|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Mi, 3. Apr 2019, 21:44 Titel: |
|
|
super Beitrag und die Moral von der Geschichte (für den Endkunden): mindestens ein Jahr nach Verkaufsstart warten, dass die wichtigsten Updates gefahren sind |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 4. Apr 2019, 8:08 Titel: |
|
|
bammel @ Mi, 3. Apr 2019, 21:44 hat folgendes geschrieben: | super Beitrag und die Moral von der Geschichte (für den Endkunden): mindestens ein Jahr nach Verkaufsstart warten, dass die wichtigsten Updates gefahren sind |
Natürlich hast du recht - im Falle der 950er hätte man sogar 2 Jahre warten sollen, aber: Dann hätte es keine Orampschene S mehr gegeben  _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Apr 2019, 8:50 Titel: |
|
|
Hallo,
meine 950S habe ich im Mai 2003 nach nur kurzer Sitzprobe bestellt, ohne Probefahrt...und nicht bereut. Würde die 790R für mich in Frage kommen, hätte ich sie auch jetzt bereits gekauft. Noch zwei Jahre warten, und dann aus China - keine gute Alternative. Dann doch lieber ein paar Bugs in der Erstausgabe. Aber wie gesagt, vorausgesetzt man hat in der Nähe eine kompetente Werkstatt, die sich kümmert.
Nebenbei: meinen Infos nach ist geplant, auch die Produktion der 690er nach China zu verlegen...
@Plumps: Sehr erhellend, Deine Hintergrundinfos aus der Produktentwicklung, danke!
Hakim |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Apr 2019, 8:10 Titel: |
|
|
...liegt auf es SE Nieveau .....also Sinnlos Enduro II  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Langusto  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.03.2014 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 SE 950, 2007 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Apr 2019, 8:48 Titel: |
|
|
Moin !
Nachher geht´s los - die SinnlosEnduro II testen.
Versuche mal,die Sache ohne Vorbehalte anzugehen - auch wenn ich mind. 2 habe ( zu tief + Elektronikplunder ).
Und wenn noch Zeit ist auch die neue 690.
Die scheint mir in dem ganzen medialen Hype um die 790 ein wenig unterzugehen und so´n Quickshifter hab ich auch noch nie ausprobiert - aber warte,war da nich was mit Elektronikplunder...?  _________________ Der sich in´s Zeug legt...  |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Apr 2019, 15:41 Titel: |
|
|
Moin,
Na dann warten wir auf Berichte.
Grüße |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Sa, 6. Apr 2019, 22:04 Titel: |
|
|
Heute bei Stega-Racing...die 790 adventure R angeschaut und probegesessen was soll ich sagen!? Vor der Tür stand ne alte blau orange 990 adventure S war eindeutig das schönste Motorrad heute!
Die 790 ist sicher nicht schlecht, aber im Detail gefällt sie mir nicht! |
|
Nach oben |
|
Stefan_G LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 362 Alter: 44 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 65.000 km Ducati GT1000 → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2019, 8:57 Titel: |
|
|
Ich finde die 790 und die 790 R ansprechend
Zu meiner eigenen Überraschung finde ich sie real deutlich ansprechender als zunächst auf Bilder.
Die Tank-Backen über die sich scheinbar viele aufregen stören mich überhaupt nicht - mich hatte eher die Front gestört, real aber kaum noch
Finde auch das Konzept als solches positiv und in eine gute Richtung.
Auch die Größe kommt mir als kleiner Fahrer sehr entgegen.
Was das Elektronik-Gedöns betrifft - sehe ich es wohl mittlerweile ebenfalls deutlich weniger kritisch als viele hier.
Vergleich 9x0 - ich hoffe die Bremserei macht den riesen Schritt vorwärts der sich eben aus der Zeit ergibt. Ich fahre generell neben meiner 990 immer auch andere Motorräder und jedesmal fällt mir beim schärferen anbremsen von Kurven die echt miese Bremser auf
Ansonsten war die Elektronik noch bei keinem Motorrad eine Spaßbremse oder Grund für Defekte - also mache ich mir wenig Sorgen, zusätzlich kann man alles mögliche ausschalten - also bleibts ja jedem selbst überlassen
Wenn dann vielleicht noch die Wartungskosten sinken - wäre es tatsächlich irgendwann die Nachfolgerin für meine 990 (bei der die Instandhaltungskosten mittlerweile doch merklich stiegen)
Irgendwann möchte ich die 790 R mal testen und ich freue mich auch darauf.
Finde ganz allgemein dass 2019 viele interessante Mopeds auf den Markt kamen - nicht nur im Segment der offroad-tauglichen Reiseenduros.
Und ja - ich wäre auch für eine eigene 790 Sektion |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2019, 9:23 Titel: |
|
|
@stefan_G
irgendwas liegt im unklaren???? die bremserei der 9... ist genau richtig für das teil wofür es eigentlich gebaut wurde, nämlich fürs (auch) gelände; und dass sie auf der strasse so gut funktioniert war eher ein irrtum ;
wenn du auf der strasse mehr bremse haben willst/brauchst dann steig um auf galfer scheiben und du überschlägst dich beim nächsten harten anbremsen man muss nur wollen, können täte man;
und ja die 790iger ist ein gelungenes teil aber ab jetzt kommt erst ihre bewähungsphase; schön oder nicht hängt ohnehin immer vom betrachter ab; _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Lance201 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2014 Beiträge insgesamt: 163 1190 R, 2014 → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2019, 11:38 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
War gestern beim lokalen Händler wegen der Orange Days und habe mir auch die 790 R angeschaut. Das Teil ist irgendwie winzig, der Kniewinkel für mich nicht akzeptabel, da wäre die neue 690er das logischere Mopped.
Für mich ist die 790er weder ein 990er Nachfolger noch eine Alternative für meine derzeitige 1190er.
Ich versteh eigentlich nicht wofür es das Teil überhaupt gebraucht hat, vielleicht für Menschen denen eine 1090er zu groß, bzw. Zu hoch ist.
Gruß Lance _________________ Yes to humus no to hamas!! |
|
Nach oben |
|
Wolfgang.A  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2016 Beiträge insgesamt: 323 Husqvarna Norden 901 → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Apr 2019, 11:44 Titel: |
|
|
Lance201 @ So, 7. Apr 2019, 11:38 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
War gestern beim lokalen Händler wegen der Orange Days und habe mir auch die 790 R angeschaut. Das Teil ist irgendwie winzig, der Kniewinkel für mich nicht akzeptabel, da wäre die neue 690er das logischere Mopped.
Für mich ist die 790er weder ein 990er Nachfolger noch eine Alternative für meine derzeitige 1190er.
Ich versteh eigentlich nicht wofür es das Teil überhaupt gebraucht hat, vielleicht für Menschen denen eine 1090er zu groß, bzw. Zu hoch ist.
Gruß Lance |
Die Sitzhöhe der 790R (880mm) ist um 10mm niedriger als die der 1x90R (890mm)
Und das macht bei dir schon den Unterschied zwischen passend und winzig aus?
Oder bist du vielleicht versehentlich auf der 790 Duke probegesessen?
"Gebraucht" wird das "Teil" wohl am ehesten für die, denen die V2s zu schwer sind. _________________ Der Weg ist das Ziel! |
|
Nach oben |
|
Lance201 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2014 Beiträge insgesamt: 163 1190 R, 2014 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Apr 2019, 7:25 Titel: |
|
|
...es war eine 790 R und dass das 880 mmm waren, wage ich echt zu bezweifeln. Vielleicht ist sie einfach auch bei meinen 100 Kg mit Montur zu stark in sich zusammen gesackt.
Gruß Lance _________________ Yes to humus no to hamas!! |
|
Nach oben |
|
Bademeister02 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.01.2015 Beiträge insgesamt: 81 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 48.000 km Kawasaki KLR 650 Tengai → 52.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Apr 2019, 14:10 Titel: |
|
|
Lance201 @ So, 7. Apr 2019, 11:38 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
War gestern beim lokalen Händler wegen der Orange Days und habe mir auch die 790 R angeschaut. Das Teil ist irgendwie winzig, der Kniewinkel für mich nicht akzeptabel, da wäre die neue 690er das logischere Mopped.
Für mich ist die 790er weder ein 990er Nachfolger noch eine Alternative für meine derzeitige 1190er.
Ich versteh eigentlich nicht wofür es das Teil überhaupt gebraucht hat, vielleicht für Menschen denen eine 1090er zu groß, bzw. Zu hoch ist.
Gruß Lance |
Das mit dem Kniewinkel ist mir auch negativ aufgefallen! Hab am Wochenende bei Zweirad Dietrich auf der 790R und der S gesessen und mir so schonmal einen Eindruck verschaffen können. Die Sitzhöhe der R ist für mich und meine 1,82m sehr angenehm, aber der Kniewinkel war für ein Motorrad dieser Sitzhöhe ungewöhnlich eng! Da ist die Sitzposition auf meiner 950er gefühlt weitaus angenehmer! Sonst hat die R auf mich einen guten und qualitativ hochwertigen Eindruck gemacht. Aber ich muss zugeben, dass der "will ich haben"-Impuls neben der draußen stehenden 1090R größer war^^ |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Apr 2019, 22:47 Titel: |
|
|
Fürs Wochenende habe ich eine normale 790er vom Freundlichen mitbekommen. Da konnte ich mal ausgiebig testen und etwas mehr fahren.
Also die normale 790 ist mir definitiv zu klein mit 1,90m, der Kniewinkel geht gar nicht. Ein toller Motor und sehr handliches Teil aber ich bin froh dass ich vor 3 Wochen die neue 690R gekauft habe und nicht die 790er.
 |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Apr 2019, 7:00 Titel: |
|
|
Hallo,
würde gerne mal ein paar Eindrücke lesen zu Deiner neuen 690R (bei den LC4). Sie hat wohl etwas Gewicht zugelegt, aber bleibt m.E. immer noch interessant als Basis für eine kleine, offroadorientierte Adventure - trotz der 790ADV-R.
Hakim |
|
Nach oben |
|
|
|