|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Taugenichts Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge insgesamt: 58 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 6.000 km Honda Africa Twin → 67.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Nov 2009, 18:18 Titel: Brauche ganz dringend Eure Ratschläge.... |
|
|
Hallo KTM-Gemeinde...
bitte nicht wenn ihr diesen Thread lest, aber es muß sein....
Habe meine 990 Adv. seit April diesen Jahres und habe seitdem knapp 10TKM gefahren. Noch kein Mopped hat mir soviel Spaß beim Fahren gemacht und kriege das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Das bei 8TKM der KNZ verreckt ist... ok.. bekanntes Problem... fast zeitgleich der Kupplungsgeberzylinder.... ok... kann passieren.... Ölaustritt nach einen Update... ok... soll es geben... nichts gravierendes... Sie dürfte sogar im Wohnzimmer stehen wenn das größte Problem nicht wäre. Trotz etlicher Überprüfungen kriegen die das hinreichend bekannte Problem nicht in den Griff dass die Karre einfach ausgeht. Alle üblichen Vermutungen wie Batteriekontakte, neues Mapping, Initialisierunglauf, Seitenständer- und Kupplungsschalter, Gangsensor, Neigungssensor usw. sind offensichtlich auszuschließen...Nachdem sie mir gestern beim Überholen ausgegangen ist habe mein Leben wahrscheinlich dem guten Reaktionsvermögen des entgegenkommenden LKW-Fahrers sowie eines ebenfalls überholenden PKW`s zu verdanken. Zum Senken des Adrinalspiegels in die nächste Seitenstraße.... Zum Glück bin ich Nichtraucher.... Ich hätte die Karre sonst garantiert angezündet hätte ich nen Feuerzeug gehabt so stinkig war ich.... Falls mir jetzt noch jemand Hoffung macht dass man das ganze in den Griff kriegen kann könnte mein Wochende noch gerettet werden..... Ansonsten verschwindet die Zicke nächste Woche bei irgendeinem Moppedhändler.... Notfalls fahre ich dann 125ccm Hyosung und zahle noch Geld auf meine ansonsten so liebgewonnene KTM drauf....
Aber die Hoffung stirbt zuletzt und hoffe deswegen auf Anregungen, bzw. Unterstützung....
Gruß Heiko
_________________ 990 ADV R Bj. 2011 |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 14. Nov 2009, 18:36 Titel: |
|
|
Paß auf Dich auf und probiere nichts mehr fahrenderweise aus!
Hast Du sie privat gekauft oder von einem Händler? Wenn vom Händler, dort zurückgeben und ihm die Pest androhen, wenn er sie nicht mehr nimmt!
Viel Glück!
PS: und ne Email nach Mattighofen!
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 14. Nov 2009, 18:42 Titel: |
|
|
seh ich auch so. Händler, Gewährleistung.
|
|
Nach oben |
|
Taugenichts Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge insgesamt: 58 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 6.000 km Honda Africa Twin → 67.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Nov 2009, 19:01 Titel: |
|
|
Habe das Motorrad im April von Privat gekauft. Nem Händler hätte ich die schon längst wieder vor die Tür gestellt. Komischerweise hatte ich kürzlich das Akra-Mapping zu meinen BOS-Töpfen drauf. Da ging sie im warmen Zustand spätestens alle 30 km aus. Seit 400 km das Originale Mapping wieder drauf und seitdem erst einmal wieder. Und das war gestern an Freitag, dem 13...... aber da ich nicht abergläubisch bin würde ich das als Ursache ausschließen....
_________________ 990 ADV R Bj. 2011 |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
|
Nach oben |
|
Taugenichts Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge insgesamt: 58 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 6.000 km Honda Africa Twin → 67.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Nov 2009, 19:40 Titel: |
|
|
Hallo Road-Runner.
habe den Beitrag gerade gelesen. Wobei hatte ich schonmal bei der Forensuche zufällig gesehen. Mopped war vor 3 Wochen beim 15000er KD wo auch das Akra-Mapping aufgespielt wurde. Als sie mit dem Akra-Mapping ständig ausging und das Originale wieder drauf kam haben sie auch mit dem Testgerät Kupplungsschalter usw. getestet. Seitenständerschalter wurde gereinigt. Wo sitzt denn der Gangsensor? Käme man so dabei? Ich habe nen Scottoiler an meiner Dicken verbaut. Daher ist es in dem Bereich am Ritzel schon immer ziemlich siffig.
Übrigens.... Sie geht einfach so während der Fahrt aus... Ohne Kuppeln, runterschalten usw. bei konstanter Geschwindigkeit.... Ok.... Beim Überholen gestern habe ich sicherlich nen Gang runtergeschaltet und am Gashahn gezupft....
_________________ 990 ADV R Bj. 2011 |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Nov 2009, 20:32 Titel: |
|
|
Hallo Taugenichts
ich kann schon verstehen, wie Dir zumute ist. Wenn der Fehler bei mir nicht gefunden worden wäre, hätte ich die Karre sicher abgestoßen. Mit 140 auf der BAB beim Überholen abrupt keinen Vortrieb mehr zu haben, ist nicht wirklich lustig.
Ob es bei mir der gleiche Fehler war, wie bei Dir jetzt, weiß ich nicht. Vielleicht kannst Du aber Deinen ja mal drauf hinweisen.
Viel Glück bei der Fehlersuche!
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 14. Nov 2009, 20:37 Titel: |
|
|
Also meines Wissens ist der Gangsensor im Akramapping überhaupt nicht berücksichtigt, sondern es wird nur noch der "N" für die Leerlaufanzeige und für die Leerlaufregulierung bei "N" und "nicht gezogener Kupplung" verarbeitet !
Ich würde mal Steuergerät, Zündspulen und Neigungswinkelsensor prüfen prüfen lassen !
Macht die das in der Schaltpause oder wenn Du den Griff aufreißt ? Wenn Du überholt hast, wirst Du das ja nicht ohne Schalten oder Gasgeben machen ?!?!?
Also meine macht das bei kalten Motor und gleichzeitiger Bergauffahrt, wenn ich den Kupplungshebel nur bis zum Trennen ziehe und nicht voll (weil ich am Ende meiner Garagenauffahrt anhalten muß) !
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Taugenichts Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge insgesamt: 58 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 6.000 km Honda Africa Twin → 67.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Nov 2009, 21:07 Titel: |
|
|
In den Antworten finden sich hoffentlich neue Lösungsansätze. Werde sie nächste Woche wohl wieder beim "freundlichen " zur Überprüfung abgeben und denen die Tipps zur Überprüfung mit auf den Weg geben. Den Gangsonsor kann ich anhand der Zeichnung zuordnen, aber wo um alles in der Welt sitzt der Neigungswinkelsensor? Würde da sonst auch gerne mal nen Blick drauf werfen wollen.
Werde morgen mal bewußt probieren den Fehler zu reproduzieren. Es gibt so leider kein Schema nachdem sie ausgeht. Wobei auf Schotter oder Sandwegen, bzw. abseits befestigter Straße ist es noch nie vorgekommen.... fühlt sich anscheinend wirklich nur im Gelände wohl die alte Zicke....
_________________ 990 ADV R Bj. 2011 |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Nov 2009, 21:47 Titel: |
|
|
Wow, was hast Du den da für eine Zicke... ist ja lebensgefährlich
Ich sehe es auch so wie Kretabiker und NoCarrier. Gewärhleistung und ich würde mich an Deiner Stelle auch direkt an KTM Mattighofen wenden.
Sonst gibts Du noch eine ganze Stange Geld für viele Besuche bei Deinen und kommst evtl nicht wirklich weiter in absehbarer Zeit.
Kenne einen Fall im Bekanntenkreis, der sich auch an KTM gewendet hat (bei einem anderen Problem). Er war erfolgreich damit. KTM hat ihm sehr schnell geholfen und bis dato war nichts mehr an seiner LC8.
Mann muss allerdings scheinbar Geduld und Hartnäckigkeit beweisen. Er brauchte ein paar Anläufe, bis er jemand am Telefon hatte, der was entscheiden konnte.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und baldigen Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß
Performix
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Nov 2009, 15:49 Titel: |
|
|
das ganze hört sich nach einem kontaktproblem an -
beginn die suche mal bei den sicherungen zur benzinversorgung und der zündung.
wenn du da nicht fündig geworden bist- bleibt nur das steuergerät.
wechsel doch mal das steuergerät- vielleicht leiht dir ja jemand eines für
ein paar tage.
ich hatte sowas auch schon mal- aber nicht bei der ktm.
du bist schier am verzweifeln, probierst tagelang alles aus- und dann war es eine kalte lötstelle auf der platine des steuergerätes.
also kopf hoch- jeder defekt kann gefunden werden-
ist doch nur ein motorrad.
grüsse hnsptr
|
|
Nach oben |
|
Taugenichts Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge insgesamt: 58 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 6.000 km Honda Africa Twin → 67.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Nov 2009, 16:16 Titel: |
|
|
Sie ist in dem Moment komplett stromlos. Licht, Zündung, Armaturen, Navi.Alles tot. Sind ja nur wenige Sekunden, Kupplung ziehen, Startknopf und schon gehts weiter. Habe gerade 100 km gefahren und alles versucht dass sie ausgeht.... aber nichts.... Hochschalten, runterschalten, hochziehen, Kupplung halb gezogen beim Schalten. Auch an einem Hügel mit Steigung, bzw. Gefälle habe ich experimentiert.... Lief wie ne eins und nicht einmal aus.... Komischerweise trat das Phänomen mit Akra-Mapping häufig auf. So wieder arg selten. Könnte ein 2007 oder 2008er Mapping ne Lösung sein? Würde das überhaupt gehen das aufzuspielen? Ob es Sinn macht alle Sicherungen einfach mal auszutauschen?
_________________ 990 ADV R Bj. 2011 |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : So, 15. Nov 2009, 16:33 Titel: |
|
|
Taugenichts @ So, 15. Nov 2009, 15:16 hat folgendes geschrieben: | Könnte ein 2007 oder 2008er Mapping ne Lösung sein? Würde das überhaupt gehen das aufzuspielen? |
Also bei den 2006 / 2007 / 2008 wird nur noch das 2008er Steuergerät verbaut (wenn das alte den Geist aufgegeben hat) also lässt sich da auch bestimmt etwas Experimentieren !
Wie sehen denn Deine Zündkerzen aus ? Sind ja ein guter Indikator !
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Nov 2009, 16:33 Titel: |
|
|
Daß es am mapping liegt, halte ich eher für unwahrscheinlich. Ein Kontaktproblem - wo auch immer - ist die wahrscheinlichste Lösung. Und eins ist klar, wenn Du drauf wartest, kommt garantiert nichts. Sowas passiert dann immer im unpassendsten Augenblick.
Also, wie gesagt, die kontakte der Reihe nach durchgehen, evtl. noch mal beim damit vorsprechen.
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
|
|