|
Autor |
Nachricht |
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 8:07 Titel: Digitalkamera,welche? |
|
|
Da auch ich mir endlich eine Digitalkamera kaufen möchte, eine Frage an die Experten: Mit welcher habt Ihr Erfahrung? Ich dachte evtl. an die Canon A530?, 5M Pixel, recht nett griffig, fotografiere Kleinbild auch mit Canon. Kartengröße dachte ich 512Mb, ist wohl im Mom Standard.
Greetz Zehlaus |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 8:50 Titel: |
|
|
Was wollst du denn mit der Kamera machen? (klar Bilder)
Aber möchtest du sie schnell Griffbereit haben in der Jackentasche oder soll es schon was gösseres sein mit einem Lichtstarken Objektiv?
Ich selbst habe eine Canon Powershot G5 und eine Ixus 55. Die Ixus habe ich immer auf dem Motorrad dabei.
Die Ixus Serien haben alle Edelstahlgehäuse und sind schön handlich .Die Bildqualität kann du bei Schradt oder beim mir im Fotoalbum betrachten. _________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
xrv-750 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.05.2006 Beiträge insgesamt: 9
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 9:56 Titel: |
|
|
Hallo Zehlaus
Kommt immer auf die Ansprüche und Einsatzzweck an.
Ich habe eine Nikon D70s mit Objektiven von 18 - 500mm.
Auf dem Motorrad habe ich immer eine Fujifilm Finepix F550 dabei. Die ist handlich, 6 M Pixel und macht auch akzeptable Filmchen. Speicherkarten 3 x 512 MB, 1 x 265 MB - das reicht dann auch für 2 Wochen Ferien ;-)
Viele Infos und Test's findest du unter http://www.dpreview.com
Gruss Marco |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 10:25 Titel: |
|
|
hallo claus,
die frage ist wirklich was möchtest du machen.
für die "schnelle" nummer habe ich inzwischen (auch nach einigen fehlgriffen) die canon ixus digital 700 - einfach hervorragend. macht super bilder (bis 7,1 megapixel), ist super handlich, und sehr robust.
ausserdem hält der akku sehr lange und das display ist selbst für uns ältere herrschaften gross genug damit man die bilder gut anschauen kann
- auch die "kleineren ixus 50 etc. sind sehr gut, musst du entscheiden wieviel pixel bzw. brennweiten du möchtest - aber ich empfehle lieber vorher etwas mehr anzulegen, sonst ärgert man sich hinterher zu schnell.
für anspruchvollere dinge empfehle ich dir die minolta dimage a 200 oder die nikon coolpix - das sind digitale spiegelreflexkameras. die beiden haben den vorteil, das sie "weitwinkel" aufnahmen - vergleichbar mit 28mm objektiven bei normalen spiegelreflexkameras machen können. dies ist gerade bei innenaufnahmen, feiern etc. absolut super. ansonsten haben beide kameras sehr gute bildqualitäten.
was auch immer viel spass und "gute" fotoobjekte wünsch ich dir.
henning |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 10:36 Titel: |
|
|
Schau mal unter http://www.digitalkamera.de/Info/Test.asp
Nimm Dir aber viel Zeit....... _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 10:49 Titel: |
|
|
blitz @ Mi, 14. Jun 2006, 10:25 hat folgendes geschrieben: | ...
für die "schnelle" nummer habe ich inzwischen (auch nach einigen fehlgriffen) die canon ixus digital 700 - einfach hervorragend. macht super bilder (bis 7,1 megapixel), ist super handlich, und sehr robust.
ausserdem hält der akku sehr lange und das display ist selbst für uns ältere herrschaften gross genug damit man die bilder gut anschauen kann
- ... |
kann ich nur aus tiefstem herzen bestätigen. Habe auch die ixus700 und bin sodermassen was von zufrieden...
einzig die edelstahloberfläche hat sich bei mir als etwas kratzer-empfindlich herausgestellt...
was solls. jetzt passt die camera gleich viel besser zum moppet...  _________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
Go2004  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2004 Beiträge insgesamt: 252
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 11:02 Titel: |
|
|
Hallo Claus,
ich kann Bruggma nur zustimmen. Bin mit der Wasserdichten (bis 1,5 m) Pentax voll zufrieden. Sie ist nach dem Einschalten schnell Fotobereit. Sie verfügt über einen 3-fach optischen Zoom der sich komplett im Gehäuse befindet. Es fäht nix raus und somit kann sich auch kein Sand in die beweglichen Teile verirren. Und wenn sie mal im Matsch landet - was solls - einfach unter fließendem Wasser abspühlen. Ach ja und die Bilder sie sie macht sind auch klasse.
Gruß aus dem "fotografierbegeisterten" Norden!
Arne _________________ Go LC 8 GOOOO!!!!
http://www.msc-sylt.de/
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 11:25 Titel: |
|
|
Ich hab mir fürs Mopedfahren ne Sony Cybershot DSC T9 gekauft. 6 MB 3 fach optischer Zoom, geht in jede Tasche.
Objektiv ist durch ne klappe geschützt, geht sofort an und löst superschnell aus.
Mir reichen die Bilder so.
Hatte sonst immer ne grosse Digikamea im Ortlieb Sack dabei, hat ewig gebraucht, bis die ausgepackt war und ich ein Bild gemacht habe.
Notfalls mache ich jetzt auch während der Fahrt.
Fürs Moped ne klasse Lösung! |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 11:39 Titel: |
|
|
Hab eine Canon Powershot S45 (4 Megapixel), ist ein feine robuste Kamera. Hat mittlerweile ca. 20Tkm in einer Lenkertasche zugebracht (on und offroad). Lenkertasche hat mich 9€ bei HG gekostet, sehr zu empfehlen.
Für die fototechnisch anspruchsvollen Aufnahmen hab ich eine Canon 20D, wird bei größeren Touren im Tankrucksack verstaut der gut gepolstert ist.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 14:05 Titel: |
|
|
Habe ich auch. Super Kamera. Hat sogar schon ne Weizenbierrunde gebracht weil mein Gegenüber mir nicht geglaubt hat das ich die Kamera ins volle Weizenglas tauche  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 45 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 15:40 Titel: |
|
|
Canon Digital Ixus 60 -> Top Teil.
inkl. 2x 512 MB SD Karte. |
|
Nach oben |
|
Rheingold Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.04.2006 Beiträge insgesamt: 76
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 16:31 Titel: |
|
|
Ich knipse mit ner Sony Cybershot DSC T3.
Vorteile: klein, geht schnell an, löst schnell aus, großer Monitor, innenliegendes Objektiv von Zeiss, macht gute Bilder.
Nachteile: Blitz ist klein reicht nicht immer aber meistens, wegen des geringen Gewichtes verwackelt man gerne beim Auslösen da sollte man sich immer gut konzentrieren. _________________ Es ist vorbei...  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 16:54 Titel: |
|
|
kleiner tip von mir,
achte bei der auswahl darauf, dass handelsübliche r6 batterien genommen werden können und das als speicherkartenformat die sd-karten genutzt werden. alles andere wird irgendwann teuer bzw. die schönen flachen litium ionen accus können sich urplötzlich aufblähen und das wars mit der kammera. ach ja und worauf amn auch aufpassen sollte wenn es eine kleine robuste sein soll, dass die verschlussflächen (oder einhakflächen) des batterie/karten-deckels ausreichend dimensioniert sein sollten. ansonsten gehts dir wie mir, nach 1,5 jahren sind die nippelchen ab. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
|