|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 12:01 Titel: Navi bis 100,-€ Kann jemand helfen? |
|
|
Ich suche in Navi im Preisrahmen bis 100,-€.
In der Bucht gibts das Garmin Street pilot III mit TT Halterung und Europakarte für ca. 100,- T€uronen.
Ist so ein Preis gut, oder gibts da noch besseres für das geld, wenn auch nicht von Garmin!?
Mit Dank für Antworten,
Outdoorer _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 12:05 Titel: |
|
|
Für welche Einsatzgebiete willst du das Navi verwenden ?
Nur Mopped und Straße oder auch im Gelände , Wandern ?
Touren planen am PC oder nur AutoRouting ?
Dann kann dir auch besser beraten werden .  |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 12:15 Titel: |
|
|
Eingestzt werden soll das Gerät nur auf dem Motorrad. Zu 99% für die Straße. Wenns ins Gelände geht, fahr ich meistens frei Schnauze die Wege entlang. Oder nehm noch ne "Wanderkarte" mit.
AutoRouting sollte es schon beherrschen. Touren plane ich eigentlich nie am PC, da ich immer anders fahre, als ich es mir vornehme, sprich ich geb nur das Endziel ein, und das Gerät soll mir die Strecke berechnen und ausspucken. Sollte ich von der Strecke (mal wieder) abweichen soll es neu berechnen.
Ist so besser?
O. _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
Binifada  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 55.000 km KTM EXC 530
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 12:22 Titel: |
|
|
Ich kanns mir jetzt nicht verkneifen
Sogar noch 50 € günstiger!
Kann man mit dem Auto, Motorrad zu Fuß ... benutzen.
Ne, mal im Ernst, für nix gibts nix!. Für 100 € wirst du entweder ne
uralt Gebrauchtgurke oder ein Navi fürs Auto bekommen.
Wenn du das Navi draußen und auf dem Mopped nutzen willst,
muß es wasserdicht und robust sein. _________________
Pay Peanuts, get Monkeys  |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 12:26 Titel: |
|
|
Hehe, war mir schon klar dass jetzt sowas kommt!
Ne, die Frage mit den 100€ bezog auf das Angebot Garmin STreet Pilot 3 mit TT Halterung. Ist dies für meine Zwecke geeignet?
Dass ich sonst mehr ausgeben muss ist mir klar! Mein Vater hat ein Becker Z100 auf seiner Kantn, funktioniert einwandfrei, und ist auch im Österreichischen Dauerregen heil geblieben. Wäre das eine Alternative?
Gibt es überhaupt Meinungen zu dem Street Pilot 3? Is ja schon älter, aber ich brauchs ja nur um mir nen Weg anzeigen zu lassen.
O. _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 12:38 Titel: |
|
|
.....Der Street Pilot III kann meines Wissen´s keine NT Karten, d. h. du musst mit alten Karten rumfahren (weil die alten bloss bis 2009 gab), Autorouting/neuberechnen usw. kann der alles...
fahre selber einen alten 2610 der kann eben auch keine NT Karten, d. h. ich kann die eben auch nicht mehr updaten, und inzwischen kann das manchmal schon gewaltig nerven.
Zum anfangen, sich mit Materie befassen usw. taugt´s wohl.... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 12:39 Titel: |
|
|
Outdoorer @ Di, 26. Jul 2011, 12:26 hat folgendes geschrieben: |
Gibt es überhaupt Meinungen zu dem Street Pilot 3? Is ja schon älter, aber ich brauchs ja nur um mir nen Weg anzeigen zu lassen.
O. |
Klar kann das Ding nen Weg berechnen und Dich leiten.
Notwendigen Speicherplatz für Karten bitte bedenken und auf lange
Routenberechung einstellen. |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 12:41 Titel: |
|
|
... solang braucht der 3er nicht zum rechnen
hier kannst dich mal schlau machen
http://www.naviboard.de
oder leg noch was drauf und nimm das hier (der kann,glaub ich, NT)
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=49717 _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 12:46 Titel: |
|
|
Für die Geschwindigkeit an alle:
Brauchs nämlich möglichst schnell, in 3 wochen gehts los.
O. _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 12:50 Titel: |
|
|
.....und nich vergessen, du brauchst die Freischaltungscode´s, wenn du´s Kartenmaterial updaten willst .
Street Pilot 3 und 2610, 2620 keine updates mehr
Street Pilot 2720 und 2820 (baugleiche BMW Navigator) können NT- Karten und updates _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 13:51 Titel: |
|
|
Outdoorer @ Di, 26. Jul 2011, 12:15 hat folgendes geschrieben: | Eingestzt werden soll das Gerät nur auf dem Motorrad. Zu 99% für die Straße. Wenns ins Gelände geht, fahr ich meistens frei Schnauze die Wege entlang. Oder nehm noch ne "Wanderkarte" mit.
AutoRouting sollte es schon beherrschen. Touren plane ich eigentlich nie am PC, da ich immer anders fahre, als ich es mir vornehme, sprich ich geb nur das Endziel ein, und das Gerät soll mir die Strecke berechnen und ausspucken. Sollte ich von der Strecke (mal wieder) abweichen soll es neu berechnen.
Ist so besser?
O. |
Unter den Prioritäten wirst du dich über die alten Karten und die (damals eben vorhandenen) Unzulänglichkeiten (altes unvollständiges Kartenmaterial, Berechnungszeiten, Art der Routenwahl) des SP III mehr ärgern als er dir bringt.
Auf der anderen Seite muss man sagen, das Teil kostete inkl. der TT Halterung mal deutlich über 1000 € ! Schon die TT-Halterung war um die 100€.
Was es unumstritten kann ist eine Eigenposition darstellen und auch Luftlinienrouting- ersteres schadet nie, letzteres ist wohl eher - aber nicht nur- offroad interressant. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 13:56 Titel: |
|
|
ich denke 100 ist zu wenig, für 200 sollte man im gebrauchtbereich etwas ordentliches bekommen.
nachher ärgerst du dich mehr als dass es dir was bringt. |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 14:01 Titel: |
|
|
Für 200€ würd ich mir das gpsmap 60csx mit tt halterung holen. Das kann ich dann auch zum Geocachen nutzen. Ich glaub das wirds auch werden, ist denk ich die sinnvollste Variante!
an alle, Ihr seid einfach spitze (geht auch ans ganze Forum). Hier wird einem immer so schnell wie möglich geholfen. Find ich Klasse!!!
Gruß
Outdoorer _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 14:08 Titel: |
|
|
ja das ist nicht schlecht!
hatte es auch 2 jahre lang.
jetzt hab ich mein montana daheim aber keine halterung... |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 14:22 Titel: |
|
|
Da fällt mir glatt noch was ein bevor ichs kauf. Ist es möglich das gpsmap 60csx im Cockpit anzubringen. Also mit Hilfe der bekannten Halterung zwischen Scheibe und Instrumenten zu befestigen? Denn am lenker will ich es eigentlich nicht haben.....
Nicht dass es zu hoch ist und dann die Sicht auf die Instrumente behindert.
O. _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
|
|