von unten raus stammt von mir! War halt mein subjektiver Eindruck bei der Probefahrt...
Warum denn dann ein 16er Ritzel? Klär mich auf, will nicht dumm sterben! |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jun 2009, 15:56 Titel: |
|
|
 _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
K9Idefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge insgesamt: 374 Wohnort: Aachen Kornelimünster Alter: 46 KTM 1190 R BMW R25/2
|
Verfasst am : Do, 25. Jun 2009, 16:07 Titel: |
|
|
@ riemus: Hab meine 990er im Mai 08 neu gekauft Fireblade dafür abgegeben. 2 Monate später hab ich mein Auto verkauft und ein bischen Zubehör geleistet. Trotz 5 Monaten Ausland ohne Mopped muss die Dicke nun zur 15000er. Und ich hab mal Null Probleme mit dem Mopped
...noch Fragen??? _________________
 |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 17:03 Titel: |
|
|
Für's 16er Ritzel gibt's diverse Argumente, denen ich nicht generell folgen mag. Entscheidend für mich ist: Kürzere Übersetzung ist besser im Gelände. Macht spürbar was aus, vor allem, wenn Du hinten auch noch von 42 auf 45 hoch gehst. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 22:40 Titel: |
|
|
Also geschätzte LC8 Treiber. So kann man keinen Neuzugang empfangen !!!
Forensuche in allen Ehren, da bin ich grundsätzlich bei Euch. Aber hier gleich die Keule rauszuholen... Bei bereits erfahrenen Forumsusern, ok.
Wir sind hier eine Truppe, die alle den gleichen Tick haben - LC8 fahren weil GEIL!!!
Also riemus. Check das Ding genau durch und schlag bei ner Gebrauchten nicht zu schnell zu. Lass Dir in Ruhe vom Händler zeigen, was alles gemacht wurde. Das steht im Normalfall alles Lückenlos im Internet. Sollten Lücken da sein, genau checken lassen was wirklich gemacht worden ist.
Ich habe vor kurzem auf eine 2004er gewechselt mit 20.000 km für 6500 Euro. Das ist ein guter Preis gewesen, da das Moped fast wie neu da steht. Nur damit Du vielleicht ein Gefühl für Preise bekommst...
16er Ritzel bin ich persönlich begeistert. Fühlt sich an, als wären da plötzlich ein paar PS mehr dazu gekommen. Wenn Du überwiegend Offroad fährst, dann hinten eventuell noch auf 45er Ritzel wechseln. Aber hier bemüh am besten die Forensuche.
Hoher Kotflügel wirkt sich natürlich auf der Strasse bei höheren Geschwindigkeiten nicht positiv auf das Fahrverhalten aus. Wenn Du überwiegend Strasse fahren willst, lass den original drauf.
Hoffe das hilft etwas weiter
Gruß,
Markus _________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Jun 2009, 10:09 Titel: |
|
|
markus2709 @ Fr, 26. Jun 2009, 22:40 hat folgendes geschrieben: | Hoher Kotflügel wirkt sich natürlich auf der Strasse bei höheren Geschwindigkeiten nicht positiv auf das Fahrverhalten aus. Wenn Du überwiegend Strasse fahren willst, lass den original drauf. |
Wer hat dir diesen Blödsinn erzählt? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 926 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Jun 2009, 22:12 Titel: |
|
|
Beim Ficken braucht komischerweise auch keiner die Erfahrung der anderen. _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
dontom Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 25.02.2008 Beiträge insgesamt: 90 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS
|
Verfasst am : Sa, 27. Jun 2009, 22:38 Titel: |
|
|
@ ATHans:
aber ich bin mir sicher, auch in Foren, wo's ums F***en geht, werden immer wieder dieeselben fragen gestellt ...
sorry for OT,
tom |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Jun 2009, 13:55 Titel: |
|
|
Schradt @ Sa, 27. Jun 2009, 10:09 hat folgendes geschrieben: | markus2709 @ Fr, 26. Jun 2009, 22:40 hat folgendes geschrieben: | Hoher Kotflügel wirkt sich natürlich auf der Strasse bei höheren Geschwindigkeiten nicht positiv auf das Fahrverhalten aus. Wenn Du überwiegend Strasse fahren willst, lass den original drauf. |
Wer hat dir diesen Blödsinn erzählt? |
seh ich wie schradt. da wackelt nix. selbst über 200. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Jun 2009, 16:13 Titel: |
|
|
elninja13 @ So, 28. Jun 2009, 13:55 hat folgendes geschrieben: | Schradt @ Sa, 27. Jun 2009, 10:09 hat folgendes geschrieben: | markus2709 @ Fr, 26. Jun 2009, 22:40 hat folgendes geschrieben: | Hoher Kotflügel wirkt sich natürlich auf der Strasse bei höheren Geschwindigkeiten nicht positiv auf das Fahrverhalten aus. Wenn Du überwiegend Strasse fahren willst, lass den original drauf. |
Wer hat dir diesen Blödsinn erzählt? |
seh ich wie schradt. da wackelt nix. selbst über 200. |
Ok... dann habt Ihr da wahrscheinlich recht... ziehe diese Antwort zurück
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 29. Jun 2009, 13:22 Titel: |
|
|
elninja13 @ So, 28. Jun 2009, 13:55 hat folgendes geschrieben: | Schradt @ Sa, 27. Jun 2009, 10:09 hat folgendes geschrieben: | markus2709 @ Fr, 26. Jun 2009, 22:40 hat folgendes geschrieben: | Hoher Kotflügel wirkt sich natürlich auf der Strasse bei höheren Geschwindigkeiten nicht positiv auf das Fahrverhalten aus. Wenn Du überwiegend Strasse fahren willst, lass den original drauf. |
Wer hat dir diesen Blödsinn erzählt? |
seh ich wie schradt. da wackelt nix. selbst über 200. |
Gleiche Erfahrung gemacht. Bis 220 ausgetestet und keinen Unterschied gespürt. Mein hatte aber auch gemeint, dass die Fuhre ab 130 unruhig werden sollte. War aber eine eindeutige Fehlaussage. _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
|
|