|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 11:14 Titel: Wieviel zahlt die Versicherung bei Diebstahl? |
|
|
Da sich in meiner unmittelbaren Nachbarschaft ein paar zwielichtige Gestalten rumtreiben, die sich offensichtlich für mein Moped interessieren (einer hatte meine Käthe sogar mit`m Handy fotografiert), frage ich mich was meine Versicherung im Falle eines Diebstahl bezahlt.
Was eine Akrapovic-Anlage zusätzlich kostet wisst ihr ja, ganz zu schweigen von dem ganzen anderen zusätzlichem Schrott den ich im laufe der Zeit dran geschraubt hab.
Macht es Sinn die @ vom Gutachter bewerten zu lassen, oder reichen ein paar Fotos vom Ist-Zustand aus?
Die Frage ist generell ob die Versicherung nur das eigentlich gestohlene Moped, oder auch das Zubehör bezahlt? Woran orientieren die sich überhaupt beim Wert? Wie sind die Erfahrungen von Diebstahlgeschädigten?
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 11:19 Titel: |
|
|
Zeitwert laut Schwacke ( etc. ) + nachweisliche Anbauten wie z.B. Akrapovic wird mit eigerechnet.
Der Kurs war fair den sie bazahlt haben.
War damals zumindest bei mir so.
Stell die Karre bloß in die Garage oder hinters Haus wo sie keiner sieht.
Meine stand damals auch ständig draussen...
das hat wohl Begehrlichkeiten geweckt.
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Obermaat Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 35 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 12:01 Titel: |
|
|
Moin,
die Versicherung bezahlt die Summe, die Du benötigst, um Deine Kati in gleicher Art und Güte ( zum Zeitpunkt des Diebstahles ) wieder zu beschaffen. Das muss nicht immer der allgemeine bekannte Zeitwert sein, kommt aber meistens hin. In Deutschland orientieren sich die Versicherer nicht ausschließlich nach Schwacke, sondern auch nach dem aktuellen Gebrauchtmarkt. Insofern wird auch hier mobile.de und Konsorten herangezogen. Die Wertermittlung erfolgt im Regefall bei höherwertigen Motorräder durch einen Sachverständigen. ( Selbstbeteiligung wird in Abzug gebracht, Sachverständiger stellt die Versicherung - man hat keinen Anspruch auf die Kostenübernahme des eigenen Sachverständigen - das ist hier anders als bei einem Unfall= Haftpflichtschaden ). )
Aus den Angeboten wird dann ein vernünftiger Mittelwert unter Berücksichtigung der Extras ermittelt. Beim KM-Stand muss man sich aber schon einen Unterschied von 2-3000 KM anrechnen lassen. Es ist daher wichtig sämtliche Nachweise zu Inspektionen und Rechnungen der Anbauten ( auch Kleinigkeiten ) aufzubewahren. Fotos sind auch nicht schlecht.
Einige Versicherer bezahlen noch die Ab- und Abmeldekosten des gestohlenen Motorrads ( hier hilft ein Blick in das Bedingungswerk "versicherte Kosten").
Ferner ist wichtig, dass Motorrad zumindest mit dem Lenkradschloss zu sichern, auch fordern diese Mindestsicherungen einige Versicherer ( vorwiegend die Günstigen ), sollte das Motorrad so nicht gesichert sein, kann eine grob fahrlässige Herbeiführung angerechnet werden ( bis 2008 gab es nichts, jetzt wird eine Mitverschukdensquote gebildet ). Dieses aber nur, wenn der Versicherer Dir nachweisen kann, dass es zum Zeitpunkt des Diebstahles nicht gesichert war. Sollte es wieder aufgefunden werden kann das nachgwiesen werden. Sollte man hierzu falsche Angaben gemacht haben, und zwar bewusst(!), kann dieses zum Verlust des Versicherungsschutze führen. Es muss jedoch auch hier vom Versicherer bewiesen werden, dass die Angaben bewusst falsch gemacht wurden um die Leistung des Versicherers in Anspruch nehmen zu können.
Wenn das Motorrad wieder aufgefunden wird, werden die Beschädigungen die durch die Nutzung nach dem Diebstahl, oder dem Diebstahl ansich ersetzt. Die Selbstbeteiligung wird natürlich in Abzug gebracht.
Wichtig ist auf jeden Fall sofort eine Strafanzeige bei der Polizei zu erstellen und dem Versicherer den Diebstahl anzuzeigen. Der nächste Weg muss dann zur Zulassungsstelle sein um das Motorrad abzumelden.
Ach ja, der Satz sollte eigentlich als erstes stehen: Man muss natürlich eine Teilkasko abgeschlossen haben
Viele Grüße aus Hamburg!
Oliver
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 12:54 Titel: |
|
|
..Man wir waren gerad in Koriska und hatten gehofft ohne wieder zu kommen - hat leider nicht geklappt .
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 12:56 Titel: |
|
|
Obermaat @ Sa, 23. Okt 2010, 12:01 hat folgendes geschrieben: |
Wichtig ist auf jeden Fall sofort eine Strafanzeige bei der Polizei zu erstellen und dem Versicherer den Diebstahl anzuzeigen. Der nächste Weg muss dann zur Zulassungsstelle sein um das Motorrad abzumelden. |
Danke für die umfangreiche Erläuterung. Wird das fett markierte auch im Urlaub erwartet, muß man den Urlaub abbrechen, um den Vorstellungen der Versicherung Genüge zu tun?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 13:09 Titel: |
|
|
Servus,
du mußt wenn im Ausland geklaut, auch bei der Polizei in D Anzeige erstatten, erst ab dann läuft die Frist bis die Versicherung zahlt.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 13:11 Titel: |
|
|
heinz @ Sa, 23. Okt 2010, 13:09 hat folgendes geschrieben: | Servus,
du mußt wenn im Ausland geklaut, auch bei der Polizei in D Anzeige erstatten, erst ab dann läuft die Frist bis die Versicherung zahlt. |
Da habe ich aber genau das umgekehrte erlebt ! In Holland gestohlen und wollte da nicht zur Polizei ==>
lt. Polizei in D und meinem Versicherer muss ich Anzeige in NL erstatten !
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 13:31 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Sa, 23. Okt 2010, 12:54 hat folgendes geschrieben: | ..Man wir waren gerad in Koriska und hatten gehofft ohne wieder zu kommen - hat leider nicht geklappt . |
Willst Dir wohl ne schicke, neue, weiße 2010er ADV mit ABS kaufen, hää
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 13:35 Titel: |
|
|
kretabiker @ Sa, 23. Okt 2010, 13:31 hat folgendes geschrieben: | ollo 950 @ Sa, 23. Okt 2010, 12:54 hat folgendes geschrieben: | ..Man wir waren gerad in Koriska und hatten gehofft ohne wieder zu kommen - hat leider nicht geklappt . |
Willst Dir wohl ne schicke, neue, weiße 2010er ADV mit ABS kaufen, hää  |
Vielleicht wartet er aber auch bis 2011 auf eine mit ASR oder so ???
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 13:38 Titel: |
|
|
HotFire @ Sa, 23. Okt 2010, 13:35 hat folgendes geschrieben: | kretabiker @ Sa, 23. Okt 2010, 13:31 hat folgendes geschrieben: | ollo 950 @ Sa, 23. Okt 2010, 12:54 hat folgendes geschrieben: | ..Man wir waren gerad in Koriska und hatten gehofft ohne wieder zu kommen - hat leider nicht geklappt . |
Willst Dir wohl ne schicke, neue, weiße 2010er ADV mit ABS kaufen, hää  |
Vielleicht wartet er aber auch bis 2011 auf eine mit ASR oder so ??? |
...... !
|
|
Nach oben |
|
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 14:05 Titel: |
|
|
gschimmy @ Sa, 23. Okt 2010, 11:19 hat folgendes geschrieben: |
Stell die Karre bloß in die Garage oder hinters Haus wo sie keiner sieht.
Meine stand damals auch ständig draussen...
das hat wohl Begehrlichkeiten geweckt.
VG Schimmi |
Tja, ich kann sie leider nur in die Garage stellen. Lustmolch ist ja der Meinung, dass da auch keine Alarmanlage oder Schlösser Sinn machen. Wenn diese miesen Typen erst mal drin sind dann haben sie ja genug Ruhe und Zeit um das Moped reisefertig zu machen. Notfalls packen 4 Mann an und tragen das Ding einfach in den Transporter. Einzigste effektive Lösung die ich mir noch vorstellen könnte, wäre die komplette Garage gegen Einbruch mit Alarmanlage o. ä. zu sichern. Auf diesen Aufwand hab ich aber eigentlich keinen Bock. Wäre halt einfach schade um das gute Stück, schließlich hab ich da echt viel Zeit investiert. Aber wer hat das eigentlich nicht ?
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 14:37 Titel: |
|
|
Mach Starkstrom dran,wenn dann einer meint er müßte sie anlangen........brutzel
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 14:38 Titel: |
|
|
ron.rennfahrer @ Sa, 23. Okt 2010, 14:05 hat folgendes geschrieben: |
Tja, ich kann sie leider nur in die Garage stellen. |
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir unten abgebildete Kombi empfehlen, die bekommst Du auf einfache Weise nicht mehr auf:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
82.13 KB |
Angeschaut: |
1515 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
92.85 KB |
Angeschaut: |
1403 mal |

|
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
bastler Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge insgesamt: 91
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 15:59 Titel: |
|
|
(einer hatte meine Käthe sogar mit`m Handy fotografiert
Fotografier die Leute, und zwar so, dass sie es merken.
|
|
Nach oben |
|
|
|