|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
meines Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 27 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 45.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2014, 17:44 Titel: TKC 70 |
|
|
Gibt's schon irgendwelche Erfahrungswerte?
_________________ Wo ein Wille, da sollte auch ein Gebüsch sein! |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
|
Nach oben |
|
Irrrrk Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013 → 25.000 km KTM EXC 350, 2017 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Sep 2014, 12:28 Titel: |
|
|
Doch...
...das Teil gab es ja schon mal!
Laut Conti soll der Schlappen wohl nur neu aufgelegt werden. Ob in D ist noch fraglich. Aussage von meinem Reifendealer von vor ca. 3 Wochen.
_________________ Ride on... |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mi, 10. Sep 2014, 11:17 Titel: |
|
|
...warum soll es den in D nicht geben?
lt. Homepage wird er sogar in D gefertigt.
Und wo fahren die meisten Großenduros spazieren, doch wohl bei uns?
Aber daß der 90/90-21 erst in Q2 2015 lieferbar ist - schade!
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Sep 2014, 1:40 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Mi, 10. Sep 2014, 11:17 hat folgendes geschrieben: |
Aber daß der 90/90-21 erst in Q2 2015 lieferbar ist - schade! |
Und dann auch nur mit Speedindex T wo die "kleineren" doch V haben
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Sep 2014, 19:09 Titel: |
|
|
Vergesst das Ding einfach und überlasst es den BMW Fahrern, nochmal für alle:
Durchgehender Mittelsteg ist
_________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Fr, 12. Sep 2014, 22:18 Titel: |
|
|
Mal eine Frage ... wenn man net grad im Besitz eines Profilschneiders ist, womit schneidet man so einen Mittelsteg am Besten raus?
Hintergrund der Frage ... hab mir für die anstehende Balkantour einen MITAS E07 gekauft. Und der verfügt scheinbar bei gewissen Dimensionen am Hinterrad auch über so einen Mittelsteg, den man sich aber quasi freifährt. Soll heißen, dass der Mittelsteg erst bei abnehmenden Profil (ca. 50% Restprofil) wirksam wird ... und sollte mein 140er das haben, mag ich den auch rausschneiden.
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Sep 2014, 0:01 Titel: |
|
|
VaraKurt @ Fr, 12. Sep 2014, 22:18 hat folgendes geschrieben: | Mal eine Frage ... wenn man net grad im Besitz eines Profilschneiders ist, womit schneidet man so einen Mittelsteg am Besten raus?
Hintergrund der Frage ... hab mir für die anstehende Balkantour einen MITAS E07 gekauft. Und der verfügt scheinbar bei gewissen Dimensionen am Hinterrad auch über so einen Mittelsteg, den man sich aber quasi freifährt. Soll heißen, dass der Mittelsteg erst bei abnehmenden Profil (ca. 50% Restprofil) wirksam wird ... und sollte mein 140er das haben, mag ich den auch rausschneiden. |
http://www.knobbyknife.at/index2.php
Den hier,habe einfach ein Rundstahleisen 8mm scharfgeschliffen um den Stegrauszuschneiden.
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Sa, 13. Sep 2014, 12:01 Titel: |
|
|
Danke für die Info!
|
|
Nach oben |
|
max950 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge insgesamt: 352 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 82.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Apr 2015, 14:36 Titel: |
|
|
Tach Leut´s,
tut sich da was in Sachen Freigabe für die 950er
Jemand mit Informationen hier
Grüße,
max
|
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Do, 16. Apr 2015, 16:32 Titel: |
|
|
hallo
fährt den Reifen schon jemand auf der @ und kann berichten?
lg
Manfred
|
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Fr, 17. Apr 2015, 18:36 Titel: |
|
|
hab ihn bestellt und werde ihn wohl in zwei/drei Wochen montieren. Melde mich nach den ersten Erfahrungen (und dem Umstieg vom CTA2) ...
Greetz
Rob
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 11. Jun 2015, 21:14 Titel: |
|
|
Et voilà! Drauf ist er ... TKC 70 ist montiert und ich habe die ersten 50km hinter mir.
Vorher drauf: Conti Trail Attack 2
montiert im April 2013 bei km Stand 34'077, km Stand heute 54'410. Anders ausgedrückt: 20'333km mit einem Satz Pneu, die geklebt haben, wie die Scheisse am Ei, die dem Töff eine Leichtigkeit gegeben haben, die ihresgleichen sucht und die bei Regen sehr gut zu fahren waren
Erste Eindrücke vom TKC 70:
Fährt sich wie auf Eiern - irgendwie, als ob Vorder- und Hinterrad nicht in einer Spur laufen würden, Einlenkverhalten gewöhnungsbedürftig (kippt in die Kurve, will mit Nachdruck vom weiteren kippen abgehalten werden, braucht etwas Kraft zum aufrichten) - ist aber trotzdem stabil in Schräglage und deutlich komfortabler auf schlechten Strecken als der CTA. Ich denk, wir müssen uns noch aneinander gewöhnen ...
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
|
|