forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Umbau 990Adv zu 990SE-Soft
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
motoluigiOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 9:25    Titel: Umbau 990Adv zu 990SE-Soft Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich hätte eine Frage zu einem Umbau einer 990 Adventure (mit ABS).

Zwar besitze ich noch keine KTM, bin aber sehr stark interessiert.

Mir gefällt eigentlich die 950 SE ganz gut. Da ich aber hauptsächlich auf der Strasse fahre
und ich auch nicht gerne auf ein ABS verzichten möchte, ist die SE für mich wahrscheinlich weniger geeignet.

Meine Frage: Kann man eine '990SE-Soft' bauen, aus der 990er Adventure
mit Sitzbank + Tank von der 950SM und Lampenmaske + Frontkotflügel von der 950SE ?



Vielen Dank im Vorraus,

motoluigi

p.s.: Eine Alternative wäre natürlich die 950SM, die ich auch schon probegefahren bin :-)).
Allerdings müsste ich dann wohl auf das ABS verzichten. Auch wäre die Fähigkeit im Gelände
gegenüber einer 990SE-Soft stärker eingeschränkt, obwohl, denke ich mal, sehr leichtes Gelände
mit der 950SM sicher möglich ist. (Der Federweg ist eigentlich der gleiche - jedoch sicherlich mit anderer Abstimmung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

eine SM hat eine andere Fahrwerksgeometrie
und mit den Reifen mellow
nix für Gelände

ich denk , man kann schon an der 990er einiges abbauen und von der SE was ranbauen, aber wozu eigentlich ?

ne tiefergelegte SE - iss doch nischt

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motoluigiOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo franky01,
Danke für deine Antwort.

franky01 @ Mo, 30. Okt 2006, 9:37 hat folgendes geschrieben:
eine SM hat eine andere Fahrwerksgeometrie
und mit den Reifen mellow
nix für Gelände

ja, ok, mit leichtem Gelände meinte ich eigentlich Feldwege oder Schotterwege.
kann man eigentlich die Pirelli MT60 für die SM nehmen ?
(die Karin Mairitsch hat beim Erzberg Rennen mit einer Buell mit den MT60
teilgenommen, ich kann mich natürlich in keiner Hinsicht mit deren Fahrkünsten vergleichen,
aber Feldwege sind ein schon wesentlich weniger ehrgeiziges Ziel Wink )


Zitat:
ich denk , man kann schon an der 990er einiges abbauen und von der SE was ranbauen, aber wozu eigentlich ?

ne tiefergelegte SE - iss doch nischt


Optisch gefällt mir die 990Adv. weniger gut als eine SE oder eine SM und etwas weniger Gewicht wäre auch nicht schlecht.
Die SM ist mit den 17/17 schon nervöser als eine SE. Eine SM mit 21/18 (oder mit 19/17 wie einige hier umgebaut haben) würde auch funktionnieren. Aber, dann ein ABS dranzubauen würde mir zu aufwendig werden.

bis dann,
motoluigi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

ABS geht nur mit den 210er Federwegen und 21/18
mit Scorpions oder Karoo
was anders iss nich freigegeben und macht keinen Sinn, weil das ABS wahrscheinlich dann nicht korrekt arbeitet
dann lieber auf ABS verzichten, ne SE kaufen und Dauergrinsen.

für Straße und Schotterwege ist der Scorpion bestens

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

ich persönlöich find die SM spaßig, tät mir aber nie eine kaufen
jedenfalls nich die große

dann lieber ne SE , die kann man auch mit den Scorpions straßentauglicher machen
Fährt sich in vieler Hinsicht sogar geiler als die Adv.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zwei nicht ganz ernstzunehmende Vorschläge:
1.
Wann züchtet Mattighofen endlich die eierlegende Wollmilch-KTM ?
2.
Adv 950 + Adv 990 ABS + SM + SE kaufen, dickes Auto mit Hänger fährt immer hinterher und hat die drei jeweils anderen Meppeln drauf -> Meppel wechseln bei Bedarf

Tut mir leid, ich Waisenknabe raff´s nicht

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

und da sage nochmal einer ich bin blöd weil ich 2 950 er habe und ne Midiadventure dazu ..... unsure
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ollo, Du bist blöd! Habe ich wirklich nur gesagt, weil Du es so gerne wolltest wub ! Leider hat nicht jeder so viel Zeit und Geld wie Du Mad !

@ motoluigi

Also die Optik der Adventure ist natürlich Geschmacksache, wie alles auf dieser Welt. Aber sie ist von den Einsatzmöglichkeiten die universelle Lösung, nach einiger Übung geht da so einiges auch abseits vom Teer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

und auch hier nochmal - ich wohne auf dem Dach eines sozialenwohnungsbaues und arbeite mehr h pro woche als ein angestellter eines Konzernes und bin im eimer .....

Ein hobby für Unverheiratete Zipfelklatscher wird es wohl noch sein dürfen ....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motoluigiOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

@franky01

ich werde mir das mit der SE noch mal überlegen.
wenn ich richtig verstanden habe kann man die Scorpions auch auf die
Felgen der SE aufziehen

mein Händler meinte nur, dass eine SE auf der Strasse keinen Sinn macht, dazu wäre
die SM ja schliesslich da - eine Meinung die ich nicht teile. er würde mir auch
ein gutes Angebot für ne SM machen ...



@PeterLE

zu 1. ist das nicht die 990 Adv mit ABS ?! Wink
zu 2. beamen wäre noch besser Smile



@ollo

das würde ich nicht behaupten, mutig bist du aber schon
überhaupt kommt man bei all deinen Umbauten erst auf eine solche Idee Wink


@Zehlaus

da geb ich dir recht (also das mit der Geschmacksache )
die Adventure gefällt mir auch gut, aber bei der SE leuchten die Augen ... Smile Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

heuer angemeldet und schon eine Weile mitgelesen oder ein Deckname für diese Nachfrage um keinen Spot zu erhalten ?
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motoluigiOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, gebe zu, ich hab schon ein wenig mitgelesen. Nix mit Deckname.

Spott, warum ? so schlimm war meine Frage nichtl, oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Okt 2006, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

nö ,aber ich ernte immer reichlich davon .... Cool
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Okt 2006, 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

ich hätt ja auch Lust mir noch ne KTM zu kaufen

bin mächtig aufn Geschmack gekommen, auch was das Abseits des Asphalts angeht,
das geht so geil !
letztlich abends durch den Wald .....

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 31. Okt 2006, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der Testfahrt mit der SE bin ich in meiner Entscheidung bestätigt worden, nämlich Adv. Meine Frau war seeeehr überrascht, dass ich kein anderes Mopped haben wollte, aber mir ist das Ding einfach zu hoch, bin halt kein Riese. Die persönlichen Anpassungen bei meinem Mopped, Adv 950, BJ03,"N": 18mm Lenker hoch, Sitzbank von Kohn geändert (Form und +2cm), Scheibe gekürzt, also finanziell auch im Rahmen. Der Rest die übliche Spielerei.

@ ollo

Heeee, das ist doch nur der Neid der "Gebundenen" Wink Wink Wink Wink Wink ! Ich war ja auch schon auf dem EXC-Trip Rolling Eyes , hat nur 500.- € Verlust gebracht. Wir .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0527s ][ Queries: 31 (0.0209s) ]