|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
flensburger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge insgesamt: 297
|
Verfasst am : Do, 21. Apr 2005, 17:47 Titel: |
|
|
selten so gelacht....da tun sich ein paar coole Ingenieure zusammen, und bauen ein wirklich klasse Offroad-Moped zusammen, sparen Gewicht, wo es geht und die BMW Gemeinde kann einfach nicht anders und will sofort wieder Kiloweise anschrauben: Koffer, ABS, 2. Bremsscheibe, etc.pp
FL in Atemnot |
|
Nach oben |
|
Endurowanderer Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge insgesamt: 148
|
Verfasst am : Do, 21. Apr 2005, 18:30 Titel: |
|
|
Hallo,
Flensburger hat absolut Recht.Die zwanghafte Handlung
vieler BMW-Piloten jeden Zubehörschnickschnack anzubauen
macht aus allem einen Eisenhaufen.Weniger ist hier absolut
mehr.Die Sportfraktion geht hier aber einen anderen Weg.  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 21. Apr 2005, 19:25 Titel: |
|
|
"Fakt ist aber das über 7464 Aufrufe im LC 8
Forum über HP2, eine deutliche Aussage sind."
... und über 1500x von Schardts Server Bilder ausgesaugt . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Do, 21. Apr 2005, 19:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Do, 21. Apr 2005, 19:28 Titel: |
|
|
Endurowanderer hat folgendes geschrieben: | Hallo,
natürlich hat ein jeder eine eigene Meinung.
Fakt ist aber das über 7464 Aufrufe im LC 8
Forum über HP2, eine deutliche Aussage sind. <_<
|
Na und!
Die 950SM hat mehr. (7700x)  _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Apr 2005, 19:32 Titel: |
|
|
...und jetzt schreiben sogar "Die" darüber...
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Koeln Speichenputzer Anmeldungsdatum: 29.04.2004 Beiträge insgesamt: 35
|
Verfasst am : Do, 21. Apr 2005, 19:38 Titel: |
|
|
ICH brauch auch die neue BMW!
Ohne patentierte ausklappbare Fußbremshebelverbreiterung kann und will ich nicht mehr leben. (Muß wichtiger für sein als 2. Bremsscheibe und ABS, daher wurds in der aktuellen Motorrad extra erwähnt.)
Bei der Gewichtsangabe sollte man noch der Fairness hinzufügen, dass man bei dem Luftfederbein auch immer eine Luftpumpe mitschleppen muß, das kostet auch Gewicht und Nerven. Hoffentlich ist das Ding zuverlässiger als das an meinem Mountainbike.
Aber im Ernst, bevor ich mir wieder eine GS kaufe, müssen die erstmal einen vernünftigen Motor einbauen. Der 950'er macht einfach mehr Spass! Zumindest auf der Strasse und auf Schotter.
Und wenns gröber wird sind mir auch 150kg noch zu viel!
|
|
Nach oben |
|
Affenschaukel Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.04.2004 Beiträge insgesamt: 168 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 31.000 km KTM LC4 690 Enduro, 2008 → 1.000 km Honda Hornet 900, 2002 → 15.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Apr 2005, 11:01 Titel: |
|
|
BigKTM950fan hat folgendes geschrieben: | Scheisse, Kühe können fliegen !
|
Fliegen konnten die schon immer - nur beim Landen gab's dann immer Bruch.
Affenschaukel |
|
Nach oben |
|
Endurowanderer Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge insgesamt: 148
|
Verfasst am : Fr, 22. Apr 2005, 18:02 Titel: |
|
|
Hallo Franky,
"Die 950 SM hat mehr7700x.
Das hat sich geändert HP 2 7875x  |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Fr, 22. Apr 2005, 20:09 Titel: |
|
|
Endurowanderer hat folgendes geschrieben: | Hallo Franky,
"Die 950 SM hat mehr7700x.
Das hat sich geändert HP 2 7875x :P
|
Hi Endurowanderer,
Ja, nach dem Du 300x aufgerufen hast!  _________________ Grüss`le Franky 
Zuletzt bearbeitet von franky am Fr, 22. Apr 2005, 20:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Sirkman LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 08.03.2003 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 SM 950, 2005 → 53.000 km → 15.000 km → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Apr 2005, 19:30 Titel: |
|
|
Wer hätte vor 5 Jahren auch gedacht, daß KTM mal einen so geilen Twin bauen würde?
[/quote]
Ich!
Seit 1997 warte ich auf meine Lc8!
Es wird die Supermoto sein! Leider muß ich mit dem kleinen 950er Motor einen harten Kompromis eingehen.
Egal, dann müssen halt scharfe Nockenwellen und Co helfen.
Gruß
Sirkman |
|
Nach oben |
|
Sirkman LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 08.03.2003 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 SM 950, 2005 → 53.000 km → 15.000 km → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Apr 2005, 19:34 Titel: |
|
|
Koeln hat folgendes geschrieben: | ICH brauch auch die neue BMW!
Ohne patentierte ausklappbare Fußbremshebelverbreiterung kann und will ich nicht mehr leben. (Muß wichtiger für sein als 2. Bremsscheibe und ABS, daher wurds in der aktuellen Motorrad extra erwähnt.)
Bei der Gewichtsangabe sollte man noch der Fairness hinzufügen, dass man bei dem Luftfederbein auch immer eine Luftpumpe mitschleppen muß, das kostet auch Gewicht und Nerven. Hoffentlich ist das Ding zuverlässiger als das an meinem Mountainbike.
Aber im Ernst, bevor ich mir wieder eine GS kaufe, müssen die erstmal einen vernünftigen Motor einbauen. Der 950'er macht einfach mehr Spass! Zumindest auf der Strasse und auf Schotter.
Und wenns gröber wird sind mir auch 150kg noch zu viel!
|
Genau!
Deswegen bleibt auch die LC4 in meiner Garage. Im echten Geläde ist Gewicht einfach alles.
Gruß
Sirkman
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : So, 24. Apr 2005, 19:46 Titel: |
|
|
Sirkman hat folgendes geschrieben: | Koeln hat folgendes geschrieben: | ICH brauch auch die neue BMW!
Ohne patentierte ausklappbare Fußbremshebelverbreiterung kann und will ich nicht mehr leben. (Muß wichtiger für sein als 2. Bremsscheibe und ABS, daher wurds in der aktuellen Motorrad extra erwähnt.)
Bei der Gewichtsangabe sollte man noch der Fairness hinzufügen, dass man bei dem Luftfederbein auch immer eine Luftpumpe mitschleppen muß, das kostet auch Gewicht und Nerven. Hoffentlich ist das Ding zuverlässiger als das an meinem Mountainbike.
Aber im Ernst, bevor ich mir wieder eine GS kaufe, müssen die erstmal einen vernünftigen Motor einbauen. Der 950'er macht einfach mehr Spass! Zumindest auf der Strasse und auf Schotter.
Und wenns gröber wird sind mir auch 150kg noch zu viel!
|
Genau!
Deswegen bleibt auch die LC4 in meiner Garage. Im echten Geläde ist Gewicht einfach alles.
Gruß
Sirkman
|
Genau!
Deswegen ist die LC4 aus meiner Garage weggeflogen und die MXC eingeflogen . Im echten Geläde ist Gewicht einfach alles.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Sirkman LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 08.03.2003 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 SM 950, 2005 → 53.000 km → 15.000 km → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Apr 2005, 19:57 Titel: |
|
|
Hi,
also ich finde es super von BMW so ein Teil zu bringen.
Ich treibe mich schon seit Jahren auf diversen Austellungen herum, die die LC8 zeigen. Irgendwie versuche ich auch den Jungs von der Marketing-Abteilung den Kopf zu waschen.
Es scheint was gebracht zu haben.
Man siehe die LC8 Supermoto!
Mit entgeisterten Blicken sahen mich die Leute auf der Intermot in München 2003 an. Da erklärte ich den Leuten wie eine KTM LC8 auszusehen hat.
Naja, sie haben es so halbwegs umgesetzt.
Ich kann mit dem Kompromiß leben.
Mein Mopped soll dynamisch durch die Kurven geprügelt werden.
Ich könnte mir vorstellen das bei entsprechender Schräglage die "Hängetitten" im Weg wären?
Aaber ich sehe das ganze positiv!
Konkurenz belebt das Geschäft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Muß einfach raus!
Kann doch nicht sein, daß die Konkurenz beim V2 so zwischen 120 bis 150 PS bietet und eine Firma mit Sportsinn sich mit laschen 98 PS abgibt!
Nur so als Idee, eine Supermoto könnte doch locker 120 PS haben!
Ach so, nur so nebenbei;
mit der normalen Adventure versägt man jeden übelebenswilligen R1 Fahrer und Co.
Mit einer KMS-Supermoto lässt man die Adventure wie ein Mofa stehen.
Die LC8 Supermoto sollte kaum schlechter sein.
Also ein Boxer ist bestimmt nicht so wirklich zur Kurvenhatz geeignet?
Der Preis ist doch schon echt heftig.
Nee, bei der Differenz zur Supermoto legen ich noch etwas drauf und leiste mir gerne einen älteren Sportwagen mit Transaxel-Antrieb.
Gruß
Sirkman |
|
Nach oben |
|
Sirkman LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 08.03.2003 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 SM 950, 2005 → 53.000 km → 15.000 km → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Apr 2005, 20:09 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | Sirkman hat folgendes geschrieben: | Koeln hat folgendes geschrieben: | ICH brauch auch die neue BMW!
Ohne patentierte ausklappbare Fußbremshebelverbreiterung kann und will ich nicht mehr leben. (Muß wichtiger für sein als 2. Bremsscheibe und ABS, daher wurds in der aktuellen Motorrad extra erwähnt.)
Bei der Gewichtsangabe sollte man noch der Fairness hinzufügen, dass man bei dem Luftfederbein auch immer eine Luftpumpe mitschleppen muß, das kostet auch Gewicht und Nerven. Hoffentlich ist das Ding zuverlässiger als das an meinem Mountainbike.
Aber im Ernst, bevor ich mir wieder eine GS kaufe, müssen die erstmal einen vernünftigen Motor einbauen. Der 950'er macht einfach mehr Spass! Zumindest auf der Strasse und auf Schotter.
Und wenns gröber wird sind mir auch 150kg noch zu viel!
|
Genau!
Deswegen bleibt auch die LC4 in meiner Garage. Im echten Geläde ist Gewicht einfach alles.
Gruß
Sirkman
|
Genau!
Deswegen ist die LC4 aus meiner Garage weggeflogen und die MXC eingeflogen . Im echten Geläde ist Gewicht einfach alles.
|
Kann beruflich nicht mehr so hart ranngehen!
Knochenbrüche sind einfach nicht mehr drinn!
Deswegen der Schwenk zum Supermoto.
Meine 620er hat nun 10 Jahre auf dem Buckel.
Da hat sich so ein einiges im Laufe Jahre an Teilen angesammelt.
Für was soll ich das Teil denn verkaufen?
Auf dem MX-Strecke reicht mir das Teil.
OK, 130 kg sind nicht das Maß, aber im Gelände kann ich das Teil noch so gerade bewegen.
Leistung reicht mir!
Die LC4 soll ja nur das Zweit-Mopped sein.
Verkaufen macht keinen wirtschaftlichen Sinn.
Gruß
Sirkman |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : So, 24. Apr 2005, 20:16 Titel: |
|
|
Sirkman hat folgendes geschrieben: | Mit entgeisterten Blicken sahen mich die Leute auf der Intermot in München 2003 an. Da erklärte ich den Leuten wie eine KTM LC8 auszusehen hat.
Naja, sie haben es so halbwegs umgesetzt.
Gruß
Sirkman
|
Komisch nur, daß etliche von uns die LC8 bereits vor der Intermot 2003 gekauft haben . Bringst da nicht was ducheinander? Sprichst wirklich von der LC8?  _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
|
|