|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 15:35 Titel: |
|
|
... so, nachdem ich in Friaul ziemlich neidisch
dem Simon und Kumpanen unters Fell gschaut hab,
der Oldie mir auch den Mund wässrig gemacht hat,
kauf ich mir jetzt auch so einen
Allwetter-Super-aussen-nass-innen-trocken-nix-schwitzen-Anzug.
Werd nicht mehr viel überlegen und
kauf mir von RUKKA den Armacor
SRO Jacket 272 23R
SRO Trousers 273 23R
oder
Armatech Jacket 230 23R
Armatech trousers 231 23R
Hat einer von Euch eins dieser Modelle,
kann ich da eventuell mein UFO Protektorenhemd
drunterziehen, bzw ist das sinnvoll?
272 oder 230 ??
Wichtig! I will, wenns zu Regnen beginnt, net
stehen bleiben müssen, um irgend a Inlet
oder ähnliches zu wechseln.
Merci
Gerhard
PS: Oldie, sorry BMW-Anzug scheidet aus Neutralitätsgründen aus
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 16:26 Titel: |
|
|
Will keine Marke schlecht machen, aber die besten Erfahrungen habe ich mit Goretex Textilien von Dainese gemacht, nicht gerade billig, in anbetracht dessen das meine Jacke nun 7 Jahre alt ist, mehrer schwere Stürze hinter sich hat und sogar den Friaul-Härtetest vom letzten Weeken trocken überstanden hat, lohnt es sich allemal !!
CU Simon
@ Rebhuhn, Zitat : "Allwetter-Super-aussen-nass-innen-trocken-nix-schwitzen-Anzug"
Nicht zu verwechseln mit folgedem Produkt: Tena-Super-aussen-trocken-innen-nass-und-auslaufsicher-bei-maximalem-schwitzen  _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Zuletzt bearbeitet von Simon am Do, 21. Okt 2004, 16:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 16:34 Titel: |
|
|
Moin!
Ich habe mich da neulich mit einem Enduristen unterhalten ( Da ich selbst schon ein Auge auf zumindest eine Hose der Marke geworfen habe.
), der einen Fahreranzug der Firma Lindstrands ( STR ) aus Schweden trug.
Er äusserte sich sehr zufrieden über die Klamotten.
Er hätte den Anzug den Tag beim Treffen schon dreimal verkaufen können so viele Leute hätten ihn schon drauf angesprochen.
Guckst Du hier. Lindstrands
Vielleicht ja eine Alternative..........
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 16:47 Titel: |
|
|
gschimmy hat folgendes geschrieben: | Moin!
Ich habe mich da neulich mit einem Enduristen unterhalten ( Da ich selbst schon ein Auge auf zumindest eine Hose der Marke geworfen habe.
), der einen Fahreranzug der Firma Lindstrands ( STR ) aus Schweden trug.
Er äusserte sich sehr zufrieden über die Klamotten.
Er hätte den Anzug den Tag beim Treffen schon dreimal verkaufen können so viele Leute hätten ihn schon drauf angesprochen.
Guckst Du hier. Lindstrands
Vielleicht ja eine Alternative..........
VG Schimmi
|
Ich habe auch eine hose von STR, die ist auch fast dicht und ist jetzt zum zweiten mal seit einem monat in reparatur, beim ersten mal lag sie auch einem monat bei denen, hat aber nichts gebracht. Da bin ich ja gespannt was jetzt passiert  _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren )
Zuletzt bearbeitet von Joe am Do, 21. Okt 2004, 16:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 16:48 Titel: |
|
|
Simon hat folgendes geschrieben: | Nicht zu verwechseln mit folgedem Produkt: Tena-Super-aussen-trocken-innen-nass-und-auslaufsicher-bei-maximalem-schwitzen :wacko:
|
... bei GROSSSER Anstrengung schwitzen is mir schon klar, bin mir aber
sicher, dasst darunter weniger schwitzt, als mit "Plastik" über
der Endurojacke, hab ich da was falsch verstanden ???????
War DIR beim Heimfahren kalt, mit dem Leiberl und der Jacke.
Mir war net kalt, hatte aber "7" Schichten drunter
Hab mich für Rukka entschieden, weil ich keine Lust hab, alle 1000
Marken zu prüfen und mir glaubhaft versichert wurde, dass das
was gscheits is (reine "Faulheit"), trotzdem danke Gschimmy. _________________
 |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 16:53 Titel: |
|
|
.. ach und noch was, wenn du einmal damit stürz muss dir eine neue besorgen STR kann man keines wegs mit rukka vergleichen.
@ Rebhuhn
Unter der rukka jacke kriegst du kein ufo protector, habe ich schon versucht aber wie gesagt, die protektoren sitzen so fest am korper das ich auf dem ufo (beim Maial Friuli) verzichtet habe. _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 17:09 Titel: |
|
|
Zitat: | sorry BMW-Anzug scheidet aus Neutralitätsgründen aus |
Nicht nur aus Neutralitätsgründen . . .
Auf meine Frage ob die BMW Textilien antiseptisch behandelt seien, wurde mir
ein Hautarzt empfohlen und das schriftlich. Nachdem das "Glump" 2x gewaschen
wurde, stank es nach der Rückkehr aus dem Friaul trotzt weichmacherfreier
Protektoren immer noch fürchterlich. Zudem würde ich es nicht als Schleichwasser-
dicht bezeichnen. Die Firma stinkt mir immer mehr . . .
Aber bevor du dich für Rukka entscheidest, überlege einmal Folgendes:
2/3 der Offroadzeit ist es warm, da vereckst du mit unseren Klamotten!
Frag mal bei Pesche per PM an. Der hat eine Endurojacke, die lässt sich belüften,
hat, so glaube ich, ein Futter, ist Wasserdicht und gar nicht so teuer . . .
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 19:43 Titel: |
|
|
ich hab die rukka, den bmw anzug und den stadler (traveler) anprobiert
und werde mich wahrscheinlich für den stadler (http://www.stadler-bekleidung.de/)
entscheiden. kosten alle massig mäuse.
die stadler sachen haben MIR am besten gepasst und ich find sie funktioneller.
die größengestalltung ist auch etwas individueller (ähnlich bmw)
hauptpunkt war aber für mich die passform - die war beim traveller einfach besser.
alles drei gute klamotten.
mike
_________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 20:58 Titel: |
|
|
@Rebhuhn,
"PS: Oldie, sorry BMW-Anzug scheidet aus Neutralitätsgründen aus"
Kulturbanause
Ich wollte dir nur ,meiner Meinung nach,die 3 besten nennen.
Rukka,Stadtler,und der BMW.
Ich selbst habe nen Rukka Armacor,den ich uneingeschränkt weiterempfehle.
Beim Kauf teurer Klamotten sollte man den Rep.Service nicht vergessen.
Der ist bei Rukka perfekt(eigene Erfahrung)Die Reparaturabteilung
wurde nach AT gelegt.Annahmestellen gibts jedoch überall.
Aber es hat sicher jeder schon eigene Erfahrungen mit "seiner" Marke gemacht.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 21:33 Titel: |
|
|
@ Rebhuhn
Stimme mit Oldie ueberein... Rukka oder BMW
Nachteil bei Rukka (fahr ich selber taeglich) wenns zu warm wird und du empfindliche Haut hast kann es bei Temperaturen ueber 25Grad schon mal zu Dermatitis kommen. Dass heisst, dass die Goretex Membran zwar absolut wasserdicht ist.. bin Winterfahrer... aber bei hoeheren Temperaturen nicht unbedingt so atmet wie man hofft.
Ist natuerlich abhaengig von der Zeit die du auf dem Teil sitzt, bei mir ca 300-400 Meilen die Woche.
Diese Probleme hatte ich nicht mit dem BMW Anzug aber der ist auch obzoen teuer!
Gruss
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 22:40 Titel: |
|
|
Hi Englaender,
Da habe ich keine Probs mit.
Fahre immer nen Long John drunter.
Im Sommer Cool Max,im Winter Outlast.
Oldie
Nochwas:Du schreibst der BMW ist teurer?
Ich denke nicht.
Zuletzt bearbeitet von Oldie am Do, 21. Okt 2004, 22:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2004, 23:50 Titel: |
|
|
@Oldie
In Deutschland vielleicht aber in England ist alles wo BMW draufsteht super teuer!
Z.B. Rukka hose in D ist x Euro in England das gleiche in £ Sterling....
Und jetzt das ganze fuer BMW = £££ _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2004, 7:48 Titel: |
|
|
... für den Rukka Armacor hab ich mich instinktiv entschieden,
weil der bei ALLEN Tests gegenüber BMW, Stadler, Dainese
der absolut REISSFESTESTE ist, scheint mir im Offroadbereich
(Schotter), aber auch auf Strasse net unwichtig.
Die Schwitzerei ist sicher auch bei den verschiedenen
Rukka-Modellen unterschiedlich, daher werd ich
mir wahrscheinlich den Armacor 272er kaufen, der hat für
die unterschiedlichen Temperaturbereiche die
besseren Optionen, wie Lüftung etc...
... empfindliche Haut hab ich eh net ...
Für die heißeste Jahreszeit hätt ich noch genug andere Klamotten
(KTM, Dainese, UFO, IXS-Leder, ...) im Schrank, bin mir aber sicher,
dasst in einem gscheiten Goretex-Anzug sicher net mehr schwitzt, als in
anderen Endurojacken, egal von welchem Hersteller.
Eigentlich brauch ich ja jetzt auch wasserdichte Endurostiefel
und Handschuhe, löst irgendwie a Kettenreaktion aus
Gottseidank kommt bald das Christkind
LG
Gerhard
Zitat: | @Oldie: Fahre immer nen Long John drunter |
... probiers mal mit einem "Short John", dann pendelt er nicht dauernd
in der Hülle
 _________________

Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Fr, 22. Okt 2004, 7:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2004, 8:05 Titel: |
|
|
Servus Rebhuhn,
ich denke, daß die guten Marken mehr oder weniger gleichwertig sind, bei der einen Jacke gefällt einem halt das eine Detail besser, bei der anderen was anderes.
Was jedoch sehr wichtig ist, ist die Membran. Da schwöre ich auf Gore-tex. Die Gore-Sachen, die ich mir gekauft habe, sind dicht, die mit den anderen Membranen sind bei mir irgendwann undicht geworden.
Auch bei Fahrradfunktionsbekleidung schwöre ich nur noch auf original Gore-Sachen, in denen fühle ich mich am wohlsten.
Der Untersachied zu anderen Membranherstellern ist, daß Gore die Folie nicht einfach verkauft, sondern Lizenzen zur Verarbeitung vergibt, Vorgaben macht und die Produktion auch kontrolliert.
Ich selber habe eine Rukka-Jacke und bin sehr zufrieden. Bei mir passt ein Cross-Panzer drunter, ein Protektorenhemd darf also kein Problem sein. Was ich genial finde sind die Rukka air (oder so ähnlich) Gitter protektoren, die in den Jacken drin sind. Ich weiß, die sind umstritten, aber ich finde sie toll, weil die Jacke sich nicht so panzermäßig anfühlt, sondern schön flexibel ist. Und im Test haben sie auch nicht schlecht abgeschnitten.
Zum Schwitzen: Bei allen Membranen funktioniert der Dampftransport durch ein Temperaturgefälle, d.h. innen muß es wärmer sein als außen. Im Hochsommer schwitzt Du also trotzdem, deshalb haben einige Jacken diese Belüftungsöffnungen um die MEMBRAN zu belüften, damit wieder ein Temperaturgefälle entsteht.
Ich kann Dir noch von meiner Reaktion berichten als ich das erste Mal mit Gore-Klamotten gefahren bin: "ich Idiot bin 15 Jahre mit Leder gefahren, dabei geht es so viel besser!" Du wirst echt überrascht sein, insbesondere weil man nicht mehr anhalten muß, wenns anfängt zu tröpfeln.
Gruß, Martin _________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!
Zuletzt bearbeitet von craze am Fr, 22. Okt 2004, 8:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2004, 8:34 Titel: |
|
|
Ich habe eben eine Rukka Air Evo Jacke, supper sache, bin schon zwei mal damit abgestiegen und weder der jacke noch mir was passiert, ausserdem ist sie absolut dicht und im bereich von 5 bis ca. 27 grad sehr angenehm.
Hose habe ich die STR und die Polo Pharao.
Als Endurostiefel die Daytona Trans Open GTX, die alten meine füsse schon seit jahre trocken.
Handschue bin ich selber auf der suche, möchte die Alpine Stars kaufen find sie aber nirgends. _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
|
|