|
Autor |
Nachricht |
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 8:09 Titel: |
|
|
... wo wir jetzt endlich beim richtigen Thema sind.
Wer hätte denn mal Interesse an einem Renntraining mit der LC8 teilzunehmen.
Interessant sind die Strecken in Oschersleben, Lausitzring und natürlich der Sachsenring. Hockenheim bin ich noch nicht selbst gewesen.
Dort könnten wir mal zeigen was mit der LC8 geht. Außerdem lernt man dort an einem Tag was andere im ganzen Leben nicht lernen.
Gruss
Karl
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
Twinjo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 487 KTM 1290 Super Adventure R aus 2020 → 30.000 km KTM 1190 Adventure R, BJ2016 → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 8:36 Titel: |
|
|
sugarboy102000 hat folgendes geschrieben: |
Wer hätte denn mal Interesse an einem Renntraining mit der LC8 teilzunehmen.
|
Hier, ich (Armhebend).
Wobei ich an die Nürburgring Nordschleife gedacht hatte. Die Zeitung Motorrad bietet da jedes Jahr was an (leider schweineteuer...). Aber der Ring ist halt eine der schönsten Landstrassen- und dort ist doch eigentlich das Revier unserer Adventure...
Sollte nicht evtl. ein eigener Thread im Forum Treffen geschrieben werden? Hier ist das etwas versteckt.
Bis bald
Jörg
_________________ Bis bald
Jörg aus Hamm |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 9:12 Titel: |
|
|
Ein Renntraining mit Preisen am vierstelligen Bereich kann ich mir nicht leisten. Ich fand schon 27,- für zwei mal 9min auf dem Nürburgring unverschämt teuer. An einem Dickschiff Endurotraining wär ich auch interessiert. Die Fahrtechnik ist ja schon etwas anders, wenn das Mopped 100kg schwerer ist (zumindest bei mir). Die LC8 verlangt auf Singletrails eine deutlich saubere Führung als ein Stoppelhopser - dafür rennt sie auf Pisten traumhaft stabil in Geschwindigkeitsregionen wo Einzylinder nur von träumen können. Ein Sprungtraining wär auch mal interessant. Vielleicht überfallen wir einfach mal KTM Sommer mit unserem Wunsch, die bieten ja einige Trainings an, warum nicht mal eins für LC8 - wenn genug zusammen kommen.
Wer Fahrtechnik lernen will, der macht es am besten wie Dr Bean und fährt jahrelang Trial.
Oder ein Jahr Bilstain (Belgien) - wer dort zurecht kommt, kann überall fahren (eigene Erfahrung). Trainings mit Leihmoppeds bietet http://www.stefans-enduroshop.de an. Habe zwei dort mit gemacht.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
alpinator
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2005, 10:12 Titel: |
|
|
gschimmy hat folgendes geschrieben: | Moin!
, oder mit diversen Südländlern ( Bajuwaren, Ösis, Albler und was da unten sonst noch so rumfährt) hier im Forum angasen ...die könnens auch.
VG Schimmi
|
Danke für die Blumen
Aber wie einige schon gesagt haben.
Der Fahrer und seine Psyche machen verdammt viel aus.
Letztes Jahr in den Alpen mit der Kati in 1,5 Tagen 1000km gefahren und bis auf 2 alles verblasen was überhaupt auf 2 Rädern unterwegs war.
(Am dankbarsten sind die R1 und Duc Piloten, die haben nach 3 Kurven mich immer vorbei gewunken )
Und Einer davon hats mir das Hantennjoch von der Südseite hoch gegeben.
AUF NER STEINALTEN LC4 MIT STOPPLERN!!!!!!!!
und ich hatte nicht den Hauch einer Chance an den ran, geschweige denn vorbei zu fahren.
Junge, hierfür zolle ich Dir heute noch R-E-S-P-E-C-T.
Den Pass runter habe ich die Kati mal in ner Kurve unfreiwillig geparkt und mir dann das "gscheite" Geschwätz der Hergebrannten anhören müssen.
Und deswegen ists halt so wie mit allem im Leben
ÜBUNG MACHT DEN MEISTER
Gruß
STefan
|
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Sa, 13. Aug 2005, 20:13 Titel: Renntraining |
|
|
Hallo Leute,
letztens spach ich mit dem R6 Kollegen, wegen des Renntrainings. Die Antwort hat sich nun halt etwas verzögert wegen des Forumsumzugs. Aber der R6 - Treiber meinte wörtlich:
"...
Guckst Du http://www.bikepromotion.com
09. ... 11.9.2005
Most
LC8 Fahrer sind willkommen
..."
September ist mir nun wegen meines Umzugs nach Regensburg zu kurzfristig. Aber da sich der R6 - Treiber bereit erklärte mich/uns in Renntrainings einzuführen, hätte ich gute Lust dazu, nächstes Frühjahr mit zu fahren. Nicht auf Sieg, sondern mehr wegen des olympischen Gedankens.
WER VON EUCH HAT AUCH LUST??? Wäre schon lustig, wenn es eine LC8 Box gäbe. Und soooo teuer ist es bei Bikepromotion auch wieder nicht.
Melde sich einfach mal wer Lust hat!!!
Bis die Tage,...
Viele Grüße
Siddhartha
|
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Aug 2005, 20:39 Titel: |
|
|
Moin zusammen.
Also ich bin dabei. Der Termin sollte nur entsprechend früh geplant werden.
Anreise mit Hänger? Zugfahrzeug hätte ich. Hänger leider nicht.
Achso, die Preise:
http://www.bike-promotion.de/html/preise05.pdf
Gruss
Karl
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 18:56 Titel: Resonanz |
|
|
Hallo Sugarboy102000, hallo @ all.
Die Resonanz ist nicht sehr groß für ein Renntraining. Eigentlich schade, weil ich gehofft habe, daß ein paar sehr gute LC8 - Treiber mitziehen. Technisch müssten wir mit der LC8 nämlich sehr gute Karten auf einer kurvenreichen Rennpiste haben. Die Kurvengeschwindigkeit müsste im Vergleich zu einer YZF-R6 wesentlich höher sein und der Anzug ist auch höher.
@sugarboy102000
Im Winter/Frühjahr06 kommen die neuen Termine bei Bikepromotion heraus. Wenn Du dann noch Lust hast fahren wir hin und machen ein Renntraining. Gewinnen tue ich eh keinen Blumentopf, aber ich denke ich lerne was von so einem Training. Ehrlich gesagt habe ich Null Probleme mit Kurven im Geschwindigkeitsband zwischen 30 bis 100 km/h. Selbst große Schräglage habe ich drauf. Aber über 120 km/h traue ich mich mit meiner geringen Fahrpraxis nicht wirklich stressfrei. Deshalb ist so ein "Einsteiger - Renntraining" für mich bestimmt sinnvoll. Vermutlich ist es auch relativ risikolos auf einer Rennpiste.
Übrigens: Zur Zeit habe ich wegen dem Umzug kein Internet. Deshalb können Antworten länger dauern.
Grüße
Siddhartha
|
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 19:13 Titel: |
|
|
sugarboy102000 hat folgendes geschrieben: | Moin zusammen.
Also ich bin dabei. Der Termin sollte nur entsprechend früh geplant werden.
Anreise mit Hänger? Zugfahrzeug hätte ich. Hänger leider nicht.
Achso, die Preise:
http://www.bike-promotion.de/html/preise05.pdf
Gruss
Karl |
Hallo,
wenn der Termin im Jahr 2006 liegen sollte, würde ich gerne an einem solchen Training teilnehmen. Für mich wäre aber eine Anfängergruppe schon Vorraussetzung! Schön wäre eine Strecke innerhalb von Dutschland.
Wenn Interesse besteht, sollten wir einen eigenen Thread dazu einrichten. Wie ist eure Meinung dazu ?
Ciao
Volker...
|
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 19:37 Titel: Renntraining |
|
|
Hallo.
Soeben sprach ich noch mit ein paar Leuten die Ahnung haben. Der Sachsenring müsste für eine LC8 ideal sein. Dort kann man auch noch recht günstig leben und ich habe dort Freunde die als Insider bestimmt Unterkünfte und so Zeug organisieren können, wenn jemand nicht in der Box nächtigen möchte.
Meines Erachtens ist ein eigener Thread sinnvoll.
Um die Ehre der LC8 aufrecht zu erhalten, wäre es bestimmt nicht schlecht, wenn sich noch ein paar sehr gute Fahrer dazu gesellen würden. Denn ich habe definitiv keine Ahnung. Ich helfe gerne beim Organisieren und fahre gerne mit um zu lernen, aber für so fachliche Dinge wäre es nicht schlecht, wenn zumindest ein oder zwei gute LC8 - Treiber dabei wären.
Grüße
Wolfgang
|
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 21:33 Titel: |
|
|
ok, ich habe doch schon gesagt, ich komme mit
Ich weiss zwar nicht mehr meine Rundenzeit vom Sachsenring aber ich kann dir versprechen, dass wir nicht hinten fahren werden
Gruss
Karl (zur Not mir CBR600 FS)
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 16:16 Titel: |
|
|
gute idee; da würd ich mich gerne anschliessen.
_________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 16:44 Titel: |
|
|
hiiier,
hab auch Interesse!!!
Muss es nur auch recht früh wissen
|
|
Nach oben |
|
Rene30 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 123
|
Verfasst am : Fr, 19. Aug 2005, 21:46 Titel: |
|
|
oja, Sachsenring wär ich auch dabei. Ich wohne ja auch bloß 20 Kilomter vom Ring entfernt und könnte mich um ne ordentliche günstige Bleibe kümmern,
Hab da aber noch so eine Idee.
Ich kenne den Marko Barthel http://www.marko-barthel.de/ot_start.htm relativ gut und könnte ihn mal fragen was ein Training für eine Gruppe LC8-Fahrer kosten würde. Hier in der Nähe gibt es auch ein Trainingszentrum http://www.enduro-schule-zschopau.de/trainer.shtml, find ich auch sehr interessant.
Schreibt doch mal eure Meinung dazu.
_________________ www.rene30.de
lc8@rene30.de
"Jeder Tag ist ein Guter Tag" |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Di, 23. Aug 2005, 19:42 Titel: Renntraining |
|
|
Hallo Leute,
endlich habe ich nach meinem Umzug wieder Internet.
Die Idee mit dem Sachsenring war vielleicht nicht soooo toll. Mein Kumpel mailte mir:
"...
Sachsenring geht definitv nicht mit Akra !
Und die Serienanlage könnte auch noch zu laut sein.
Die haben damals 2 neue GSX-R von der Strecke verbannt die angeblich zu laut waren. MIT SERIENAUSPUFFANLAGE !!!!
O-Leben ist auch KTM-freundlich.
..."
Da könnte der Rennsemmelfahrer recht haben. Der Sachsenring hat grimmige Lärmschutzbestimmungen. Wahrscheinlich wäre Oschersleben besser.
Der Sachsenring schreibt selbst:
"...
ACHTUNG: Motorrad-Training ist auf den Sachsenring nur mit Motorrädern möglich, die mit serienmäßiger Airbox und Luftfiltereinsatz sowie einem Auspuff mit Serienlautstärke ausgestattet sind. Das maximal erlaubte Vorbeifahrgeräusch unter VOLL-LAST liegt bei 90 dB.
..."
Was meint ihr dazu??? Da werden wir mit Serienauspuff und Akrapovic deutlich drüber liegen.
Grüße
Siddhartha
|
|
Nach oben |
|
|