|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : So, 3. Apr 2011, 19:47 Titel: |
|
|
MÜTZE @ So, 3. Apr 2011, 19:35 hat folgendes geschrieben: |
Hat das Urban auch auf der Rückseite das vorgesehen?Ich dachte es wird über USB Geladen?? |
USB-Laden geht offiziell nur zuhause .
Bei car- oder Moppedaktivehalter läd es über die rückseitigen Kontakte . Darum sind die Halter vom Rider2 passend .
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Apr 2011, 20:02 Titel: |
|
|
Dann ists ja gut
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 2. Jul 2011, 21:15 Titel: |
|
|
Frage an die TT Rider II Nutzer: ich habe alle meine Touren mit dem Tyre Routenplaner erarbeitet, bearbeitet und auch auf dem Tyre abgespeichert.
Heute wollte ich eine Tour in das Psiloritis-Gebirge vom Tyre auf das TT rüber fahren. Der Tyre gab mir Rückmeldung und "sagte": Tour übertragen!
Um zu kontrollieren (bin von Haus aus ein mißtrauischer Mensch ) hab ich dann auch gleich auf dem Navi nachgesehen. NIX! Die Tour ist nicht auf der Touren-Sammlung des Navis zu sehen !
Hab dann auf TT Home nachgesehen, Touren angeklickt und siehe da: die Tour ist drauf! Ja was iss des ?
Gut.....ich machs kurz: ich habe rausgefunden das "nur" 65 Touren auf den Speicher des Navis passen (nicht von der Datenmenge her, neee, von der Anzahl der Touren!). Mehr geht nicht. Das heißt, man muß dann wieder Touren löschen (die ja noch auf dem Tyre abgespeichert sind und jederzeit wieder geladen werden könnten), wenn man ne neue Tour (mit Wegepunkten und/ oder POI) aufs Navi fahren will.
Gut, 65 Touren sind ziemlich ausreichend, auch für eine längere Reise, man könnte dann ja auch noch alternativ dazu manuell eingespeicherte Touren eingeben! Trotzdem die Frage: könnte ich den Speicher um die Anzahl der Touren erweitern und wie? Danke!
PS: lese hier erst wieder Ende der Woche, nicht wundern >>>> Kurzurlaub !
|
|
Nach oben |
|
FSK4ever Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 27.09.2009 Beiträge insgesamt: 223
|
Verfasst am : Do, 7. Jul 2011, 7:54 Titel: |
|
|
Um das TT während der Fahrt zu laden kannst auch einfach die originale Halterung bissel mit nem Dremel bearbeiten und gut. Einfach unten an der passiven Halterung den kleinen Steg rausmachten. Dann geht unten die Klappe auf und man kann bequem den Mini-USB reinstopfen.
Vorteil: ist billig, man hat eine Spannungsversorgung wenn notwendig und wenns regnet machst das Kabel halt ab
Nachteil: ist nicht so die elegante Lösung aber praktisch
achso, der Hahlter wird dadurch nicht instabiel, da der Steg maximal ein auseinanderdrängeln der Halterung bewirken kann. Das ist auch durch das Navi selbst gegeben, da es von außen auf der Halterung sitzt. Zusammenklappen kann der halter auch nicht, da die federverspannte Klappe auf der Rückseite ist. Somit ist es eine gewichtsoptimierung
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 3. Apr 2012, 20:03 Titel: |
|
|
Wollte mir heute ne Tour mit dem TYRE Routenplaner zusammen stellen, klick das Ding an....Update! Ok, war schon öfters, ohne Probleme danach, aber diesmal ging´s auf das TYRE Update # 6........wouw, da kommt ein ganz anderes, noch nicht gesehenes Fenster!
Ich komme damit überhaupt nicht klar, auch tut sich bei mir nix, wenn ich verschiedene Funktionen anklicke. Hab´s ein paarmal hintereinander probiert, mit dem selben Ergebnis .
Hab auch in den beiden TomTom Foren gelesen.......kein Kommentar darüber, auch überhaupt nichts darüber, das ein Update ansteht. Womöglich eine ganz neues Update?
Entnervt habe ich nun ne Systemwiederherstellung gemacht, bin also zurück auf den letzten Tyre. Geht wieder, so wie bekannt........aber alle abgespeicherten Touren darauf sind weg!!!!! Hab gottseidank alle Touren doppelt extra gespeichert, somit keine Katastrophe!
Also TomTom´ler vorsicht beim Uploaden!
Hat jemand schon Erfahrung mit dem TYRE # 6 und kann helfen?
|
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Apr 2012, 20:47 Titel: |
|
|
Hab am SA mal damit rumgespielt, funktioniert einwandfrei.
Aber is sehr gewöhnungsbedürftig und bis jetzt find ich's nicht besser.
_________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 3. Apr 2012, 21:37 Titel: |
|
|
Hmmh.....ich bleib jetzt erstmal bei dem "alten" Tyre......mal sehen was in den Foren geschrieben wird, die nächste Zeit!
|
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Apr 2012, 22:36 Titel: |
|
|
Was mir aufgefallen ist, die Verarbeitung von gpx Dateien geht um vieles schneller
_________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Apr 2012, 14:56 Titel: |
|
|
Ja gut ähh, da hab ich daheim mit VDSL 50 nen kleinen Vorteil
_________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Apr 2012, 19:14 Titel: |
|
|
Hallo
So lange es Tyre nicht für Mac gibt, ignoriere ich es einfach. Es gibt leider immer noch Leute die nicht über das Tellerrand schauen können
Gruß
Mario
_________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Apr 2012, 19:43 Titel: |
|
|
Über "das" Tellerrand schau ich schon gerne. Mac Book war als Alternative zu nem neuen Notebook auch im Gespräch aber der Preisunterschied von fast 1000,- Euro war mir zu Krass.
_________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Apr 2012, 20:00 Titel: |
|
|
hotbrowser @ Fr, 6. Apr 2012, 19:43 hat folgendes geschrieben: | Über "das" Tellerrand schau ich schon gerne. Mac Book war als Alternative zu nem neuen Notebook auch im Gespräch aber der Preisunterschied von fast 1000,- Euro war mir zu Krass. |
Hallo
Ich meinte nicht Dich, ich meinte die Typen die Tyre programmiert haben.
Das mit dem Preisunterschied ist sehr relativ. Erstens sind alle meine vorherigen Notebooks die vielleicht 300-400 € weniger als MacBook Pro gekostet haben, nach max. 4 Jahre schrottreif gewesen (gewerbliche Nützung), wurden spätestens nach je 2 Jahren neu aufgesetzt (Netzwerktechnikers Arbeitszeit it auch nicht billig) und manche Programme die beim Mac mit OS kommen, musst Du beim M$ extra teuer zahlen. Sogar M$ Office für Mac ist günstiger als das gleiche für WIN.
Mein MacBook Pro läuft bereits über 3 Jahre ohne dass neu aufgesetzt wurde und dass so schnell wie am ersten Tag. Privat nütze ich einen bereits 6 Jahre alten iMac, der ist noch im Originalzustand (nicht einmal eine Speichererweiterung, das System läuft mit 2GB RAM und neuesten OS). Darauf werden Filme geschnitten etc. Habe ich noch mit keinem 6 Jahre alten PC geschafft. Ab und zu lohnt es sich ein wenig mehr Geld auszugeben, sonst würden wir alle keine KTM fahren ;-)
_________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Apr 2012, 21:02 Titel: |
|
|
Hast ja recht, nur für meine Bedürfnisse reicht mir der 750,- € Windoof Laptop. Wird für 75% zum Ebaykucken von meiner Frau, 10% Youtubekucken von meiner Tochter und den Rest von mir genutzt. Da steck ich das Restgeld lieber in die Kathi
_________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Jun 2012, 16:24 Titel: |
|
|
Hallo Leute
Habe mir jetzt auch so einen Tomtom Urban Rider Europa zugelegt und habe eine Frage an die erfahrenen Benützer:
Wenn ich eine Route über mehrere Zielpunkte plane, kann ich den TT irgendwie dazu bringen dass er mir gleich die ganze Route anzeigt, und nicht nur die Route bis zum nächsten Zwischenziel?
_________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
|
|