|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
lillyspaps Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge insgesamt: 53 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km BMW R 1043 GS - VAKOOFT → 105.000 km Scorpa TY 125 F
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 14:14 Titel: von 950 S auf 640er Adventure? |
|
|
Hallo in die Runde.
Ist denn schon jemand mal den "short way downgrade" gegangen und von der LC8 auf eine LC4 gewechselt?
Im speziellen auf eine 640 Adventure?
Hat diese im Gelände (im Reisegelände oder evtl. bald 8 Wochen Südamerika) im Vergleich zur 950 S viele Vorteile oder ist der EinzylinderVibrationsAspekt (der natürlich mit einem großen Maß Subjektivität zu sehen ist) zu nachteilig?
Bin halt noch keine gefahren und kann es daher selbst noch nicht beurteilen.
Grüße aus dem Rheinland
Axel
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 14:56 Titel: |
|
|
Kommt darauf an, was du fahren willst. A la Dakar klar Lc4, Strassen und max Pisten Lc 8.
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 14:57 Titel: |
|
|
einziger Vorteil: Gewicht beim aufheben...
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 15:40 Titel: |
|
|
Ich... mehr oder weniger zwangsweise,
nachdem mir seinerzeit die 950Adv. gestohlen wurde..
"Downgrade" auf 2001er 640Adv. ,
allerdings mit der Zeit etwas modifiziert:
Keihin Vergaser,
2007ner EXC Gabel,
Lenkungsdämpfer,
Rekulse Kupplung, Fußbremse an Lenker links
Motobau Fußrasten
Lenkererhöhung
Ausser auf der Landstraße aus 80-90 km/h hochbeschleunigen und ganz selten mal die Endgeschwindigkeit habe ich nichts vermisst.
Im Gemüse bin ich mit der Kleinen besser zurechtgekommen und Leistung war auch immer genug da.
Waren schöne 7 Jahre und ich habe sie mit knapp 70000 km nur verkauft, weil mein Händler mir ein saugutes Angebot für ne 690 mini Adv. gemacht hat.
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 17:15 Titel: |
|
|
War damals mit meiner 640@ bis am Nordkap! es ging mit ihr eigentlich alles mindestens genau so gut wie mit der 990@, nur eben langsamer wenn ich noch eine mit wenigen km und im guten Zustand finden würde, ich glaube ich würde wieder zu ihr downgraden
|
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 17:35 Titel: |
|
|
Habe eine 950er, sowie eine 640er. Für Südamerika würd ich die 640er nehmen. Falls eine Rep. ansteht, ist die "kleine" schneller wieder fit. Außerdem kommst mit dem 28ltr. Fass über 500Km weit.
_________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 18:13 Titel: |
|
|
Bei der Reichweite mit den 25,5-28 Litern Tankvolumen (je nach Baujahr) und 4,2-5,0l/100km nicht zu schlagen! Extrem wartungsfreundlich! Ölwechsel und Ventile dauern bei der Kleinen je unter 30min. Verschleißtele Neue Nockenwellenlager kosten zusammen keine 25,-€ und sind in unter 1h gewechselt (außer man baut die Nockenwelle falschrum ein, gel froschi ). Mit den Vibs muss jeder selber testen. Der LC4-Motor mag eben keine hohen Drehzahlen und nervt den einen oder anderen. Etwas mit der Übersetzung rumspielen, damit bei Wohlfühltempo die Drehzahl nicht zu hoch ist. Ein Möpp zum Reisen, nicht zum Rasen! Lange Strecken mit viel Gepäck gehen hervorragend GUCKSTDU. Je größer die Chance auf asphaltfreies Reisen ausfallen, desto besser passt die Kleine. Dauer-Topspeed auf der Autobahn ist eher nicht ihr Metier...
@lillyspaps
Warum downgraden? Da ist doch sicher Platz für beide
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 18:48 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 28. Apr 2014, 18:13 hat folgendes geschrieben: | ......... in unter 1h gewechselt (außer man baut die Nockenwelle falschrum ein, gel froschi ). Mit den Vibs muss jeder selber testen. Der LC4-Motor mag eben keine |
..... hey, grosser Meister, es war das Lager das einer falsch rum draufstecken wollte..... (janz so doof simmer ja nich, gelle )
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 21:14 Titel: |
|
|
 hi lilli, nur keine 640iger; ist einfach zuviel alte technik und im vergleich dann auch noch zu schwer, wenn dann gleich eine 690iger; etwas mit dem mopperl vertraut machen und schon hast du ein spassgerät dass du nicht so schnell wieder abgibst;
good luck bei der suche wenns sie denn los gehen sollte;
ciao
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
lillyspaps Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge insgesamt: 53 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km BMW R 1043 GS - VAKOOFT → 105.000 km Scorpa TY 125 F
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 21:30 Titel: |
|
|
ja, das ist ein Punkt.
Ich hab bald Inspektion und dann werde ich vom Köstler als "Heimfahrmoped" mir eine 690er geben lassen. Dann kann ich schon mal nen modernen Einzylinder fühlen.
Aber ne alte werde ich auch mal fahren wollen, schau mich mal in der Kölner Gegend um, wo das gehen könnte.
Jemand von den 640er Fahrern im Rheinland, mit dem ich mal für ein halbes Stündchen eine 950 S-640 Tauschausfahrt machen könnte?
Axel
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
322.58 KB |
Angeschaut: |
987 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 9:39 Titel: |
|
|
v2lover @ Mo, 28. Apr 2014, 21:14 hat folgendes geschrieben: | ...wenn dann gleich eine 690iger; etwas mit dem mopperl vertraut machen und schon hast du ein spassgerät ... |
Nun isses aber so, dass dat Jung kein Spassgerät sondern eine Reisemaschine angefragt hat. Wartungsfreundlichkeit und Reichweite bei der 690 sind ja wohl ´n Witz und die Gepäckbefestigungsmöglichkeiten sind ein Schlag ins Gesicht ääähhh Plastikheckteil. Plaste und Elaste lassen grüßen
Und alles lässt sich natürlich für gaaanz kleine paar viele tausend Euro nachrüsten. Die 640ADV ist fertig fertig !
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
struppi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2012 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 12:53 Titel: |
|
|
Für mich war die 640er der allerbeste Kompromiss, wenn der Dreck auch mal von der gröberen Sorte unter die Räder kommt.
Nen zweiten Radsatz gibt´s gebraucht für´n Appel und Ei, Bereifung für jeden Einsatzzweck verfügbar.
Wie oben schon erwähnt Service-Arbeiten sind Ruckzuck zu erledigen und eben deutlich leichter hochzuwuchten, wenn´s dann doch mal nicht geklappt hat
Da aber mit zunehmendem Alter der Asphalt-Anteil immer größer wird bin ich auf die 950er umgestiegen, die kann man dann eben auch mal längere Zeit mit 170 über die Bahn rollen lassen, ohne eine schlechtes Gewissen wegen der Drehzahl zu haben, die 640er ist dann schon am Limit...
Bisher bin ich mit der 950er auch überall durch gekommen, wo ich mit der 640er gefahren bin, aber mit der 640er fühlte sich das leichter an, ist bei mir aber auch ein Stück den kurzen Beinen geschuldet
|
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 13:27 Titel: |
|
|
struppi @ Di, 29. Apr 2014, 12:53 hat folgendes geschrieben: | Bisher bin ich mit der 950er auch überall durch gekommen, wo ich mit der 640er gefahren bin, aber mit der 640er fühlte sich das leichter an  |
auch meine Erfahrung, wobei ich kein Fan der 640er Adv bin, sondern auf die 640er Enduro stehe. Das Gelände muß schon sehr heftig werden, damit es keinen Spass mehr macht, die Dicke rumzuwuchten. Außer Wüste, dahin nur mit 450er.
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 15:09 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 29. Apr 2014, 9:39 hat folgendes geschrieben: | v2lover @ Mo, 28. Apr 2014, 21:14 hat folgendes geschrieben: | ...wenn dann gleich eine 690iger; etwas mit dem mopperl vertraut machen und schon hast du ein spassgerät ... |
Nun isses aber so, dass dat Jung kein Spassgerät sondern eine Reisemaschine angefragt hat. Wartungsfreundlichkeit und Reichweite bei der 690 sind ja wohl ´n Witz und die Gepäckbefestigungsmöglichkeiten sind ein Schlag ins Gesicht ääähhh Plastikheckteil. Plaste und Elaste lassen grüßen
Und alles lässt sich natürlich für gaaanz kleine paar viele tausend Euro nachrüsten. Die 640ADV ist fertig fertig !
Gruß-BRB |
da is wieder einer der gaaaaanz viel ahnung (von nichts hat und das zu 100%);
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 15:17 Titel: |
|
|
v2lover @ Di, 29. Apr 2014, 15:09 hat folgendes geschrieben: | ...da is wieder einer der gaaaaanz viel ahnung (von nichts hat und das zu 100%); |
Damit hast Du natürlich völlig recht
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|
|