forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bremsen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Bremsen und ABS Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LambostarOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.05.2004
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Di, 25. Mai 2004, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

meine Hinterrad Bremse quitscht immer beim abbremsen ab ca.
< 20 km/h bis 0 !

Ich war letztens in Worms auf dem XT Enduro treffen und habe sofort 2 andere
LC 8 hinter mir sofort am bremsen erkannt !!!

Das kann doch nicht sein, will nicht vor jeder roten Ampel die Leute erschrecken Wink


Weis jemand eine Lösung!

Grüsse,
Lambostar


Zuletzt bearbeitet von Lambostar am Di, 25. Mai 2004, 22:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StürzefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge insgesamt: 357

BeitragVerfasst am : Di, 25. Mai 2004, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

es gibt andere Klötze, dann ist das Quitschen weg, bei der ersten Inspetktion gibts sogar kostenlos.

_________________
Stürzefix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LambostarOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.05.2004
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Do, 27. Mai 2004, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Na Super, dann werde ich mich gleich mal bei meinem KTM Händler erkundigen !

Danke und Grüsse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlackDriverOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge insgesamt: 62

BeitragVerfasst am : Do, 27. Mai 2004, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Habe inzwischen auch neue Belege auf Kulanz bekommen und das Quietschen
ist weg. Es ist wohl ein generelles Problem bei den LC8 Modellen

Die neuen Belege sind NICHT original KTM!!!

Gruss
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 27. Mai 2004, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe vor 2 Tagen eine andere Erfahrung gemacht.
Am WE hat mich Bruggma auf Risse in der hinteren Scheibe aufmerksam gemacht. Die Maschine habe ich vorgestern zum 15000KD gebracht und auch die Bremsscheibe moniert. Der Mech sagte mir unferfroren, daß das eindeutig von den Ersatzbremsbelägen kommt. Eindeutig Überhitzung welche auf diese Zubehörbelege zurückzuführen sind.
Vorgeschichte: vor 2 Monaten habe ich bei ihm nachgefragt ob er Original-BB hat. Daraufhin sagte er, daß die Lucas MCB 648 (organisch) besser seien als die originalen aber nicht auf Lager hätte. Er nannte mir auch einen Preis. Am gleichen Tag habe ich bei einem anderen die gleichen BB sofort bekommen (meine waren = 0) und zwar mit -20%.
Seine Aussage kann ich nur darauf zurückführen daß ich sie nicht bei ihm gekauft habe. Er hatte sofort gemerkt daß es Lucas sind und hat mich an das Kaufgespräch erinnert. Immerhin hat er mir zugesagt eine neue Scheibe zu besorgen. Sollte sie nicht auf Garantie laufen dann landet sie in seinem Schaufenster (von außen rein !!!).
Ich habe die Schnauze voll von meinem Mech, ich such mir ab sofort einen neuen. Die Liste der Ungereimtheiten ist einfach zu lang um hier aufgeführt zu werden. KTM wird selbstverständlich auch einen netten Brief von mir erhalten Mad .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Mai 2004, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Es ging schon mal durchs Forum, dass die vorderen Belege der LC4 passen. Und ich kann euch sagen, die originalen hinteren Belege der LC8 passen hervorragend in die Vorderbremse der LC4. Ich hab sie ausgetauscht. Seitdem ist die Hinterbremse der LC8 dosierbar und die Vordere der LC4 beisst wie eine Superbike Bremse Very Happy
_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022


Zuletzt bearbeitet von chrisO am Do, 27. Mai 2004, 23:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der Orginalität der Zuberhörteile ist es so eine Sache.
Grundsätzlich ist zu beachten:
alle nicht orginalen KTM Teile erhaltenen von KTM auch keine Garantie . Auch werden daraus entstandene Folgeschäden von KTM nicht übernommen.
(Dies gilt auch für Andere Fahrzeug-Hersteller).
Die Haftung liegt immer beim Lieferanten (Produktehaftung). Wenn der sich aber mit einem schriftlichen Hinweis (für Garantieansprüche und Folgeschäden haftet der Hersteller nicht oder so..) aus dem Schlamassel ziehen will, wird es schwehrer.

So ist es in der CH. Ich bezweifle, dass das in den EU-Staten anders gehandhabt wird. So oder so zeigt die Erfahrung auch, dass es sich nicht immer lohnt auf günstiges Zubehör zurük zu greifen

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?


Zuletzt bearbeitet von Helvetic M am Fr, 28. Mai 2004, 10:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

KTM Sommer hat bei mir im Rahmen der 1000er Inspektion hinten organische Bremsbeläge von Lucas eingebaut, die auch auf die vordere Bremse der LC4 passen. Wenn ich mich recht entsinne, empfehlen sie diese auch in ihrem Katalog als Abhilfe gegen die zu bissige hintere Bremse.

Grüße
Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

So, neu hintere Bremsscheibe und neue Beläge drangemacht. Garantiefall.
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LambostarOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.05.2004
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Do, 3. Jun 2004, 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ja hatte mich auch bei KTM-Sommer erkundigt, und die haben mir ebenfalls organische von der LC4 Vorderbremse empfohlen. Wie schon weiter oben berichtet wurde ! Habe Sie mir bestellt.....

Grüsse,
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich greif das Thema hier mal wieder auf


Meine Bremsen an der 05er S quietschen hinten abartig.
Die Vorderen heulen richtig wenn ich langsam fahre und dann bremse (an der Ampel und so)

Die Geräusche sind sehr laut und schon fast etwas peinlich.
Kommt da so ein Junge mit HighTec-Motorrad und quietscht dann wie ein rostiges Gartentor Laughing

Mein Händler tauscht mir nun nächste Woche auf Garantie mal die Beläge. Wenn das nix nutzen sollte will er später noch genauer schauen wo das herkommt (Bremsscheiben drehen...)

Ich kann selbst entscheiden ob er originale oder Lucas reinbaut.
Hinten habe ich hier gelesen, sollen die Lucas wohl besser sein.

Wie sind eure Erfahrungen vorne mit den Lucas-Belägen? Ist die Bremswirkung dieselbe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Speichenspannung ändern, ändert die Resonanzfrequenz des Rades, dürfte das Quietschen abstellen. Zumindest bei meiner war das Hinterrad zu fest gespannt. Mehrere Speichen brachen und es quietschte beim Bremsen bei Regen. Alles 1/4 Umdrehung gelockert und keine Probleme mehr.

Organische Bremsbeläge halten bei Dreck und Regen nicht so lange wie die originalen Sinterbeläge.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 4. Mai 2006, 9:21    Titel: Antworten mit Zitat

An meiner 05er quitschen und pfeiffen sie jetzt auch, bin aber selbst schuld.
Habe die Scheiben beim letzten Reifenwechsel mit Nitro sauber gereinigt,
das mögen sie einfach nicht.
Schätze etwas Kupferpaste auf die Scheiben löst das Problem.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 4. Mai 2006, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Do, 4. Mai 2006, 9:21 hat folgendes geschrieben:
An meiner 05er quitschen und pfeiffen sie jetzt auch, bin aber selbst schuld.
Habe die Scheiben beim letzten Reifenwechsel mit Nitro sauber gereinigt,
das mögen sie einfach nicht.
Schätze etwas Kupferpaste auf die Scheiben löst das Problem.

Peter

Wie wärs mit Gabelöl?

Meine bremst vorn nur sehr mässig und quitschen tut sie auch nicht.
Siffender Gabel sei Dank... Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 4. Mai 2006, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

PS: Ersatzteile sind bestellt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Bremsen und ABS Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0656s ][ Queries: 39 (0.0373s) ]