|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Irrrrk Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013 → 25.000 km KTM EXC 350, 2017 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Aug 2014, 14:13 Titel: |
|
|
Wie schon geschrieben finde ich den Karoo3 Vorderreifen im Gelände recht gut. Hinten - ist´s nicht so dolle.
Auch der K60 war nach 7.000km fertig. So lange hält auch der Karoo.
Auf der Straße bin ich mit der Pelle nie klar gekommen - egal ob trocken oder nass.
Aber nie das Ziel im Auge behalten!
Straßenreifen sind für die Straße
Stollenreifen fürs Gelände
Und alles was dazwischen ist kann beides nicht wirklich gut (meine Meinung) _________________ Ride on... |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Sep 2014, 13:04 Titel: |
|
|
Ich habe mich heute mit 2 Leuten unterhalten die den Karoo 3 montiert haben.... 1 x als 140er und 1 x als 150er.... beide meinten, dass der Reifen bei nächster Gelegenheit wieder runterfliegt und nie wieder gekauft wird. Bei beiden war es so, dass der Reifen am Anfang auch bei Nässe noch fahrbar war, aber nach ca. 1/3 Profilabnützung die Nasshaftung extrem nachgelassen hat. Selbst das Anfahren an z.B. Ampeln mit moderatem Gashändchen ist ohne Rutscher und Durchdrehen fast nicht mehr möglich.
Deren Infos bestätigen m.E. nur das was man so generell über den Karoo 3 im www liest. Ich weiß nicht was sich Metzeler dabei gedacht hat. Auch schon die alten Karoo´s waren bei Nässe auf der Straße nicht der Hit, aber das waren auch "Stoppler", aber der Karoo 3 soll ein Tourenreifen sein. Nur für welche Touren ? In Ländern in denen es nie regnet ? _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Sa, 6. Sep 2014, 16:13 Titel: |
|
|
Metzeler hat seit eh und je Probleme bei Nässe. Selbst Staßenreifen sind teilweise betroffen. |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Sa, 6. Sep 2014, 19:32 Titel: |
|
|
Ich denke, so generell kann man das nicht sagen.
Auf meiner Africa Twin hab ich den Tourance Next drauf ... und die läuft auf den Reifen auch bei nassen Straßen wie auf Schienen. |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Sa, 6. Sep 2014, 21:49 Titel: |
|
|
VaraKurt @ Sa, 6. Sep 2014, 19:32 hat folgendes geschrieben: | Ich denke, so generell kann man das nicht sagen.
Auf meiner Africa Twin hab ich den Tourance Next drauf ... und die läuft auf den Reifen auch bei nassen Straßen wie auf Schienen. |
Beim Tourance Next haben sie´s in Griff bekommen. Sein Vorgänger Tourance ist je nach Mopped sehr bedenklich. Die Reifen haben ein Problem unter einer bestimmten Temperatur. |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Sa, 6. Sep 2014, 22:51 Titel: |
|
|
dan @ Sa, 6. Sep 2014, 21:49 hat folgendes geschrieben: | Die Reifen haben ein Problem unter einer bestimmten Temperatur. |
Ist das nicht bei jedem Reifen so? |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2014, 7:47 Titel: |
|
|
VaraKurt @ Sa, 6. Sep 2014, 22:51 hat folgendes geschrieben: | dan @ Sa, 6. Sep 2014, 21:49 hat folgendes geschrieben: | Die Reifen haben ein Problem unter einer bestimmten Temperatur. |
Ist das nicht bei jedem Reifen so? |
Bei Michelin habe ich die Erfahrung gemacht, dass die selbst kalt nicht gleich Glatteis simmulieren. Im Gegensatz zu manchen Metzeler. |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2014, 11:20 Titel: |
|
|
dan @ So, 7. Sep 2014, 7:47 hat folgendes geschrieben: | VaraKurt @ Sa, 6. Sep 2014, 22:51 hat folgendes geschrieben: | dan @ Sa, 6. Sep 2014, 21:49 hat folgendes geschrieben: | Die Reifen haben ein Problem unter einer bestimmten Temperatur. |
Ist das nicht bei jedem Reifen so? |
Bei Michelin habe ich die Erfahrung gemacht, dass die selbst kalt nicht gleich Glatteis simmulieren. Im Gegensatz zu manchen Metzeler. |
Da stimme ich dir zu! Dafür hab ich bei den Michelinpneus (das waren keine Stollenreifen, sondern Straßenreifen) die Erfahrung gemacht, dass sie eben weil sie bei Nässe und geringen Temperaturen eine gute Performance abliefern dafür bei wärmeren/heißen Temperaturen schnell zu schmieren beginnen - weil sie eben nach oben aus ihrem Temperaturfenster rausgehen.
War damals beim Michelin Pilot Road bzw. Beim Aakee so. Muss aber zugeben, dass ich schon längere Zeit keinen Michelin mehr aufgezogen hatte.
War damals mit mit meiner Varadero mit den Coni Road Attack sehr zufrienden. Hielten zwar nur rund 3500-4000 km, aber hatten Grip wie Sau.
Aber wir werden Off Topic ...
Deswegen ... ich hab mich diese Woche für einen Reifen für meine zweiwöchige Balkantour in den ersten beiden Oktoberwochen entscheiden müssen.
Und vor allem wegen der schlechten Kritiken hier beim Nässeverhalten hab ich mich gegen den Karoo 3 entschieden. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2014, 11:38 Titel: |
|
|
Und ich hab mich genau deswegen DAFÜR entschieden. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2014, 12:08 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ So, 7. Sep 2014, 11:38 hat folgendes geschrieben: | Und ich hab mich genau deswegen DAFÜR entschieden. |
Weil er bei nassen Bedienungen net so gut halten soll?  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2014, 13:03 Titel: |
|
|
Glaubst du alles, was die Leut so erzählen? _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2014, 13:32 Titel: |
|
|
Nein, aber andererseits geh ich nicht davon aus, dass sie (die Leute) absichtlich die Unwahrheit erzählen.
Schon gar nicht bei so einem Thema, wo sie, die Leute, IMHO keinerlei Interesse daran haben, einen Reifen schlecht darzustellen. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2014, 13:51 Titel: |
|
|
OK, dann sag i dir's unter der Hand direkt: die Leut habn keine Ahnung was Reifen betrifft.
Kann eh sein, dass er a Schas is ... aber des sagn's vom TKC80 a.
Schau ma amoi, donn segn ma's scho. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2014, 14:24 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ So, 7. Sep 2014, 13:51 hat folgendes geschrieben: | OK, dann sag i dir's unter der Hand direkt: die Leut habn keine Ahnung was Reifen betrifft.
Kann eh sein, dass er a Schas is ... aber des sagn's vom TKC80 a.
Schau ma amoi, donn segn ma's scho. |
Dann stells mal richtig!
T63 bei 0° trocken rutsch kaum in der Kruve mit Gas. Bzw. fängt sich gleich wieder. Tourance gleiche Bedingungen ---> bum.
Was mache ich falsch?
Und da TKC80 ist wirklich gut. Bei dem hab ich auch nie verstanden was das Problem ist. |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 7. Sep 2014, 15:55 Titel: |
|
|
bitte bitte eine frage,
darf hier auch jemand mitreden der davon (reifen) überhaupt keine ahnung hat???
weil davon hätt ich nämlich diesbezüglich echt viel  _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
|
 |
forum.LC8.info Foren-Übersicht
-> Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
Seite 8 von 10 |
|