|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 8:56 Titel: |
|
|
Hallo
Wenn ich die schönen Bilder mit dem Schotter sehe, denke ich dass Stollenreifen schon das Richtig wären.
Ich habe mit der LC4 und den Metzeler MCE Karoo eine Erfahrung gemacht, die mich immer wieder beschäftigt.
Der Bremsweg auf Strasse verdoppelt sich, bei Kälte vielleicht auf das Vierfache.
Das Moped geht bei Vollbremsung wie auf Schienen, mit zwei blockierten Rädern geradeaus.
Dabei ist es so stabil, dass man vom "gleitenden" Moped absteigen und wegrennen kann.
Bei Kälte und etwas Laub ist der Gripp in Kuven eine Katastrophe.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 9:22 Titel: |
|
|
Karoo kann ich nicht dazu sagen.
Aber der Scorpion lässt sich besser fahren als gedacht - wenn man die Geschwindigkeit anpasst!
Auf Schotter ist er wriklich o.k. Ausser beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten, also lieber etwas langsamer fahren! Vor allem ein Tip an mich!
Und beim Endurotraining bin ich überall durchgekommen. Hatten allerdings keine zu langen Schlammpassagen. Und wenn man etwas langsamer fährt, reicht der Scorpions meistens aus. Jedenfalls bin ich den GS mit ihren TKC 80 Geländereifen (beim BMW Endurotraining) überall hinterhergekommen und habe mich selber darüber gewundert
|
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 10:26 Titel: |
|
|
kann jemand bitte ein foto vom karoo posten - ich überleg ob ich ihn draufmachen soll. alternative ist natürlich der TKC 80.
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 10:56 Titel: |
|
|
Im boxer-forum.de kannst Du Dich über beide Reifen informieren. Der TKC 80 ist für den Sommer nicht zu empfehlen, er wird ab 20 grad sehr schmierig! Ist ein Reifen für kühlere Temperaturen.
|
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 11:35 Titel: |
|
|
Sorry ADVI
Aber definitv nicht für kühle Jahreszeiten, siehe Einleitung . . .
Bei 10° wird der zu Glas, ca. 3'000 € hat mich der blöde Gummi gekostet
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
caballero LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge insgesamt: 305
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 11:40 Titel: |
|
|
in italien die KAROO 2 fur LC8 sind nicht verfugbar..
in deutschland?
_________________ <span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span> |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 11:43 Titel: |
|
|
@Advi,
..Und wenn man etwas langsamer fährt... (Stimmt vieleicht)
Aber wenn`mal ein bisschen Holz nachgelegt wird, ist das Hinterrad
ständig am ausbrechen. <_<
Da erwarte ich vom Karoo schon mehr.
_________________ Grüss`le Franky 
Zuletzt bearbeitet von franky am Mi, 18. Jun 2003, 11:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
deltaprofi fix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.06.2003 Beiträge insgesamt: 360
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 12:22 Titel: |
|
|
würde ich auch wissen wollen wie der metzler ist, vor allen dingen wie laut und bei höhren geschwindigkeiten!?
der desert fahre ich zur zeit, sehr laut, man hat des gefühl da kommt ein magirus deutz mit nato 14.00 bereifung!
ab 150km/h machen längsbewegungen das fahren nicht so toll, bei 170 ist dann aber endgültig schluss, angst!!! auf der straße!!!!
werde meine alten deserts erst mal runterschrubben, wäre zu schade zu wegschmeissen, und im gelände ist er nach wie vor gut , besonders am vorderrad.
grüsse der fix
fahre jetzt zum tagebau!!!!!!!!
_________________ .. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE.... |
|
Nach oben |
|
Stollenritter Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge insgesamt: 204 Alter: 58
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 12:43 Titel: |
|
|
Da der hintere Karoo zu Ostern noch nicht lieferbar war (jetzt???) bin ich offroad vorne mit einen Karoo und hinten mit einem Pirelli MT21 Rallycross (140er) gefahren.
Mal davon abgesehen, dass in D nur der Karoo zusätzlich zugelassen ist, taugt der MT21 nicht für die Straße, es sei denn, man driftet gerne durch die Kurven und kauft alle 1000 km einen neuen.
Ich kann nur eine Aussage zum Karoo vorne machen:
War sehr zufrieden, ist etwas laut, führt gut offroad wie onroad durch die Kurve und hat guten Grip!
Bitte bedenkt, dass der Karoo2 vorne, nicht mit dem üblicherweise auf der LC4 verwendeten Karoo identisch ist. Die Mischung ist anders und die Stollen sind kürzer!
Übrerrascht war ich von der Leistungsfähigkeit des Scorpion, dieser stellt wirklich einen perfekten Kompromis dar.
Wer allerdings öfter härter im Gelände und schnell auf der Strasse unterwegs sein will, kommt nicht an einem 2. Radsatz vorbei.
Gibt es denn inzwischen weitere Freigaben für die LC8 außer Scorpion und Karoo ?
Gruß
|
|
Nach oben |
|
caballero LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge insgesamt: 305
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 13:18 Titel: |
|
|
the Karoo 2 are made especially for GS and LC8... heavy bikes...
has a code 70 that meanst heavy resistance... the normal Karoo are good for bike until 200 kg...
my tires dealer says to not use other tires on the street....
just MICHELIN DESERT for africa...
in italy if you ride with tires that are not signed on the bike documents... is a big risk...
if you have a incident... the insurance don't pay!!!!!
_________________ <span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span>
Zuletzt bearbeitet von caballero am Mi, 18. Jun 2003, 13:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 14:53 Titel: |
|
|
@Franky
Dir gebe ich keine Antwort . . .
@Fix
Laut wie dein LKW, ab 140 aufschaukeln über die Hochachse
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
deltaprofi fix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.06.2003 Beiträge insgesamt: 360
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 15:01 Titel: |
|
|
@ bruggma
danke wenn das so ist , bleibe ich beim michelin, weil der sooo geil im gelände ist .
und ich behaupte er ist stabiler als der metzler, von der karkasse,ist hier warscheinlich wieder nicht wichtig , aber auf einer tour schon.
die haltbarkeit , km laufleistung auf der lc8, stellt sich noch raus.
ps , war geil im tagebau aber sehr warm.
grüsse der fix
_________________ .. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE.... |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 15:13 Titel: |
|
|
@Peter,
hab`ich Dich was gefragt?
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 16:50 Titel: |
|
|
@bruggma
Tja so sind die Aussagen, kenne den Tkc von einer 400er Suzi da ging es noch, aber auf der GS ADV muss er bei heißem Wetter grausam sein.
|
|
Nach oben |
|
|