forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ein AT Fahrer braucht euer Hilfe!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Sep 2010, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mi, 29. Sep 2010, 16:37 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ Mi, 29. Sep 2010, 15:59 hat folgendes geschrieben:
Beste Lösung: Im Papier gedrosselt, am Moped 116 PS Smile


Jou. Da es wohl verjährt ist, kann ich ja auch mal sagen, dass ich mal meine damals auf 27PS gedrosselte Supertätärä (Stufenführerschein sei Dank Mad ) mit den vollen 69 PS testen wollte. Dummerweise bin ich irgendwie dann nicht mehr dazu gekommen, diese blöden Hülsen zurück in die Vergaser zu tun unsure

Aber als ich dann zum erstan mal an den Gardasee bin, war´s mir zu heiß und ich hab die Papiere den tatsächlichen Gegebenheiten anpassen lassen... Cool

(Für : Natürlich bin ich so nur auf dem elterlichen Privatgrundstück gefahren! Wink )


hm bei meiner elefant wars genauso, hab ich da was falsch gemacht Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rogmacOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge insgesamt: 21
Wohnort: O.a.See
Alter: 64
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  6.000 km
KTM EGS 620
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Okt 2010, 17:45    Titel: LC8 ADV R Antworten mit Zitat

Habe noch ein Nachtrag.
Die neue ADV 990 R habe ich vor ein paar Tagen mit auf GPS 200 km/Std gefahren und keinerlei Probleme damit festgestell.
1 Person mit Tank halbvoll und Pirelli night dragon. (Nicht der Pneu für die Kati) Sad
In langezogenen Kurven zwischen 170-190km/h sehr Kurvenstabil ohne Sorgen.
Da hinten ein grösseres Kettenrad drinn ist, ist bei 200km/H schluss.
Genial wie das Ding ab 6000 U/min nochmals kommt und das bis 9500 U/min durchzieht . Very Happy

Probleme: bei 9000km Zünschloss-Elektrounterbruch. und bei 12500km dichter Benzinfilter der das Motorrad fast zum Stilstand brachte.
Smile
Fazit: Für mich das Motorrad schlechthin, zumal meine Frau nach 15Min. GS 1200 fahren den innigen Wunsch hatte dieses Motorrad dem Händler wieder zurück zu bringen. Mad

_________________
Very Happy Ist der Weg zu schmal, grüss die Wanderer Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sengeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge insgesamt: 125
Alter: 64
KTM LC8 Adv 990, '13
 →  82.000 km
KTM 890 Adventure R

BeitragVerfasst am : Di, 12. Okt 2010, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sitt,

ich weiß nicht warum du hier auf deine Fragen keine Antworten bekommst, höchstens „zu diesem oder jenem findest du eine Menge Infos, wenn du die Forensuche bemühst. schnarch

Und dann halt die allgemeine Lobhudelei...., könnt mich ruhig

Wie ich dich richtig verstanden habe, machst du dir sehr wohl Gedanken um deine sauer verdienten Brötchen und die Anlage dieser.

Das du nach einer ausgiebigen Probefahrt aus dem Grinsen nicht mehr heraus gekommen bist, kann ich voll verstehen, hatte ich auch und auch heute noch nach 27.500 km mit der 22.08.2009er 990 N in Weiß ADV.

Nur hatte ich zwischendurch einen „Hänger“, als mir die Kosten so richtig voll und ganz bewusst geworden sind. Und zwar nach nem Superurlaub, in dessen Anschluß ich dann die 15tder Inspektion bezahlen musste. Die hat mit 645 Euro zu Buche geschlagen, die kleine vorher bei 7,5t war mit 262 Euro nen echter Schnapper.

Dann war ein Kettenkid bei 23t fällig, 256 Euronen, und nach dem nächsten Urlaub wieder ne kl. Insp. bei 23903 km mit 257 Euro.

Die Kosten für Reifen halten sich, denke ich, in Grenzen, 9500 km +/-, ich habe jetzt den 3. Satz drauf, der Hinterreifen hat es hinter sich (Tribut an 2500 km Autobahn), er liegt auch schon beim Händler. Für nen Satz Reifen zahl ich bei meinem Händler ca. 230 Euro incl. Schläuche, Monatage u. Entsorgung. Dazu noch eins, mit dem Vorderreifen gibt es hin und wieder Probleme(Lenkerflattern), sollte dies der Fall sein, dann sofort zurück und tauschen, hatte ich auch, der dritte Reifen war dann aus einer anderen Produktionswoche und seit dem bin ich wieder glücklich.

Ich kann hier auch einen kurzen Vergleich zum Spritverbrauch 12 GS versus 990 ADV geben,
egal wo wir fahren, wie schnell wir fahren, die GS aus 07/2009 meiner Freundin verbraucht auf ca. 250 km, dann geht meine Reservelampe an, immer mindestens 3 Liter weniger, soll heißen dass du bei einer jährlichen Fahrleistung von 25000+/- ca. (300 Liter mal 1,40 Euro) 420 Euro Mehrkosten hast. Ich denke mal, dass du, da du ja meist im Zweipersonenbetrieb unterwegs bist, eher noch darüber liegen wirst, aber der Name Kraftstoff kommt ja nicht von Ungefähr.

Ich fahre auch mal gerne die 12 GS, der Spaßfaktor der ADV ist jedoch um einiges höher, hm ehrlich gesagt, hinkt hier der Vergleich, und irgendwie ist so eine Motorrad ja auch ein Spielzeug für große Jungs.

Das soll es zu der GS auch schon gewesen sein. Habe mir die GS nicht gekauft, weil sie mir zu teuer war und im direkten Vergleich auch weitestgehend ohne Emotionen durch Dick und Dünn zu fahren ist.

Habe mal nen NSU TT gehabt, die Kumpel fuhren alle Golf, das war so ziemlich die gleiche Erkenntnis. Rolling Eyes Rolling Eyes

So weit so gut, leider habe ich aber auch eine richtige Montagsmopede „mit Garantie“ gekauft.
Und deshalb rate ich dir zum Neukauf der KTM:

Seitenständerschalter,
Kupplungsgeberzylinder,
Loch im Krafstoffschlauch,
Bremsscheiben vorn und hinten,
Kupplungsschalter,
Seitenständerschalter die zweite mit ADAC @homeService
und
einen gerissenen Krümmer des hinteren Zylinders.

Very Happy Very Happy aber im Dunkeln wars immer helle Razz Razz

Sei’s drum, ich hoffe du lässt dich nicht abschrecken und kaufst dir auch eine Katie, sie ist ein ganz besonderes Motorrad, meine weiße Diva hat mir und macht mir viel Spaß. Mußte mich halt erst dran gewöhnen, an die Mehrkosten, die ich eigentlich viel lieber in mehr Kilometer/Urlaub umgesetzt hätte.

Es gibt aber nichts vergleichbares auf dem Markt.


Gruß aus dem vernebelten Leinebergland

Senge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Di, 12. Okt 2010, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

senge @ Di, 12. Okt 2010, 7:53 hat folgendes geschrieben:
Hallo Sitt,

ich weiß nicht warum du hier auf deine Fragen keine Antworten bekommst.

Mußte mich halt erst dran gewöhnen, an die Mehrkosten, die ich eigentlich viel lieber in mehr Kilometer/Urlaub umgesetzt hätte.


Na Tipps hat Sitt doch hier massenweise bekommen. Im Prinzip braucht man meiner Meinung nach gar keinen Tipp, um sich für die @ zu entscheiden. Entweder man will einen Dakar-Sieger oder man will keinen. Fertig.

Am wenigsten sollte das Kostenargument gegen einen Kauf sprechen, denn jede Stunde Fahrt mit der Kati IST URLAUB. nicken

Gruß
Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0587s ][ Queries: 26 (0.0374s) ]