forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Pyrennaeen - Salamanca - Pyrennaeen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jun 2007, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Soooo..... nachdem die Reise vorbei ist, danke fürs Berichten! Hab gerne mitgelesen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andreas2212Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 166
KTM 1290 Superadventure R
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jun 2007, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

@advi: ist doch noch gar nicht vorbei. Ist doch noch mitten in den Püreenäen. Very Happy

Wenn ich die Bilder bei Stephan auf der Page richtig sehe müßte da ja noch ein toller Teil aus der Sierra del Cadi mit 2 anderen LC-8 kommen. Cool
Kann mich aber auch irren - ist ja Stephans ride report.

Grüße
Andreas

_________________
Andreas
2005 KTM Adv. 950 S

www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jun 2007, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

andreas2212 @ Mo, 18. Jun 2007, 23:52 hat folgendes geschrieben:
@advi: ist doch noch gar nicht vorbei. Ist doch noch mitten in den Püreenäen. Very Happy



Ächt??

Ich bin gerade auch noch am Überlegen, ob ich noch übernächste Woche für 3-4 Tage dort rumfahren soll.

Bin eh in der Nähe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jun 2007, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wink ich hab noch nie "halbwildpferde" mit gestyltem mähnenkamm gesehn Very Happy Wink
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

In der Tat, es geht noch weiter ... 2 spannende Tage lagen noch vor mir - aber lest selbst.

elninja13 @ Di, 19. Jun 2007, 20:31 hat folgendes geschrieben:
Wink ich hab noch nie "halbwildpferde" mit gestyltem mähnenkamm gesehn Very Happy Wink


Deswegen ja halbwild - die werden im Frühjahr rausgestellt und im Herbst wieder hereingeholt. Angebunden oder eingezäunt sind sie nicht, sondern können sich frei bewegen. Zwischendurch werden sie sicherlich auch mal gepflegt, gehören ja jemandem, der an ihrer Gesundheit interessiert ist. Im Gegensatz zu richtig wilden Pferden ist der Fluchtreflex gegenüber fremden Menschen, je später im Jahr, desto schwächer - schließlich haben viele Leckerchen dabei, um mal ein "wildes" Pferd aus der Nähe zu sehen.
Im Oktober sehen sie dann schon etwas zerzauster aus.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

27.05.2007

Morgens beim Frühstück und beim Bezahlen noch einmal eine ausgiebige Unterhaltung mit Maria: Diese Frau ist ein Schauspiel, das man gesehen haben muß! Ich habe noch selten oder nie jemanden erlebt, der so plastisch erzählen kann, zumal in einer Sprache, die von vielen Gästen längst nicht so gut verstanden wird. Für sie ist Spanisch übrigens auch Fremdsprache, sagte sie, als mir auffiel, daß sie auf Catalan rechnet: Sie hat Castellano erst mit 8 Jahren gelernt. Essen und Unterkunft fand ich nicht so herausragend, eher Durchschnitt (das anfangs von mir besungene "El Vilar" 50km östlich ist deutlich besser!), aber alleine um Maria reden zu sehen (!), sollte man sich eine Übernachtung in Castellbo gönnen. Herausragend! (Adresse und Telefonnummer bei Andreas.)

Verabschiedung, wir fahren getrennte Wege: Andreas und Bettina Richtung Süden, ich Richtung Osten, auf jeden Fall weg von den Wolken. Gerne hätte ich noch den letzten Teil der gestrigen Rundreise nachgelegt, zumal der Bachdurchfahrten enthält, aber der Berg ist weitgehend von Wolken eingehüllt, und eine Nebelfahrt muß ich nicht haben.

Südöstlich von Le Seu fahre ich in die Berge hinein, entdecke weitere Hinweisschilder auf Offroadstrecken - steile Pisten geht's den Berg hinan. Eine Gruppe von Motorradfahrern begegnet mir, alles kleine, leiche Maschinchen: Da kämen nach einer Weile noch mehr, langsamere Anfänger, ich soll sie bitte durchwinken, sie würden warten.

Auf kleiner Piste rappelt mein Handy, Claudia (KTM-Bremen) ist dran, ist wieder zuhause, berichtet von ihrem Pech. Mir tut sie richtig leid. Sie gibt mir die Handy-Nummer von donQuichotte und Carrera, mit denen sie sich eigentlich treffen und offroaden wollte, die seien sehr nett. Nach eineinhalb Tagen mit Andreas und Bettina ist mir aber erstmal eher danach, noch ein wenig alleine abseitige Pfade zu suchen. Gesellschaft ist nett, aber ich brauche immer wieder den Rückzug auf mich.

Unter einer Brücke, die zugleich über einen Bach und meinem kreuzenden, schmalen Weg führt, stelle ich Kati für ein paar Fotos ab ... seeehr schräg steht sie, scheint aber zu halten. Foto von hinten, Foto von vorne - als ich an ihr vorbeigehe, macht's plötzlich Plumps und Kati, über den Seitenständer gekippt, liegt im Dreck. Erst noch schnell zwei Fotos, dann aufheben - gar nicht so leicht bei ausgeklapptem Seitenständer, ich muß sie drüberheben. Während ich so ächze, kommt ein altes, schwerbeladenes Bäuerlein den Weg hinunter und fragt mich, ob ich wirklich da hinauf wolle!? Ja, doch, schon - da war doch so ein Offroad-Wegweiser gewesen. Das Bäuerlein schaut erst ganz ungläubig und meint dann: "Na, mach mal. Mag ja gehen ..." Tatsächlich hatte ich wohl mal wieder einen Wegweiser übersehen, der Weg wurde rasch schmaler und steiler, endete immer wieder in unfahrbaren Ziegenpfaden und extremen Steilabschnitten, mit halb abgefahremem Scorpion nicht erkletterbar. Als ich schließlich einen Weg finde, komme ich auf dem Kamm patschnaß geschwitzt wieder an einem Weg heraus, den ich vor 2 Stunden schon einmal gefahren war.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Flame,

voll Begeisterung hab ich eben Deinen tollen Bericht gelesen -an ganz vielen Stellen war ich auch (ich glaube, ich hab auch die Pferdln gesehen) und die Gegend um Sort und LeSeu hat mir unwahrscheinlich gut gefallen. Gibt dort nur keinen vernünftigen Campingplatz, der in LeSeu liegt direkt an der Hauptstraße und ein weiterer Platz, auf den ein Schild in LeSeu verweist, liegt 15 km in einem Seitental und war zu. Bin dann in Solisana untergekommen, ein Riesen-Dauerkamperplatz.

Das Highligt dieser Gegend war für mich die kleine Straße, die zwischen Coll de Nargo und Organya durch die Sierra de Cadi Richtung Berga führt. Auf den 50 km bis Sant Lorenc ist mir kein einziges Fahrzeug entgegengekommen Very Happy ! Fantastische Landschaft wohl vulkanischen Ursprungs dort, war in der Abendsonne echt der Hammer!!! Natürlich waren genau dort meine Kamera-Akkus leer, so daß ich kein einziges Foto habe Sad . Auch deshalb warte ich voller Spannung auf die Fortsetzung Deines faszinierenden Reiseberichtes!

Gruß von Claudia Smile

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt genug abgekämpft, mal schauen, was an Gesellschaft geht. SMS an fr.jazbec und donQuichotte. Letzterer antwortet: Gerne! Sind da und dort. Wo bist Du? Keine Ahnung, ich muß erstmal ins Tal für genaue Positionsbestimmung. Ich schlage per SMS einen Paß etwas südlicher vor als Treffpunkt und brause los. Spektakuläre Gebirgskurvenlandschaft im Geschwindigkeitsrausch, ich hab's eilig:
KTM-Bremen @ Mi, 20. Jun 2007, 16:22 hat folgendes geschrieben:
Das Highligt dieser Gegend war für mich die kleine Straße, die zwischen Coll de Nargo und Organya durch die Sierra de Cadi Richtung Berga führt. Auf den 50 km bis Sant Lorenc ist mir kein einziges Fahrzeug entgegengekommen Very Happy ! Fantastische Landschaft wohl vulkanischen Ursprungs dort, war in der Abendsonne echt der Hammer!!!

Yupp! Irgendwann muß ich das nochmal langsam fahren, zum Gucken! Ist wirklich traumschön! Nach 1h am Paß angekommen, habe ich mittlerweile eine SMS-Antwort: Wir finden das auf der Karte nicht, treffen wir uns doch in jenem Dorf. Blick auf Karte zeigt: Von meinem Ausgangsort hätte ich rechts herum um das Bergmassiv nur knapp 1/4 mal ums Massiv zu fahren brauchen, links herum, wie ich fuhr, sind's gut 3/4 der Strecke, 2h schnelle Fahrt. Noch einmal antworten kann ich nicht, meine spanische Prepaid-Karte ist alle. Ob die Jungs wohl noch da sind, wenn ich an ihrem Vorschlag ankomme? Also weiter mächtig am Hahn gedreht, Kurvenhatz vom Feinsten - dort angekommen ist kein Mensch da. Die haben bestimmt schon die Geduld verloren, hatten ja nur ein paar km bis dorthin. Bööh.

Von der Raserei erschöpft, setze ich mich auf eine Bank, schlürfe eine Flasche Gazpacho (der von DonSimon schmeckt mir am besten, von der Diät Gazpacho mit Brot kann man eine Weile leben, ohne Skorbut befürchten zu müssen!), erhole mich. Nach einer Weile höre ich das Geboller von zwei Lc8s mit Akras - sie waren noch später dran als ich, hatten sich offroad etwas verzettelt. Begrüßung, und bald wieder los, kennenlernen kann man sich unterwegs.

Und damit begannen die fahrerisch anspruchsvollsten eineinhalb Tage meiner Reise - diese beiden alten Haudegen haben ganz gut was los. Smile Nicht, daß ich alleine nicht schon ähnliche Strecken gefahren wäre, aber das Tempo ... da war ich alleine doch deutlich vorsichtiger.

Auf Fotos hier im Forum verzichte ich ab sofort weitestgehend, Ihr findet sie in ein paar Tagen in meiner eigenen Fotogalerie. Online ist sie schon, erfordert aber noch etwas Feinschliff und ein paar Ergänzugen, bevor ich Euch hinleite. (Dann muß auch keiner weinen, wenn's ein paar nicht-Mopped-Bilder gibt.)

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
donquijoteOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge insgesamt: 333
 →  5.000 km
1190, 640, andere

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 20:21    Titel: waren schöne 2 Tage mit Flame Antworten mit Zitat

Hi, Very Happy

das mit Claudias Kupplung tut mir auch sehr leid, wäre gerne zusammen mit Carerra und Claudia ein paar Pistas und echte Enduropassagen gefahren.
War schön mit Flame über Stock und Stein nach Andorra zu fahren und am Abend Benzin zu reden.
Über unsere 8 Offroadtage in den Pyrenäen werde ich noch berichten, allerdings werde ich dem SUPERBERICHT von Flame nicht das Wasser reichen können.... weiter so Flame!!!!!

Gruß

Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2007, 7:04    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Fotogalerie . Weniger auf Moppedfahn ausgerichtet als dieser Bericht hier, irgendwann wird vielleicht aus der Galerie mal ein eigener Bericht.

Kommentare (foto)technischer oder persönlicher Art durchaus erwünscht.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2007, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wow!

Hab mir grad die Bilder angesehen.

S U P E R Exclamation

Echt fotografische Sahnestückchen dabei.

Sehr empfehlenswert!

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chauffeurOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 427

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zwergenfactory @ Di, 3. Jul 2007, 21:36 hat folgendes geschrieben:
Wow!

...

Echt fotografische Sahnestückchen dabei.




Genau! Toll fotografiert ist, wenn man beim Anblick voll dabei ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Nov 2009, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ein wenig gebastelt.
http://www.youtube.com/watch?v=Ovjcfij8aoQ

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Di, 17. Nov 2009, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Schön !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jan 2012, 8:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hab im Moment etwas Langeweile, daher schreibe ich die Reise mit vielen Bildern und neuen Texten noch einmal für AdvRiders auf. Wer mitlesen mag ...
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0532s ][ Queries: 36 (0.0238s) ]