|
Autor |
Nachricht |
seblderjaeger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Beiträge insgesamt: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 33.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. März 2012, 10:32 Titel: neue Akrapovic, vermehrter Abgasgeruch bei stehendem Bike? |
|
|
Hallo Leute,
habe seit letzter Woche neue Akras (Edelstahl) auf meiner 06er ADV
Anlage ist von einer KTM Werkstatt installiert worden, inkl Mapping.
Bin am Wochenende die ersten 150km damit gefahren.... DURCHZUG, KLANG etc. alles vom Feinsten.
Nur wenn ich an der Ampel stehe kommt mir vor als ob ich als Fahrer vermehrt Abgasgeruch warnehme....
....ist das nur Einbildung?
....gibts noch wen der diese Erfahrung hat?
....ist das Normal?
...oder legt sich dass vielleicht noch weil er mal richtig "warmgefahren" gehört damit das System dicht ist?
Danke für eure Antworten!
LG
Sebastian _________________ "We are here for a good time...not for a long!" (Colin McRae MBE)
"A fool with a tool is still a fool!" |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. März 2012, 11:33 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich würd das als normal empfinden, am Anfang riechen neue Töpfe immer eigenartig. Ich glaub, dass die Akras, Leo´s und Co einfach mehr Durchlass haben, so kommen auch mehr Abgase und Geruch hinten raus.
Meine Nachfahrer jammern immer, dass meine Kathi so "stinkt", erhöhter Abgasgeruch ist denk ich normal.
lg
Hannes _________________ LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau  |
|
Nach oben |
|
seblderjaeger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Beiträge insgesamt: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 33.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. März 2012, 11:55 Titel: |
|
|
haha ja die anderen sind mir ja quasi egal!!
Dass es hinter mir unangenehm ist zu fahren ist ja nicht mein Problem  _________________ "We are here for a good time...not for a long!" (Colin McRae MBE)
"A fool with a tool is still a fool!" |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. März 2012, 11:55 Titel: |
|
|
Wird, so denke ich, durch das fettere Akramapping kommen.
Ansonsten wieder zurückbringen und Remus kaufen und alles wird gut  _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. März 2012, 17:22 Titel: |
|
|
das akramapping ist fetter. wirst auch im verbrauch beobachten können...  _________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
seblderjaeger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Beiträge insgesamt: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 33.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. März 2012, 17:32 Titel: |
|
|
das mit dem Verbrauch habe ich schon gewusst...
was solls ein bisschen spaß muss sein  _________________ "We are here for a good time...not for a long!" (Colin McRae MBE)
"A fool with a tool is still a fool!" |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 28. März 2012, 21:28 Titel: |
|
|
Kein Kat mehr und fettes Mapping - stinkt bei mir auch ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. März 2012, 21:55 Titel: |
|
|
"fettes" Akramapping muß nicht drauf sein Ich fahre meine Akras seit Jahren mit dem Originalmapping... alles okay und der Verbrauch hält sich in Grenzen.  _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. März 2012, 9:39 Titel: |
|
|
road-runner @ Mi, 28. März 2012, 21:55 hat folgendes geschrieben: | "fettes" Akramapping muß nicht drauf sein Ich fahre meine Akras seit Jahren mit dem Originalmapping... alles okay und der Verbrauch hält sich in Grenzen.  |
genau so mache ich´s auch. habe quasi softwaremässig "downgegradet".
dafür knallt sie jetzt im schiebebetrieb sehr viel mehr, das höre ich aber gerne...und die gefühlten 50 km mehr reichweite taugen mir auch.
die paar PSchen mehr, die die akrasoftware bringt, habe ich noch nie nicht vermisst. und auf der geraden schnell kann ja eh jeder...  _________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. März 2012, 10:39 Titel: |
|
|
ralfi @ Do, 29. März 2012, 9:39 hat folgendes geschrieben: |
genau so mache ich´s auch. habe quasi softwaremässig "downgegradet".
dafür knallt sie jetzt im schiebebetrieb sehr viel mehr, das höre ich aber gerne...und die gefühlten 50 km mehr reichweite taugen mir auch.
die paar PSchen mehr, die die akrasoftware bringt, habe ich noch nie nicht vermisst. und auf der geraden schnell kann ja eh jeder...  |
genau so sehe ich das auch _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
biwak Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.09.2011 Beiträge insgesamt: 49 Ducati MTS 1200 Pikes Peak
|
Verfasst am : Do, 29. März 2012, 12:21 Titel: |
|
|
road-runner @ Mi, 28. März 2012, 21:55 hat folgendes geschrieben: | "fettes" Akramapping muß nicht drauf sein Ich fahre meine Akras seit Jahren mit dem Originalmapping... alles okay und der Verbrauch hält sich in Grenzen.  |
mit oder ohne KAt-Einsätze? _________________ „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!“ (Kevin Schwantz) |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. März 2012, 15:47 Titel: |
|
|
Ja, kein Knallen kann ich auch bestätigen und dadurch Mehrverbrauch von 0,8l/100km - Scheissndreck!
Jetzt neu: 7,5 Liter = SWS-Version (säuft wie Sau)
Bin jetzt auch am Überlegen, ob ich das Originalmapping wieder aufspiele....
 _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 30. März 2012, 0:48 Titel: |
|
|
Zitat: | dafür knallt sie jetzt im schiebebetrieb sehr viel mehr |
Ich denke das ist besonders gut für die Ventile ??? _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. März 2012, 17:39 Titel: |
|
|
HotFire @ Fr, 30. März 2012, 0:48 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | dafür knallt sie jetzt im schiebebetrieb sehr viel mehr |
Ich denke das ist besonders gut für die Ventile ??? |
Guten Mopeds macht das nichts. Bei meinem Chopper knallts schon 80.000km und den Ventilen fehlt nix  _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 30. März 2012, 18:04 Titel: |
|
|
EasyRider @ Fr, 30. März 2012, 17:39 hat folgendes geschrieben: | Guten Mopeds macht das nichts. |
Mein Schrauber (nicht ) meinte das wäre schlecht für Ventile und Auspuff - aber ich selber habe keine Ahnung ob´s stimmt ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
|