|
Autor |
Nachricht |
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 10:02 Titel: |
|
|
Hallo Zehlaus!
Da haste aber was feines gemacht! Finde ich eine tolle Lösung, die auch noch schön ist, so als wärs Serie.
Wie klemmt man den Alu-Stopfen fest? hast du eine Nut reingedreht, wo ein O-Ring dann drauf kommt? Diese klemmt dann den Stopfen, oder?
Grüße
Markus
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 13:10 Titel: |
|
|
Nein, einfach 1/10 mm größer und dann den Kunststoffhammer ! Die Variante mit dem O-Ring ist aber die Luxusausführung, das ist ja eine echte Weiterentwicklung .
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 15:29 Titel: |
|
|
Vieleicht ne dumme Frage, aber: Wie sieht es denn aus mit dem selbstständigen lösen der Achsmutter, wenn diese nun um 180 Grad gedreht ist
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 16:09 Titel: |
|
|
Dreht sich Deine Achse? Das sollte sie nicht. Dann würde irgendwas ganz schlimm mit Deinen Radlagern schief laufen...
Und eingepresst ist sie auf der anderen Seite auch.
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 16:26 Titel: |
|
|
Die Variante mit dem O-Ring haben wir eben am Mopped von Hänschen eingebaut. Die Version mit Übermass gefällt mir besser, ist auch weniger Aufwand.
Ein Losdrehen der Achsmutter befürchte ich nicht, dann muss schon, wie marco schrieb, die Achse aus dem Kettenspanner gerissen sein, dann ist eh alles zu spät.
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 16:30 Titel: |
|
|
marco @ Sa, 2. Jun 2007, 16:09 hat folgendes geschrieben: |
Und eingepresst ist sie auf der anderen Seite auch. |
Stimmt auch wieder - Naja - dann war es halt eben nur ein Denkanstoss.
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Hänschen Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.09.2004 Beiträge insgesamt: 165
|
Verfasst am : Sa, 2. Jun 2007, 18:47 Titel: |
|
|
Da hat der Häuptling sich wirklich MÜHE gegeben.
Nochmals vielen Dank C-LAUS
M f G Hänschen
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 0:12 Titel: |
|
|
Fahre diese Version an allen 3 Mopeds seit 1 Jahr - funzt ....
Bitte um zusendung von 3 Stopfen
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 14:22 Titel: |
|
|
Hallo Zehlaus,
einfach nur genial der Stopfen! Super
Herzlichen Dank für das Produkt des Monats
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 14:31 Titel: |
|
|
Wo kann man den Stöpfel denn nun bestellen?
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 14:51 Titel: |
|
|
Sch... was habe ich getan, , soll ich noch welche machen? Da müssen wir noch mal drüber reden, ob nicht jemand einfacher Stückzahlen machen kann, erstmal Bedarf feststellen .
|
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 15:00 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mo, 4. Jun 2007, 14:51 hat folgendes geschrieben: | Sch... was habe ich getan, , soll ich noch welche machen? Da müssen wir noch mal drüber reden, ob nicht jemand einfacher Stückzahlen machen kann, erstmal Bedarf feststellen . |
Die Idee ist genital!
Darf ich mich anschließen? Auch einen Stopfen haben möcht! So richtig "handmade by Häuptling"
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 15:11 Titel: |
|
|
@ Zehlaus
> Sch... was habe ich getan, , soll ich noch welche machen?
sowas nennt man Initiativstrafe = "Du hast eine Idee, nu´ mach mal"
> ... erstmal Bedarf feststellen
ein Stück bitte - als Mittlerer Ostler bin ich den Nordlichtern (geografisch) doch recht nahe
Schon mal danke von Peter aus L
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 15:43 Titel: |
|
|
Also, nur eine Randbemerkung: Das Reststück ist alle, jetzt kostet es Geld. Ich mache Euch im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne glücklich , aber es kann ggf. etwas dauern. Ich frage mal an was das Material kostet und dann gibt es einen Festpreis tutokompletto mit Versand. Einverstanden?
|
|
Nach oben |
|
|