|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Dr_Bean LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 375
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2005, 21:51 Titel: |
|
|
So..
Heute mal versucht hier zu Hause die Michelin Desert von Hand auf zu Heben:
- Michelin Baja ablegen war Kindespiel, mit zeitenstander.
- Desert Hinter, ist steif aber, met 2 kleiner Hebel (Alu, 22cm) und etwas Geschirrspulmittel hab ich es ohne nennenswerte Problemen geschaft.
Das schwerigste war eigentlich noch erst mal die erste Seite der Reiffe an die Felge zu bekommen.
Bei weniger als 3 Bar ist er auf der Doppelhub gesprongen, sehr leicht im vergleich zu sonnstige Reiffen.
- Desert vorne, etwas steif aber sicher kein problem.
Das alles bei Aussen (und Reiffen-) Temperatur um die 15 grad.
unt jetzt.. folgt Fahrtest: erst mal 200km uber die Strasse zu Bilstain, dann 2 Tagen Bilstain, und wieder Zuruck.
grts
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
88.02 KB |
Angeschaut: |
4427 mal |

|
_________________ Dr_Bean http://www.lc8.nl
Zuletzt bearbeitet von Dr_Bean am Fr, 20. Mai 2005, 0:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 9:31 Titel: |
|
|
Gib info was wir nehmen - Die AT -Fraktion war letztes Jahr in Island und hat MT 21 kaputtgefahren - nur der Karoo ginng gut nach Hause -wann werden wir dieses Thema abschließen .......
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 9:54 Titel: |
|
|
ollo 950 hat folgendes geschrieben: | Gib info was wir nehmen - Die AT -Fraktion war letztes Jahr in Island und hat MT 21 kaputtgefahren - nur der Karoo ginng gut nach Hause -wann werden wir dieses Thema abschließen .......
|
Ollo, über Reifen red ich mit dir nur noch persönlich. Hat keinen Sinn im Forum. Auf meiner und anderen LC8 hält jeder MT21 dreimal so viel aus wie ein Karoo.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
saerdna Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.03.2004 Beiträge insgesamt: 120
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 10:41 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | ollo 950 hat folgendes geschrieben: | Gib info was wir nehmen - Die AT -Fraktion war letztes Jahr in Island und hat MT 21 kaputtgefahren - nur der Karoo ginng gut nach Hause -wann werden wir dieses Thema abschließen .......
|
Ollo, über Reifen red ich mit dir nur noch persönlich. Hat keinen Sinn im Forum. Auf meiner und anderen LC8 hält jeder MT21 dreimal so viel aus wie ein Karoo.
|
Es scheint unterschiedliche Mischungen, zumindest beim Karro zu geben. Mein jetziger Hinterradreifen hielt gerade mal 1.500km und der vorherige 3.500km.
Der MT21 ist auf der LC4 eine gute Wahl aber auf einer LC8 einfach noch nicht zugelassen und daher keine Diskussion wert.
S.
|
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 11:36 Titel: |
|
|
@saerdna: ... doch doch, der MT 21 ist durchaus eine Diskussion wert, weil es auch noch andere Länder als Deutschland gibt. z.B. wird der MT21 in CH (und nach meinem Wissensstand auch in A) durchaus an einer 950er Adventure toleriert.
Nach 500 km sieht mein MT21 hinten wesentlich besser aus als vorher der TKC80 (nur hat der TKC bei mir hinten keine 2Tkm gehalten ). Vorne ist der MT 21 jetzt noch wie neu.
Hoffentlich habe ich nun endlich einen einigermassen haltbaren Stollenreifen gefunden...
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Zuletzt bearbeitet von toblerone am Fr, 20. Mai 2005, 11:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 11:42 Titel: |
|
|
toblerone hat folgendes geschrieben: | Hoffentlich habe ich endlich einen wenigstens einigermassen haltbaren Stollenreifen gefunden...
|
Ich fahr gern den MT21. Sowohl als Winterreifen (vorn), als auch offroad.
Habe vier MT21 front und drei hintere auf der LC8 verschlissen.
Ja, der hatte paar Stollenausrisse nach einer Woche in Tunesien, aber was will man erwarten bei 1bar und stellenweise Vollgas auf Schotter und Asphalt? Rechtfertigt jedenfalls nicht den Preis eines Desert und ein Karoo wäre nach einem Tag reif für die Tonne gewesen.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
flensburger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge insgesamt: 297
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 12:10 Titel: |
|
|
nur mal so zur Risikoabschätzung, was die Rennleitung angeht: was kostet mich denn ein nicht eingetragener Hinterreifen auf der LC8, solange ich keinen Unfall habe? (Punkte, Strafe?)
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 12:41 Titel: |
|
|
flensburger hat folgendes geschrieben: | nur mal so zur Risikoabschätzung, was die Rennleitung angeht: was kostet mich denn ein nicht eingetragener Hinterreifen auf der LC8, solange ich keinen Unfall habe? (Punkte, Strafe?)
|
Theoretisch kann dir sicher Schimmi ne Auskunft geben, praktisch kann ich dir sagen, dass das niemanden interessiert. Noch nichtmal den TÜV, wenn man ihn nicht explizit drauf anspricht
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
flensburger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge insgesamt: 297
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 12:49 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | flensburger hat folgendes geschrieben: | nur mal so zur Risikoabschätzung, was die Rennleitung angeht: was kostet mich denn ein nicht eingetragener Hinterreifen auf der LC8, solange ich keinen Unfall habe? (Punkte, Strafe?)
|
Theoretisch kann dir sicher Schimmi ne Auskunft geben, praktisch kann ich dir sagen, dass das niemanden interessiert. Noch nichtmal den TÜV, wenn man ihn nicht explizit drauf anspricht :ph34r:
|
ok, abgemacht, MT21 werden bestellt
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 13:01 Titel: |
|
|
Also wenn ich das auf die Schnelle mal in der STVZO gelesen habe, dann wäre das eine Ordnungswidrigkeit.....
über die Höhe des Bußgeldes habe ich nichts gefunden.
Es kommt halt noch dazu, das Du mit einem nicht versicherten Fahrzueg durch die Gegend fährst ( weil BE erloschen ),
somit ist es nicht mehr zugelassen und darf im Bereich der STVZO eigentlich nicht mehr bewegt werden.
Nächste Ordnungswidrigkeit.......
Warscheinlich lässt sich das noch eine ganze Weile weiterführen,
aber es hängt sicherlich auch von der kontrollierenden örtlichen Rennleitung ab, was sie daraus machen.
Kann also von einfachem Mängelbericht mit wieder vorführen, bei gnädiger Rennleitung ,
bis zu richtig teuer und Plakette runterkratzen, im most worst Case, gehen.
VG Schimmi
P.S.: Oder wie Schradt schon schrieb....evtl. merkt es auch keiner.
Beim TÜV letzte Woche wäre es bei mir zumindest bemerkt worden.
Der Ing. hat es mit den Daten im FZ-Schein überprüft.
@Schradt
Du sorgt gut dafür das ich als Paragraphenreiter "verschrien" werde
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Fr, 20. Mai 2005, 13:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 13:04 Titel: |
|
|
gschimmy hat folgendes geschrieben: | bis zu richtig teuer und Plakette runterkratzen, im most worst Case, gehen.
|
Aber ihr habt ja auch alle brav euer 16er Ritzel eingetragen, EPC und ggf. SLS ausgetragen, dann kann man doch auch noch schnell die Reifen eintragen lassen...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 14:00 Titel: |
|
|
Wie 16ner Ritzel...und EPC still legen???
Geht das überhaupt ?
Kann man so etwas machen ?
Also wenn hat das die Werkstatt gemacht, ohne das ich davon etwas wusste......
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Fr, 20. Mai 2005, 14:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
saerdna Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.03.2004 Beiträge insgesamt: 120
|
Verfasst am : Sa, 21. Mai 2005, 9:29 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | gschimmy hat folgendes geschrieben: | bis zu richtig teuer und Plakette runterkratzen, im most worst Case, gehen.
|
Aber ihr habt ja auch alle brav euer 16er Ritzel eingetragen, EPC und ggf. SLS ausgetragen, dann kann man doch auch noch schnell die Reifen eintragen lassen...
|
Die Diskussion über 16er Ritzel EPC und Co. ist doch nicht mit den Reifen zu vergleichen. Selbst ein offener Auspuff kann keinen Unfall verursachen.
Wenn Du jedoch einen Unfall verursachst und es zu einer Verhandlung zwecks
Schadenregulierung kommt, dann ist ein nicht eingetragener Reifen weil er direkten
Einfluss auf den Unfallhergang haben kann durchaus ein Problem.
Ritzel und EPC interessiert den Richter sicherlich weniger, auch wenn das natürlich
ebenfalls nicht legal ist. Das wissen wir alle.
|
|
Nach oben |
|
Dr_Bean LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 375
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2005, 23:52 Titel: |
|
|
ok.. das war hier kein legal oder illegal thema, aber thema uber Reifen
Also:
Nach 300km Autobahn 140km/h, 150km landstrassen mit driften, und 2 Tagen Bilstain, mit Steinen sieht der Desert vorne noch aus wie neu, und Hinter nicht mehr als 1 mm profiel weniger wie neu, dabei runde Kanten an die stollen: Die hat sich wirklich super gehalten!
Und ich hab wirklich der Reifen nicht gespart! drifts auf Steinen usw.
Vorderreife hat super Grip, ist aber seht slecht beim geradeauslauf: Bis 120km/h kein problem, 140 aber spürbar 'swimmen'.
_________________ Dr_Bean http://www.lc8.nl
Zuletzt bearbeitet von Dr_Bean am Mo, 23. Mai 2005, 23:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2005, 1:08 Titel: |
|
|
Dr_Bean hat folgendes geschrieben: | Vorderreife hat super Grip, ist aber seht slecht beim geradeauslauf: Bis 120km/h kein problem, 140 aber spürbar 'swimmen'.
|
Der MT21 pendelt eigentlich gar nicht. So 150 kann man locker fahren mit nagelneuen MT21 auf 2,5" Excel, Reifenhaltern und 1bar drin. Auf den Originalfelgen rennt sie gleich 180km/h, dann muss man schon bremsen, weil Speedindex R=170 ;)
Also der MT21 hat den besseren Geradeauslauf, kostet nichtmal die Hälfte und hält auch auf der LC8.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|
|