|
Autor |
Nachricht |
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 17:28 Titel: PS Vergleichstest (02/2010): DOHC GS vs KTM Adv |
|
|
Hallo,
schon wieder gibt's einen neuen Vergleich. Ja kann sein, dass das langweilig wird, aber was haltet Ihr von der Kritik am KTM-Fahrwerk? In ihrer Paradedisziplin kriegt die KTM nur 3 von 5 Sternen, die BMW 4. Weiter heißt es auf S. 34 zur KTM "Für den Straßenbetrieb zu lange Federwege - im Fahrwerk herrscht viel Bewegung. Bremse ungewohnt stumpf, knautschiger Vorderreifen".
Ich werd mir eh ne KTM kaufen! Doch was sagt Ihr Fahrer zu den Vorwürfen? Klingt alles sehr geschönt in Sachen BMW...
Gruß,
Desertcarl
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 17:44 Titel: |
|
|
solche berichte haben sich bereits beim schreiben überholt und sind nicht nur langweilig sondern zeugen auch von grooooooosser unkenntnis. somit vergiss es und fahr geniesse und grüss auch die die sich haben irritieren lassen.
ciao
v2lover
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 17:56 Titel: |
|
|
Selbst fahren und dann eigenes Urteil bilden...mehr kann man dazu nicht sagen... ....vielleicht zum abrunden die benutzen
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 18:36 Titel: |
|
|
Wir haben eben in unserer Gesellschaft das Recht auf freie Meinungsäußerung - und das ist gut so - auch wenn der Schreiberling hier deutlich seine Unkenntnis hinausposaunt - und die "Gläubigen des geschriebenen Wortes" verführt.
Da kann man nichts dagegen machen und am besten schweigen und genießen.
Und die "Gläubigen ..." die geniale BMW fahren lassen mit dem weltbesten Fahrwerk und dem tollen Gefühl, den das Vorderrad vermittelt
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 19:02 Titel: |
|
|
... und nicht vergessen: PS - Das Sport Motorrad Magazin (Nicht: das Enduro Sport Magazin) ... Die testen halt anders und wenn das Fahrwerk nicht grad' einer Firblade entspricht, taugts halt nix ...
rbrt
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 20:28 Titel: |
|
|
Jo, genau. Und desshalb fahren die alle besser BMW!
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
reinprecht Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 10.000 km KTM LC4ADV → 18.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 21:13 Titel: |
|
|
Vergleich aus der tierwelt ktm bmw
bmw fahrer sind ja stolz eine kuh ihr eigen zu nennen,aber sagt mal ehrlich wie würdet ihr euch lieber fortbewegen.
in der tierwelt würde ich eine lc8 mit einen rennpferd vegleichen,die haben auch lange beine ,
wer ist schneller,wer schaut besser aus,
habt ihr schon mal einen könig auf einer Kuh gesehen?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
65.01 KB |
Angeschaut: |
10439 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
70.75 KB |
Angeschaut: |
10439 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
12.75 KB |
Angeschaut: |
10439 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
32.88 KB |
Angeschaut: |
10439 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jan 2010, 0:31 Titel: |
|
|
Ganz einfach: Beide probefahren, und wenn Du dann des Fahrwerks wegen die BMW nimmst, ist Dir eh nicht zu helfen. Im Ernst, es gibt Gründe, die BMW vorzuziehen (welche waren das noch?), aber das Fahrwerk der LC8 ist sowas von überlegen ...
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jan 2010, 7:52 Titel: |
|
|
Das Problem war sicherlich, dass der gemeine BMW Fahrer mit der Fahrwerkseinstellung an der KTM überfordert gewesen ist. Man kann das KTM Fahrwerk ja nicht einfach per Komposter gesteuertem Knopfdruck justieren, sondern man muss eventuell eine Bedienungsanlietung hervor klauben und vor allem lesen können. (Obwohl, es hat ja eigentlich schön grosse Bildchen. )
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Do, 21. Jan 2010, 8:57 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ Do, 21. Jan 2010, 6:52 hat folgendes geschrieben: | Das Problem war sicherlich, dass der gemeine BMW Fahrer mit der Fahrwerkseinstellung an der KTM überfordert gewesen ist. Man kann das KTM Fahrwerk ja nicht einfach per Komposter gesteuertem Knopfdruck justieren, sondern man muss eventuell eine Bedienungsanlietung hervor klauben und vor allem lesen können. (Obwohl, es hat ja eigentlich schön grosse Bildchen. ) |
Ja, das ist auch meine Vermutung. In dem anderen Motorradfahrer 02/10 Vergleichstest schreiben sie klar, dass bei richtiger Einstellung die KTM eine bessere Federung (Straße und Gelände) hat als die Standardprogramme des ESA.
Vermutlich haben die Tester sich nicht viel Mühe gegeben, der KTM ne Chance zugeben. Sieht man vielleicht auch daran, dass die Durchzugswerte weitaus schlechter sind als bei BMW (war in Motorradfahrer nicht so). Vielleicht hat die KTM nicht das beste Mapping drauf gehabt....(?)
Desertcarl
|
|
Nach oben |
|
HolgerWilzbach Schlammspringer Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 68.000 km BMW R 1200 GS Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jan 2010, 17:38 Titel: BMW gegen KTM |
|
|
Also Jungs,
die Verkaufszahlen der BMW GS belegen eindrucksvoll, dass dies ein sehr gutes Motorrad ist. Nur sollte man bedenken, dass die BMW ein Straßenmotorrad ist. Fahrwerkskomponenten und Sitzposition und andere Kleinigkeiten die die BMW hat, sind auf Straße ausgelegt. KTM dagegen baut Motorräder für den Offroadbereich. Diese sind allerdings so gut, dass sie den Vergleichstest gegen ein Strassenmotorrad nicht fürchten muss. Meiner Meinung nach kann man diese zwei Motorräder nicht gegeneinander Vergleichen. Zum Schluß muß jeder sich seine eigene Meinung bilden. Wenn einer nur auf normalen Straßen unterwegs ist, dann ist die GS immer eine gute Alternative. Wenn jemand ins Gelände will, seih es auch nur eine Schotterstraße, dann kommt er an einer KTM nicht vorbei. Persönlich finde ich den Preis einer BMW auch schon ziemlich abgehoben. Ich bin mir sicher die Richtige Wahl getroffen zu haben.
mfG
Holger
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jan 2010, 17:43 Titel: Re: BMW gegen KTM |
|
|
HolgerWilzbach @ Do, 21. Jan 2010, 16:38 hat folgendes geschrieben: | ...Meiner Meinung nach kann man diese zwei Motorräder nicht gegeneinander vergleichen.....
|
Na dann hat sich ja seit Ende 2003 nix geändert .......
Da bin ich zu genau dem gleichen Ergebnis gekommen
@reinprecht
Es gibt Länder da ist die Kuh heilig.....
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jan 2010, 18:06 Titel: Re: BMW gegen KTM |
|
|
gschimmy @ Do, 21. Jan 2010, 16:43 hat folgendes geschrieben: | Es gibt Länder da ist die Kuh heilig.....
VG Schimmi |
War des jetzt BAYERN?
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
reinprecht Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 10.000 km KTM LC4ADV → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jan 2010, 19:24 Titel: |
|
|
A KUH BLEIBT A KUH UND AUCH WENN SIE HELIG IST (WAS ICH DURCHAUS VERSTEHE BIN JA A STEIRA),WIRD SIE IMMER LANGSAMER
SEIN.
GLAUBE NICHT DAS ICH SOMIT KÜHE BELEIDGT HABE
|
|
Nach oben |
|
GeorgPortimao Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.01.2010 Beiträge insgesamt: 5 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 30.000 km Yamaha TT 600 R, Bj 2000 → 10.000 km
|
|
Nach oben |
|
|