forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zusatztank
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adventuregame1Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge insgesamt: 38
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  25.000 km
KTM 625 SXC
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Nov 2009, 21:07    Titel: Zusatztank Antworten mit Zitat

Kennt jemand den Hersteller dieser Zusatztanks??

Sollen 8 Liter Volumen haben, sind wohl aus Carbon.

Habe ich im ADV Rider Forum gefunden:

http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=62878&page=521

Würde mich als ziemlich elegante Lösung anstelle der bisherigen Monstertank oder ein Auspuff / Hecktank Lösungen interessieren.

Ciao,

Oliver



Seitenzusatztanks1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  48.33 KB
 Angeschaut:  14953 mal

Seitenzusatztanks1.jpg



Seitenzusatztanks2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  68.66 KB
 Angeschaut:  14953 mal

Seitenzusatztanks2.jpg



_________________
Ohne Ziel ist jeder Weg richtig! gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Nov 2009, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Das ist wohl die beste & schönste Lösung bisher, nur wird der Preis zum Schlaganfall führen ohmy

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Nov 2009, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Habe die Teile bei einem hier aus dem Forum schon mal live
bewundern dürfen.
Waren aber unverkäufliche Unikate (damals vor ca. 1 Jahr)
mehr weiß ich nicht....

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Nov 2009, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

der Beiitrag ist wohl aber schon etwas älter :
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=232752
05-23-2007, 05:03


excl VAT :

Live rates at 2009.11.28 20:57:37 UTC
10,000.00 ZAR = 901.482 EUR
South Africa Rand Euro
1 ZAR = 0.0901482 EUR 1 EUR = 11.0928 ZAR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Nov 2009, 0:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr elegante Lösung
900€ - nicht ganz so teuer wie Touratech & co. aber deutlich teurer als Zusatzkanister wacko
Aber beim Tanken 4 "Löcher" befüllen, anstatt "nur" 2 wacko
Und wie ist´s mit TÜV/ABE Question

Werde diesen Threat aber mit Interesse weiter verfolgen nicken

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Nov 2009, 3:04    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Sa, 28. Nov 2009, 23:48 hat folgendes geschrieben:
Und wie ist´s mit TÜV/ABE Question ....
Mann, vergiss es. Frag doch nicht jedes mal nach TÜV und ABE. Schau doch mal woher die Teile kommen, dort interessiert so was keinen bzw. wissen die gar nicht was das sein soll.

Übrigens waren die Tanks schon mal ein 2007 Thema hier : http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=8562&pos ....... rder=asc&start=0

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Nov 2009, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr elegant, ohne Frage. Ob das Gewicht ist bei vollen Tanks Einfluß auf's Fahrverhalten hat? Ist weit vorne oben.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 29. Nov 2009, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Viel billiger:


kanister2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  40.6 KB
 Angeschaut:  14773 mal

kanister2.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 29. Nov 2009, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

oder die "EXTREME EDITION" von Bernd Tesch, dem Motorradreiseprofi schlecht hin:


TeschXT500bereit.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  79.48 KB
 Angeschaut:  14773 mal

TeschXT500bereit.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Nov 2009, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ So, 29. Nov 2009, 10:35 hat folgendes geschrieben:
Sehr elegant, ohne Frage. Ob das Gewicht ist bei vollen Tanks Einfluß auf's Fahrverhalten hat? Ist weit vorne oben.


Das Gewicht stört bestimmt nicht mehr als bei den Safari-Tanks, was ich mich nur frage: Wie wird das Benzin aus den vorderen Zusatztanks in den Haupttank geleitet. Ich denke nicht, dass da einfach ein T-Stück in der Benzinleitung unten zusätzlich ist. Wenn die Zusatztanks voll sind, ist der Benzinstand höher als im Serientank und dann würde es das Ganze im Serientank oben rausdrücken. Ob sie da ein paar Einweg-Ventile drinhaben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Nov 2009, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

JAMMERnich @ So, 29. Nov 2009, 13:03 hat folgendes geschrieben:
FlameDance @ So, 29. Nov 2009, 10:35 hat folgendes geschrieben:
Sehr elegant, ohne Frage. Ob das Gewicht ist bei vollen Tanks Einfluß auf's Fahrverhalten hat? Ist weit vorne oben.


Das Gewicht stört bestimmt nicht mehr als bei den Safari-Tanks, was ich mich nur frage: Wie wird das Benzin aus den vorderen Zusatztanks in den Haupttank geleitet. Ich denke nicht, dass da einfach ein T-Stück in der Benzinleitung unten zusätzlich ist. Wenn die Zusatztanks voll sind, ist der Benzinstand höher als im Serientank und dann würde es das Ganze im Serientank oben rausdrücken. Ob sie da ein paar Einweg-Ventile drinhaben?
Wie schon geschrieben, waren die Tanks schon mal 2007 ein Thema hier : http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=8562&pos ....... rder=asc&start=0 Einfach mal durchlesen Wink
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Nov 2009, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

hey,
1) natürlich hat es einen gewissen einfluss auf das lenkverhalten und das handling des motorrades, wenn du 16 kg in lenkerhöhe dran hängst.
2) es tut dem lenkkopflager - genau wie der grosse safaritank nicht gut.
3) diese lösung hat auch einen vorteil gegenüber dem safaritank, da ich beim safaritank die vordere hamsterbacke nicht so "hoch" befüllen kann, wie bei diesen zusatztanks, da die zusätzlichen tankstutzen weiter höher liegen.
4) als besser könnte auch noch die alternative gesehen werden, das wenn du die zusatztanks mal nicht füllst, du "vorne" nicht soviel gewicht hast, wie bei einem nur minder gefüllten safaritank, wo du immer den sprit weiter vorn hast (durch dieim tank integrierten hamsterbacken).
sieht mir auch nach einer guten lösung aus.
viele grüsse
blitz
p.s. ich glaube man sollte endlich mal verstehen, das solche zusatztanks für weitere reisen wichtig sind und nicht für die fahrt zur eisdiele oder in die kiesgrube. natürlich ist das handling schlechter als ohne zusatztanks, aber der gewinn der reichweite ist hier eben sehr hoch anzusiedeln. zusätzliche kanister könnte ich dann gegebenenfalls immer noch zusätzlich dran tun - wenn es denn nötig ist.
und ich gebe allen recht die sagen in europa ist das blödsinn, da hier eine reiichweite von 300 km immer ausreicht - manchmal halt nur nervig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Nov 2009, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ So, 29. Nov 2009, 15:31 hat folgendes geschrieben:
...Wie schon geschrieben, waren die Tanks schon mal 2007 ein Thema hier : http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=8562&pos ....... rder=asc&start=0 Einfach mal durchlesen Wink

@Turbodiesel
Danke für´s Link!

@all
Wenn die Teile aus lackierbarem Glasfasermaterial gefertigt werden wird es wahrscheinlich auch nicht viel billiger, oder? Wie hoch schätzt Ihr die Herstellungskosten im Verhältnis zum Materialeinsatz? 90/10 oder so?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Feb 2010, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.ktm950.info/how/Farkels/adventure/Fuel_cell/Smitty/smitty_cell.html


_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Feb 2010, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat: Hey, it is not for everyone, but it works for me...

Dem ist nichts hinzuzufügen Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0714s ][ Queries: 57 (0.0389s) ]