|
Autor |
Nachricht |
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : So, 16. Jan 2005, 17:23 Titel: |
|
|
Hi Ihrs,
nur der Vollständigkeit halber wollte ich schnell erwähnen das ich mir den Quest von Garmin reingezogen habe. Finde das Ding der ideale Kompromis zwischen Preis und Funktionalität. Der kleine überzeugt mit einem guten Diplay und im Vergleich zu meinem SPIII schier unglaublicher Rechengeschwindigkeit. Der Traklog lässt statt 2000 nun 10000 Punkte zu und die kann man erst noch einteilen wie man mag (automatisch, Zeit oder Strecke).
Für mich ist der Quest die konsequente Weiterentwicklung des in die Jahre gekommenen 5ers und hat ein ebenso grosses Display wie selbiger...
Grüsse Simon
Hier noch ein Foto:
 _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Paule Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 36.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Jan 2005, 18:11 Titel: |
|
|
servus,
wie schauts mit der halterung aus? ist da schon eine brauchbare lösung aufm markt?
b4n
paule _________________ Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 16. Jan 2005, 18:42 Titel: |
|
|
......Touratech hat doch schon was _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 16. Jan 2005, 18:53 Titel: |
|
|
Hat er Sprachausgabe, Autorouting? |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : So, 16. Jan 2005, 19:31 Titel: |
|
|
Ja, die Halterung gibts bei Touratech (hab das Ding real aber noch nicht gesehen)...
Werde mir die auch holen, aber nach Posterdrucker, Dolby-Digitalverstärker und Navi muss ich jetzt erst mal wieder etwas sparen
Und ja, das Teil hat Sprachausgabe, Autorouting und 256MB internen Speicher (nicht erweiterbar!)
Ist dabei kaum grösser als ein Handy !
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Zuletzt bearbeitet von Simon am So, 16. Jan 2005, 19:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : So, 16. Jan 2005, 20:08 Titel: |
|
|
hi zusammen,
hab mir das teil auch bestellt. komplett mit halter.
ich wollte mir jetzt auch noch den neuen motorrad tourenplaner 05/06 kaufen da der auch gps datenexport auf germin geräte hat. nur leider ist auf der liste mit den unterstützten geräten kein quest dabei.
_________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Paule Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Jan 2005, 0:42 Titel: |
|
|
@ktm-backes
die verwendeten protokolle die garmin verwendet werden sich doch nicht allzusehr unterscheiden. oder täusche ich micht da gerade etwas?
@all
was mich eher stört ist das es nur nen internen speicher hat. Gut gegenargument: 256mb das reicht für halb Europa. Warum machen sie da Abstriche?
bin schon gespannt auf die Vorführung am Tag der offenen Tür bei TT
n8 _________________ Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Zuletzt bearbeitet von Paule am Mo, 17. Jan 2005, 0:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Mo, 17. Jan 2005, 11:08 Titel: |
|
|
Habe auch lange überlegt ob ich mir das Quest zulegen soll. Das Rennen hat dann aber letzte Woche das 276C gemacht - ob zu recht wird sich dann noch zeigen .
Gruss Marco |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Jan 2005, 13:32 Titel: |
|
|
das quest ist sicher ein sehr guter nachfolger des Ver's aber an das 276c (für mich noch immer das maß der dinge für biker) reicht es nicht nur wegen dem display nicht heran.
glaube gesehen zu haben, dass keine tracklogs (10000 punkte sind wirklich ne menge) gespeichert werden können.
nach 3 tagen in den alpen ist dann das tracklog voll und dann sollte ein laptop her zum sichern.
auch ist mir das display dann doch um den tick zu klein.
allerdings ist auch der preis duchwegs annehmbar.
wie teuer wird das quest zur zeit gekauft ? _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Mo, 17. Jan 2005, 15:25 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | das quest ist sicher ein sehr guter nachfolger des Ver's aber an das 276c (für mich noch immer das maß der dinge für biker) reicht es nicht nur wegen dem display nicht heran.
glaube gesehen zu haben, dass keine tracklogs (10000 punkte sind wirklich ne menge) gespeichert werden können.
nach 3 tagen in den alpen ist dann das tracklog voll und dann sollte ein laptop her zum sichern.
auch ist mir das display dann doch um den tick zu klein.
allerdings ist auch der preis duchwegs annehmbar.
wie teuer wird das quest zur zeit gekauft ?
|
Für den reinen Einsatz am großen Bike oder im Auto gibt es bestimmt bessere Geräte als das Quest. Es kommt aber auch ganz auf das Bike an. Auf einer EXC wirkt ein 276c ja überdimensional.
Im Naviboard geistert das Gerücht um, daß das Speichern von Tracks in einer späteren Firmwareversion möglicherweise noch eingefügt wird.
Mit der Displaygröße bin ich sehr zufrieden, sogar im Auto. Die Qualität der Sprachausgabe könnte etwas besser sein, liegt wohl an dem kleinen Speaker. Auch da gibt es schon diverse Mods im Naviboard.
Ein durchschlagendes Argument für den Quest ist seine universelle Einsetzbarkeit. Ich verwende ihn nicht nur On- und Offroad sondern auch für diverse Outdooraktivitäten, wo ein anderes Gerät schnell zu schwer und unhandlich wird.
Ich bin bis jetzt vollauf zufrieden mit dem kleinen Quest, und kann ihn wirklich weiterempfehlen. Mal sehen wie er sich auf den ersten größeren Touren macht.
LG Mister L
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Jan 2005, 18:49 Titel: |
|
|
Zitat: | nach 3 tagen in den alpen ist dann das tracklog voll und dann sollte ein laptop her zum sichern. |
Dafür genügt ein alter Palm mit GPilotS und das Kabel.
Ob es das Kabel Palm -> Quest bei Haid gibt, müsste man noch abklären.
Als Tracklog Backup funktioniert die Lösung. Mal sehen was man sonst noch so
machen kann, Stichwort kam die Tage aus dem Forum, Motorradtourenplaner . . .
Backup für fehlendes Kartenmaterial ab Palm, gps V als Navigator.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Mo, 17. Jan 2005, 21:04 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | ....glaube gesehen zu haben, dass keine tracklogs (10000 punkte sind wirklich ne menge) gespeichert werden können.
nach 3 tagen in den alpen ist dann das tracklog voll und dann sollte ein laptop her zum sichern.
|
Stimmt ja schon, zumindest zum Teil. Wenn ich ein sehr langes Weekend mache fahre ich maximal 2500km, 10000 Punkte aufgeteilt in 2500km macht nach Adam Riese alle 250m ein Punkt....
Denkt was Ihr wollt, mir reicht diese Genauigkeit :-)
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Mo, 17. Jan 2005, 21:44 Titel: |
|
|
Bruggma hat folgendes geschrieben: | Zitat: | nach 3 tagen in den alpen ist dann das tracklog voll und dann sollte ein laptop her zum sichern. |
Dafür genügt ein alter Palm mit GPilotS und das Kabel.
Ob es das Kabel Palm -> Quest bei Haid gibt, müsste man noch abklären.
Als Tracklog Backup funktioniert die Lösung. Mal sehen was man sonst noch so
machen kann, Stichwort kam die Tage aus dem Forum, Motorradtourenplaner . . .
Backup für fehlendes Kartenmaterial ab Palm, gps V als Navigator.
Peter
|
Hör das erste Mal von GPilotS. Gibts sowas auch für einen IPAQ?
LG Mister L
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Di, 8. Feb 2005, 13:54 Titel: |
|
|
So, habe das schöne Teil gestern auf die LC8 montiert (Montagematerial von Touratech). Die Verarbeitungsqualität der Teile finde ich übrigens wirklich gut und stabil ist es auch. Gut am Grundhalter finde ich das Feature das man Höhe und Distanz zum Fahrer relative frei einstellen kann.
Hier ein Pic
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
|