|
Autor |
Nachricht |
TobiasXY Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.07.2011 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 19:08 Titel: Was meint ihr 990 ADV? |
|
|
Hallo,
als ehemaliger Fahrer von der anderen Marke, überlege ich mir momentan ob ich bei einer KTM 990 ADV zuschlage und Ob der Preis fair ist usw...
Was meint ihr zu einer aus dem Baujahr 2006 mit 44tkm (allen insp. inkl. der 45er) 1 Jahr Händlergewährleistung bzw. 2 Jahre CarGarantie für 6800€ ??
Mit Sturzbügeln und Kofferhalter (ohne Koffer)
Ich fuhr im Jahr zw. 15-20tkm und bin seit neustem echt begeistert von der Kati, aber ist das Modelljahr auch zuverlässig und auch über 100tkm zu gebrauchen ohne das es die ganze Zeit in der Werkstatt steht?
Was muss ich noch für Akras anlegen?
Und wie werde ich die Sucht nach dem Fahrfeeling wieder los?
Grüße
XY |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 20:58 Titel: |
|
|
Bist du das Teil schon gefahren ? Zuerst mal fahren .
Preis finde ich OK .
Ob die Karre ein Montagsmodell ist oder nicht kann dir kaum einer sagen .
Akras ? Wozu ? Kosten bloß ein haufen Geld , auch wenns die Besten unter den Pötten sind . Wirklichen Nutzen gibts bei keinem Topf . Original ist gut und günstig . Wenn es doch welche geben soll kosten die Dinger gebraucht 600-800,- . Viel Geld das du verfahren kannst . |
|
Nach oben |
|
TobiasXY Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.07.2011 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 21:11 Titel: |
|
|
dan @ Mo, 18. Jul 2011, 20:58 hat folgendes geschrieben: | Bist du das Teil schon gefahren ? Zuerst mal fahren .
Preis finde ich OK .
Ob die Karre ein Montagsmodell ist oder nicht kann dir kaum einer sagen .
|
Ja ich muss es wohl mal fahren, aber ich denke schonmal nicht das es ein Montagsmodell ist, sonst wäre es nicht erste Hand und mit 44tkm belastet...
Welche Modelljahre sind prinzipiell zu empfehlen oder auf was muss ich achten?
Wie gesagt, hatte bei meiner BMW null Probleme und das obwohl ich sie mit 37tkm kaufte
Aber ist halt nichts fürs Gelände  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 23:12 Titel: |
|
|
TobiasXY @ Mo, 18. Jul 2011, 21:11 hat folgendes geschrieben: | Welche Modelljahre sind prinzipiell zu empfehlen oder auf was muss ich achten? |
Bremsenupdate ? KNZ Model ? Bei der 06er mach ne Probefahrt und schau ob Du mit dem Schieberuckeln klar kommst - z.B. im Kreisverkehr oder Gelände testen ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 23:15 Titel: |
|
|
Vergeßt doch das blöde Schieberuckeln. Blades bei Stealth ordern und gut. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 23:26 Titel: |
|
|
Also mein läuft einwandfrei!
Die explosive Gasannahme war für mich anfangs ein Thema, Blades und ich bin der Meinung vor allem die Gewöhnung lassen mich da heute nicht mehr dran denken. Da ich auf jeden Fall ABS wollte, kam eh nur die 990N in Frage. Fahrwerk kann man für relatv kleines Geld machen lassen. Fürs Gelände noch eine kleinere Übersetzung und gut.
Laufleistung und Preis sind i.O. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 11:48 Titel: |
|
|
Klingt doch ok.
Kannst jede Zubehörtröte dranschrauben, weil KAT ist bei diesem Modell nicht zwingend. Dann dürfte auch der Preis viel freundlicher werden, als mit Akra. Mapping kannste Dir vom Händler oder mit Tune-Ecu selber drauflöten. |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 19:36 Titel: |
|
|
fahre auch die 06 er. Mit HKK (Blades) Cam Gasgriff , Teflonband
und orginalen Mapping ist die @ zahm. Mit Akras und dem entsprechenden
Mapping ist Sie allerdings sportlich giftig mit starken Lastwechselreaktionen, dafür hat das Möp gefühlte 20 PS mehr.
Thema bei der 06 er ist wie schon erwähnt der KNZ, aber auch die
Wapu- Welle.
Meine erste flog bei 18 000km (2008) raus und sah fürchterlich aus.
Die zweite habe ich im Zuge des kompletten Wasserpumpenupdate
bei ca 35 000 km mit erneuert. Die sah aber noch recht gut aus.
2006 gabs ganz vereinzelt Probleme mit dem Rücklauf am Öltank.
Sollte aber bei dem Km Stand kein Thema sein, da der Ölrücklaufschlauch
so nach ca 2 - 3000 km platzt.
Ansonsten bin ich mit der 06 er recht zufrieden. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
TobiasXY Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.07.2011 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 21:19 Titel: |
|
|
Danke für die ganzen Ausführungen und Erläuterungen, aber der Motorradkauf wird nicht von heute auf Morgen passieren denn:
A: hat meine Versicherung noch nicht für die GS gezahlt
und
B: Erschlägt mich mein Weibe, wenn ich noch vor der Geburt unseres Kindes ein neues Spielzeug kaufe
Also noch etwas warten und wenn die dann noch beim Händler steht, kann ich auch noch einmal handeln a la Ladenhüter und so  |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 21:50 Titel: |
|
|
Kauf sie jetzt. Wenn das Balg erstmal da ist, kommst Du nicht mehr zum Kaufen, aber vielleicht mal ne Stunde zum Fahren.
Aus Erfahrung sprechend
Hajo
PS: Und so'n Kinderwagen kostet nicht soo viel ;-) |
|
Nach oben |
|
heiko aus hb LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396 KTM 1290 Super Adventure S → 17.000 km KTM EXC 300 → 4.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 22:03 Titel: |
|
|
Meine 2006er 990er hat nun 55.000 km runter und keine schwerwiegenden Probleme gehabt, momentan ist der O-Ring am Gangsensor etwas am siffen. Sonst guck mal hier http://enduristik.de/MotorraederAktuell_plusLC8.html , da hatte ich mal aufgeschrieben was bis 50.000 km so los war.
Gruß Heiko _________________ www.enduristik.de |
|
Nach oben |
|
FSK4ever Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 27.09.2009 Beiträge insgesamt: 223
|
Verfasst am : Mo, 25. Jul 2011, 15:55 Titel: |
|
|
Hallo,
ich find die ist zu teuer für die KM. Vom Rest her ist daran nix zu meckern, aber guck mal bei mobile und co. Da findest auch schon Mopeds für weniger in gleich gutem Zustand. Lass dir noch nen Satz Koffer oder nen Knalldämpfer zupacken, dann passt der Preis.
Guck mal da, wenn du deine Einspritzer willst wär das was ;-)
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=22518 |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Jul 2011, 16:28 Titel: |
|
|
jetzt fast 52Tkm auf der 06er , keine großen Sachen gehabt,
bzw. diverse Kleinigkeiten ganz am Anfang auf Garantie und Kulanz.
KNZ, Reifen, Reifen .... , Sprit , Sprit, Sprit .... , kaum Ölverbrauch
WaPuWelle bei 48Tkm gewechselt, aber unnötig gewesen
Fürs Gelände empfehlen sich Excelfelgen, aber das hat ja nix mit dem Baujahr zu tun,
Lenkererhöhung, HKK-Blades, Fahrwerkhöherlegung,
Zu dem Preis geb ich kein Urteil ab, hängt ja sehr von der Vorgeschichte des Teiles und dem Zustand ab.
Hoffe und denke mal, mein Motor ist für 125Tkm gut. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
TobiasXY Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.07.2011 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 19:18 Titel: |
|
|
Diese elende Adv, verflucht seist du !!!
Ich bekomme das Miststück einfach nicht aus dem Kopf..
Jetzt möchte ich einfach mal eure Meinung wissen, was muss ich nun in eine vernünftige Adventure investieren mit der ich auch garantiert die nächsten Jahre noch Spaß haben kann, ohne das ich ständig Angst haben muss vor überproportionalen Reparaturen.
Halt mal ohne Flax, was würdet ihr investieren um preiswert eurem Hobby zu frönen  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 21:11 Titel: |
|
|
Die Preise bei mobile.de findest Du selbst. Wenn's Geld bei dir richtig eng ist, nimm keine LC8, die Wartungskosten sind nicht unerheblich. Wenn's nicht gar so knapp ist, dann kannst Du noch bis November warten, da sind Motorräder tendeziell am billigsten ... aber dann wird's diese Saison nix mehr mit fahren. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|