|
Autor |
Nachricht |
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Di, 18. Okt 2005, 21:48 Titel: PREMIERE: Mein erstes Knöllchen mit dem Moped! |
|
|
Ich habe heute tatsächlich auf einem Parkstreifen parkend, ein Knöllchen am Moped gehabt. 5,00 € für nicht Auslegen eines Parkscheines...
Das Zettelchen klemmte ordentlich gerollt in den Armaturen.
Wie soll man denn einen Parkschein am Moped festmachen?? - soll man da dann garnicht parken?? - die Welt wird immer verrückter.
Zur "Strafe" habe ich neben den Parkstreifen einen Halbkreis Gummi auf den Asphalt gelegt.  |
|
Nach oben |
|
Waldi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Mi, 19. Okt 2005, 12:31 Titel: Re: PREMIERE: Mein erstes Knöllchen mit dem Moped! |
|
|
mike755 @ Di, 18. Okt 2005, 21:48 hat folgendes geschrieben: |
Zur "Strafe" habe ich neben den Parkstreifen einen Halbkreis Gummi auf den Asphalt gelegt.  |
Sehr redlich  _________________ If you are smiling while everyone else is panicking,
you probably don´t fully understand the situation! |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2005, 13:30 Titel: |
|
|
...ich hab in München vor 5 Jahren schon mal 60 DM eingezahlt wegen Falschparken. Ist also keine neue Idee, der Schmarrn  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 37.000 km TS250 → 20.000 km GL1800 → 60.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 20:12 Titel: |
|
|
Soweit ich weiss kann niemand erwarten, dass du den Parkschein am Motorrad lässt wegen Diebstahl und Wetter. Theoretisch müsstest du aber den Parkschein trotzdem bezahlen und mitnehmen.
Falls du also einen Parkschein bekommen kannst der von der Zeit her zu dem Strafzettel passt kannst du streiten. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 8:08 Titel: |
|
|
gestern wieder Strafzettel wegen "parken auf bürgersteig" bekommen.
Ich hab zuerst gedacht die ekelhafte nachbarin hätte mich angezeigt und bin extra geräschvoll zur Arbeit abgefahren. bein anruf beim freundlichen polizisten hat sich ´rausgestellt das die anzeige von kanalarbeitern stammte, bin wohl auf einem gullydeckel gestanden.
also leute, bürgersteig ok, aber gullydeckel kann teuer werden. (was machen die wenn ich auf der strasse auf einem deckel stehe? _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 9:09 Titel: |
|
|
Im Tourenfahrer 11/05 hat es einen Bericht zu Parkvorschriften und
Bussgeldern. Und ich dachte noch, wer parkiert schon auf einem Gulli Deckel ;-}}
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 9:44 Titel: |
|
|
magicalex @ Do, 27. Okt 2005, 8:08 hat folgendes geschrieben: | gestern wieder Strafzettel wegen "parken auf bürgersteig" bekommen.
... bein anruf beim freundlichen polizisten hat sich ´rausgestellt das die anzeige von kanalarbeitern stammte, bin wohl auf einem gullydeckel gestanden. |
Na dann gute Nacht Münchner Stadtentwässerung! Durch den Strafzettel kam das Motorrad sicher nicht runter vom Deckel. Und noch ein Tipp an die SEW: Man kann Motorräder schieben, das geht besonders gut wenn man ohnehin immer zu zweit unterwegs ist.
Ich habe einen Münchner Polizisten gefragt, der gerade mit seinem Pkw auf dem Gehweg parkte weil der Kollege beim Einkaufen war ob man mit dem Motorrad auf dem Gehweg parken darf. Erst dache er, das jetzt eine blöde Anmache kommt, weil ich ihn erwischt habe, aber dann hat er freundlich geantwortet:
Auf dem Gehweg parken wird häufig geduldet, grundsätzlich ist es nicht erlaubt! Für die Duldung gilt i.d.R. Fußgänger (Kinderwägen, Rollstuhlfahrer) dürfen nicht behindert werden. Mindestens 1m Restbreite muss vorhanden sein. Manche Kollegen sehen das anders, besonders in vielen Städten die kommunale Verkehrsüberwachung (Hilfssheriffs). _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Waldi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 10:25 Titel: |
|
|
Perseus @ Do, 27. Okt 2005, 9:44 hat folgendes geschrieben: |
Und noch ein Tipp an die SEW: Man kann Motorräder schieben, das geht besonders gut wenn man ohnehin immer zu zweit unterwegs ist.
|
Ich glaub ich würde ausflippen, wenn jemand main Moped wegschiebt!
Wer soll das denn zahlen wenn sie umkippt? Oder wenn ich ein Bremsscheibenschloss dranhab?
Ich bn da sehr eigen wenn es um mein Moped geht  _________________ If you are smiling while everyone else is panicking,
you probably don´t fully understand the situation! |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 20:31 Titel: |
|
|
Waldi @ Do, 27. Okt 2005, 10:25 hat folgendes geschrieben: | Perseus @ Do, 27. Okt 2005, 9:44 hat folgendes geschrieben: |
Und noch ein Tipp an die SEW: Man kann Motorräder schieben, das geht besonders gut wenn man ohnehin immer zu zweit unterwegs ist.
|
Ich glaub ich würde ausflippen, wenn jemand main Moped wegschiebt!
Wer soll das denn zahlen wenn sie umkippt? Oder wenn ich ein Bremsscheibenschloss dranhab?
Ich bn da sehr eigen wenn es um mein Moped geht  |
...aber lieber wegschieben lassen als die Wiederanfahrtskosten der Kanalkrabbler zahlen zu müssen (wurde auch angedroht) _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Irrrrk Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013 → 25.000 km KTM EXC 350, 2017 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Okt 2015, 21:06 Titel: |
|
|
Wie ist das jetzt...
...wenn man in einer Straße parkt wo man ein Ticket ziehen muß?
Mache ich aus Prinzip nicht (also Ticket ziehen). Man kann sich ja rausreden, dass es von einen hochverschuldeten Autofahrer entwendet wurde - ODER? _________________ Ride on... |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Okt 2015, 21:25 Titel: |
|
|
.... Neuer Rekord im Thread Ausgraben  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Okt 2015, 22:38 Titel: |
|
|
sinclair @ Do, 1. Okt 2015, 21:25 hat folgendes geschrieben: | .... Neuer Rekord im Thread Ausgraben  |
..schade keine 10 Jahre !  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Irrrrk Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013 → 25.000 km KTM EXC 350, 2017 → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Okt 2015, 7:53 Titel: |
|
|
Schuldigung...
Wenn ich einen neuen Fred auf gemacht hätte wäre wieder einer mit gekommen  _________________ Ride on... |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Okt 2015, 16:52 Titel: |
|
|
Servus,
wenn Du mit dem Moped ein Ticket gezogen hast und es Dir einer geklaut hat, kannst Du das mit der erhaltenen Quittung beweisen.
Glaube ich, bin kein Profi!!!! _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : Do, 21. Jan 2016, 21:48 Titel: |
|
|
Das Ticket selbst gilt als Quittung.
Wer wirklich sicher gehen will, besorgt sich eine Klarsichthülle oä und steckt das Ticket da rein.
Wenn eine Mehlmütze (so nennen wir die Ticketschreiberlinge) kein Bock auf Moppedfahrer hat, dann schreibt er einen auf.
Damit lernt man zu leben, zumindest hier im Norden... _________________ The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along. |
|
Nach oben |
|
|