|
Autor |
Nachricht |
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2022, 18:58 Titel: Kombiinstrument die xxxxte |
|
|
Hallo zusammen,
habe gerade Probleme mit der Geschwindigkeitsanzeige, Tacho steht immer auf Null. Übliche defekte wie durchgescheuertes Kabel am Radsensor schon geprüft nichts gefunden. Hab mal am abgezogenen Stecker die Spannung geprüft. Frage mich warum hier drei Kabel zum Sensor führen.
Beim einen habe ich 12,27 V anliegen
Beim anderen Kabel 7,52 V.
Frage kann mir jemand sagen ob das Passt .
Ach so, es handelt sich um eine 990 adv r Bj.2009
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
281.58 KB |
Angeschaut: |
1342 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
289.82 KB |
Angeschaut: |
1340 mal |

|
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2022, 19:58 Titel: |
|
|
sollte eigentlich passen. konntest du schon klären ob es sich dabei tatsächlich nicht um eine fehlfunktion im/am tacho handelt? sprich einfach mal mit jemanden der gleichen tacho hat probieren! tacho muss für ohne abs sein!!!!!
mit abs tachos haben eine andere pinbelegung
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2022, 23:52 Titel: |
|
|
Danke für die Info , bzgl. der Pinbelegung. Jetzt benötige ich nur noch jemanden der einen Tacho hat dessen adv kein ABS hat.
Geht auch der Tacho einer SM?
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2022, 7:17 Titel: |
|
|
ich sag mal so, alles was gleich aussieht und das mopperl kein abs hat sollte gehen; ah ja und wenn hinten am gehäuse abs steht so heisst dies nicht dass das teil abs funktion haben muss!!!!!! is nur eine abkürzung für den hersteller!
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2022, 13:25 Titel: |
|
|
Die Tachosensoren der LC 8 bestehen aus einem Hallsensor kombiniert mit einem Dauermagneten , der Hallsensor benötigt Strom für das elektronische Bauteil welches das Magnetfeld wahrnimmt. Dieses Magnetfeld wird durch die vorbei geführten Bremsscheibenschrauben gestört , diese Störungen werden vom Hallsensor an den Tacho übertragen und gezählt , aus dieser Zählung wird die Geschwindigkeit errechnet.
|
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2022, 21:44 Titel: |
|
|
Stealth @ Di, 30. Aug 2022, 13:25 hat folgendes geschrieben: | Die Tachosensoren der LC 8 bestehen aus einem Hallsensor kombiniert mit einem Dauermagneten , der Hallsensor benötigt Strom für das elektronische Bauteil welches das Magnetfeld wahrnimmt. Dieses Magnetfeld wird durch die vorbei geführten Bremsscheibenschrauben gestört , diese Störungen werden vom Hallsensor an den Tacho übertragen und gezählt , aus dieser Zählung wird die Geschwindigkeit errechnet. |
Schon klar das ^ABS^ steht für das Plastikgehäuse.
Wo bekommt man günstig einen Tacho her, oder Taugen die Ersatztachos was die in der Bucht angeboten werden.
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2022, 16:56 Titel: |
|
|
Ja Danke!
Den hab ich noch gar nicht entdeckt. Bei einem anderen der auch in Ebay inseriert hab ich heute angerufen. Werde mal bei deinem Tipp morgen mal anrufen.
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2022, 17:00 Titel: |
|
|
zur not hab ich da noch einen einer R liegen; aber check mal ob denn eine rep. oder überprüfung nicht doch günstiger ist; eventuell hat ja der tacho gar nix!
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2022, 17:10 Titel: |
|
|
Danke für das Angebot. Was würde den der Tacho kosten.
Eigentlich kann es nur der Tacho sein oder der Sensor. Am Sensor selber bzw. Kabel finde ich keine Beschädigungen. Der Tacho selbst hat eine nachträgliche Lötstelle da die Platine unten mal Oxidiert war, was zur folge hatte das gar nichts mehr angezeigt wurde ,danach ging es wieder. Werde den Tacho zunächst mal überprüfen lassen.
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : So, 25. Sep 2022, 21:20 Titel: |
|
|
Hab den Tacho zu Tachoreparatur 24.com gesschickt . Konten kein defekt feststellen.
Jetzt die frage an euch, hat jemand ein Radsensor für eine Adventeur R Bj: 2008 / 2009 übrig. Denke dürften alle gleich sein.
Oder gibt es das Teil noch beim Händler (Hab noch nicht nachgefragt).
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1025
|
Verfasst am : Mo, 26. Sep 2022, 8:20 Titel: |
|
|
Gibts noch bei KTM, hab letzte Woche noch ein Kabel geschickt bekommen.
_________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Di, 27. Sep 2022, 18:19 Titel: |
|
|
Danke hab mal nachgesehen. Gibt es noch, glaube selbst den Tacho.
Bis jetzt habe ich den Tacho noch nicht zurück.
Kann es sein das man mit dem Orangenen Schlüssel das Problem lössen kann?
Neuprogramierung?
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Di, 27. Sep 2022, 19:46 Titel: |
|
|
sollte dein händler machen damit nix schiefgeht!
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Fr, 30. Sep 2022, 23:32 Titel: |
|
|
hpn174 @ So, 25. Sep 2022, 21:20 hat folgendes geschrieben: | Hab den Tacho zu Tachoreparatur 24.com gesschickt . Konten kein defekt feststellen.
................... |
Problem hat sich vermutlich ganz geklärt. Hab den Tacho bis jetzt noch nicht zurück erhalten, obwohl die Fa. ihn letzte Woche schon mit UPS zurück geschickt hat. Ich persönlich halte nichts von UPS. Bin ja gespannt ob ich das Teil jemals wieder sehe.
Schau mich schon mal nach ersatz um.
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
|