|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Kölner LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge insgesamt: 325 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km XT 600 E → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Sep 2006, 15:10 Titel: Garmin Zumo 550 |
|
|
Hallo zusammen,
hat jemand Infos zum Garmin Zumo 550? Ist wohl für Herbst 2006 für die USA angekündigt.
Ist es auch für Europa/Deutschland vorgesehen? Wann? Wie teuer?
Vielleicht gibt es hier ja ein paar Technik-Freaks.
Schöne Grüße
Der Kölner |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 0:01 Titel: |
|
|
ist denn beim Zumo die speichermöglichkeit größer dank der SD -karten die ja wesentlich billiger sind als die von Garmin und wann gibt es den bei uns oder mitti ? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 5:38 Titel: Der Zumo 550 ... |
|
|
Der Zumo 550 soll in nächster Zeit auch in Europa erhältlich sein.
Die Preisvorstellungen schwanken zwischen 850 und 1000 Euro.
Was er tatsächlich kostet, bleibt abzuwarten.
Wer mehr wissen will, kann ja mal "googeln".
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Okt 2006, 2:44 Titel: |
|
|
ich halte euch auf dem laufenden, sobald ich von garmin.at preise und verfügbarkeit bekomme.
testgerät ist auch bestellt. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Okt 2006, 13:33 Titel: Hi, Mitti ... |
|
|
Hi, Mitti.
Ich bin gerne bereit die Mühen des Gerätetests auf mich zu nehmen.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Okt 2006, 21:14 Titel: |
|
|
läßt sich einrichten .... _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Okt 2006, 21:52 Titel: |
|
|
hier nun alle Informationen über den Zumo:
zumo 500 Deluxe
zumo 550
Das ultimative Motorradnavi
Der zumo ist extrem robust - genau wie ein Navi für Biker sein soll. Er trotz Wind und Wetter, ist wasserdicht, stoßfest und sogar gegen Treibstoff resistent.
Mit der eingebauten Bluetooth-Technologie telefoniert der Fahrer völlig kabellos und verkehrssicher über die Helmsprechanlage. Ebenso werden Abbiegeanweisungen und Routenführung direkt an den Fahrer weitergegeben. Mit der Telefon-Funktion lassen sich auch direkt Points of Interest anwählen - so kann man sich telefonisch nach freien Zimmern, geöffneten Tank-stellen usw. erkundigen.
Der hochauflösende TFT-Touchscreen lässt sich dank speziellem Modus selbst mit Motorradhandschuhen gut bedienen.
Staus und gesperrte Straßen können mittels optionalem TMC umfahren werden.
Komfortable Tourenplanung ist sowohl am zumo selbst als auch über die mitgelieferte MapSource Software jederzeit möglich.
Zwischenziele lassen sich beliebig definieren und reihen.
Im Trackspeicher können zurückgelegte Strecken punktgenau aufgezeichnet werden. Das ist besonders hilfreich weil man so mit anderen Bikern Touren austauschen kann (auch über Bluetooth möglich).
lieferbar ab Dezember
Technische Details:
o 3D-Navigation
o Brillanter, sonnenlichttauglicher 3,5"-Farbbildschirm
o Touchscreen - auch für die Bedienung mit Handschuh geeignet
o vibrationsbeständig, wasserdicht und treibstoffresistent
o Basiskarte von Gesamt-Europa, Naher Osten und Afrika
o geschützter SD-Karten-Einschub
o Wechselbarer Li-Ion-Akku
o USB 2.0-Schnittstelle
o Trackaufzeichnung
o Wegpunktverwaltung
o Tourenverwaltung
o Umleitungsfunktion
o GARMIN-Lock (elektronische Diebstahlssicherung)
o MP3-Player
o Bluetooth Schnittstelle für Freisprechen und Headset
o Ladbare Points of Interest (z.B. für Radarkontrollen, Gefahrenstellen usw.)
o "Home"-Funktion zur schnellen Berechnung der Route nach Hause
o 320 x 240 Pixel Auflösung
o Größe (B x H x T): 113 x 82 x 72 mm
o Gewicht 269g
Kartenabdeckung:
zumo 500 DeLuxe wird mit vorinstalliertem Alpenraum (Ö, CH, Süd-D, Nord-I und Ost-F) ausgeliefert. Eine DVD mit den kompletten CityNavigator v9 Detailkarten von Europa inkl. Osteuropa (mehr als 30 Länder) befindet sich im Lieferumfang.
zumo 550 ist ab Werk mit allen CityNavigator v9 Europa-Detailkarten inkl. Osteuropa bespielt.
Lieferumfang:
zumo 500 DeLuxe
Motorradhalterung mit 2 Befestigungsmöglichkeiten, 12V-Ladekabel mit losen Enden, 230V-Ladekabel, USB-Kabel,
512MB interner Speicher für Karten, ladbare POIs und MP3-Dateien, CityNavigator Europa v9 NT DVD,
MapSource PC-Software für Wegpunkt- und Tourenverwaltung, Gerätetasche, zwei Wechselcover (silber, schwarz), Spezialschraubendreher zum Öffnen der mechanischen Diebstahlsicherung, Bedienanleitung, GARMIN ZUMO Aufkleber.
zumo 550
wie zumo 500 Deluxe aber ein 2GB Speicher anstatt 512MB und zusätzlich eine Saugfußhalterung mit eingebautem Lautsprecher und 12V-KFZ-Ladekabel zur Verwendung im Auto.
Bestellnummer:
010-00567-26 zumo 500 DeLuxe - VK 749,- für Forenmitglieder um 674,10 €
010-00567-01 zumo 550 - VK 899,- für Forenmitglieder um 809,10 € _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Olek Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge insgesamt: 174 Yamaha Tenere 1VJ `87 → 33.000 km KTM 1190T Adventure → 27.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Nov 2006, 11:02 Titel: |
|
|
Habe mir den ZUMO auf der Intermot angeschaut- sehr intressant, allerdings was sagt ein Touchscreen bei der Bedienung mit verdreckten Endurohandschuhen ? Das ergibt doch bald eher ein Scratch-screen, oder ?
Hat schon jemand damit Off-Roaderfahrung gemacht ?
Gruss Olaf |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Nov 2006, 12:21 Titel: Es gibt ... |
|
|
Es gibt Display-Schutzfolien für das Gerät.
Nachdem das Teil bei der I-Mot erst VORGESTELLT wurde und noch nicht lange im Handel ist, wie soll dann jemand Erfahrungen damit haben?????
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Nov 2006, 0:45 Titel: |
|
|
eine Frage wie groß ist der unterschied des Displays zum 276 c ?
Speicher über SD-karte macht die Sache auch deutlich preiswerter ....
ist die Halterung offroadtauglich ?
wenn alles Besser dann 1* 550 mit 2 zusätzlichen Halterungen für mich  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 2. Nov 2006, 7:00 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 1. Nov 2006, 23:45 hat folgendes geschrieben: |
wenn alles Besser dann 1* 550 mit 2 zusätzlichen Halterungen für mich  |
Nein! Ollo! Das kann doch nicht Dein Ernst sein!  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Nov 2006, 0:32 Titel: |
|
|
habe mich jetzt 3 mal verfahren diesen Sommer und für Grimme III macht es mich fertig wenn meie Freundin immer auf der Kiste rumklickert und mir anschließend erzählt er hat vergessen zu Speichern - also wie groß ist denn das 276 c Display _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 4. Nov 2006, 18:00 Titel: |
|
|
Auch wenn´s nicht ganz zum ZUMO-Thema gehört, zwei Forumsmitglieder haben das 276C gekauft. |
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : Sa, 4. Nov 2006, 18:23 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Fr, 3. Nov 2006, 23:32 hat folgendes geschrieben: | habe mich jetzt 3 mal verfahren diesen Sommer und für Grimme III macht es mich fertig wenn meie Freundin immer auf der Kiste rumklickert und mir anschließend erzählt er hat vergessen zu Speichern - also wie groß ist denn das 276 c Display |
Daten für das Zumo gibt es hier: http://www.poly-electronic.ch/neuheiten.htm
276c Daten hier: http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/GPSMAP276C.php
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
|
|