forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Garmin 2610 & Rundstecker
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Spiele gerade mit dem Gedanken das ich mir den Garmin 2610 anschaffe. Habe nun schon aber nen Rundstecker vorne fest eingebaut. Muss ich das Teil jetzt nun wieder tauschen oder darf er bleiben?

B4n
Paule

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Paule,

lange nichts gehört unsure

Keine Ahnung ob das geht, aber ich persönlich würde eher den 276C oder den Quest nehmen, eingebauter Akku hat schon was für sich wub

CU Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BajamanOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge insgesamt: 736
Adventure mal anders ;-)

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Paule,

leider musst du das Kabel genen das vom 2610 tauschen, bzw. umbauen.
Der Stecker ist im eigentlichen Sinne gar kein Stecker mehr, würde ihn eher als "Schiebestecker" bezeichnen. Es ist übrigens ein "Y-Kabel" mit Klinkensteckeranschluss für den Kopfhöhrer.
Als Schutz für die freiliegenden Anschlüsse wird von Garmin eine Plastikkappe mitgeliefert. Ich könnte mir allerdings vorstellen, das diese schnell verlohren geht.

Da das 2610 nicht über eine eigene Stromquelle verfügt, sollte auch Dauerstrom -"Klemme 30" abgesichert- darauf liegen. Sonst ist bei jedem Ausschalten der Zündung gleich das Gerät aus. Wenn dann wieder Strom anliegt, ist es aber wieder "ruck zuck" betriebsbereit.

Hatte auch zuvor den StreetPilot III und nun das 2610.
Da es um Welten besser und wesentlich schneller -"Hochfahren", Routenberechnung usw.- ist, wirst du dann anschliessend für den Umbau ausgiebig belohnt werden und keine Minute für den Umbau des Kabels bereuen.

An meinem jetzigen Quad habe ich dies folgendermassen gelösst.
Einfach eine wasserdichte abgesicherte 12V Steckdose mit anliegendem Dauerstrom verbaut und an dem Kabel vom 2610 dann den passenden Stecker montiert. Wenn ich ohne das Garmin unterwegs bin hängt kein Kabel umher und die Dose ist wasserdicht verschlossen, selbst der Kärcher hat dann keine Chance Very Happy
Die Dose ist eine recht nütliche Sache, zur Not kann man auch mal das Handy laden, eiine Lampe anschliessen oder ... .
Du bekommst diese z.B. bei Polo -auf dem Bild siehst du die Dose und den Stecker, Hersteller ist Hella oder Bosch.



Ich könnte mir gut vorstellen, das hinter der Scheibe noch genügend Platz ist um diese dort hin zu montieren. Einfach ein Loch in die schwarze Abdeckung hinter dem Tacho und alles wird gut Smile
Da die LC8 hinter dem Scheinwerfer eh zwei Kabel liegen hat, einer ist Klemme 15 -geschaltetes Plus abgesichert über den Sicherrungskasten- das andere Klemme 30 -Dauerpluss ebenfalls abgesichert über den Sicherungskasten- dürfte dies ein Leichtes sein. Oder du gehst halt an den Kabelanschluss vom jetzigen Garminstecker, vorrausgesetzt er hat Dauerstrom -Klemme30.

Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben Ich wünsche dir viel Spass und Erfolg beim Einbau des Kabels.

Servus der Bajaman Martin.

PS: hier mal das Kabel mit den "offenen Enden" als Anlage:


_________________
Arrow ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Simon hat folgendes geschrieben:
Hi Paule,

lange nichts gehört  unsure

Keine Ahnung ob das geht, aber ich persönlich würde eher den 276C oder den Quest nehmen, eingebauter Akku hat schon was für sich  wub

CU Simon


@simon
ja das stimmt, hatte in letzter zeit viel um die ohren., Die übelegung mit dem Quest habe ich auch gehabt. Mich hat aber die sache mit dem eingebauten Speciher und das etwas kleiner display gestört.
b4n
Paule

Bajaman hat folgendes geschrieben:
Servus Paule,

Ich könnte mir gut vorstellen, das hinter der Scheibe noch genügend Platz ist um diese dort hin zu montieren. Einfach ein Loch in die schwarze Abdeckung hinter dem Tacho und alles wird gut  Smile
Da die LC8 hinter dem Scheinwerfer eh zwei Kabel liegen hat, einer ist Klemme 15 -geschaltetes Plus abgesichert über den Sicherrungskasten- das andere Klemme 30 -Dauerpluss ebenfalls abgesichert über den Sicherungskasten- dürfte dies ein Leichtes sein. Oder du gehst halt an den Kabelanschluss vom jetzigen Garminstecker, vorrausgesetzt er hat Dauerstrom -Klemme30.

Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben Ich wünsche dir viel Spass und Erfolg beim Einbau des Kabels.

@bajaman
Cool danke du hast mir sehr geholfen. das Kabel hatte ich bereits schon so Montiert wie du es beschrieben hast.
Nur stelle ich mir gerade die Frage ob TT vielleicht schon das Versorgungskabel mitliefert. da so wa wiedermal 30,-€ für das Kabel Fällig wären.
B4n Paule

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

GARMIN GPS preisliste für biker unter:

http://www.gps-mount.com/preislisten/GPS-m...orradfahrer.xls

ob das kabel aber nun dabei ist, kann ich dir leider auch nicht beantworten, da ich keinen street pilot da habe.


ich würde aber für das motorrad doch eher den 276er empfehlen.
ist einfach das bessere display, kann mehr tracks aufzeichnen und hat vor allem einen akku mit dabei. im hotel kannst du dann auch das gerät nutzen oder im zelt ohne externe stromversorgung.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BajamanOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge insgesamt: 736
Adventure mal anders ;-)

BeitragVerfasst am : Do, 10. Feb 2005, 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

mitti hat folgendes geschrieben:
GARMIN GPS preisliste für biker unter:

[... und hat vor allem einen akku mit dabei. im hotel kannst du dann auch das gerät nutzen oder im zelt ohne externe stromversorgung.



Servus Paule,

wie das 276C ist kann ich nicht sagen. Das 2610 ist bei mir auf dem Quad trotz der gut Vibrations immer gut ablesbar.
Bei der Lieferung ist übrigens ein Netzteil mit verschiedenen Adaptersteckern dabei.
Für unterwegs im Zelt oder dort wo es keine Stromquelle gibt würde ich dies hier empfehlen:
Zitat:
Äußerst praktische weil autarke Stromversorgung für Unterwegs. Das nützlichen Kraftwerk ermöglicht Ihnen unabhängig vom Fahrzeug die Programmierung Ihres GPS Geräts, das Betreiben einer Zeltlampe und vieles mehr. Besonders praktisch und preiswert ist auch die Verwendung von Mignonzellen/Akkus als Stromquelle. In Kombination mit unserem ZA Adapter (S. 450) können Sie sogar Ihr Handy über den Batterie Pack laden.

Der Batteriepack ist komplett mit Edelstahlgehäuse, integrierter Bordnetzsteckdose und 10 Alkaline Mignonzellen. Weiter ist eine Einschubmöglichkeit für viele Garmin Halterungen bereits eingebaut. Gewicht ca. 270 Gramm (ohne Batterien)

01-065-0700-0
-einfach auf das Bild klicken-


Servus der Bajaman.

_________________
Arrow ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen Mr. Green


Zuletzt bearbeitet von Bajaman am Do, 10. Feb 2005, 12:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Feb 2005, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

@bajaman
das mit der autarken SV ist echt ne gute idee. nur werde ich wohl das kabel das dem set beliegt, schlachten,. Meine Steckdose habe ich ins Fach unter der Sitzbank gebaut, Mir scheint da eine Steckdose vorteilhafter. Autarke SV ist aber eh dann nicht so wichtig. Der SP2610 rechnet ja um einiges schneller ;-) ich werde mir aber auch nochtmal das 276c genauer anschauen.
b4n
Paule

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
BajamanOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge insgesamt: 736
Adventure mal anders ;-)

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

@Paule

das 2610 ist so schnell, manchmal sogar schneller als mein Becker Traffic Pro High Speed im Auto.

So wie ich es gelesen habe, hat das 276c wieder mal so einen blöden Garmin Speicherchip mit max 256MB.
Habe in meinem 2610 den 2GB drin und brauche nun das lästige Kartenladen nicht mehr. Einfach genial Smile

Wie das mit dem Display ist bei dem 276c, soll ja blendfrei sein?!

Wenn man beim 2610 mit etwas Geschick so etwas wie beim Street Pilot "bastelt", ist es vom Blenden her echt genial -hatte ich an meinem Street Pilot III und war zuper zufriefden damit



Für das 2610 gibt es ausserdem eine Lenkradfernbedienung, muss sio was sein wie der Trippmaster.
Zitat:
Infrarot-Fernbedienung für
Garmin Street Pilot 2610
zur Lenkermontage   

Die innovative Infrarot-Fernbedienung für den Motorradlenker!

Mit dieser robusten Fernbedienung können Sie viele wichtige
Funktionen des SP 2610 bequem und vor allem sicher vom Lenker
aus bedienen. Ein- und Aus-Zoomen, Enter, Quit, sowie vier
Cursortasten ermöglichen Ihnen eine Bedienung des Street Piloten
ohne die Hand vom Lenker zu nehmen.
Die Fernbedienung wird einfach auf den Lenker geschraubt,
an 12 Volt angeschlossen, die Infrarotdiode in der Nähe des 2610
untergebracht und schon ist Ihr Street Pilot jederzeit vom Lenker aus
in den oben genannten Funktionen bedienbar. Die Fernbedienung
funktioniert mit allen Street Piloten der 26er Serie.

Preislich tut sich da bei beiden nicht wirklich was. Alleine wegen dem Speicherchip würde ich das 2610 nehmen.

Servus der Bajaman.


_________________
Arrow ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

@bajaman

was lädst du denn da alles für karten drauf ?? Mir reicht die 512 MB Karte eigentlich gut aus. Muss aber dazu sagen das ich nicht so der bewanderte GPS´ler bin. Benutze mein 2610 haupsächl berufl.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
das mit dem Speichermodulen beim 276c finde ich auch nicht so berrauschend. zudem stelle ich mir die frage was die Routenrechengeschwindigkeit angeht. Eigentlich ist die entscheidung schon gefallen, stellt sich nur noch die frage wann ;-)
512mb halte ich auch für vollkommen aussreichend noch. zuviele Feindaten stören eh bei der eingabe nur.
Die Ir Lenkerfernbedienung ist eh noch in der Entwicklung, ein Liefertermin steht auch noch nicht fest. zudem ist sie mit ihren 179,- auch nicht allzu billig

b4n
Paule

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

@paule

touratech bringt jetzt auch eine Lenkerfernbedienung raus. Ich pers. bediene das 2610 aber direkt am Lenker. Habe mittel´s Spiegelschelle und TT Halte das 2610 auf der Li. Seite des Lenker´s installiert, so das man es rel. problemlos bedienen kann, was ich aber selten benötige während der Fahrt. Mein Tip, nutzt die Sprachausgabe auf dem Mopped, ist einfach viel entspannter wenn du nicht auf das Display schauen musst.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

@froschi
mit der Sprachausgabe bin ich schon geimpft, nein nein. da fährt man entspannt vor sich dahin und plötzlich quäkt das ding auf. da hat es mich schon ein paar mal dermassen gerissen, meist passiert sowas dann beim überholen oder so. die hohe motage position erleichterter einen schnellen blick sehr.

b4n

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
BajamanOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge insgesamt: 736
Adventure mal anders ;-)

BeitragVerfasst am : So, 13. Feb 2005, 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Froschi:

Servus Froschi,

habe beim Kauf einen mega Preis mit der großen Karte bekommen -lag aber daran, das ich etwas mit meinem Händler "gedealt" habe Razz Smile
Je mehr Feindaten du hast um so besser. Ist besonders bei der eigenen Routenvorgabe wichtig, meine wo du wählen kannst was du bevorzugst: Haupt.- Nebenstraßen / Autobahn.

Es passen komplett alle Feindaten der 6.0 er Software drauf. So ist immer alles dabei und das lästige Aufspielen entfällt. Aber ob ich nun jemals in alle Länder mit dem Garmin fahren werde weiß ich natürlich nicht. Ist doch aber auch egal.

Das mit der Sprachausgabe ist schon recht nüztlich, habe mich auch schon an komischen Kreuzungen verfahren. Ja ich gestehe, ich gehöre auch zu den mit Navi falsch Abbiegern Smile
Aber wie Paule schon gepostet hat, es plappert die "Laberlotte" zu viel und wenn dann oft im falschen Moment. Aus diesem Grund habe ich auch keinen Knopf im Ohr. War heute beim Händler wegen meiner hoffentlich bald neuen Extreme Razz .
Hatte den Touratech Katalog dabei und direkt ein paar nützliche Helferlein geordert. Unter Anderem auch die Strebe zur Montage hinter der Scheibe. Ich denke dort wird einer der besten Plätze für das 2610 sein.

Meine Freundin wird eventuell auf das E-ATV Quad "Explorer, auf Basis der LC4, umsteigen. Dort werde ich den RAM Mount Halter montieren so wie jetzt an unseren beiden Kawas.
Eine Lenkermittelstrebe halte ich an der LC4 als nicht notwendig zumal noch originale Handprotektoren bei ihr montiert werden sollen. Denn dann könnte es eng werden am Lenker.

Servus der Bajaman.

_________________
Arrow ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 13. Feb 2005, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

.... naja wenn euch susi zuviel quatscht, dann probiert´s mal mit dem Signalton.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BajamanOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge insgesamt: 736
Adventure mal anders ;-)

BeitragVerfasst am : So, 13. Feb 2005, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

froschi hat folgendes geschrieben:
.... naja wenn euch susi zuviel quatscht, dann probiert´s mal mit dem Signalton.



Servus Froschi,

wenn du im Menü auf automatisches zoomen -oder es heisst so ähnlich- gestellt hast, dann fällt einem schon auf wenn sich im "Display was tut".
Ausserdem kannst du dir während der Navigation ja auch anzeigen lassen wie weit und in welcher Zeit der nächste Abbiegepunkt erreicht wird. So hast du es ruck zuck im Gefühl wann du wieder auf das 2610 schauen solltest und die "Laberlotte" qutscht dich nicht so voll Smile

Servus der Bajaman.

_________________
Arrow ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0775s ][ Queries: 43 (0.0435s) ]