forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adria-Umrundung ab 14. April 2012
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Apr 2012, 21:53    Titel: Adria-Umrundung ab 14. April 2012 Antworten mit Zitat

So. Endlich ists mal wieder so weit und eine grössere Tour steht an.
Da aus Tunesien wegen "logistischer Probleme" erstmal nix geworden ist haben wir uns für diese kleine Runde entschieden.

München - über Österreich nach Italien bis zum Stiefelabsatz runter - Fähre nach Griechenland - hoch über Albanien - Kroatien - Slowenien - Österreich - und wieder nach München

Veranschlagter Zeitraum: 2 Wochen
Unterkunft: Zelt oder Pension (wetterabhängig)
Streckenlänge: geschätzte 4000 km

Zumindest kommen meine Alukisten mal wieder zum Einsatz Smile

Gibts für die einzelnen Länder (ausser bis zum Gardasee, das kann ich schon auswendig) Tips, was man unbedingt gesehen (gefahren) sein MUSS Exclamation Exclamation
Schöne Pässe, schöne Strecken, gute Pensionen..........

Wir fahren ohne Navi und so Krimskrams. Also nur mit guter alter Landkarte. Die Streckenführung ist nur der grobe Anhalt. Um die Adria halt. Wie auch immer. Wir sind also total flexibel Very Happy



bersicht-Route.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  146.73 KB
 Angeschaut:  7208 mal

bersicht-Route.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 4:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde ab Pescara wieder Richtung Campobasso und im Landes-
inneren bis in den Süden. Die Küste im Süden bringt nicht viel ausser
Dörfer oder Autobahn. Aquila umfahren ist gut, die Apruzzen sind einfach
zu kalt im April.
Achte auf die Grosswetterlage, das Adriatief hängt meistens 3 Wochen,
dann giesst es ab richtig und dauernd . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info. Smile
Aber vom Adriatief wollt ich eigentlich nix hören blink
Will doch der Sonne entgegenfahren Cool

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Apr 2012, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vrisic in Slovenien ist auch ganz gut...
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Apr 2012, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tolle Idee, aber in 2 Wochen? 6 Wochen sind Minimum dafür, würde ich sagen, wenn Du außer Asphalt etwas sehen willst.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Apr 2012, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 6. Apr 2012, 19:41 hat folgendes geschrieben:
Tolle Idee, aber in 2 Wochen? 6 Wochen sind Minimum dafür, würde ich sagen, wenn Du außer Asphalt etwas sehen willst.


Dachte ich mir auch als ich die Route gesehen habe. 2 Wochen is das schon seeeeeeehr knapp bemessen, da musste schon ordentlich an der Strippe ziehen. Und wirklich was sehen tuste auch nich weil man nur aufm Bock hockt und von einem Waypoint zum nächsten hechtet.

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Apr 2012, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

6 Wochen ? Soviel Zeit haben wir leider nicht. Glaub auch nicht, dass es ne grosse Sightseeing-Tour wird. Wir wollten einfach mal wieder fahren. Und zwar einfach nur so. Grosse Gedanken habe ich mir mal nicht zur Route gemacht. Mal sehn, was passiert Cool
_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Apr 2012, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu @ Sa, 7. Apr 2012, 15:49 hat folgendes geschrieben:
6 Wochen ? Soviel Zeit haben wir leider nicht.

Das geht schon, täglich 2 - 3 Stunden Strecke machen, dann geniessen.
Wo man die Strecke einbaut ist egal, wichtig, ab 1700 Nachtlager suchen,
und Morgens früh weg (das spricht leider für Hotels oder so).

Schöne Reise, Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Apr 2012, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma

Ich denke auch, dass es so irgendwie gehen wird.

Wenns nicht allzu kalt ist, haben wir auch auch unsere Wurfzelte dabei Smile

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
falke 950Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge insgesamt: 171
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  75.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  28.000 km
honda xl 500 s bj.1981

BeitragVerfasst am : So, 8. Apr 2012, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

wir werden im august ziemlich die selbe strecke fahren

von triest nach villach ist das soca-tal sehenswert

kenne auch eine pension in

lokvica 25
miren
fam primoz



BILD0079.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  584.43 KB
 Angeschaut:  736 mal

BILD0079.JPG



_________________
wir wissen nicht immer wo wir hinfahren,aber dafür sind wir schneller dort
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Apr 2012, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Soca-Tal?
Ich bin ja schon so ein Erdkundeprofi wacko
Ich werds mir mal auf der Karte ansehen Smile

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Apr 2012, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu @ So, 8. Apr 2012, 20:08 hat folgendes geschrieben:
Soca-Tal?
Ich bin ja schon so ein Erdkundeprofi wacko
Ich werds mir mal auf der Karte ansehen Smile

nicken Smile Smile Smile Smile nicken

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 6. Apr 2012, 19:41 hat folgendes geschrieben:
Tolle Idee, aber in 2 Wochen? 6 Wochen sind Minimum dafür, würde ich sagen, wenn Du außer Asphalt etwas sehen willst.

Ihr müssts schon lesen, es handelt sich um einen 950er Fahrer und nicht um einen „eigentlich Tuttelbär aber KTM war halt billiger Fahrer “. Mr. Green

Ich würde nicht nach Triest sondern von Rijeka direkt nach Norden fahren - geile “Rennstrecke “.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JayzOHaraOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2011
Beiträge insgesamt: 483
--- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011
 →  48.000 km
--- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Der Zeitdruck angesichts der Route wurde ja schon angesprochen - auch wenn ich persönlich die Erfahrung von im Schnitt 300/350 (onroad-)km/Tag als angenehm fahrbar gemacht habe, was bei Deiner 4000km-Tour in 2 Wochen durchaus schaffbar wäre.

Was mir bei meiner 2-Wochen "Italien inkl. Sizilien"-Tour vor zwei Jahren sehr gut gefallen hat & evtl. für eure Route noch in Frage käme:
- Gran Sasso + Monte Sibilini (mein persönliches highlight - evtl. großteils noch verschneit im April)
- Gargano

_________________
@Wien/NÖ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Unbedingtangucktipp hätte ich da für Euch: Wenn Ihr im Raum Bologna runbrummt, unbedingt mal nach Sant´Agata zu Lamborghini fahren. War letzte Woche dort (leider nur mit der Dose) und wollte mir eigentlich nur mal das Museum angucken. Aber da ist im Eintrittspreis (13,-) auch ´ne Werksbesichtigung inclusive. Sehr interessant! Nus fotografieren strengstens verboten :-(

Ansonsten bin ich auf die Tipps zwischen München und Kroatien gespannt, da ich da im September auch hin will (dann mit der @ und nem Duc-fahrenden Kumpel).

Wünsche Euch viel Spaß und immer ´ne Handbreit Luft unter´m Lenker ;-)

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0362s ][ Queries: 44 (0.0045s) ]