|
Autor |
Nachricht |
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jun 2013, 16:48 Titel: Lifetime Update auf Mac |
|
|
Hallo Gemeinde,
bei meinem Zumo 350 habe ich am Wochenende das Kartenmaterial 2013.41 installiert. Das ging nur mit Garmin Express, da der Lifetimeupdater nicht mehr unterstütz wird. Nun habe ich auf dem Naiv die Version 2013.41 und in BaseCamp die Version 2013.3. Mann kann bei Garmin Express auch kein Haken setzten, das auf dem Computer installiert wird.
Zumindestens ist das auf dem Apple so. Wenn ich mich bei Garmin einlogge, verweist der mich dort auf Express. Wie bekomme ich jetzt die aktuellen Karten in BaseCamp? Kann mir jemand Helfen? Im Naviboard steht was von händisch Installieren. Wie geht das? _________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jun 2013, 17:11 Titel: |
|
|
Hatte ich so oder ähnlich letzte WE auf Windows. Ich bin zurück auf
MapSource, solange der 276er lebt, halte ich mich mit freien Karten aufrecht,
danach kaufe ich vermutlich Konkurrenz.
Allein das aufräumen der Registry hat über eine Stunde gedauert, die tragen
jeden Furz ein!
Was die in den letzten 10 Jahren an Kundenbehinderung angerichtet haben
geht auf keine Kuhhaut. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 926 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jun 2013, 20:00 Titel: Re: Lifetime Update auf Mac |
|
|
fame @ Di, 18. Jun 2013, 16:48 hat folgendes geschrieben: | Hallo Gemeinde,
bei meinem Zumo 350 habe ich am Wochenende das Kartenmaterial 2013.41 installiert. Das ging nur mit Garmin Express, da der Lifetimeupdater nicht mehr unterstütz wird. Nun habe ich auf dem Naiv die Version 2013.41 und in BaseCamp die Version 2013.3. Mann kann bei Garmin Express auch kein Haken setzten, das auf dem Computer installiert wird.
Zumindestens ist das auf dem Apple so. Wenn ich mich bei Garmin einlogge, verweist der mich dort auf Express. Wie bekomme ich jetzt die aktuellen Karten in BaseCamp? Kann mir jemand Helfen? Im Naviboard steht was von händisch Installieren. Wie geht das? |
dieses basecamp ist gegenüber mapsource das aller letzte was man als Software entwickeln konnte. Nicht annähern so verständlich und viele Funktionen nicht mehr verfügbar.
aber auf einmal war auf meinem neuen Windows 7 doch die mapsource wieder da, obwohl so ein oberschlauer garminknecht per Tel. Anruf für hohe kosten mir was ganz andres erzählt hat, folglich nur Mist.
sehr schade, das nicht überall teuer bezahlte Profis sitzen.......  _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 12:27 Titel: |
|
|
Bei der Installation mit EXPRESS ist nicht nur kein Häkchen für PC und Zumo vorhanden, es fehlen anschließend auch Karten ... so geschehen mit Rumänien und Ungarn, sie ich ANfang des Monats benötigt habe.
Lösung:
Mit MapSource (nieeeenicht löschen) konnte man die einzelnen Karten vom PC aufs Navi bringen.
Lösung 2: nicht EXPRES benutzten, sondern den MapUpdater. Beim zweiten Navi hat das am nächsten Tag problemlos funktioniert. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Jun 2013, 10:55 Titel: |
|
|
wie @DieterFfm schon sagt - Garmin Express ist eine Totgeburt
Der Garmin MapUpdater (aktuelle Version 4.5.1 für Intel-Mac), nicht zu verwechseln mit dem WebUpdater oder dem früheren Lifetimeupdater, bietet im Installationsverlauf (auf dem Mac) eine Schaltfläche "Erweitert ..." an -> dort draufklicken und Du kannst die Orte angeben, an denen die Karte installiert wird -> Rechner + Navi oder nur Rechner oder nur Navi.
Damit könnte Dein Problem geklärt sein.
Den Downloadlink für den Garmin MapUpdater_Mac finde ich momentan leider nicht - sende mir bitte eine PN und ich schicke Dir den Dropbox-Link
Die Diskussion Basecamp vs. MapSource ist wieder eine ganz andere Geschichte ...
@fame hat nun mal 'nen Mac und könnte eh' nur über eine virtuelle Maschine + Win XP das Programm MapSource nutzen - ob er das will?
Beste Grüße von Peter aus L |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Jun 2013, 18:50 Titel: |
|
|
@ Motorradjunkie
Peter
Nachtrag (vom 24.06.)
Der Link führt zur Version 4.5.0 des MapUpdaters.
Es gab in der letzten Zeit Hudelei mit dem MapUpdater - ich bin mir aber nicht sicher, ob auch diese Version schon wieder OK ist, die 4.5.1 isses ... |
|
Nach oben |
|
ipse  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.09.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 143.000 km KTM 1290 Super Adventure 2024 → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Jun 2013, 10:25 Titel: |
|
|
Mein Kenntnisstand zur Eingangsfrage ist:
Wenn auf dem Navi genügend interner und/oder externer Speicher für alle Karten vorhanden ist, installiert Express die neuen Karten ausschließlich aufs Navi und anschließend muss das Navi beim Arbeiten immer mit dem PC oder Mac verbunden sein, um auf die Karten zugreifen zu können.
Zum Thema "händisch installieren" kann ich nichts sagen.
Das installieren von Map Source über die "virtuelle Maschine" Parallels hat bei mir auch nicht funktioniert. MS braucht wohl was "echt handfestes".
2 Profis, einer davon hat richtig Geld genommen, haben es versucht und nicht geschafft.
Ob es über Bootcamp funktioniert habe ich nicht ausprobiert.
Weitere Fragen können eventuell folgende Personen beantworten:
Christian Warnat ist der Referent bei den Navi workshops der Zeitschrift
"MotorradundReisen" zu den Themen Map Source und Base Camp.
Thomas Froitzheim ist Gründer der Firma Naviso und hält ebenfalls Kurse über verschiedenste Navigationsthemen.
Ich arbeite übrigens bei meinen Navigationsproblemen mit uralt Ausrüstung: 276C mit 2 GB Karte, Map Source 6.13.7 und XP.
Das funktioniert bis heute prima.
Versuche mit Base Camp auf PC und Mac haben mich nicht begeistert.
Für alles andere ist mir aberder Mac lieber!
Viele Grüße
Ipse |
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Jun 2013, 13:16 Titel: |
|
|
Hallo Motorradjunkie,
danke für den link. Habe Mapupdater installiert und nun habe ich auch das aktuelle Kartenmaterial in BaseCamp.
Und das ganze nicht auf einer virtuellen Maschine, sondern nur auf dem Mac.
Super, vielen Dank.
Gruss aus dem Norden _________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2014, 21:04 Titel: |
|
|
Moin Gemeinde,
wollte heute das neue Kartenupdate installieren. Garmin hat MapUpdater mal wieder erneuert. Nun gibt es bei der Installation nur einen Link zu Garmin und man muss Garmin Express installieren. Kann man nun bei Garmin Express ein Häkchen setzen, damit dann die neusten Karten in BaseCamp und auf dem Naiv hat?
Grüsse aus dem Norden _________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2014, 22:09 Titel: |
|
|
Ist schon ein paar Wochen her als ich es gemacht habe...
Aber es kam eine Abfrage nach der Installationsart.
Nur Navi, nur Rechner, oder auf beiden Geräten.
Hat problemlos geklappt. Vorausgesetzt Du hast auf der Speicherkarte im Navi ausreichend Platz für die von Dir ausgewählte Karte.
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 20. Jun 2014, 22:52 Titel: |
|
|
nach dem Download kommt die "ABFRAGE" wohin.
Der Rest wurde bereits beschrieben.
TIP:
immer nur "MAC" auswählen (Garmin muss aber verbunden sein) und später mit MapInstall auf Gerät und SD Karte schön aufteilen.
Ca. 30 % auf dem Gerät solltest Du Platz lassen ! Ich mache immer D - NL - B auf´s Gerät und den Rest auf die SD.
Anschließend kannst Du mit dem Garmin MapManager noch die vorherige MapVersion löschen und hast 5 GB mehr Platz auf´m MAC und die blöde Map Abfragerei hört im BaseCamp (MapSource) auf. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Jun 2014, 11:51 Titel: |
|
|
Moin,
danke für die Antworten. Werde gleich mal mit Garmin Express versuchen, die Karten zu installieren.
Gruss _________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Jun 2014, 14:24 Titel: |
|
|
Hallo,
das ging natürlich in die Hose. Ich hatte keine Option zum download.
Konnte bei Express nur installieren anwählen. Nun habe ich das neuste Kartenmaterial auf dem Zumo und das alte auf BaseCamp. Hat jemand eine Idee, wie ich nun die neuste Karte auch in BaseCamp bekomme?
Gruss _________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
|
Nach oben |
|
|