|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Dez 2010, 16:17 Titel: |
|
|
Nu is mir klar, wozu das Geweih nutze ist
Wer schleift die Rohre denn nu als erster voll runter und wie geht das mit den Stopplern
_________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Do, 30. Dez 2010, 20:54 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 30. Dez 2010, 19:34 hat folgendes geschrieben: | Für so a -aktion hamma 1994 scho net mehr als an braven Postbeamtn braucht.
http://www.youtube.com/watch?v=I2lPaIvFgW8
(für die ungeduldigen: Minute 1:08 bis 2:20) |
na dieser postbeamte hat aber a scho die eine oder andere kantn gschliffen
_________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2010, 0:01 Titel: |
|
|
und i versteh koan word net ...
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2010, 0:27 Titel: |
|
|
coole Mucke
CU,
Zf
_________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2010, 19:06 Titel: |
|
|
So, habe den PS-Test mal gelesen. Die üblichen „Diffamierungen“ will ich hier gar nicht kommentieren. Witzig ist nur folgendes Zitat: „..fiel beim Vergleichstest der vier Großenduros auch wieder das eine oder andere ärgerliche Detail auf. Zum einen setzt bei ganz heftiger Schräglage der Sturzbügel auf und hebelt das Vorderrad aus…“
Klingt ja nach einem richtig ärgerlichen Massenphänomen
Okay bei der Zeitschrift und einem gemessenen Durchschnittsverbrauch von 8.9l ist das ein ganz wichtiges Kaufkriterium.
In diesem Sinne, Guten Rutsch!
|
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 4:39 Titel: |
|
|
Meine Meinung: Wenn die Bügel schleifen und die Reifen schmieren hat Sie sich ihre 9L verdient und die GS war nimmer gesehen.
Hot
_________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 11:34 Titel: |
|
|
@DesertCarl: Darüber hatten wir doch schon palavert - es geht wirklich, die Sturzbügel schleifen zu lassen, jedenfalls mit der N. Wer so flott auf der Straße unterwegs sein will, kann sie ja abmontieren - scheint eh ernstlich erwägenswert zu sein, die Schleifpads am Tank halten genug aus.
Was mich nun allerdings ein klein wenig wundert: Schleifen die Sturzbügel der N früher als die Euter der GS?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 14:39 Titel: |
|
|
Wenn ich's mir recht überlege ... die "Dakar" mit Höherlegung auf 265mm wäre schon 'ne Idee.
Moderner Motor, 115PS und (angeblich) sanfte Ansprache (notfalls mit HKK erwingbar), voller Federweg, ABS (natürlich abschaltbar konfiguriert), ... da hätte man doch alles, was das Herz begehrt. Oder?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 18:29 Titel: |
|
|
FlameDance @ Sa, 1. Jan 2011, 10:34 hat folgendes geschrieben: | Was mich nun allerdings ein klein wenig wundert: Schleifen die Sturzbügel der N früher als die Euter der GS? |
Wurscht, vor den Eutern setzen sowieso alle möglichen Arten von Ständer volles Programm auf - und da ist von einem Sturzbügel-Funkenflug noch lang keine Rede
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Eagle83 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 19:15 Titel: |
|
|
Die Redaktionen legen sich den Testsieger doch eh immer so aus wie sie es bezahlt bekommen
|
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 19:26 Titel: |
|
|
Eagle83 @ Sa, 1. Jan 2011, 18:15 hat folgendes geschrieben: | Die Redaktionen legen sich den Testsieger doch eh immer so aus wie sie es bezahlt bekommen |
Von irgendwas müssen die ja auch leben!
Hab grad ne spanische Moppedzeitung da, mit nem Reiseendurovergleich. Die Messwerte der Fahrleistungen unterscheiden sich deutlich von denen der Stuttgarter Schwesterzeitschriften und entsprechen eher meiner Wahrnehmung. Aber da war auch keine besondere BMW-Werbeanzeige drinnen!
Also bei meinem Kumpel, der an seiner 990 auch Sturzbügel dran hat, hab ich gesehen, dass vor dem Stürzbügel die Fußrasten schleifen...
Gruß
Edi
PS: Die Heldenfraktion, die wegen Grippproblemen mit dem Pirelli unbedingt den CTA brauchten könnten sich doch hier mal äußeren wo es überall schleift und in welcher Reihenfolge
|
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 19:51 Titel: |
|
|
Edi @ Sa, 1. Jan 2011, 18:26 hat folgendes geschrieben: | ... die wegen Grippproblemen mit dem Pirelli unbedingt den CTA brauchten könnten sich doch hier mal äußeren wo es überall schleift und in welcher Reihenfolge  |
Ich glaube, die Wenigsten wollen wegen Grip-Problemen mit dem Pirelli den CTA (für die ABS Kisten) haben, aber das wurde ja auch schon mal diskutiert ...
Hajo
|
|
Nach oben |
|
Hartlman Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km KTM Adventure 1190 T, Bj. 2014 → 8.000 km KTM Enduro 690R, 2011 → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Jan 2011, 16:45 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 30. Dez 2010, 14:30 hat folgendes geschrieben: | Und was willst uns da jetzt zeigen, an wamperten Mopedfoara oder die Angst in die Augen von an wamperten Mopedfoara  |
...so a richtig a fette Sau mit 75 KG göö
....mir`n Gott na ....
|
|
Nach oben |
|
hofi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.04.2010 Beiträge insgesamt: 56 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 32.000 km Yamaha XTZ 750 Super Tenere → 116.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Jan 2011, 22:02 Titel: |
|
|
....so jetzt ist aber Schluss mit Lustig !!!
....habe im Netz schon die Modelle für 2012 gefunden !!
LG Hofi
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
37.05 KB |
Angeschaut: |
11729 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
30.87 KB |
Angeschaut: |
11729 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|
|