forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Digitale SLR Kamera Nikon oder Canon?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Sep 2010, 21:51    Titel: Digitale SLR Kamera Nikon oder Canon? Antworten mit Zitat

Morschen,
da hier ja sehr viele Fotofreaks on Board sind wollte ich mal die profis fragen.
Im MM gibts momentan ein Angebot zum einen eine
Nikon D5000 mit AF-S DX 18-105mm für 666,-
oder eine
Canon EOS 500D mit EF-S 18-55mm IS + EF-S 55-250mm IS für 777,-

Das die mehr an Pixel bei der Canon nix zu sagen haben is mir auch klar.
Mir gehts da mehr um die echten Fotoqualitäten, mit unserer Lumix komm ich nich mehr weiter. Bekannte ham ne EOS450 und die lag mir schon auf der Zunge wobei die nich so viel günstiger is. Ich finde halt das Angebot mit dem großen Objektiv net schlecht.
Also was sagen die Profis Rolling Eyes
hot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Sep 2010, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

die Nikon ist ohne Bildstabilisator

die Canon läuft jetzt aus, neu gibts die verbesserte EOS 550 D

mehr gerne per PN

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Sep 2010, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bin ein Fan von Canon, Nikon spielt aber in der gleichen Klasse. Glaubensfrage! Allerdings finde ich das die 3stelligen Canons keine Alternative zu Lumix, Powershot und Co sind. Hohl dir lieber eine gebrauchte 2stellige 20D, 30D, 40D oder ähnliches.
just my 2Cent Exclamation

Ich habe die Anschaffung der 20D nie bereut und werde die als zweit Body auch weiterhin benutzen..... wub Mr. Green

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Sep 2010, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Da könnte man ja Romane zu schreiben und am Ende gibt es trotzdem zehn Meinungen. Ich selber habe eine Canon, allerdings ohne Kit-Objektiv. Die Objektive machen bei einer DSLR letztendlich den entscheidenen Unterschied. In einem Vergleichstest den ich mal gelesen habe war das Nikon Kit-Objektiv deutlich besser als das Canon.

Melde dich mal hier an http://www.dslr-forum.de/ und schau dir einfach mal die entsprechenden Beispielbilder an, ich finde so kann man immer am Besten beurteilen was einem an Qualität langt.


Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : So, 19. Sep 2010, 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

Genau die Objektive machen den Unterschied Exclamation Da sollte man nicht sparen.. Rolling Eyes
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Sep 2010, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Canon verkauft mit Erfolg seid vielen Jahren großen Schrott.
selbst L-Objektive können meachanisch Klapperdinger sein, hab so eins.
Sehr gut ist bei Canon die E-TTL-Blitztechnik.

die billigen Kitobjektive sind m.E. nach die schlechtesten am Markt.
danach die Nikons,
dann Pentax
-
und die besten Einsteiger-Objektive hat Olympus ! in Qualität und Ausstattung.
ED-Glas, echte Innenfokussierung, Sonenblenden (noch) inklusive.
Ich habe sehr viele echt zufriedene Olympus-Kunden !

die alten 2-stelligen Canons nicht nehmen, ich war mit der 20D mehr als unzufrieden, Präzision ist anders !
Und die zuletzt aktuelle 50iger fand ich auch nicht wirklich prickelnd, in der Klasse dann aber lieber ne Nikon D90.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : So, 19. Sep 2010, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Moin !

Wie schätzt Du Deine Fotografie-Fähigkeiten ein ? Beispielbilder sind ja schön und gut, wenn man nicht fotografieren kann, bringt das tollste Gehäuse und Objektiv nichts. DSLR-Anfänger haben mit einer 450D und Kit-Objektiv garantiert 2 Jahre Spaß. Zwischendurch vielleicht mal ein Objektiv dazukaufen und wenn man groß ist in ein Top-Gehäuse investieren.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Sep 2010, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir z.B. von Canon nur das Gehäuse gekauft und dann zwei Tamron Objektive für den Einstieg. Bei Tamron, Tokina oder Sigma bekommt man zum Teil sehr gute Objektive für weniger Geld als vergleichbare Canon Objektive. Billige "Scherben" haben aber alle Objektivhersteller im Angebot. Daher sollte man auf eine gute Lichtstärke achten.


Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Sep 2010, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hot,
bin inzwischen auch bekennender Canon Fan, aber auch Nikon baut gute Kameras.
Grundsätzlich gibt es erstmal die Frage ob du wirklich "nur" fotografieren willst, oder auch filmen (also mit der Kamera Videos machen möchtest).
Wenn nur fotografieren, dann würde ich dir auch zur Canon 450 (Body)erstmal raten und dann ebenfalls nicht zu den Kitobjektiven, sondern z.B. zum Tamron 17 -50 mit Lichtstärke 2,8 und dann z.B. zu einem 70-300er Objektiv (kommt auch gerade ein neues von tamron raus mit Lichstärke 3,5 bis 4 (beides stabilisiert).
Zunächst macht natürlich nicht die Kamera, sondern der Fotograf die Bilder. Die "bessere" Kamera gibt dir nur mehr Möglichkeiten. Und dann sind die Objektive wesentlich wichtiger als das Kameragehäuse - und ich würde mir eben wenn ich unter 1000 € bleiben wollte, eben das oben genannte holen.
Canon Objektive sind dort einfach nur teurer, aber nicht unbedingt besser. Ansonsten kannst du auch hier oft gute Schnäppchen bei gebrauchten Objektiven machen, wenn mal jemand wieder in die "Profiliga - Vollformat" aufsteigen will und seine alte Ausrüstung abstösst. Grundsätzlich haben alle meine Canon Ausrüstungen alles (gerade auf dem Motorrad) mitmachen müssen und haben selbst die härtesten Anforderungen bestanden.
In diesem Sinne
viel Spass egal womit
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Sep 2010, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, tendiere jetzt, dank frankys tip, zu ner olympus weil bildstabi im gehäuse
ansonsten scheinen die aktuellen modele, zumindest für meine bedürfnisse, relativ gleich zu sein
die eine kann dies besser, die andere dass besser
naja, ich mach jetzt haija und denk morgen nach dem mopedfahren wieder drüber nach Rolling Eyes
aber dennoch schonmal vielen dank an euch alle Exclamation Exclamation Exclamation
hot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Sep 2010, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.dpreview.com - die beste Website mit ausführlichen Kameratests, die ich kenne.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WheelgunnerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge insgesamt: 61
XT600/ BJ86, Modell 43F

BeitragVerfasst am : So, 3. Okt 2010, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Folks,

bei mir stand vor gut einem Jahr der Wechsel meiner in Ehren ergrauten Minolta Dimage A1 an, zum zweiten mal Probleme mit dem Bildsensor.

Egal was du dir kaufts, entscheide nicht nach den Daten, sondern nimm das Teil in deine Hand, so die mehrfache Aussage in verschieden Foren. Letztlich wurder es eine Nikon D90 mit dem 18- 105 Kit- Objektiv, welches sehrwohl einen Stabi hat.

An Foren kenne ich
- http://www.dslr-forum.de/ Herstellerübergreifend und Unabhängig
- http://www.dforum.de/home/ Canonspezifisch
- http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/cmps_index.php, für Nikon.

Wa ich im DSLR- Forum ganz angenehm finde, ist die Option, dass es ein vorformuliertes Formular für die Standardfrage "Welche Kamera kaufen" gibt, und dort auch bereitwillig und Herstellerunabhängig geholfen wird. Hier mal mein Fred von damalshttp://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=546024 als Beispiel

_________________
Norbert

Wer die Freiheit gegen Sicherheit tauscht, hat zuletzt weder das eine noch das andere, sagt Benjamin Franklin.

KTM hat es endgültig vergeigt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Okt 2010, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Morschen,
wurde eine Olympus (dank franky) die hoffentlich morgen ins Haus flattert Rolling Eyes
Aber dennoch vielen Dank für die Tips und Ratschläge.
Leider gibts heutzutage kaum noch ne Beratung im Geschäft. Hab mir jetzt meine Meinungen in einem Örtlichen Fotoladen (leider sehr Canon lastig) und bei franky geholt.
hot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : So, 3. Okt 2010, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann viel Spaß mit der neuen Kamera !

Wenn Du übrigens noch etwas Literatur suchst ... hab' da neulich etwas geschenkt bekommen und finde es wirklich hilfreich:

Jacqueline Esen . Digitale Fotopraxis - Rezepte für bessere Fotos.

Das Buch ist wirklich leicht verständlich und war bei mir bisher sehr hilfreich.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WheelgunnerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge insgesamt: 61
XT600/ BJ86, Modell 43F

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Okt 2010, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

hat mir gut geholfen: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
_________________
Norbert

Wer die Freiheit gegen Sicherheit tauscht, hat zuletzt weder das eine noch das andere, sagt Benjamin Franklin.

KTM hat es endgültig vergeigt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0665s ][ Queries: 33 (0.0376s) ]