|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2004, 22:01 Titel: |
|
|
ollo 950 hat folgendes geschrieben: | Wie unzerstörbar -schau mal unter mobile.de : Ktm 950
|
Der hat´se wohl unter nen LKW geschossen, oder wie kriegt man Kratzer auf beiden Tankseiten hin???
Wer weiß, was da alles verbogen ist.
Naja, ne "neuwertige" 2003er kriegt man ja auch schon um 9000,-€
@ollo
Hast Du schon 17" Räder oder warum hast Du die rausgerechnet?
Ich frag mich immer wieder ob das Heck von KMS wirklich 100% passt, is ja von der Husaberg.
Dann braucht man ja auch die Bank und die teuren Carbon-Tanks von KMS damit alles passt.
Oder doch lieber auf die E-Teile von der 950SM warten und selber basteln.
Naja, hab ja noch a bissle zeit, bin eh den ganzen Januar im Ausland (Geld verdienen) ,
vielleicht gibt´s bis dahin nen "vernünftigen" Preis für die 950SM. <_<  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2004, 22:17 Titel: |
|
|
fahre nicht gerne mit 17" ,will nur leichter werden ,ich und das moped  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2004, 22:26 Titel: |
|
|
ollo 950 hat folgendes geschrieben: | fahre nicht gerne mit 17" ,will nur leichter werden ,ich und das moped :P
|
17" will ich auf jeden Fall . Leichter werden wär auch net schlecht , aber jetzt kommt Weihnachten <_< da wird das wohl nix.
Also muß das Moped leichter werden.  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2004, 22:45 Titel: |
|
|
welche ist den nun die Beste Farbe von KMS ?ein paar orginal Tüten hab ich ja noch  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2004, 22:56 Titel: |
|
|
ollo 950 hat folgendes geschrieben: | welche ist den nun die Beste Farbe von KMS ?ein paar orginal Tüten hab ich ja noch :)
|
Hast Du wirklich die "schmalen kleinen" original Zubehörtöpfe?
Wie klingen denn die???
Also ich könnt mir die Kombi vorstellen:
Tank Carbon, Heck Schwarz, Tankflügel orange, Koti Carbon/schwarz, Lampenmaske schwarz |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2004, 23:05 Titel: |
|
|
nicht schlech -dann hätt ich wieder schwarz orange ,nein ich meine die orginalen -da die an der Crashkarre ja zerkratz sind ,kann man natürlich auch nach innen drehen die Schrammen .
Ich weiß nur nicht wie es mit dem 18 zöller und dem Tank unter der Sitzbank wird ? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2004, 23:15 Titel: |
|
|
ollo 950 hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nur nicht wie es mit dem 18 zöller und dem Tank unter der Sitzbank wird ?
|
Ich glaub das wird ziemlich eng, müßtest halt mal bei KMS anfragen.
Wenn ich die "geschrotete" umbauen würde, würd ich gleich Akra, Sebring oder die schmalen, schlanken von KTM dranschrauben.
Wie sieht es eigentlich mit der größe der Endtöpfe aus? Sind die KTM Zubehörtöpfe wirklich schlanker als die Akras? |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2004, 23:23 Titel: |
|
|
Oliver Ronzheimer (stuntfahrer) hat die dran und die sehen ech schei..... aus und der Klang naja ,meine sebring ist mit db eatern das noch legal beste !!! meine Meinung gegen die akrafraktion . War für mich zwar ein Schnäppchen aber am Sonntag sind bei ebay sogar Sebring carbon für 450 weggegangen -die Akras sind einfach zu teuer ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2004, 23:37 Titel: |
|
|
Stimmt, die akras sind mir auch zu teuer.
Die KTM-Pötte würd ich nur hochkant montieren (notfalls die Laschen umschweißen), quer sehen die wirklich Sch... aus.
Weil se so schön schlank sind könnt ich mir´s zumindest vorstellen.
Die Sebring sind meine Favoriten, wobei die Remus von funracer auch nicht schlecht klingen.
Gibt´s irgendwo ne Soundprobe von den Sebrings?  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2004, 23:54 Titel: |
|
|
Bin der meinung der sound und die Konstruktion Sebring/Remus ist gleich ,da gemeinsam entwickelt und geworben wird - bin wirklich hin und her gerissen ,da natürlich eine 950 Straße und eine Enduro Reizvol wäre .... mal sehen wie die LC4 wech geht und ob dann die EXC 400 oder 450 noch da sind ....
Exel- vorderrad hab ich ja schon dafür  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Di, 21. Dez 2004, 23:39 Titel: |
|
|
Aber warum sind dann die Remus Töpfe ca. 150,-€ billiger als die von Sebring?
Ich versuche auch gerade meine 660SMC zu verkaufen aber im Winter
werd´s wohl nochmal im Frühjahr probieren  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Dez 2004, 18:35 Titel: |
|
|
Weiss ich nich - nochmal zum Unfall moped - für 1300 gibt es einen orangenen Lacksatz -dann noch einen Blinker und Handschützer und für 8600,- gibt es eine Schwarze LC8 mit 1 1/2 Jahren Garatie und 152 km auf der Uhr !!!
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Mi, 22. Dez 2004, 22:39 Titel: |
|
|
Hab mir die Geschrotete LC8 nochmal angeschaut, is aber über 400km von mir entfernt. Is mir a bissle zu weit um hinzufahren und dann vielleicht Schäden zu entdecken, die verschwiegen wurden. Hab leider schon mal sowas erlebt, seitdem bin ich vorsichtiger geworden.
Muß eh erst meine 660SMC verkaufen, hab im Moment keine 7 T€ übrig <_< (Häuslebauer)
Lacksatz bräucht ich ja nicht für nen SM-Umbau (eventuell nur das schwarze Heck)
Blinker gibt´s bei Hein Gericke viel schönere.
Handschützer kämen eh nur die von Acerbis in frage.
Mein Händler will im Jan/Feb eine Unfall LC8 mit den 950SM-Teilen umbauen (eventuell sogar mit dem schmäleren Kühler).
Werd mal sehen wie der das hinkriegt und ob er ne TÜV-Abnahme dafür kriegt.
Werde dann sofort darüber berichten. |
|
Nach oben |
|
|
|