forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990 N Baujahre 2009 und 2010
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlfredoOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge insgesamt: 69
KTM 1290 Superadventure R
 →  9.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 20:15    Titel: 990 N Baujahre 2009 und 2010 Antworten mit Zitat

Hallo zusammen.
Nur ne kurze Frage. Gibt es zwischen den beiden Baujahren 2009 und 2010 bei der Adventure N Unterschiede / Änderungen was die z.b. Motorencharakteristik oder das Fahrwerk oder oder oder betrifft? Question

Für eure Tips vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, glaube nicht.
Die Baujahre sind extrem ausgereift.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Feb 2011, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

nicht das ich wüßte, aber wer weiß schon....
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Must auf den Tacho achten, manche 09er haben noch die "alten" Knöpfe und werden undicht mit der Zeit. Wird aber in der Garantiezeit ohne Probs getauscht.
Wobei sogar meins mit den neuen Knöpfen is auch undicht.
Soll aber eher ne Ausnahme sein.

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silliwillyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge insgesamt: 167
KTM Super Adventure 1290
 →  17.000 km
Adventure 1050
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

hotbrowser @ Mo, 14. Feb 2011, 9:03 hat folgendes geschrieben:
Must auf den Tacho achten, manche 09er haben noch die "alten" Knöpfe und werden undicht mit der Zeit. Wird aber in der Garantiezeit ohne Probs getauscht.
Wobei sogar meins mit den neuen Knöpfen is auch undicht.
Soll aber eher ne Ausnahme sein.


Der Tacho an der 2010er Adventure meiner Frau zeigt jetzt nach 3500Km auch schon Feuchtigkeit im Display. Da glaube ich schon nicht mehr an eine Ausnahme.
Ich habe jetzt an meiner SMT auch das neue Kombiinstrument auf Garantie erhalten. Da bin ich ja mal gespannt wie lange der Dicht ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand mal nen Bild, woran man alt und neu erkennt?
_________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
1200K6Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge insgesamt: 86
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  22.000 km
BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200
 →  30.000 km
LC4 Military
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Der Tacho an der 2010er Adventure meiner Frau zeigt jetzt nach 3500Km auch schon Feuchtigkeit im Display. Da glaube ich schon nicht mehr an eine Ausnahme.
Ich habe jetzt an meiner SMT auch das neue Kombiinstrument auf Garantie erhalten. Da bin ich ja mal gespannt wie lange der Dicht ist.[/quote]

Dito habe das Aquarium an der SMT (10er m.d. neuen, breiten Knöpfen)auch schon wechseln müssen. Die orangenen, runden an meiner 08er Adv. sind und bleiben dicht. Also mal wieder ein klassischer Fall von Verschlimmbesserung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

und optisch siehts auch nimmer so schön nach Trekker aus , sondern eher nach Japanroller dry
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Cupra @ Mo, 14. Feb 2011, 15:30 hat folgendes geschrieben:
Hat jemand mal nen Bild, woran man alt und neu erkennt?


na nachdem alt & neu offensichtlich gleichermaßen lecken, ist das mit dem Bild wohl auch keine Hilfe Wink

lg
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, auch ne Lösung des Problems Very Happy
_________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silliwillyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge insgesamt: 167
KTM Super Adventure 1290
 →  17.000 km
Adventure 1050
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Cupra @ Mo, 14. Feb 2011, 15:30 hat folgendes geschrieben:
Hat jemand mal nen Bild, woran man alt und neu erkennt?


Ich kann hier mal das neuere und aktuelle Anzeigeinstrument einstellen.
Das vorangehende hat links 3 runde Knöpfe.



DSC_0040.jpg
 Beschreibung:
Das Ist das neue Anzeigeinstrument
 Dateigröße:  156.57 KB
 Angeschaut:  621 mal

DSC_0040.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
below90Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge insgesamt: 69
KTM LC8 Adv 990, 2008
IFA KR 51/2 "Schwalbe" , 1981

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

...... mir wird jedes mal schlecht wenn ich den Tacho ab BJ 2009 sehe ..... wieso haben die dieses grausige Dinge dort eingebaut
_________________
....... beste Grüße von below ...... Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

below90 @ Mo, 14. Feb 2011, 21:07 hat folgendes geschrieben:
...... mir wird jedes mal schlecht wenn ich den Tacho ab BJ 2009 sehe ..... wieso haben die dieses grausige Dinge dort eingebaut


weil die in Korea ausversehen in einer Mittagspause nen Überbestand an Rollertachos produziert haben - und so langsam muss der Überbestand weg - billig eben Laughing

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BB12Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge insgesamt: 260

BeitragVerfasst am : Di, 15. Feb 2011, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr seid doch nur neidisch weil Euch die integrierte Temperaturanzeige fehlt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Feb 2011, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Na da is wohl ein Gehäuse billiger als das Gute im Doppel. Hab eh den Eindruck, daß die Entwicklung voll nach hinten geht. Die meisten diskutierten Probs kenne ich nicht, kommen wohl durch den Einsatz der Kontroller
_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0686s ][ Queries: 39 (0.0378s) ]