|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Oeli Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.06.2005 Beiträge insgesamt: 31 KTM 1290 Super Adventure, Bj. 2016
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 12:31 Titel: |
|
|
Genau das ist mir am Sonntag im Oberbergischen
mit meiner 950 Adventure passiert !
Ich war in einer Rechtskurve, die im Scheitelpunkt
"zu" machte, also abknickte, einen Tacken zu
schnell und musste extrem in Schräglage, um nicht rausgetragen
zu werden. Hierbei ist das Vorderrad weggegangen, (ohne
natürlich gebremst zu haben) obwohl die Straße nach Angaben
meines hinter mir fahrenden Kollegen sauber war.
(hat er mir dann im Krankenhaus erzählt)
Gott Sei Dank keine Leitplanken und kein Gegenverkehr,
nur Wald.
Will das nicht auf die Maschine schieben - war sicher mein
Fehler. Aber gewundert habe ich mich schon über das instabile
Vorderrad. Habe aber bisher noch nie Probleme gehabt.
Vielleicht habe ich den Lenker ja auch etwas verrissen.
Na ja: erster richtiger Abflug nach 25 Jahren. Habe beide (!)
Hände gebrochen und ein paar Prellungen, sonst alles
ok. Maschine hat dank eines Sturzbügels wenig abbekommen:
Handprotektor ist stark verkratzt, aber nicht gerissen.
Verkleidung und Auspuff etwas verkratzt, aber nichts
wesentliches passiert.
Da zeigt sich wieder die SUPER-Qualität der Adventure !!!
Alles hochwertig.
Wenn ich mir vorstelle, wie andere Maschinen nach diesem
Asphalt-Rutscher aussehen würden !!
Ich habe bisher keine Maschine lieber gefahren
als die LC8 und werde sicher auch nach dem Abflug
nicht wechseln !
Also: immer genug Grip uner dem Gummi. |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 12:45 Titel: |
|
|
Oeli @ Fr, 21. Okt 2005, 12:31 hat folgendes geschrieben: |
Habe beide (!)
Hände gebrochen und ein paar Prellungen, sonst alles
ok.
|
Na dann gute Besserung! _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 12:58 Titel: |
|
|
Gehört vielleicht in einen eigenen thread
Zitat: | Habe beide (!) Hände gebrochen und ein paar Prellungen, sonst alles ok. |
Erstmal gute Besserung
Hört sich an, alls wärst du mit beiden Händen zwischen die Protektoren
gerutscht.
Ist eine immer wiederkehrende Diskussion, ob offene Protektoren diese
Gefahr vermindern könnten.
Wichtig ist, dass sich die Protektoren verdrehen können, das entschärft
wenigstens teilweise.
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 13:22 Titel: |
|
|
O haue ha. Gute Besserung!
Lass doch mal den Luftdruck vom Vorderrad prüfen...
@Bruggma: Abspringen, statt festhalten ist in jedem Fall besser. Sollte man üben... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 14:31 Titel: |
|
|
Gute Besserung auch von meiner Seite!!
Allerdings hab ich mir die Frage gestellt wie du den Thread mit zwei gebrochenen Händen geschrieben hast? _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Sa, 22. Okt 2005, 21:25 Titel: |
|
|
Gute Besserung. Offensichtlich kannst Du schon wieder am PC sitzen und uns Deine Story aufschreiben. Nur weiter so! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Okt 2005, 21:31 Titel: |
|
|
So, nun habe ich auch ein Problem, wegrutschendes Vorrad
Zufrieden mit meinen neuen Bremsen bin ich Rolly den Mortirolo hinunter
hinterhergefahren. Mit Freude an meinen neuen Punktgenauen Bremsen
habe ich im Kopf den Bremsbericht im aktuellen Tourenfahrer durcherpropt.
Speziell die Aussage, es geht immer ein wenig mehr, oder so, hatte ich
gerade versucht, als ein PKW aus der 3m Linkskurve entgegenkam.
Also mit den neuen TKC80, noch etwas mehr, schliessliche wäre die
Leitplanke Variante 2 gewesen.
Das "ein wenig mehr geht immer" war falsch . . .
Vorderrad ausgebrochen, abgelegt, in die Leitplanke. Von dieser wurde
das Mopped vermutlich zurückkatapultiert, jedenfalls lags auf mir.
Nicht tragisches, Fuss nicht belastbar, Standrohre wurde von Rolly gelöst,
und durch einbremsen gerichtet.
Lampenmaske ist in Eimer und ein paar Kampfspuren am Mopped.
Meinen linken Fuss haben wir mit Perskindol einbandagiert, die 260KM
Heimweg hätte ich wohl besser im Hotel, Fuss hochlagernd verbracht.
Und nun mein Problem:
Wenn man hinterherfährt, den Partner kennt, verlässt man sich auf sein
Bremslicht. Ist der aber etwas schneller, verpasst man diese, erwacht aus
dem Sekundenschlaf, und reagiert zu heftig.
Natürlich gibt es alle Möglichkeiten, und Sportfahrer, egal ob Mopped oder
Dose, mögen nun mal Bergstrecken, wenn Sie anschliessend freundlich
Anteilnehmen, ist ja alles auch OK.
Meinen "neuen" TKC waren jedenfalls nicht Schuld, und die LC8 hat nur gebremst . . .
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Okt 2005, 22:21 Titel: |
|
|
Autsch... gute Besserung erstmal... hoffe das mit Deinem Fuss ist nichts ernstes.... Was meintest Du mit "Sekundenschlaf" ? Hast du das Rücklicht nicht mehr in Sicht gehabt oder wie ? _________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Okt 2005, 6:24 Titel: |
|
|
Zitat: | hoffe das mit Deinem Fuss ist nichts ernstes.... | Ich auch, erst mal Abschwellen lassen
Sekundenschlaf ist natürlich nicht richtig, Unkonzentriert!
Bekannte Strecke, gutes Gefühl, nicht Vordermann, also Zeit zum . . .
Heisst in anderen Sportarten wohl "Flow"
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Okt 2005, 19:12 Titel: |
|
|
Bruggma @ Sa, 22. Okt 2005, 21:31 hat folgendes geschrieben: |
Das "ein wenig mehr geht immer" war falsch . . .
|
Mensch Bruggma. Das gilt vielleicht für 95% der Motorradleser, aber definitiv nicht für 95% der hier aktiven LC8 Fahrer, die eh immer 50% "zu schnell" unterwegs sind
Gute Besserung! _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2005, 10:06 Titel: |
|
|
Bruggma @ Sa, 22. Okt 2005, 20:31 hat folgendes geschrieben: | So, nun habe ich auch ein Problem, wegrutschendes Vorrad
Zufrieden mit meinen neuen Bremsen bin ich Rolly den Mortirolo hinunter
hinterhergefahren. Mit Freude an meinen neuen Punktgenauen Bremsen
habe...." TKC waren jedenfalls nicht Schuld, und die LC8 hat nur gebremst . . .
|
Naja, es gibt schlimmeres, jedenfalls gute Besserung! _________________
 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2005, 12:10 Titel: |
|
|
Also, doppelter Bruch
Tschüss bis die Tage, Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2005, 14:16 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 24. Okt 2005, 11:10 hat folgendes geschrieben: | Also, doppelter Bruch
|
Gottseidank kommt grad der Winter und net das Frühjahr  _________________
 |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2005, 18:32 Titel: |
|
|
@Bruggma
Autsch, das tat sicher weh!!! Ist da ein reifer Herr vielleicht übermütig geworden Auf jeder Fall, gute Besserung!!!
Mein letzter Vorderradwegrutscher war nicht so hart. In der Sahara tut das nicht so weh. Man fällt weicher! !!! _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Oeli Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.06.2005 Beiträge insgesamt: 31 KTM 1290 Super Adventure, Bj. 2016
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2005, 19:43 Titel: |
|
|
Hallo Bruggma,
auch von mir gute Besserung, Leidensgenosse.
Leider hattest Du eine Leitplanke im Weg, ich
freie Bahn ins Waldstück.
Das Thema "rutschendes Vorderrad" hat mich
auch noch nicht losgelassen, denn das war in
vielen Alpenkurven auch bei zügigster Fahrweise
stabil.
Luftdruck werde ich mal überprüfen, sollte aber ok
sein. |
|
Nach oben |
|
|
|