forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sitzbankfrage
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : So, 31. Jan 2010, 19:29    Titel: Sitzbankfrage Antworten mit Zitat

Hallo mal ne Frage !
Hat einer von Euch seine Sitzbank beziehen lassen , oben Wildleder und an den Seiten glatt?( siehe Bild)
wenn ja ! welche Erfahrungen habt ihr damit ( z.B. Abrieb , Regen ,Säuberung)????????

Danke schonmal
Gruß Uwe



Gauloises_KTM07_01.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  7.97 KB
 Angeschaut:  6900 mal

Gauloises_KTM07_01.jpg



_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : So, 31. Jan 2010, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab eine Wildledersitzbank und würde sie nicht mehr abgeben. wub Ist eine eine orginal Sitzbank mit Wildlederüberzug, oben grau Seiten schwarz. Ich imprägniere das Teil ein bis zweimal im Jahr dann gibt es auch keine großen Probleme mit der Näße oder Schmutz Exclamation
Ansonsten liebe ich den Sitzkompfort, kein rutschen und gefühlt ein bisserl härter als das Orginal (vielleicht ist auch der Kern getauscht). Damit sind lange Touren kein Problem.

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : So, 31. Jan 2010, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Dir sowas hab ich erwartet!

letztens stand bei meinem Smile eine 950S mit so ner Sitzbank fand ich sehr gut .... glaub ich lass meine in blau machen Mr. Green

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Jan 2010, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Würde mir auch sehr gut gefallen. Aber wenn die mal voll Schlamm wird... manchmal lässt sich das nicht verhindern Mr. Green
was ist dann... ??
Beim anschließenden Kärchern denke ich, ist eine "glatte" besser und pflegeleichter...
Oder was ist Eure Meinung ?


_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Jan 2010, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte auch Wildleder drauf, vom Vorbesitzer übernommen, fuhr sich gut, aber nur bei Trockenheit. Das Material war ziemlich dünn und war bei 40 Tkm durchgewetzt. Nimm ordentliches dickes Material, was auch wirklich dafür ausgelegt ist !
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : So, 31. Jan 2010, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Arthos
das geb ich in Auftrag bei meinem Smile dann wird alles gut

Zitat:
Beim anschließenden Kärchern denke ich, ist eine "glatte" besser und pflegeleichter...


ein Kärcher kommt bei mir nicht in Frage ........ entweder fällt der Dreck alleine ab oder die S bekommt ne Handwäsche

denke wenn Schlamm auf der Sitzbank ist ,einfach trocknen lassen und abbürsten .

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : So, 31. Jan 2010, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Performix @ So, 31. Jan 2010, 20:11 hat folgendes geschrieben:
Würde mir auch sehr gut gefallen. Aber wenn die mal voll Schlamm wird... manchmal lässt sich das nicht verhindern Mr. Green
was ist dann... ??
Beim anschließenden Kärchern denke ich, ist eine "glatte" besser und pflegeleichter...
Oder was ist Eure Meinung ?



Keine Probleme beim kärchern, gehe zum Schluß immer mit Heiwachs drüber (Waschbox). Mr. Green

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Jan 2010, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ So, 31. Jan 2010, 20:29 hat folgendes geschrieben:
Performix @ So, 31. Jan 2010, 20:11 hat folgendes geschrieben:
Würde mir auch sehr gut gefallen. Aber wenn die mal voll Schlamm wird... manchmal lässt sich das nicht verhindern Mr. Green
was ist dann... ??
Beim anschließenden Kärchern denke ich, ist eine "glatte" besser und pflegeleichter...
Oder was ist Eure Meinung ?



Keine Probleme beim kärchern, gehe zum Schluß immer mit Heiwachs drüber (Waschbox). Mr. Green

Hast Du da spezielles Wildleder was das alles klaglos mitmacht?

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : So, 31. Jan 2010, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bank hab ich bei ebay ersteigert und kommt aus Östereich. Ob es da einen Zusammenhang gibt........ gruebel
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ROL99Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 23.09.2009
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Feb 2010, 7:02    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen!

Wenn Ihr einen guten Sattler (wie ich in Wien 16!) habt, dann bekommt Ihr auch den "Wildlederbezug" aus Kunstleder und der ist genauso haltbar wie die üblichen Sitzbankbezüge bei der gewünschten Optik. Und es hält auch ohne Probs, hatte es auf meinem "amerikanischen Schwermetall", das ich vor der Käthe bewegt habe.

Einzig, wenn es geregnet hat war der Bezug nicht eben mal trockengewischt sondern es hielt sich die Feuchtigkeit etwas länger.

Ansonsten aber top.

Schönen Tag
Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Feb 2010, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es nur darum geht, nicht herum zu rutschen, dann kann man das mit einer Sitzbank vom Aufpolsterer auch erreichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Holger F.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2008
Beiträge insgesamt: 192
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  101.000 km
Simson Sport, Bj. 61

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Feb 2010, 14:27    Titel: Sitzbankfrage Antworten mit Zitat

Hallo
ich möchte diesen Thread mal mißbrauchen, da der Titel sehr gut passt.
Ich richte meine Frage an die langjährigen Experten.
Bei einem Sitzbankumbau machte es sich erforderlich, die Gummipuffer an der Sitzbankunterseite etwas einzukürzen.
Dies ist in einer neuen Version nicht mehr nötig.
Leider habe ich zwischenzeitlich bei verschiedenen Feldversuchen auch noch zwei der Puffer eingebüßt.
Dummerweise scheint es diese Teile nicht als Ersatzteil zu geben. Zumindest ist im Ersatzteilkatalog nichts aufgeführt und mein Smile konnte in seinen Unterlagen ebenfalls nichts finden.
Er meinte aber, es hätte schon mal eine Maschine gegeben, bei der solche Dämpfer als Anschläge verwendet wurden. Den genauen Typ wusste er aber nicht mehr.
Kann jemand mit einer Teilenummer helfen?
Was gibt es als Alternative?
Ich würde mich auch schon über die Origialabmessungen des Puffers freuen.

Vielen Dank schon mal
Holger



Daempfungsgummi_Sitzbank.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  171.22 KB
 Angeschaut:  577 mal

Daempfungsgummi_Sitzbank.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Feb 2010, 15:42    Titel: Re: Sitzbankfrage Antworten mit Zitat

Holger F. @ Fr, 12. Feb 2010, 13:27 hat folgendes geschrieben:
...Kann jemand mit einer Teilenummer helfen?
Was gibt es als Alternative?...


Schau mal bei Conrad im Webshop, da hab ich schon öfter so ´n Kram gekauft.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Feb 2010, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst einfach diese runden Filze Möbelfilze verwenden.

Durchmesser muss halt größer sein als das Loch für den Gummipuffer.

Je nach gewünschter Pufferhöhe einen oder zwei übereinander über das Loch kleben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Feb 2010, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Welder @ So, 31. Jan 2010, 20:06 hat folgendes geschrieben:
Danke Dir sowas hab ich erwartet!

letztens stand bei meinem Smile eine 950S mit so ner Sitzbank fand ich sehr gut .... glaub ich lass meine in blau machen Mr. Green


Ich hab ne blaue Smile , allerdings Kunstleder.
Das Material ist aber relativ rauh. Fast wie Kunstwildleder. Da rutscht nix. Und es wird nicht speckig.

Gruß.
Goran



Sitzbank.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  106.04 KB
 Angeschaut:  495 mal

Sitzbank.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0512s ][ Queries: 43 (0.0202s) ]