|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Aug 2007, 15:29 Titel: |
|
|
Sodala,
gestern beim gewesen.
Kulanzantrag null Problemo! Hatte er sofort, während ich im Laden war, gestellt, Teil wird voraussichtlich in 2 Tagen da sein. Kulanzleistung wird sein:
Neuer Nehmerzylinder
Öl
Arbeitszeit
Kann man nicht meckern, Garantie ist ja bereits seit über einem Jahr abgelaufen und 34TKm sind mittlerweile ja auchschon wieder .
Bin mal gespannt, wie wir das verrechnen werden, Mopped funzt ja seit OT wieder durch Einbau eines gebrauchten Zylis.
CU,
ZF _________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Sep 2007, 19:02 Titel: |
|
|
So spielt das Leben:
Heute beim gewesen.
Kulanzantrag abgelehnt
Begründung: Garantie abgelaufen.
Ist doch wohl ein Witz, Problem ist doch nun wirklich als Dauerleiden und Magura-Pfusch bekannt.
Kann doch wohl nicht sein, daß diejenigen die mit dem Problem ausserhalb der Garantieizeit liegen bleiben für den Schwachsinn von Magura berappen dürfen
Wer weiß wie man die österreichischen Abhängigmacher erreichen kann.
Will mich mit dem Ergebnis nicht zufrieden geben. _________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Sep 2007, 19:23 Titel: |
|
|
Das hätte ich dir auch sagen können, wollte aber nicht so voreilig sein.
Hätte mich wenn du es bezahlt bekomen hättest.  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Do, 6. Sep 2007, 19:49 Titel: |
|
|
Ich habe mal zum Spass in den Behälter oben reingeschaut, nach 5000 Km völlig graue Brühe mit Absatz im Behälter drin
Irgendwo ist da richtig Abrieb, habe jetzt mal das System gespült und neu befüllt mal schaun wie es nach den nächten 5000 Km aussieht.
Jedenfalls schleppe ich jetzt auch nen O-Ring und ne Spritze mit mir rum
Gruß
Frank |
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Sep 2007, 21:03 Titel: |
|
|
Jaja, Spritze und O-Ring hatte ich auch immer dabei.
Hat nur nichts geholfen , war trotzdem undicht .
CU,
ZF _________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Sep 2007, 11:55 Titel: |
|
|
Zwergenfactory @ Do, 6. Sep 2007, 19:02 hat folgendes geschrieben: | So spielt das Leben:
Kulanzantrag abgelehnt
Begründung: Garantie abgelaufen. |
Das ist ja wohl ein Witz. Da würde ich mich auch direkt bei KTM beschweren.
Meine Garantie läuft in einem halben Jahr aus. Der Nehmerzylinder geht sicher vorher kaputt. (Gaaanz sicher ) _________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
andreas2212 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 166 KTM 1290 Superadventure R → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2007, 14:55 Titel: und hier meine Story zur Kupplung |
|
|
:-) Das war ein Akt. :-)
Fahren auf Plitwitze in Kroatien zu, als die Kupplung angfängt mächtig nachzulassen. Nach 10 km keine Kupplung mehr. Noch 10 km auf der kleinen Straße bis zur Hauptstraße bei den Seen - guter Platz um mal zu telefonieren. :-)
Ruf meinen Händler an, er meint "Versuchs doch mal bei KTM Mobilität, du müßtest ja noch Mobilitätsgarantie haben". Also ruf ich da an und krieg mitgeteilt, das die grad letzten Monat abgelaufen ist und nicht verlängert wurde. :-(. Ich solls bei Parts versuchen.
Ruf bei Parts an und krieg erklärt, das sie das Teil zwar schicken könnten, aber das es dann wohl 6 Wochen beim Zoll festhängen wird.
Wieder bei Mobil angerufen um rauszufinden, wo es in Kroatien KTM-Händler gibt. Bei Zagreb sitzt der Generalimpoteur - ich soll da anrufen. Verbleibe so, das ich das mache und den Rest über den ADAC regele. KTM informiert den ADAC, der ruft zurück und erklärt wie immer, das es etwas dauern wird. Wir warten.
Nach 2 Std. Anruf beim ADAC wo sie denn bleiben. Mitteilung, das kein Case für mich vorhanden ist. Spinnt ihr, ihr habt doch vor 2 Std. zurückgerufen. Naja, dann halt einen neuen Case. Mitteilung, das es dauern wird.
In den nächsten 2 Std in denen wir warten (auf den ADAC) tel. mit Händler in D ob er das Teil hat (hat er nicht vorrätig). Tel mit KTM wo wir das auftreiben können - Anruf beim Importeur in Kroatien, geht keiner ran. Anruf beim ADAC - er besorgt sich eine Liste aller KTM Händler in Kroatien. (Ihr werdet in Zukunft kaum Probleme haben bei einer Panne in Kroatien, der war sehr nett und fleisig - Ein Lob für den ADAC).
Nach 3 Std. kommt nicht der große ADAC Abschleppwagen wie sonst, sonderen ein kleiner Wagen mit kleinem Händer. Auf den Hänger paßt die KTM so grad noch drauf. Die Heckklappe geht nicht mehr dran. Wir quetschen uns ins Auto hinten rein und ab gehts Richtung Karlobag. Nach 3/4 der Strecke halten wir vor einem Haus. Er meint er steigt hier aus und der andere bringt uns nach Karlobag zum Motorradhändler. Ich kenne das Haus. Dort haben wir vor 5 Jahren übernachtet. Dann kommt seine Frau und erkennt uns wieder. Wir beschließen hier zu übernachten und morgen zum Mech zu fahren. Dann wird erstmal wiedersehen gefeiert. (Für mich der Zufall des Jahres, das Ganze).
Am nächsten Morgen nach Karlobag zum Kawa, Honda Yamahahändler. Anruf bei KTM. Er meint ich muss zu einer Fachwerkstatt um das machen zu lassen. Die nächste wäre in Pula (150km weg, nicht 50 wie er meint). Ich geb ihm den Mech ans Tel. da er sich mit dem System auskennt (Magura hängt auch an anderen Mopeds). Mineralöl, unbedingt Mineralöl ist der wichtigste Satz von KTM - kein Problem. 1 Std. später ist alles gefixt. Dichtung getauscht und alles sauber eingebaut. Der Mech erklärt, das der Kolben zu klein ist und das er nicht sicher ist, das es funktionieren wird. Er hofft aber, das wir keine Probleme weiter haben werden.
2 Tage später sind wir am Krka Nationalpark und schauen uns die Wasserfälle an. Am späten Nachmittag fahren wir wieder los und die Kupplung fühlt sich schlecht an. 4 km später haben wir wieder keine Kupplung. Fahre weiter bis kurz hinter Sibenik ein KTM Schild auftaucht. Puh - Glück und PECH.
er kann es machen, aber der Importeur ist noch im Urlaub. In 5 Tagen kann er das Teil haben. Wir besorgen uns über den ADAC einen Mietwagen für die Zeit und der KTM Dealer besorgt uns ein Zimmer beim Nachbarn. (so kriegen wir die Zeit von Do bis Mo einigermaßen rum).
Am Dienstag ist das Teil dann da und nach einer Stunde ist alles eingebaut. Allerdings weiß der Gute nichts von 3 Jahren Garantie. Ich will mich nicht mit ihm streiten und zahl erstmal.
Den Rest des Urlaubs gabs keine Probleme mehr. :-) (um doch noch was zu finden - der Leerlauf ging manchmal ganz schwer rein ;-) ).
Komplette Tour war Slovenien, Kroatien, Bosnien, Serbien, Rumänien, Ungarn, Slowakei. _________________ Andreas
2005 KTM Adv. 950 S
www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2007, 18:35 Titel: |
|
|
Unglaublich und trotzdem unverständlich
Wenn ich am Morgen in Istrien aufstehe und gemütlich nach Hause fahre,
bin ich durch Kroatien, Slovenien, Italien, Österreich in die Schweiz gefahren.
Wieso holt man sich nicht einfach Ersatzteile wo es sie gibt, z.B. in
Mattighofen oder Udine? Ist doch nur ein Katzensprung
PS: Und jetzt soll mir keiner erzählen, dass es von Hamburg bis München weiter sei _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2007, 21:29 Titel: |
|
|
Bruggma @ Do, 13. Sep 2007, 18:35 hat folgendes geschrieben: | Unglaublich und trotzdem unverständlich
Wenn ich am Morgen in Istrien aufstehe und gemütlich nach Hause fahre,
bin ich durch Kroatien, Slovenien, Italien, Österreich in die Schweiz gefahren.
Wieso holt man sich nicht einfach Ersatzteile wo es sie gibt, z.B. in
Mattighofen oder Udine? Ist doch nur ein Katzensprung
PS: Und jetzt soll mir keiner erzählen, dass es von Hamburg bis München weiter sei |
Die Idee hatte ich auch.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2007, 22:40 Titel: |
|
|
Ein paar Anmerkungen:
Abgesehen davon, dass ich gerade auch in Slowenien, Kroatien, Ungarn usw war und diesmal kein Problem mit der Kupplung hatte, kriegt man die Teile im Oesiland auch nicht so ohne weiteres. Letztes Jahr in Salzburg beim Haendler angerufen. Sollte naechsten Tag da sein. Ich 8 Stunden durch Regen mit besch.... Kupplung hin - und natuerlich nix da.
Das Hydraullikoel ist bei mir auch sofort grau-schwarz. Tausche es jetzt alle 2000-3000 km. Obs hilft?
Bei mir ist nach 58000km mit einer 03er schon der 5. Zylinder drin. Letztes Jahr wurden die Nettomaterialkosten von KTM auf Kulanz uebernommen. Kann aber auch sein, dass die das gemacht haben, weil der vorherige Zylinder ja auch maximal ein Jahr alt war.
Auf dem Hungaroring hab ich mit nem Haendler gesprochen. Der meinte: Rueste um auf den 2007er Zylinder, dann haste Ruhe. Da ich davon ausgehe, dass ich eh demnaechst wieder nen neuen brauche, werde ich das wohl so machen.
Gruss aus dem Osten
Markus |
|
Nach oben |
|
andreas2212 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 166 KTM 1290 Superadventure R → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2007, 22:49 Titel: |
|
|
Lucky_666 @ Do, 13. Sep 2007, 21:29 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Do, 13. Sep 2007, 18:35 hat folgendes geschrieben: | Unglaublich und trotzdem unverständlich
Wieso holt man sich nicht einfach Ersatzteile wo es sie gibt, z.B. in
Mattighofen oder Udine? Ist doch nur ein Katzensprung
| Die Idee hatte ich auch.  |
Die Überlegung war schon da, aber nach dem Fix in Karlobag hatten wir gehofft, das es hält.
Dann waren wir Mi Abend in Sibenik, also wären wir dann Do Abend in Italien gewesen. Dann suchen und finden und vermutlich bestellen. Wäre dann wohl auch Montag geworden. So war es Dienstag gefixt und wir konnten weiter nach Süden. Unser Pech war, das der Importeur im Urlaub war, sonst wärs gleich in Karlobag perfekt gewesen.
Andreas
P.S: Verwechsle stängig Karlovac mit Karlobag. ;-) _________________ Andreas
2005 KTM Adv. 950 S
www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2007, 12:41 Titel: KUPPLUNG |
|
|
WIR WAREN VOR 2 WOCHEN AUF ALPENTOUR UND IN KROATIEN
BEIM KUMPEL IST AUF DER EDELWEIßSPITZE (GROSSGLOCKNER)DIE KUPPLUNG VERRECKT. WAR ABER KEIN PROBLEM. MOTORÖL (KEIN MINERALISCHES SONDERN SHELL ADVANCE) OBEN IM GEBER NACHGEFÜLLT UND WEITER GING ES. HABEN UNS IN BOZEN EINEN NEUEN O RING BESORGT JEDOCH DEN NICHT EINGEBAUT. JEDEN TAG EINMAL ÖL NACHGEFÜLLT (ARBEITSZEIT 2 MIN) UNS ES HAT BIS NACH HAUSE ( 3000 KM) BESTENS FUNKTIONIERT. ICH WEISS MAN SOLL
MINERALISCHES ÖL NEHMEN DAMIT DIE GUMMITEILE NICHT ANGEGRIFFEN WERDEN .ABER ZUR NOT GEHT AUCH SYN ÖL ZUMAL ICH
MIR NICHT SICHER BIN, OB DAS SYN ÖL DEN O RING NICHT EIN WENIG QUELLEN LÄSST UND SO EINE "GEWISSE" DICHTIGKEIT WIEDER VORHANDEN IST. DER NACHTEIL IST, DAS DIE KUPPLUNG AUF DEN
PÄSSEN ETWAS ZÄH GEHT. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
andreas2212 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 166 KTM 1290 Superadventure R → 4.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2007, 16:07 Titel: Re: KUPPLUNG |
|
|
friedrich @ Fr, 14. Sep 2007, 12:41 hat folgendes geschrieben: | WAR ABER KEIN PROBLEM. MOTORÖL (KEIN MINERALISCHES SONDERN SHELL ADVANCE) OBEN IM GEBER NACHGEFÜLLT UND WEITER GING ES. ICH WEISS MAN SOLL
MINERALISCHES ÖL NEHMEN DAMIT DIE GUMMITEILE NICHT ANGEGRIFFEN WERDEN .ABER ZUR NOT GEHT AUCH SYN ÖL ZUMAL ICH
MIR NICHT SICHER BIN, OB DAS SYN ÖL DEN O RING NICHT EIN WENIG QUELLEN LÄSST UND SO EINE "GEWISSE" DICHTIGKEIT WIEDER VORHANDEN IST. |
Nu, es klang zumindest dramatisch seitens KTM. (Membrane?? Motor?? - kann es nicht mehr genau erinnern). Der eine von KTM-Parts meinte Gabelöl könnte zur Not auch gehen. Jemand (gute - schlechte) Erfahrung in dem Zusammenhang?
Andreas _________________ Andreas
2005 KTM Adv. 950 S
www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2007, 17:16 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Do, 13. Sep 2007, 22:40 hat folgendes geschrieben: | Bei mir ist nach 58000km mit einer 03er schon der 5. Zylinder drin. |
Wenn das tatsächlich so ist ... dann gute Nacht KTM!
Immer raus mit dem alten Mist aus dem Lager ... die Kunden sind uns wurscht
Kaum zu glauben. Andrerseits kenne ich so ein Verhalten auch von Landrover ...  _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2007, 19:40 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
ich wollte auch noch einen "Nachtrag" zu dem Thema machen. Ich war ja bei 13.000 km mit defekter Kupplung liegengeblieben, nachdem statt Magura Blood vermutlich Bremsflüssigkeit eingefüllt wurde. Bereits seit Einbau der neuen Kupplungsdruckstange bei km 1.000 hatte die Kupplung zeitweise nicht ganz sauber getrennt, d.h. sie hat im Stehen bei gezogener Kupplung "geschoben".
Mein Bike wurde im KTM-Werk Deutschland repariert, aber nur der Nehmerzylinder gewechselt (nehme an, ich hab jetzt den neuen drin), durch eine innerbetriebliche Fehlinfo wurden nicht wie vorgesehen auch die Lamellen getauscht. Nur mit dem neuen Zylinder war das unsaubere Trennen noch genauso da, wie vorher. Erst seit ich hier beim Händler die Lamellen tauschen ließ -er sagte, sie waren teilweise verbogen- trennt die Kupplung wieder exakt.
Gruß von Claudia  _________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
|
|