|
Autor |
Nachricht |
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
Verfasst am : So, 22. Jul 2007, 21:29 Titel: Passt bloß mit dem Gepäck auf! |
|
|
Bin heute aus dem Urlaub zurück gekommen und hatte 60km vor dem Ziel ein "Aha" Erlebnis oder besser gesagt ist mir das Herz in die Hose gerutscht.
Gestern bin ich zwischen Saarland und Rheingau in ein Gewitter geraten und heute morgen waren die Spanngurte noch feucht als ich die Gepäckrolle verzurrt habe.
Die überhangenden Enden habe ich unter die gespannten geschoben und dann verknotet. Die ganze Fahrt über war es trocken und ich habe bei jedem Halt (3 mal) die Verzurrung überprüft.
Ich bin bis Hannover Landstraße gefahren und danach auf die BAB, bei ca. 160km/h gab es plötzlich ein Schlag am Hinterrad, als wenn man duch ein tiefes Schlagloch fährt mit geraden Kanten. Zuerst bin ich weiter gefahren, bis mir aufgefallen ist, das es nur am Hinterrad war und als ich dann links blinkte und die Kontrolleuchte wild blinkte, habe ich dann doch angehalten.
Naja was soll ich sagen, ich denke ich hatte riesen Glück das ich mich nicht abgelegt hatte.
Jedenfalls hatte sich wohl der Knoten gelöst (ich vermute weil der Gurt trocken wurde und dads Gewebe härter?)
und das Gurtband hat sich um die Nabe gewickelt, ist (zum Glück) gerissen, hat den Blinker abgebrochen und ein Teil des Kettenschutzes.
Ich werde auf jedem Fall die Gurte kürzen und nichts mehr verknoten, das Glück sollte man nicht zu oft herausfordern.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
185.42 KB |
Angeschaut: |
591 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
151.21 KB |
Angeschaut: |
537 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
198.8 KB |
Angeschaut: |
566 mal |

|
_________________ Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888) |
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Jul 2007, 21:44 Titel: |
|
|
Glückwunsch!
(zum 2.ten Geburtstag)
CU,
ZF
_________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : So, 22. Jul 2007, 22:06 Titel: |
|
|
da hast Du noch mal Schwein gehabt!
kleiner Tip: Um zu verhindern das sich der Knoten löst, kann man das Gurtende mit Tape sichern.
_________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : So, 22. Jul 2007, 22:10 Titel: |
|
|
....alte Navajoweisheit:
"Wer Lang hat, lasst hängen,
wer Länger hat, lässt schleifen."
|
|
Nach oben |
|
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
Verfasst am : So, 22. Jul 2007, 22:11 Titel: |
|
|
Danke, mit dem Tape ist sicher eine Variante, solange die Gurte trocken sind. Ich denke mal kürzen und vielleicht eine Klemme ist ganz gut. (Vielleicht eine Haarspange von meiner Freundin?)
_________________ Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888) |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : So, 22. Jul 2007, 22:16 Titel: |
|
|
gekürzte Ratschengurte sind für mich das Optimum...
|
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : So, 22. Jul 2007, 22:52 Titel: |
|
|
hi,
glueck gehabt.
das jabe ich aber auch shon mal gesehen. in tunesien, bei einem unserer lc8 piloten ... keine name ich nenne ... da hing das gurtende ca. 0,5m auf der rechten seite an der narbe aufgewickelt. gluechlicher weise bei einem stop bemerkt.
cu tom
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Jul 2007, 23:20 Titel: |
|
|
Seinerzeit mit der Tiger: Pullover auf dem Gepäckträger befestigt, als mir zu warm wurde. Irgendwie hat er sich gelöst und ist bei einem Sprung ins Hinterrad geraten. Mit blockiertem Hinterrad bin ich gelandet ... Du bist nicht der erste Dussel ...
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
Verfasst am : So, 22. Jul 2007, 23:25 Titel: |
|
|
FlameDance @ So, 22. Jul 2007, 23:20 hat folgendes geschrieben: | ... Mit blockiertem Hinterrad bin ich gelandet ... Du bist nicht der erste Dussel ... |
Ja das stimmt wohl, aber es gibt mir zu denken, dabei sind auch schon welche umgekommen.
Vielleicht passt ja der eine oder andere mehr auf wenn er sowas sieht?!
_________________ Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888) |
|
Nach oben |
|
babilon  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.12.2005 Beiträge insgesamt: 412 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km HONDA NC 700 X DCT → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 6:53 Titel: |
|
|
dirttrackrider @ So, 22. Jul 2007, 22:52 hat folgendes geschrieben: | hi,
glueck gehabt.
das jabe ich aber auch shon mal gesehen. in tunesien, bei einem unserer lc8 piloten ... keine name ich nenne ... da hing das gurtende ca. 0,5m auf der rechten seite an der narbe aufgewickelt. gluechlicher weise bei einem stop bemerkt.
cu tom |
jetzt aber bitte keine Bilder
aber man will gar nicht wissen, was passieren kann, wenn mans nicht bemerkt hätte
_________________ KTM 990 Adv N 2007 (245mm)
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 9:27 Titel: |
|
|
Glück gehabt das du billige Spanngurte verwendet hast (die hab ich auch), hab festgestellt das genau bei diesen Spanngurten sich die Knoten lösen. Deshalb nehm ich nur noch dickere Spanngurte, allerdings würde ich mal das Heck kontrollieren ob du es nicht bei der einseitigen Belastung verzogen hast.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 19:59 Titel: |
|
|
Whow, Glück gehabt!
Es spricht sehr für Dich, dass Du uns anderen so offen berichtest. Das hilft, den selben Fehler nicht auch zu machen. Danke!
Gruß
panama53 (der nächste Woche mit ner Gepäckrolle, die mit Spanngurten befestigt ist, nach Schottland aufbricht)
|
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 20:25 Titel: |
|
|
Na dann pack mal die Schwimweste ein!
http://www.thisislondon.co.uk/news/article-2340539 ....... ion+alert/article.do
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
36.24 KB |
Angeschaut: |
4951 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
36.61 KB |
Angeschaut: |
4951 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
46.57 KB |
Angeschaut: |
4951 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
43.83 KB |
Angeschaut: |
4951 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
101.59 KB |
Angeschaut: |
4951 mal |

|
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 21:03 Titel: |
|
|
upps, Glück gehabt !
Warst scheinbar noch nicht dran, sonst hätts anders geendet.
Aber die Bilder von der Insel sind ja krass , hab nich viel Fernsehn geguckt, aber da kamen wohl auch net so viel Infos rüber.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 21:07 Titel: |
|
|
YEP, Danke für den Tip!
Ich als bislang Anti-Tourenfahrer (noch nie ne Tour gefahren länger 150km) habe vor ein paar Tagen das bestellte Ortlieb Rack-Pack (wasserdichte Tasche) bekommen für hinten auffe SE zu schnallen, dazu habe ich mir 4 Spanngurte á 2m Länge bestellt, die ca. 1cm - 1,5cm breit sind.
Werde wohl doppelt aufpassen beim Festschnallen und die Enden mit dicken Stecknadeln sichern (o. Panzertape).
Meine Befürchtung wäre eher gewesen, dass die Tasche wegen den Akras anfängt zu kokeln, aber nicht das sich so ein Bendel sich festsetzt.
Wie gesagt, vielen Dank für die Info!
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
|