|
Autor |
Nachricht |
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 13:51 Titel: Neue Verkehrsvorschriften in der Schweiz |
|
|
Hallo,
habe gerade etwas über die neuen Bußgeldvorschriften in der Schweiz gelesen. Sehr lustig. Bußgeldkatalog geht nur bis zu einer Überschreitung von 15 km/h. Danach ist es eine Straftat und wird bei Bedarf mit Freiheitsstrafe geahndet. Wer dort 17 km/h zu schnell fährt (bei uns 35 € - keine Punkte) wird mal eben mit 500 Franken zur Kasse gebeten (450 €). Wem die Fahrerlaubnis entzogen wird (dürfte dort ja recht schnell gehen), der hat in der auf die Wiedererteilung folgenden 5 jährigen Bewährungszeit eine Blackbox im Fahrzeug zu führen. Dort werden dann Position und Geschwindigkeit eines jeden gefahrenen Kilometers erfasst. Alles sehr lustig...
Um es ehrlich zu sagen: Dieses Land macht mir Angst. Wenn ich mal dort sein werde, dann werde ich aber garantiert immer mindestens (!) 10 km/h langsamer als erlaubt fahren. Aus Prinzip. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 14:27 Titel: |
|
|
Bin kommendes WE dort, aber des is mir wurscht, mein Tempo is weit über deren Skala, die sehn nur an weiß-orangen Blitz mit langem Donnergrollen.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 14:44 Titel: |
|
|
.... manchmal bin ich wirklich froh hier in diesem chaotischen Land residieren zu dürfen ! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 15:34 Titel: |
|
|
.... also, so richtig neu sind diese Vorschriften, bzw. Bußen (okay, das mit der Blackbox ist ziemlich frisch) aber wirklich nicht, das haben die schon länger....... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Gusti1 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge insgesamt: 126 EXC450 → 3.000 km Granpasso → 72.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 17:23 Titel: |
|
|
So kanns kommen, wenns keine Grossindustrie und Autolobby in einem Land gibt...
Freiheitsstrafe gibts ab 50km/h zuviel Innerorts,60km/h zuviel Ausserrorts und 80km/h zuviel auf der Autobahn...(jedenfalls für die in der Schweiz wohnhaften Mitbürger.)
Das mit der Blackbox ist mir auch neu...
Ich hab 20Kilometer bis zur Grenze und dann kann ich im Schwarzwald rumkurven
Gruss von einem Eidgenoss _________________ der Pfad ist das Ziel...  |
|
Nach oben |
|
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 18:02 Titel: |
|
|
Genau so ist das. Diese Ökofuzzis hier hätten ohne Autoindustrie im Nacken sicher schon Tempo 100 auf der Autobahn. |
|
Nach oben |
|
snowflyer LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 359 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 45.000 km KTM 790 Adventure R → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 18:52 Titel: |
|
|
ja die schweizer müssen ihre gerichte auch mit autofahrerkleinvieh beschäftigen, damit die für die wirklichen verbrechen keine ressourcen mehr haben. _________________ pure vernunft darf niemals siegen |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 18:55 Titel: |
|
|
Den Schweizern geht es darum, die Verkehrstotenzahl auf 0 zu senken. Hat im vergangenen Jahr nicht geklappt mit dem Senken, 2012 waren es etwas mehr als 2011.
Allerdings haben sie ein ganz anderes Problem:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Suizi ....... hweiz/story/25220019 _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Olek Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge insgesamt: 174 Yamaha Tenere 1VJ `87 → 33.000 km KTM 1190T Adventure → 27.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 20:27 Titel: |
|
|
..dann wird es wohl Zeit, daß die Schweizer das zum Straftatbestand machen.
- Suizidversuch wird mit Geldstrafe geahndet
- Suiziderfolg mit Gefängnisstrafe
...und zu schnelle Mopedfahrer am Strassenrand standrechtlich erschossen- |
|
Nach oben |
|
Alfi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2011 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki DRZ 400 → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 20:41 Titel: |
|
|
Grüezi und Hoi Zämä
Die Schweizer haben dafür nur einen Grundsteuersatz 8% Mehrwertsteuer. Für den Rest müssen Spenden eingesammelt werden. Ein deutscher Kollege war vor ein paar Jahren mit seinen 4 Kumpels auf dem Weg zu Klausenpass. In Netstal wurden sie geblitzt. Soll nach seinen Angaben fast 15'000 Franken gekostet haben und Barzahlung oder Motorrad stehen lassen. Wenn alle fünf statt mit 50 mit über 90 km/h durchs Dorf cruisen? Heute würde allen die Fahrerlaubnis für die Schweiz aberkannt, heisst mit Motorradstiefeln und Mütze zu Bahnhof. Da wird kein Meter mehr gefahren.
Als Schweizer ist der Ausweis für unbestimmte Zeit weg und ab diesem Jahr wird das Fahrzeug noch eingezogen. Und dein Konto wird natürlich auch geplündert.
Zur 1190 und Suizid: Da gits Spezis und filmen sich mit 270 km/h. Weil man das hier nicht kann verschiebt sich die Statistik.
Gruess und ä schöns Wucheänd, es soll bestes Töffwetter werden. Seit Vorsichtig. Die Dosenfahrer haben sich noch nicht an die Silhouette des Motorrades gewöhnt. Und die schönwetter Motorradfahrer kommen dir die nächsten paar Wochenenden auf deiner Kurvenseite entgegen.
Alfi |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 21:02 Titel: |
|
|
Bla, bla, bla
Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Seit ich Motorrad fahre musste ich ein einziges Mal den Geldseckel hervor nehmen und das auf einer Deutschen Autobahn!
Und ja, auf dem Motorrad bin ich auch in der Schweiz chronisch zu schnell unterwegs.
Als nächstes bitte über unsere Autobahnvignette aufregen! _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 21:07 Titel: |
|
|
Das neue Rasergesetz gilt ab:
1.1.2013
Und es Lohnt sich wirklich nicht mehr  _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mi, 10. Apr 2013, 21:45 Uhr von Turbodiesel Von Adv - Allgemeines nach OT - Allgemeines |
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 22:28 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ Mi, 10. Apr 2013, 21:02 hat folgendes geschrieben: |
Als nächstes bitte über unsere Autobahnvignette aufregen! |
OK: Ich komme aus dem Norden Deutschlands und kam in meinem Leben erst 2 mal in die Verlegenheit in der Schweiz zu sein. Das zweite mal anläßlich eines Schwarzwaldbesuches. Ich wollte nur Basel sehen. Ich dachte mir, dass ich per Autobahn dort reinfahre und die erste Abfahrt runter und dann ins Zentrum. Sicher wird es wegen der örtlichen Gegebenheiten (Basel direkt an der Grenze) dort eine Ausnahme machen. Pustekuchen. Da stand dieses Pack von Polizei doch wirklich direkt an der Grenze und hat mir für ein paar hundert Meter Autobahnfahrt eine ganze Jahresgebühr abgeknöpft. Gerade da wo viele wirklich nur nach Basel rein wollen. |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 22:50 Titel: |
|
|
loewenbaecker @ Mi, 10. Apr 2013, 22:28 hat folgendes geschrieben: |
................... und hat mir für ein paar hundert Meter Autobahnfahrt eine ganze Jahresgebühr abgeknöpft. Gerade da wo viele wirklich nur nach Basel rein wollen. |
.... genau das gequacke siehste/hörste überall in Grenznähe, auch zu Österreich, am Pfändertunnel stehen die Leut auch immer und kapieren nicht warum Sie für 500m Bahn zahlen sollen (und da gibts sogar ne Korridorvignette), irgendwie kapieren´s die Leute nicht das es Grenzen gibt, und das Tempo 80 halt genau ab dem Schild und nicht 500m später gilt.....
Ich find´s auch nicht toll das es kostet (und ich hab der Schweizer Rennleitung auch schon genug dagelassen, weswegen ich da ungern hinfahre), aber wenn ich das schon vorher weiß, dann jammer ich nicht rum, wenn ich 500m illegal gefahren bin.....
(aber ich bin ja nur aus dem Süden, und muss mich z.B. in Norwegen auch nicht an Tempo 80 halten) _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 23:22 Titel: |
|
|
Allein schon die Tatsache, dass es nur Jahresvignetten gibt ist ein Zeichen fehlender Gastfreundschaft und schlicht ungerecht. |
|
Nach oben |
|
|