|
Autor |
Nachricht |
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 10:29 Titel: Vorderbremse quietscht |
|
|
Hi Jungs,
hab letzte Woche die Bremsbelege vorne getaucht (original KTM) - seither quietscht die Bremse wie die Sau. Hab schon die Kanten gerundet und die Beläge etwas angeschliffen - bringt nix.
Hat jemand einen guten Tip parat bzw. ähnliche erfahrungen gemacht?
LG
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 10:31 Titel: |
|
|
Worin hast sie getaucht ??
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 10:32 Titel: |
|
|
Ist das Rad richtig eingebaut? Schleift die Aufnahme des Bremssattels an der Bremsscheibe? Kupferpaste verwendet? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 10:37 Titel: |
|
|
"Ist das Rad richtig eingebaut? Schleift die Aufnahme des Bremssattels an der Bremsscheibe? Kupferpaste verwendet?"
Hi Schradt,
ja, das Rad ist richtig eingebaut, es schleift auch nix. Kupferpaste hab ich allerdings keine verwendet - bringt das soviel?
LG
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 10:45 Titel: |
|
|
Zitat: | Kupferpaste hab ich allerdings keine verwendet - bringt das soviel? |
Kupferpaste wird im Volksmund auch gerne Anti-Quietsch-Paste genannt  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 10:46 Titel: |
|
|
und wo schmier ich die hin?? Ich nehme mal an auf die Rückseite.... _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 10:49 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich nehme mal an auf die Rückseite....
|
Rischtisch
zwischen Kolben und Bremsbacke _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 10:52 Titel: |
|
|
na werd ich des halt mal probieren....
Danke für den Tip!
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 11:01 Titel: |
|
|
Andy @ Mi, 12. Jul 2006, 10:46 hat folgendes geschrieben: | und wo schmier ich die hin?? Ich nehme mal an auf die Rückseite.... |
Wenn du die Paste auf die Vorderseite schmierst dann Quitscht auch nichts mehr  _________________
GW 1800  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 21:31 Titel: |
|
|
Vic LC8 Adv990S @ Mi, 12. Jul 2006, 11:01 hat folgendes geschrieben: |
Wenn du die Paste auf die Vorderseite schmierst dann Quitscht auch nichts mehr  |
... doch der Fahrer an der ersten roten Ampel
Gegen Quietschen gibt es noch einige Mittelchen wie z.B. Weisse-Universalpaste, die hält noch besser als Kupfer. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 22:03 Titel: |
|
|
oder schwimmende scheiben von braking .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 9:49 Titel: |
|
|
...oder einfach nicht bremsen
Nach dem Moto wer bremst ist feige  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 12:17 Titel: |
|
|
Die Kupferpaste war auch für die Fische, quietscht wie zuvor. Möglicherweise sind die Belege Schrott, halt euch am laufenden
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 12:40 Titel: |
|
|
Steck einfach mal die alten rein, wenn die jetzt auch quietschen ist der Fehler beim Mechaniker zu suchen. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 13:16 Titel: |
|
|
ja, wenn ich die noch hätte......  _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
|