|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. März 2008, 11:00 Titel: |
|
|
Hi! Gibts auch Vorderreifen "made in germany" oder nur - so wie bei mir - "made in brasilia"? Würd mich interessieren, da meine Hinterreifen immer "made in germany" sind und nicht unwuchtig!
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Rio Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.05.2007 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : Do, 3. Apr 2008, 20:24 Titel: |
|
|
wollte nur die hand heben bin nun auch im club der wackellenker.
ca.3mm seitenschlag, die felge ist fadengerade. ca. 4000km, dot irgendwas um 48/2006.
es wackelt zwischen 40 und 60kmh als od die vordeachse locker wäre.
bis ca. 3500km war ruhe.
ich find schei_e und nervig!
danke fürs zuhörn
lg rio |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Apr 2008, 11:44 Titel: |
|
|
Hi Rio
Dann hast du es aber wohl selbst verbockt, das kommt nicht bei 3500.
Mit zu wenig Luft in die Eisen oder ins Gelände? _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Timoto Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Apr 2008, 12:07 Titel: |
|
|
Zitat: | Hi! Gibts auch Vorderreifen "made in germany" oder nur - so wie bei mir - "made in brasilia"? Würd mich interessieren, da meine Hinterreifen immer "made in germany" sind und nicht unwuchtig!
|
lt. Heidenau kommt der K60 passend für die adv im Herbst, der ist dann vermutlich vorn und hinten made in germany  _________________ woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!  |
|
Nach oben |
|
Rio Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.05.2007 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : Fr, 4. Apr 2008, 17:59 Titel: |
|
|
Bruggma @ Fr, 4. Apr 2008, 11:44 hat folgendes geschrieben: | Hi Rio
Dann hast du es aber wohl selbst verbockt, das kommt nicht bei 3500.
Mit zu wenig Luft in die Eisen oder ins Gelände? |
...wohl kaum,- fürs gelände hab ich die exc und 2.2 bar vorne halte ich eher für zuviel.
die 990er hat noch nie einen feldweg gesehen. in der winterpause lagere ich meine moppeds so, das die räder keinen kontakt zum boden haben.
wenn ichs selbst verbockt hätte wüsste ich wenigstens warum.-so eben nicht.
ich hab auch keinen bock mit der fa. pirelli einen auf kulanz zu machen.
schaut so aus als ob es mich früh erwischt hätte....so what.
lg
rio |
|
Nach oben |
|
kt22371 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2008, 12:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Also das war jetzt mein 5. Vorderreifen, die anderen 4 waren alle gut und der Ersatz den ich jetzt habe (Nr. 6) ist auch wieder tiptop. Ich finde die Scorpions eigentlich prima und nehme an, dass Pirelli die Qualität nach diesen Ausreissern wieder in den Griff bekommt.
Carlo |
Zu früh gefreut, auch der Ersatzreifen für den reklamierten hat nach und nach wieder angefangen zu eiern. Lustigerweise wurde das mit zunehmender Laufleistung schlimmer. Meine Felge ist OK und mein Lenkkopflager frisch gewechselt. Beim Fahren im Stehen sieht man, dass der Aufstandspunkt des Reifens auf einer Schlangenlinie läuft. Dieser Reifen war übrigens aus 2007, also glaube ich nicht, dass die Probleme gelöst sind. Das Thema bleibt uns erhalten.
Ich hatte jetzt die Faxen dicke und hab' den Pirelli runtergeschmissen (nach 4000km). Jetzt hab' ich einen Michelin Anakee, der ist zwar nicht ganz legal, aber rund.
Aloha
Carlo |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Apr 2008, 20:20 Titel: |
|
|
Gestern hat mein Freundlicher den Vorderreifen gewechselt.
Kein Gramm musste verschoben werden, passt einfach.
Der Ollo liefert einfach gute Chargen, gerne wieder Ollo _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Freistaat Ostfriesland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.06.2004 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 46.000 km SXC 625/05 → 6.000 km MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale → 46.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2008, 19:27 Titel: |
|
|
Welches Datum trägt den die gute Charge.
Dann kann man sich den besten raussuchen.
Freistaat Ostfriesland |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2008, 19:30 Titel: |
|
|
Must du Ollo fragen oder etwas Geduld haben _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|