forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tunesien 2013 im April oder Mai
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2013, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

markus75 @ Mi, 13. Feb 2013, 21:04 hat folgendes geschrieben:
...
@ die Libyenfahrer - die kleinen Sanddünen südlich von Douz können ganz schön anstrengend sein. Reifenhalter schon montiert? ...


Konnte mich noch nicht dazu durchringen - zumal ich die Seuche ziemlich erwischt hat. Grippe wacko Aber morgen geht's wieder an die Arbeit.
Montiert ihr noch Reifenhalter?

Zur Einstimmung hab ich mir grade mal "Sand aufs Herz - Abenteuer Tunesien" angeguckt. Bisschen Grippefieber durch Reisefieber ersetzen. Hat geklappt Very Happy

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
markus75Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  76.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  58.000 km
BMW 1100 GS - Sidecar
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Feb 2013, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann mal gute Besserung!.
Wir haben auf den 640ern Reifenhalter montiert. Bei der breiten Felge hinten der 990er geht das aber glaub ich eh nicht. Ich wollte hier auch keine Diskussion über Sinn/Unsinn von Reifenhalter starten. Ich glaub, es werden alle in Tunesien jede Menge Motorrad-Fahrspaß haben:-)

Viele Grüße


Markus



www.time-2-travel.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Feb 2013, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

das ist der Weg zum See Exclamation


856881_537499852950992_1029853398_o.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  161.22 KB
 Angeschaut:  1238 mal

856881_537499852950992_1029853398_o.jpg



856978_537492312951746_1532804822_o.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  52.34 KB
 Angeschaut:  1236 mal

856978_537492312951746_1532804822_o.jpg



_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
McLangerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2011
Beiträge insgesamt: 50
LC4 640 Adventure
 →  100.000 km
EXC 350
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Feb 2013, 19:12    Titel: Koordinaten Antworten mit Zitat

Zu dem Bild noch ein paar Koordinaten:

Verlorener See N32°35'41,8" E009°06'34,9"

Tafelberge:
Timbaine N32°52'41,4" E009°06'14,5"
Tinsouane N32°47'16,1" E009°04'33,0"
Dekamis El Kebir N32°42'34,8" E009°13'10,7"
Dekamis Es Sghar N32°38'34,3" E009°13'13,1"

Mal sehen, wo wir uns treffen ;-)

Grobstolliger Gruß
McLanger

PS: Reifenhalter sind schon drin

_________________
Jede Minute vorm Fernseher, ist verlorene Lebenszeit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Feb 2013, 17:57    Titel: Tunesien aktuell Antworten mit Zitat

Ich bin gestern aus Tunesien zurückgekommen und geb mal ne kurze Wasserstandsmeldung ab, vielleicht hilfts jemanden, der da in den nächsten Wochen hin will...

Reisewarnung ist ja nun offiziell. Alles was südlich der Linie Douz - Tataouine ist soll nicht breist werden laut AA.
Wir waren am Tembaine und am Lac Richet. Dort waren außer zwei Tschechen (LC4 und 690er), die ich am Camp Mars am Tembaine getroffen hab, keine Ausländer. Die Zwei wollten auf direktem Weg zum "See" und haben mich gefragt, wie weit das denn sei. "Nur 30 km", hab ich gesagt. Gut, das habe wir in 3 Stunden, meinte der eine 2-Meter-Tscheche. Bevor sie losgebraust sind hab dich noch gesagt, er solle lieber mal 5 Stunden einplanen und es sei schon 13 Uhr. Ne halbe Stunde später, waren die beiden von ihrer "See-Tour" schon wieder zurück Wink
Auch in der Touristen-Hochburg Ksar Ghilane waren außer einer Handvoll Franzosen nur noch eine Gruppe Slowenen, die Tagestouren rund um die Oase gemacht hat. Kein Mensch auch am Dekanis, El Mida usw. oder in Essebat am Camping. Keine besondere Militätpräsenz und auch in den Städten alles ruhig. Die Leute (im Süden) wie immer freundlich. Neues Cafe wub auf halbem Weg zwischen Jebil und Tembaine.
Die Anreise über La Goulette war -nach Aussage der Fährpassagiere- wie immer (relativ) problemlos, ich selbst bin nach Djerba geflogen.
Reifenhalter sollte man schon reinmachen, sonst kann das böse enden Wink



Mac004TN2013.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  277.1 KB
 Angeschaut:  1249 mal

Mac004TN2013.jpg



Mac005TN2013.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  257.82 KB
 Angeschaut:  1193 mal

Mac005TN2013.jpg



_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Feb 2013, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mac,

special Thanks für Deine Wasserstandsmedlungen! Very Happy
Verstehe ich richtig, es gibt zwar eine Warnung (habe ich schon vor einigen Tagen beim AA gelesen), aber die Tunesier lassen jeden problemlos die Demarkationslinie überqueren und es gibt auch keine nervige Militär- und Polizeipräsenz die unsereins am Verlassen der Autobahen hindert?
Und zudem ist die Häufigkeit von Pauschaltouristen in der "Wüste" reduziert?

Hört sich gar nicht schlecht an... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Feb 2013, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schließe mich meinem Vorredner an Smile Danke für die Infos! Und gute Idee mit dem Draht ums Rad. Werd dann auch mal ein paar Meter einpacken. Oder lange Kabelbinder.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, fährt Ollo jetzt auch irgendwann nach Tunesien. @ Ollo, falls du das hier liest, lass auch gern mal Infos hier für uns!

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Feb 2013, 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

cpassmann @ Di, 26. Feb 2013, 19:15 hat folgendes geschrieben:
Hi Mac,

special Thanks für Deine Wasserstandsmedlungen! Very Happy
Verstehe ich richtig, es gibt zwar eine Warnung (habe ich schon vor einigen Tagen beim AA gelesen), aber die Tunesier lassen jeden problemlos die Demarkationslinie überqueren und es gibt auch keine nervige Militär- und Polizeipräsenz die unsereins am Verlassen der Autobahen hindert?
Und zudem ist die Häufigkeit von Pauschaltouristen in der "Wüste" reduziert?

Hört sich gar nicht schlecht an... Cool

Nördliches Sperrgebiet interesseiert eigentlich sowieso keinen, obwohl auch hier offiziell "Führerpflicht" und Mitnahme eines SAT-Telefons vorgeschrieben ist (GPS sowieso). Ein "Führer" ist ein Ortskundiger, da kann natürlich ein Europäer u.U. mehr wissen als ein Taxi-Fahrer aus Ksar Ghilane oder Douz Wink . Kann aber schon mal sein, dass das Militär dich anhält und alles wissen will, was du so vorhast; dient aber deiner Sicherheit, die passen noch auf ihre Touris auf Mr. Green Alleinreisende und kleine Gruppen können sich auch beim jeweiligen Polizeiposten an- bzw. abmelden, damit sie nicht verlorengehen. Ab der Linie Bir Aouine - Remada ist südliches Sperrgebiet. Da würd ich eher nicht reinfahren, aber oberhalb gibt es genügend Sand um jedes Moped und vor allem den Fahrer an die Grenzen zu treiben. In der letzten Enduro-Ausgabe hat der Trossmann einen Reisebericht drin von Ksar Ghilane zum See. War aber auch alles mit Führer und Begleitfahrzeug.
....und vor allem gibt es viele schöne Pisten, auf denen die LC8 wesentlich mehr Spass macht als im Dünenmeer des Erg Oriental. Smile

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Apr 2013, 14:57    Titel: CTN Fähre Genua Tunis Antworten mit Zitat

Wir haben die Fähre am 23. April 17:00 Uhr gebucht. Gestern kam ein Anruf von www.aferry.de aus München:

Mad Sad "Die Fähre am 23. April fällt aus. Ohne Begründung!" Mad Sad

2 Alternativen wurden uns angeboten:
a) 3 Tage früher Mad
b) 4 Tage später Mad

Oder die Grandi Navi Fähre am nächsten Tag, dann müssten wir allerdings stornieren und wir bekommen unser Geld zurück.

Jetzt kommts: Die CTN Fähre hat hin und zurück 376,60 € gekostet. Und Hin- und Rückfahrt waren gleich teuer, steht so auch auf dem Ticket.

Der Refund beträgt aber leider leider nur 113,04 € Exclamation Exclamation Exclamation
Wahrscheinlich ist so kurz vor Abfahrt die Rückfahrt teurer geworden. Aber ist das unser Problem?

Gibts noch mehr Betroffene? Wir sind schon zu dritt und wir wollen 212,01 € zurückhaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
markus75Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  76.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  58.000 km
BMW 1100 GS - Sidecar
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

So, unsere Tage in Tunesien sind schon wieder vorbei. Schön wars!
Am Tembain wird mittlerweile am Cafe schon Benzin verkauft. Ob man sich darauf verlassen kann ist eine andere Sache.
Allen, die demnächst noch Richtung Tunesien aufbrechen, viel Spaß!!!

Grüße

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NimrodOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2007
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Markus,

hast du noch ein paar gute, wichtige, aktuelle Tips für uns?

Nehmen die Fähre am 24.04 und sind dann fast drei Wochen unterwegs.
Sind allerdings mir schwerem Gerät sprich 990'ern auf Tour.

Danke und Gruß
Peter

_________________
LC8 ADV 2007 orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 20. Apr 2013, 20:52    Titel: Re: CTN Fähre Genua Tunis Antworten mit Zitat

cpassmann @ Do, 11. Apr 2013, 14:57 hat folgendes geschrieben:
Wir haben die Fähre am 23. April 17:00 Uhr gebucht. Gestern kam ein Anruf von www.aferry.de aus München:

Mad Sad "Die Fähre am 23. April fällt aus. Ohne Begründung!" Mad Sad
...
...

Gibts noch mehr Betroffene? Wir sind schon zu dritt und wir wollen 212,01 € zurückhaben.


Inzwischen hat sich aferry gemeldet und alle ausstehenden Beträge erstattet. Very Happy
Ob aufgrund unserer Intervention oder aus eigenem Antrieb ist aber unklar. unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
markus75Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  76.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  58.000 km
BMW 1100 GS - Sidecar
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Apr 2013, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Peter,
grundsätzlich muss ich sagen, dass wir uns in Tunesien sehr willkommen gefühlt haben.
Bei den Tipps ist es so eine Sache. Seid ihr das erste mal in Tunesien? Wie sieht es mit Sanderfahrung aus. Ich war nun zum vierten mal vor Ort und Douz ist immer noch ein Ort, wo ich mich sehr gerne aufhalte. Falls ihr noch nicht dort gewesen seid, solltet ihr es so einrichten, dass ihr am Donnerstag Morgen den Markt und Viehmarkt besuchen könnt. Ist zwar deutlich kleiner geworden im Vergleich zu früher, aber immer noch interessant, den Tunesiern beim Handeln zuzusehen. Geht direkt neben dem Camping Desert Club los.
Wir waren mit 640ern und Gepäck unterwegs. Die Strecke von Douz nach Ksar Ghilane war gut machbar, auch wenn man merkt, dass der Sand über Ostern schon viel weicher ist als über Weihnachten.
Am Tembain waren wir völlig alleine mit unserem Zelt. Ein sehr schöner Platz zum Verweilen. Am kleinen Café war sogar Benzin im Angebot. Ist für euch vielleicht interessant. Douz und zurück sind etwa 240 km. Ob man sich auf die Versorgung verlassen kann ist eine andere Sache. Vielleicht fragt ihr mal beim Café Port du Desert nach (30 km südlich von Douz). Ich war ganz froh, nicht auf meiner 990er unterwegs gewesen zu sein. Man muss wegen der Frontlastigkeit einfach deutlich schneller sein als mit der LC4. Ist natürlich nur eine Frage des Könnens und des Mutes. Daher meinte ich anfangs, dass es mit Tipps so eine Sache ist. Falls ihr zum ersten mal im Sand seid, fahrt doch einfach mal ohne Gepäck vom Camping in Douz südlcih zum Stadion. Genau hier beginnt der große Sandkasten und man kann sich austoben.
Schon mal viel Spaß und alles Gute! In drei Wochen kann man schon eine schöne Runde drehen.

Viele Grüße

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Apr 2013, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ist's das erste mal im Sand. Mit Safaritanks und nem Zentner Gepäck wird das bestimmt nicht übermäßig lustig. Aber das haben Andere ja auch schon geschafft...

Die Käthe steht nun - bis auf 8 Liter Wasser (+ 2 im Camelback) - aufgerödelt in der Garage. Ersatzschlüssel für die Tanks hab ich auch grade geholt. Brustbeutel gefüllt. Nur noch mal Pipi machen und dann könnte es los gehen Very Happy

Mischung aus Freude und Reisefieber macht sich breit. Schönes Gefühl.

Laut Wetter.de soll's diese Tage ja in Tunis ganz kräftig und in Douz ein klein bisschen regnen. Super! Hoffentlich macht das den Sand ein bisschen fester!

Jungs, wir sehen uns in knapp 18 Std. Very Happy



1366629192240.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  350.93 KB
 Angeschaut:  1131 mal

1366629192240.jpg



_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2610
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  103.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Apr 2013, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Neid, heul

Berichtet uns mal schön und nicht vergessen!

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 9 von 10

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0748s ][ Queries: 34 (0.0401s) ]