forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Welches Navigationsgerät für Anfänger?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 6:45    Titel: Welches Navigationsgerät für Anfänger? Antworten mit Zitat

Hallo Navi-Kenner!

Ich hatte noch nie ein Navi und auch kaum was damit zu tun, weil ich es bis jetzt auch nicht brauchte.
Aber jetzt möchte ich doch gerne eins haben. Wink

Da ich es für Auto UND Motorrad brauche, sollte es Wetterfest sein, damit ich es auch auf dem Motorrad gebrauchen kann.

Ich möchte aber keins für'n Haufen Geld kaufen, möcht lieber klein anfangen, also meine Preisvorstellung ist so ca. 200€
Mach mich nicht nieder, ich befürchte schon, es gibt kein wasserdichtes Motorrad-Navi für ca. 200€!? unsure

Das Gerät soll mich einfach von A nach B bringen, es klar auf dem Display anzeigen und übersichtlich sein, Kartenmaterial sollte schon Europa sein, nur Deutschland ist zuwenig.
Und TMC wäre nett. Touch-Screen ebenfalls. Routenwahl: schnell, kurz, z.B daß man zwischen Autobahnfahrt und Landstraßenfahrt wählen kann.

Ein Kollege sagte mir er hat das von Medion (aldi) für 199€ und ist damit gut zufrieden, ich habe es mir mal im Internet angeschaut und so von Bauform und Größe ganz richtig, so wie ich es suche, nur das einzige Problem: Ich denke es ist nicht Motorrad geeignet (Vibrationen und Regen-Fahrten) Sad
Ansonsten reicht mir so eines erstmal.

Wer hat gute Tipps für mich? Welches Gerät entspricht meinen Vorstellungen? Wo kann ich es kaufen? Oder ist das erher ein hoffnungsloser Fall, weil es für 200€ kein Motorrad-geeignetes Gerät gibt?

Viele Grüße
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 45
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 6:54    Titel: Antworten mit Zitat

ein gebrauchtes Quest?
Hat allerdings keinen Touchscreen.
WasserDICHT sind die wenigsten, wasserfest ist es schon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du Zeit hast, schau´ doch mal hier ->
http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=46

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schmilleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge insgesamt: 295

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 8:04    Titel: Re: Welches Navigationsgerät für Anfänger? Antworten mit Zitat

Hellcat @ Mi, 9. Mai 2007, 6:45 hat folgendes geschrieben:
Hallo Navi-Kenner!

Ich hatte noch nie ein Navi und auch kaum was damit zu tun, weil ich es bis jetzt auch nicht brauchte.
Aber jetzt möchte ich doch gerne eins haben. Wink

Da ich es für Auto UND Motorrad brauche, sollte es Wetterfest sein, damit ich es auch auf dem Motorrad gebrauchen kann.

Ich möchte aber keins für'n Haufen Geld kaufen, möcht lieber klein anfangen, also meine Preisvorstellung ist so ca. 200€
Mach mich nicht nieder, ich befürchte schon, es gibt kein wasserdichtes Motorrad-Navi für ca. 200€!? unsure

Das Gerät soll mich einfach von A nach B bringen, es klar auf dem Display anzeigen und übersichtlich sein, Kartenmaterial sollte schon Europa sein, nur Deutschland ist zuwenig.
Und TMC wäre nett. Touch-Screen ebenfalls. Routenwahl: schnell, kurz, z.B daß man zwischen Autobahnfahrt und Landstraßenfahrt wählen kann.

Ein Kollege sagte mir er hat das von Medion (aldi) für 199€ und ist damit gut zufrieden, ich habe es mir mal im Internet angeschaut und so von Bauform und Größe ganz richtig, so wie ich es suche, nur das einzige Problem: Ich denke es ist nicht Motorrad geeignet (Vibrationen und Regen-Fahrten) Sad
Ansonsten reicht mir so eines erstmal.

Wer hat gute Tipps für mich? Welches Gerät entspricht meinen Vorstellungen? Wo kann ich es kaufen? Oder ist das erher ein hoffnungsloser Fall, weil es für 200€ kein Motorrad-geeignetes Gerät gibt?

Viele Grüße
Markus



Hallo
Für 200 wird es schwer werden.Das Quest hat auch keinen TMC.
Da Du nur von A nach B möchtest (ohne Routenplanung am PC)
solltest Du vielleicht mal die PDA's ansehen.Manche legen sie in den Tankrucksack,oder montieren sie mit einer Halterung am Lenker.
Eine Option ist ja auch TomTom.
Gehe mal nach http://www.naviboard.de/vb/ und http://pocketnavigation.de/ da gibt es Infos ohne Ende.
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

gebrauchtes TomTom oder alles andere gebrauchte was gut und Teuuer ist. Oder du hoffst das Aldi mal wieder aktion hat und das ding wasserfest ist.

Ansonsten gibt es für 200 Euro nichts.
Grüsse Lars

P.S. Ich hab mir gleich ein 276 für teuer Geld gekauft und nicht bereut. Jetzt gibt es ja schon 278, und bei nicht gefallen kriegste dann auch noch einen vernünftigen Gebrauchtpreis. m2c
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

M2c

Bei Deinen Anforderungen bekommst Du für 200 € mit viel Glück ein Gerät.

Plus das ganze benötigte Zubehör ( RAM Mount, ggfs. Palm Case, Kabel, Adapter, Software( TOP 25, TOP 50, etc. ), usw. ) liegst Du locker bei 500€

und merke.....wer billig kauft und zu viele Kompromisse eingeht,
der kauft zweimal.

Lieber viel informieren, sparen und dann richtig investieren,
dann bist Du auch zufrieden.

Ob nun PPC mit GPS Maus in the Box, Garmin, Magellan, Navtechkarten, Teleatlaskarten, TOP50, Fugawi, Ozi, TTQV oder was auch immer...das kannst Du Dir nur selbst beantworten, da gibt es leider keine einfache universelle Antwort.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte hier was für dich: http://forum.lc8.info/download.php?id=8006

Spaß beiseite für 200 Ocken gibt's nix. Entweder noch warten oder "Mist" kaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Hmm ich habe mich mal im Naviboard etwas schlau machen können in der kurzen zeit.

Also Touchscreen ist kein Muss. TMC schon eher.

Wasserfest reicht schon, es soll bei plötzlichem Regen nicht gleich kaputt gehen. Regen-Touren will ich net damit machen und fürs Tauchen brauch ich es nicht. Very Happy

Garmin hat ja schon einige nette Navis, aber die Preise... heul

Was ist denn eigentlich mit so'n Garmin eTrex? Taugt das auch fürs Auto? Oder ist das eher was fürs grobe Navigieren?

Mir ist schon klar daß 200€ nicht das Wahre sind für ein navi, aber ich möchte auch nicht so ein super-duper high-tech Gerät mit allem schnick-schnack, wo ich nur 50% von gebrauchen kann. Außerdem solls noch einigermaßen handlich sein. Einige Navis sind ja ganz schön klotzig blink

Naja, ich gucke mich mal weiter bei den Navis um dann werde ich auch schlauer und finde dann was. Es eilt auch nicht.

Veilleicht kann man ja um so'n Auto Navi ne wasserfeste Hülle oder Kästchen basteln? und man hat erstmal ein kompromiss !?

Grüße
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Hellcat

schau doch einfach mal im www.naviboard.de unter Magellan ... die alte Meridian-Serie (kriegt man grad günstig bei ebay) oder die aktuellen explorer könnten was für Dich sein.

Ansonsten: Ich muss meinen Vorrednern Recht geben - billig taugt nicht, da bezahlt man zwei mal. Zubehör wie Halter, Kabel usw. muss auch sein, sonst hast Du nicht viel Spass dran. Und woher willst Du heute wissen, dass Du Features morgen nicht vermissen tust? Auch hier wieder der Hinweis aufs Naviboard ...

Und was Deine Bemerkung angeht 'Regen-Touren will ich net damit machen' - Wie willst Du das denn vermeiden? Schönwetterfahrer oder was? Laughing

's griessli
Robert

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Mai 2007, 6:30    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ Mi, 9. Mai 2007, 23:09 hat folgendes geschrieben:



Und was Deine Bemerkung angeht 'Regen-Touren will ich net damit machen' - Wie willst Du das denn vermeiden? Schönwetterfahrer oder was? Laughing


Nein ich bin kein Schönwetterfahrer, ich meine nur damit, daß ich nicht unbedingt das elektrische Gerät naß machen muss, wenn doch, dann muss es das abkönnen. Wink

Danke für den Tipp mit dem Magellan.

Ich bin schon soweit, daß ich entweder ein günstiges (pasendes) Magellan oder sowas in diese Richtung kaufe, oder halt weiter gucke und spare und dann vielleicht doch was vernünftiges... Rolling Eyes

Grüße
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xtzdkwOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2007
Beiträge insgesamt: 70
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  41.000 km
Tenere 34l
 →  41.000 km
KTM LC4
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Mai 2007, 12:24    Titel: Software Antworten mit Zitat

Sofern du ein reines GPS Gerät kaufst, darfst du nicht vergessen, dass die Software auf den Geräten nicht zum Navigieren taugt. Du musst also genauere Software dazu kaufen. - Das passt nicht in deine Preisvorstellungen. Nicht Annähernd.

Navigieren mit Pda auf dem Motorrad ist fast unmöglich, wegen der Sonne und es gibt kaum Wasserdichte Behälter. Vom Pdapreis plus Halter mal ganz zu schweigen.

Also kaufst du ein altes Garmin z.B. 12 oder 12XL dazu die Software, einen Halter... 200 Euro sind dann bestimmt schon weg und du kannst nur am PC echte Routen bearbeiten. Allerdings ist es bei Geräten ohne Landkartendarstellung sehr schwer eine Route genau zu verfolgen. Irgendwann verfährt man sich immer!!! Gut manchmal langt es ja die grobe Richtung zu wissen.

Richtig Spaß macht das ab dem Moment wo du z.B. mit Touratech QV Routen mit z.B. der Generalkarte planst und auf das Navi überträgst. KEIN Navi wird die je eine echte Motorradroute durch den Harz oder die Alpen zu planen. Die kann man am Rechner nur selbst machen.

Die älteren Map Source die es häufig bei ebay gibt taugen in den Geräten nicht zum Navigieren, die suchen sich nur Hauptstrassen aus.

TomTom bringt dich zwar überall hin aber zum echten Motorradfahren taugt datt nix! Der sucht sich ja auch nicht die lustigen Wege aus. Es sei denn, du klickst beim Planen auf Fussgängerroute... Very Happy Allerdings berechnet Tom immer wieder neu falls du mal rasch auf einen nicht eingezeichneten Feldweg abbiegst... ohmy

Also in den sauren Apfel gebissen, ein Gerät mit Kartendarstellung, am besten mit Speicherkarte, vielleicht mit Farbdisplay und gleich! anständige Software dazu. Dann kannst du am PC oder am Gerät deine Routen selbst planen. Oder bei Strassensuche planen lassen. Die Dinger Sprechen auch, wenn du richtig Geld hinlegst.

Ich habe dieser Tage gerade mein 3tes Garmin gekauft, ein GPS60MAP CSX mit Toratechhalter, extra Stromanschluss, aktueller Software...

Ich habe in den letzten 10 Jahren so ziemlich alle Möglichkeiten der Navigation ausprobiert. Hätte ich von Anfang an ein TEURES Gerät gekauft, hätte ich bis Heute viiiiiel Geld gespart!

Gruß Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flopsOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge insgesamt: 212
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Mai 2007, 14:41    Titel: Re: Software Antworten mit Zitat

Ich schliesse mich den Vorschreibern an:

200 Euronen: schmeiss sie zum Fenster raus - dann siehst sie wenigstens fliegen...

Ich pers. würd Dir auch zu einem Garmin Handgerät (60 / 76 CSx o.ä.
in jedem Fall mit "x") raten. Magellan ist aber sicher auch ok - kenn ich nur nicht.

Am Anfang dachte ich auch, ich brauchs nur auf dem Mopped, aber mitterweile hab
ich es mit Topo-Karte auf dem Mountainbike oder
im Rucksack dabei - und mit den Standardbatterien die man an jedem
Kiosk kaufen kann und die tatsächlich 18h halten bist Du immer mobil...

All das gibts nicht bei Aldi:
Lange Laufzeit
Großer Speicher (wechselbar!)
Wasserfest/dicht
Andere Karten (Topo, Nautisch, Luftfahrt oder was auch immer)
Software bis zum abwinken...
Richtige Routenplanung
Vibrationsfest
Ordentliche Kabel zum ans Boardnetz anschliessen
etc.

HTH

flops

PS: ohne gleich wieder eine riesen Diskussion anzufangen:
Garmin als Importware kommt günstiger...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xtzdkwOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2007
Beiträge insgesamt: 70
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  41.000 km
Tenere 34l
 →  41.000 km
KTM LC4
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 8:10    Titel: Günstiges Garmin Antworten mit Zitat

Im Moment gibt es einen Segelausstatter der über DAS Auktionhaus (nicht Sotheby's) die Geräte etwas unter Marktpreis anbietet, dazu aber die aktuellste Map Source Software, die normal 150€ kostet, dazulegt. Smile Die TomTom Weichware die ich vor einem halben Jahr führ mein PDA kaufte war damals schon schwer veraltet! Mad

Bei Import sollte kann es sein, dass der Zoll dich abzockt. Steht dort oft in dern Bewertungen.

Was auch bemerkenswert ist, dass Garmin in wirklichkeit Lebenslange Garantie gibt. Nicht hier in Deutschland aber in England. Ein umpel hat dort schon 2 mal sein 12er Gps eingeschickt und ein komplett neues bekommen.

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Zitat:
xtzdkw: Navigieren mit Pda auf dem Motorrad ist fast unmöglich, wegen der Sonne und es gibt kaum wasserdichte Behälter.


Das ist Quatsch, sorry, hatte es selbst an der LC8 und funzte prima. Wink
guckst Du
http://www.schradt.net/forum/modules.php?set_albumName=album08&id=RIMG0002&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php

Zu Magellan:

Habe mir aus USA einen explorist 500 für knapp 200€
( inkl Steuern und Zoll ) besorgt.
+ Software
+ Halter
+ Zubehör

Vorteil :
IP 67
SD Karte
mit speziellem Akku und Standard AAA zu betreiben

Was hat er nicht:
Sprachausgabe
TMC
Autorouting mit Einschränkungen

für mich reicht der Kleine....

wäre ich bereit gewesen mehr Geld auszugeben, dann wäre sicherlich
ein Garmin GPS MAP 278c oder ähnliches ins Haus gekommen.


Du siehst...es gibt keine einfache Antwort zu dem Thema, leider.

VG Schimmi

P.S.: Hinweis bei Garmin Importen....nicht bei allen Garmins kann die Basemap getauscht werden...und NA hilft Dir in Europa wenig Wink . Du kannst aber trotzdem die Europa-Feindaten raufspielen und damit arbeiten, dann ist die Basemap mehr oder weniger egal.

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Mai 2007, 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!

Ich habe nochmal darüber nachgedacht, ob ich mir ein Navi kaufe.

Ich gucke mich nach einem guten Gebrauchtem um und spare nebenbei, entweder finde ich ein gutes Gebrauchtes, oder ich habe so viel zusammen gespart, daß ich mir doch ein neues gutes navi kaufe. Razz

Danke nochmal allen für die Tipps und Hilfe! Wink

Grüße
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0797s ][ Queries: 29 (0.0474s) ]