forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wann Benzinpumpe wechseln?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 15:55    Titel: Wann Benzinpumpe wechseln? Antworten mit Zitat

Habe bei ebay neue B.Pumpe ersteigert,da meine mittlerweile ja 50000km runter hat und ich doch etwas Angst habe mitten in der Pampa liegenzubleiben.
Meine Frage an die die es erlebt haben:
Kündigt sich der Ausfall in irgend einer Weise an,oder macht es "klack" und man steht da? blink
Wessen B.Pumpe hat schon länger als 50000km gehalten?
Wenn ja,wie lange?

Danke für Eure Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Benzinpumpe an der Goo hatte knapp über 16.000 km gehalten.
Bei mir beganns damit, dass sie auf der AB bei höheren
Geschwindigkeiten zum "Reissen" anfing. Auf Kurvenstrassln
war wieder alles OK. Zuletzt konnte ich noch mit stotternden
80 km/h in eine italienische Werkstatt tuckern.

Von den ersten Symptomen bis zum "Ausfall" verging
ein halber Tag.

Tipp: Hier findest Du irgendwo eine simple Maßnahme,
die die Lebensdauer der Pumpe erheblich verlängern soll,
die Schwachstelle dieser Pumpe ist schon seit AfricaTwin-Zeiten
bekannt.

Ciao
Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BytebanditOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2003
Beiträge insgesamt: 308
XT600Z Tenere
XTZ750 Super Tenere

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

gibts denn jemanden der eine alternative eingebaut hat?
_________________
Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Senf:
Das Ding geht nicht schleichend kaputt, sondern digital. Was das Rebhuhn da bemerkt hat, kann auch mit seiner Kupplung zu tun gehabt haben Razz
Der Kontakt war bei meinen Pumpen nicht die Schwachstelle, sondern die klemmten innen drin. Also ist auch keine "Kontaktfunkenvermeidungsbastelei" von nöten.

Pack die neue Pumpe, so wie Ersatzglühlampen und Hebeleien irgendwo ans Mopped, dann hast du sie griffbereit, falls die jetzige irgendwann den Geist aufgibt. Wiegt ja kaum was.

Eine verlässliche Lebensdauerprognose wird dir wohl niemand geben können.

PS: Die Benzinpumpe wird von der CDI abgeschaltet, wenn irgendein Killschalter-Kabel auf Masse geht. Ein Wachelkontakt im Kupplungshebelschalter, oder Seitenständerschalter, oder an den Relais kann die Pumpe auch abschalten, daher vor Einbau der neuen ggf. mit nem Stromprüfer nachsehen, ob unten überhaupt Spannung anliegt. Zündung aus/einschalten, dann sofort messen, nach wenigen Sekunden wird die Pumpe automatisch abgeschaltet, wenn der Motor nicht läuft.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt
Fluchst Du eigentlich, wenn du solche PS Nachträge erfahren hast?

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Question Da hät ich auch noch eine frage : Meine pumpe "schnattert " immer wenn ich die zündung einschalte . Ist das normal ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

motor @ Do, 25. Jan 2007, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Question Da hät ich auch noch eine frage : Meine pumpe "schnattert " immer wenn ich die zündung einschalte . Ist das normal ???


YES - weil sie druck aufbaut ......

lg
g

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

motor @ Do, 25. Jan 2007, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Question Da hät ich auch noch eine frage : Meine pumpe "schnattert " immer wenn ich die zündung einschalte . Ist das normal ???

Wenn sie das nicht mehr macht, dürfte sie kaputt sein Very Happy

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

guenther @ Do, 25. Jan 2007, 22:10 hat folgendes geschrieben:
motor @ Do, 25. Jan 2007, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Question Da hät ich auch noch eine frage : Meine pumpe "schnattert " immer wenn ich die zündung einschalte . Ist das normal ???


YES - weil sie druck aufbaut ......

lg
g


Danke ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Do, 25. Jan 2007, 18:29 hat folgendes geschrieben:
Mein Senf:
Das Ding geht nicht schleichend kaputt, sondern digital. Was das Rebhuhn da bemerkt hat, kann auch mit seiner Kupplung zu tun gehabt haben

Schradt, Du irrst schon wieder, langsam häuft sich das! Wink

Also, eine defekte Benzinpumpe kündigt sich meistens an,
bei mir wars ein zeitweiliges Stottern bei hohem AB-Tempo,
wo offensichtlich erhöhter Benzinbedarf herrschte. Das stottern
fühlt sich an, als wenn der Motor ausgehen würde. Er tut das
offensichtlich auch, weil er kurzfristig keinen Benzin bekommt.
Während der zwischenzeitlichen 100 km Kurverei war gar nix,
auf der AB mit Dauergasgriffstellung fings wieder an und die
Abstände wurden immer kürzer.

Der Werkstattaufenthalt war kurz. Auf Grund meiner Schilderungen
war denen sofort klar, typisch verschlissene Benzinpumpe.
Neue eingebaut und alles wieder in Ordnung.
Exakt gleich waren die Symptome bei den defekten Benzinpumpen
an meiner und den Affentwins meiner Kumpels.

Schradt, kann ja sein, dass Deine BP ausnahmsweise digital verreckt ist,
dass heisst aber noch lange nicht, dass das automatisch nicht
anders sein kann, nur weil Du´s sowas noch net gesehen hast. Smile

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

@fr.jazbec

Schau mal hier:

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=2991&postdays=0&postorder=asc&highlight=benzinpumpe&start=0

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Antworten.
Es kann also sowohl als auch sein. wacko
Schade eigentlich.
Denke ich werde sie mal mitnehmen und dann irgendwann prophylaktisch wechseln.Spätestens im nächsten Winter.


P.S. Seit wann bist du eigentlich so geitzig Rebhuhn,daß dir die HP zu teuer ist.Ich dachte du hättest sie schon gekauft,nachdem ich dich auf dem Ding hier im Forum gesehen habe. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Do, 25. Jan 2007, 22:11 hat folgendes geschrieben:
motor @ Do, 25. Jan 2007, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Question Da hät ich auch noch eine frage : Meine pumpe "schnattert " immer wenn ich die zündung einschalte . Ist das normal ???

Wenn sie das nicht mehr macht, dürfte sie kaputt sein Very Happy



Kannst du dich nicht mehr an Tunesien erinnern? Meine Pumpe hat nie geschnattert ausser Motorrad lag auf der Seite auch nach einer Nacht hat sie noch nicht geschnattert. Wenn ich sie nach 1 monat oder so starte dann beginnt sie aus zu Schnattern.....

_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Jan 2007, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Die Pumpe meiner "Kati" ist schon runde 75`000km alt. Sie funktioniert immer noch (lang Holz an). "Schnattern" tut sie nur, wenn sie auf der Seite gelegen hat, oder der Tank leer gefahren wurde. dry

Mach es wie Schradt beschrieben hat:
Zitat:
Pack die neue Pumpe, so wie Ersatzglühlampen und Hebeleien irgendwo ans Mopped, dann hast du sie griffbereit, falls die jetzige irgendwann den Geist aufgibt. Wiegt ja kaum was.




_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Di, 22. Mai 2007, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hah, gut gebrüllt!!! 81`000km und ende Feuer!!! Das in mitten der Pampa und in einem extem steilen, schottrigen Hang (Trampelpfad im Wald).
Nur gut, dass ich sie vor wenigen KM vollgetankt habe. Überbrückt (direkt ab Tank) geht sie 6 bis 7 Litter weit (KM, ja nach Fahrstiel). Very Happy

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0730s ][ Queries: 50 (0.0427s) ]