|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Mai 2010, 22:46 Titel: |
|
|
BB12 @ Mo, 3. Mai 2010, 10:30 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe jetzt auch einen 660er.
Könnt Ihr mir mal kurz beschreiben, wie Ihr dieses riesige Kabel durch die Verkleidung gebracht habt? |
Durch ein riesiges Loch . _________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
BB12 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge insgesamt: 260
|
Verfasst am : Di, 4. Mai 2010, 23:38 Titel: |
|
|
Hab nun einfach das Kabel getrennt und dann wieder per SuperSeal zusammen gesteckt. |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
|
Nach oben |
|
Taugenichts Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge insgesamt: 58 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 6.000 km Honda Africa Twin → 67.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Mai 2010, 16:20 Titel: Zumo 660 |
|
|
Squisher @ Mo, 12. Apr 2010, 14:11 hat folgendes geschrieben: | größeres Update in Aussicht https://forum.garmin.de/showthread.php?p=12649#post12649
Hört sich doch ganz gut an oder wie oder wat?
Transparente Felder mit beliebigen Informationen im Navigationsmodus.. . Finde es klasse das man dann mehr personalisieren kann.
Aber was "Off Road Tracks" genau bedeuten soll?
Hoffe wir warten nicht soo lange darauf.. |
Firmware 3.80 ist endlich erschienen und die angedeuteten Features teilweise umgesetzt. Gestern 400 km gefahren und kann nur sagen dass sich das Warten gelohnt hat. Funktioniert super. Natürlich wird Garmin auch für die Zukunft noch was nachbessern müssen, aber fürs Erste nicht schlecht
Gruß Heiko _________________ 990 ADV R Bj. 2011 |
|
Nach oben |
|
repho  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge insgesamt: 104 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Honda Transalp 1997 Honda XBR 1990
|
Verfasst am : Do, 20. Mai 2010, 20:36 Titel: |
|
|
Hi Taugenichts
hast Du auch schon einen Weg gefunden, den störenden Notenknopf aus der Kartendarstellung auszublenden?
Der wird bei mir immer am rechten Rand angezeigt und öffnet den Media-Player.
Mit dem kann ich aber garnichts anfangen.
Wenn Du einen Tip hast bin ich Dir sehr dankbar.
Gruß, Peter |
|
Nach oben |
|
Buscherobber Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.09.2007 Beiträge insgesamt: 77
|
Verfasst am : Do, 20. Mai 2010, 20:54 Titel: |
|
|
@ repho
schau mal bei Naviboard rein, da ist etwas darüber geschrieben worden wie man den Notenschlüssel löschen kann
Buscherobber |
|
Nach oben |
|
repho  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge insgesamt: 104 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Honda Transalp 1997 Honda XBR 1990
|
Verfasst am : Do, 20. Mai 2010, 21:10 Titel: |
|
|
Hab da schon gesucht.
Aber unter dem Mediaplayer kann ich keine Playlists erstellen. Folglich kann ich auch keine löschen.
Und wenn ich den Audible Ordner lösche, erstellt er sich beim Einschalten des Navis neu.
Hab das Spiel jetzt schon 3x durch.  |
|
Nach oben |
|
Buscherobber Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.09.2007 Beiträge insgesamt: 77
|
Verfasst am : Fr, 21. Mai 2010, 23:15 Titel: |
|
|
He repho,
ich kann dir nur den Tipp geben dich bei NaviBoard durchzulesen. Dort haben ganz viele das "Problem" mit dem Notenschlüssel beschrieben und es werden auch Lösungen angeboten die wohl funktionieren. Es langt wohl nicht nur den Aubile Ordner zu löschen, man muss auch noch die Hörbücher löschen und und.....
viel Glück
Gruß
Buscherobber |
|
Nach oben |
|
MHa LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge insgesamt: 304 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 42.000 km Simson SR 2 "Essigpisser" → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. Feb 2011, 15:54 Titel: |
|
|
Moin,
tut mir leid euch mit solch einem "dämlichen" Problem zu stören, aber ich finde irgendwie keine Lösung
Zum Problem: Hab jetzt ebenfalls das 660er mit der abschließbaren TT-Halterung. Ich stecke den Schlüssel und Navi rein, lege den Haltebügel um, so dass das Navi gesichert ist und bekomme dann den Schlüssel nicht mehr aus dem Schloss. Halter ist arretiert, das Navi also fest und der Schlüssel lässt sich bei offener Halterung auch völlig ohne Ruckeln aus/ins Schloss bewegen. Zwei Tropfen Silikon-Öl haben auch nichts geholfen, er bleibt einfach stecken.
Bin ich jetzt einfach nur zu blöd dafür oder gibts da nen speziellen Trick, den ich noch nicht entdeckt habe?  _________________ GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro  |
|
Nach oben |
|
ronilex Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge insgesamt: 62 → 16.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. Feb 2011, 17:37 Titel: |
|
|
Hallo,
hab auch manchmal probs mit dem Schlüssel abziehen.
Am besten geht es wenn du den Schlüssel
noch leicht in Schliessrichtung unter Spannung hältst
und dann abziehst.
Bei mir gehts dann recht gut.
Probiers mal |
|
Nach oben |
|
MHa LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge insgesamt: 304 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 42.000 km Simson SR 2 "Essigpisser" → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. Feb 2011, 18:15 Titel: |
|
|
Danke für den Tip, aber keine Chance
wird wohl kaum an den niedrigen Temperaturen liegen, oder? _________________ GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro  |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : So, 20. Feb 2011, 13:51 Titel: |
|
|
@mha:
bei mir lässt sich der Schlüssel NUR bei geschlossenem Zustand abziehen. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Thomas110 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge insgesamt: 336 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 20. Feb 2011, 14:19 Titel: |
|
|
bei meiner Halterung läßt sich der Schlüssel zwar in beiden Stellungen
aber nur recht hakelig abziehen
Qualität ist was anderes... _________________ gruß
thomas |
|
Nach oben |
|
MHa LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge insgesamt: 304 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 42.000 km Simson SR 2 "Essigpisser" → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 20. Feb 2011, 17:15 Titel: |
|
|
Na super, kostet ja auch nur 100,- € das Teil...
@heinz: ja, so macht es ja eig auch am meisten Sinn, nur bei mir ist es halt umgekehrt...
Naja, dann werd ich wohl so lange dran rumruckeln müssen, bis es so ausgenudelt ist, dass es geht  _________________ GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro  |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Feb 2011, 0:09 Titel: |
|
|
Aaaaalso... wer aus dem Raum München oder Umland kommt, kann damit einfach zum Markus Gruber (Touratech Süd) gehen.
Entweder macht er das Schloß "gangbar" oder tauscht es aus.
Das macht sicher jede andere TT Niederlassung auch. Die lassen sich da im Sinne der Qualität nicht lumpen. _________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
|
|