|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Jun 2011, 21:17 Titel: |
|
|
Desertcarl, ist für dich eine Gegenmeinung immer ein persönlicher Angriff, oder wie soll man das verstehen?  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Jun 2011, 21:21 Titel: |
|
|
@pedalritter
also erstmal respekt für deinen beitrag und glaub mir, ich fasse ihn nicht als persönlichen angriff auf. lustigerweiser gehe ich in vielen punkten mit dir mit, sehe ich ähnlich. da ich in dem system hier arbeit in dem es um recht und ordnung geht weiss ich wie reguliert hier (deutschland, europa) alles ist. komischerweise denke manche das sie hier irgendwelche freiheiten haben. vergesst es. es gibt für jeden pups hier gesetze, verordnungen, richtlinien usw. und zu denken, jetzt mach der ne klage und deswegen werden dann wieder schilder aufgestellt und ich in meiner freiheit eingeschränkt - hallo auf welchen planet lebt ihr? wenn da kein verbot, gebots schild steht dann hat's wer vergessen oder es ist eben erlaubt (oder eben per se verboten). und nein pedalritter, wenn ich anderen meine bilder zeige dann sag ich am anfang garnichts, ich frag einfach was sie sehen. viele, und leider auch du pedalritter lassen 2 sachen aussen vor. und zwar 1., die konkrete situation. die leserschaft hier weiss nun das dort ein bach ist. wer ortsunkundig und unwissend über diese gefahrenstelle ist sieht erst ab ca. 11 - 13m das das ein hinderniss ist, welches man nicht überwinden kann. und erst ab ca 25m ist überhaupt ersichtlich das dort ein hindernis ist. wie gesagt, wer glaubt diese situation ohne sturz zu meistern ist für mich ein held und ich werd ihn auf ewig huldigen. und die 2. geschichte, die hier auch gern verdrängt wird. wenn ihr diesen sturz, mit den ganzen umständen gehabt hättet, würde sich jeder normale mensch fragen, was hab ich falsch gemacht, was hätte ich anders machen müssen, hatte ich überhaupt die chance zu einem anderen ergebnis zu kommen. wenn ihr dann zu dem ergebnis kommt, keine chance, no way, never ever hätte ich da vorher anhalten können dann wird's in euch ticken. nur nochmals zum verständnis, gerade auf diesem weg bin ich nicht mehr schnell unterwegs gewesen. spätestens dann, wenn ihr zu diesem ergebnis gekommen seit möchte ich den sehen, der nicht versucht den verantwortlichen für diese sch... zu finden. ich hab kein problem wenn jemand fehler macht, ich mach auch welche (genügend). nur wenn der oder die fehler lebensbedrohend sind hört für mich halt der spass auf. ich wiederhol mich gerne. wenn sich hier hingestellt wird, so nach dem motto, du bist doch selbst drann schuld, find ich einfach nur kurzsichtig und überheblich, meine meinung.
@mac
ja äh nochmal, lesen lesen lesen. das zum einen. zu anderen finds ich's, wie gesagt einfach arrogant zu glauben, nur weil hier der tenor in eine richtung schwingt, das man die mehrheit des forum repräsentiert. die struckturen und teilnehmerarten eines forum brauchen wir an der stelle nicht durchkauen.
@quercusilex
für mein eigentliches ansinnen haben mir die antworten hier leider nicht viel gebracht. die diskussion an sich ist doch recht interessant, oder nicht? ich bin nicht pro forma ein opportunist. klar durchdenke ich auch die beiträge zu meinem problem. deswegen find ich pedalritters beitrag auch in ordnung. er hat grundsätzlich recht. der grundsatz schliesst aber die ausnahme nicht aus.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Jun 2011, 7:01 Titel: |
|
|
Elninja 13,
du bist ja unermüdlich, allein dafür ,
nur kannst du nicht mal wieder die Taste für die großen Buchstaben benutzen, liest sich echt leichter und macht gegen den Verfasser weniger agressiv.
Ich sitze z.Zt. früh morgens, da ich die erste Babyschicht habe, da freut man sich über ordentliche Beiträge. _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
Domina  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge insgesamt: 1892 Yamaha XTZ Supertenere → 43.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Jun 2011, 12:29 Titel: |
|
|
henningdierks @ So, 12. Jun 2011, 7:01 hat folgendes geschrieben: |
Ich sitze z.Zt. früh morgens, da ich die erste Babyschicht habe, da freut man sich über ordentliche Beiträge. |
Viele Männer sind ja nur fürs "machen", zahlen und die schönen Dinge der Babyzeit zu haben. _________________
The road to hell is paved with good intentions. |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Jun 2011, 14:20 Titel: Leider nicht so kurz... |
|
|
Hallo Leute,
noch einmal ich, obwohl ich das hier nicht zu einer Endlosdiskussion machen möchte. Ich konnte nur nicht umhin, meinen Senf dazu zu geben und jeder soll sich seinen Teil dazu denken. Ich erwarte mir durchaus keine ungeteilte Zustimmung, ich bin ja kein Missionar. Auch habe ich hoffentlich nicht den Eindruck erweckt, ich wollte hier erwachsene Menschen belehren oder bevormunden.
Nur kurz zu den Rückmeldungen:
@ mac, coolmoose, Agentorange, Kretabiker: Dankeschön
@ Quercusilex:
Zitat: “Abgesehen davon, dass mir Dein Post zur von elninja aufgeworfenen Problematik voll aus dem Herzen spricht und wahrscheinlich nicht nur mir Anlass gibt, über eigene Verhaltensweisen nachzudenken, sie zu überdenken und neu einzuordnen,…“
Danke, mehr als ich mir je erwartet hätte.
@ Desertcarl:
Zitat: „Hier wird so getan, als würden sämtliche Verbotsschilder nur deshalb am Waldrand stehen, weil immer wieder so "Deppen" wie Elninja im Falle des Falles die Landbesitzer verklagen würden, dass kein Verbotsschild am Wald- oder Feldwegeingang gestanden hat.“
Es tut mir leid, wenn ich den Eindruck vermittelt habe, es hinge tatsächlich „NUR“ damit zusammen, dass es sehr klagefreudige Menschen gibt. Das war nicht meine Absicht und ist auch nicht meine Meinung. Ich dachte in meinem post ausreichend darauf aufmerksam gemacht zu haben, dass unsere Gesellschaft hier ein weit grundlegenderes Problem hat, und ich durchaus nicht einzelne Verfahren dieser Art für die Gesamtsituation verantwortlich mache. Trotzdem glaube ich sehr wohl, dass es nicht hilfreich ist, wenn durch derartiges Verhalten (Klagen, allgemeines Aufhebens…) auf noch Unreguliertes aufmerksam gemacht wird. Damit schließt man sich mitunter die letzten Schlupflöcher, die noch Luft zum Atmen lassen.
Und schließlich: Es war auch nicht meine Absicht Elnija als „Oberbuhmann“ anzuklagen, sein Fall war nur das Beispiel, an dem die kurze Analyse aufgehängt war. Ein persönlicher Angriff war – wie gesagt- nicht beabsichtigt.
@elnija:
Wie gesagt finde ich es bemerkenswert, dass du dich für dich ehrlich mit dem Feedback auseinandersetzt und nicht die beleidigte Leberwurst spielst, wie es vermutlich viele andere getan hätten. Dafür mein größter Respekt!
Zu Deinem ersten Punkt, indem du argumentierst, dass eh schon alles aus anderen Gründen reglementiert ist:
Zitat: „es gibt für jeden pups hier gesetze, verordnungen, richtlinien usw. und zu denken, jetzt mach der ne klage und deswegen werden dann wieder schilder aufgestellt und ich in meiner freiheit eingeschränkt - hallo auf welchen planet lebt ihr? wenn da kein verbot, gebots schild steht dann hat's wer vergessen oder es ist eben erlaubt (oder eben per se verboten)“
Dazu habe ich schon als Antwort zu Desertcarl Stellung genommen. Danke, mir ist nur allzu bewusst, dass wir alle kleine Sklaven der Verordnungsallmacht sind. Das war ja gerade mein Punkt. Wann also irgendwo trotzdem ein kleines Gesetzes- oder Überwachungsluftloch ist (sei es, weil es vergessen wurde, absichtlich nicht reglementiert wurde oder auch aufwandsbedingt nicht exekutiert wird oder schlicht noch nicht vollständig kontrollierbar ist, bis die nächste technische Überwachungsmethode erfunden wird) halte ich es für eine gute Strategie „den Ball flach zu halten“ wie schon mal jemand hier schrieb, nicht aufzufallen, weil man sonst sicher sein kann, auch dieses Luftloch zu verschließen.
Dein zweiter Punkt argumentiert im Wesentlichen, dass die Stelle extrem gefährlich und lebensbedrohend wäre und deshalb entschärft werden muss und da dein Verständnis aufhört. („erst ab 11-13m sichtbar... selbst kein Fehler gemacht...Fehler Lebensbedrohend“)
Dazu kann ich zwei Dinge sagen:
Erstens: Es ist dein gutes Recht, die Situation als ZU gefährlich einzustufen. Genau das ist eben -wie ich in meinem Post erwähnt habe- die hier weit verbreitete Einstellung, die zu sehr viel Sicherheit führt. Ob diese Stelle jetzt nur riskant, oder ZU gefährlich ist, schätzt jeder anders ein. Die Mehrheit wird dir wohl recht geben, drum sieht es eben in dem Land so aus, wie es aussieht.
Auch Risiko ist Gewohnheitssache und wenn man sonst in einer Umgebung lebt, wo alles und jedes doppelt und dreifach abgesichert ist, wirkt eine Stelle, wo das mal nicht so ist, natürlich sehr bedrohlich.
Eine kleine Anekdote dazu:
Als ich mal in Honduras mit dem Motorrad eine recht große, geteerte Straße entlang gegurkt bin, habe ich plötzlich festgestellt, dass ich gerade ein paar cm neben einem Loch in der Straße vorbei bin. Nämlich ein Gulli von demselben Durchmesser wie bei uns (ca 1m), bei dem der Deckel fehlt. Mitten in der Straße! Und bald darauf noch mal. Ich war damals einige Monate in Mittelamerika und das war am Anfang meiner Zeit dort. Ich war geschockt!!! Wenn da einer mit 80 oder noch schneller rein fährt, ist wirklich alles im Arsch!!! VIEL ZU GEFÄHRLICH!!
Nach ein paar Monaten dort empfand ich es als völlig normal. Dachte mir bei dem Anblick: Na und, is halt ein Loch in der Straße. Fahr langsamer, mach die Augen auf und fahr drumrum….
Ich hoffe der Sinn der Anekdote wird verstanden. Bevor mir jetzt einer anfängt zu erzählen, dass hier sehr viel mehr Verkehr ist, höhere Geschwindigkeiten nötig, etc. : Ich sage nicht, dass man in Deutschland die Gullideckel weg lassen kann!!
Wär vermutlich eine Idee für die Taliban
Ich wollte damit nur sagen, dass man sich an unterschiedliche Sicherheitsniveaus schnell gewöhnt und die eigene Wahrnehmung der Gefahr sich verändert…
Und Zweitens: Wenn es dir tatsächlich darum geht, die Gefahr dieser Stelle zu verringern, weil du dir Sorgen machst, das könnte auch anderen passieren… und nicht etwa der, andere für deinen Schaden bezahlen zu lassen, hätte ich einen Vorschlag:
Geh in den nächsten Baumarkt, besorg die 3 Holzpfähle und hämmer sie dort in den Boden. Die Gefahrenstelle ist dann von weitem sichtbar und entschärft (du kannst ja auch noch Reflektoren aufpicken, wenn du willst , niemand muss was davon erfahren. Kosten und Zeitaufwand liegt bestimmt unter dem, was du schon verbraucht hast, indem du Paragrafen gewälzt hast.
Und der Steuerzahler bezahlt keine 15 Tafeln, zwei Gremien, ein Arbeitskreis, fünf Sachverständige, zwei Baufirmen (wovon eine vor Abschluss der Arbeiten Pleite geht *gg*) und 300 Beamte, die die nötigen Formulare 2000 Arbeitsstunden lang hin- und her schichten.
Sodala, das wars mal von mir, ich glaube hiermit meinen Standpunkt ausreichend vertreten zu haben und melde mich auch zu weiteren Missverständnissen wohl eher nicht mehr zu Wort, weil wie ein kluger Freund von mir mal sagte:
(Achtung schwarzer Humor!!! ):
Internetdiskussionen sind wie Special Olympics. Selbst wenn du gewinnst, bist du immer noch behindert.
Danke, schöne Feiertage und immer brav bleiben!!
PR |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 16:33 Titel: |
|
|
@ pedalritter;
gehe mit deinem 1ten beitrag fast zur gänze konform; (zum thema das elnija direkt betrifft ...lieber kein kommentar....)
nur zwei klitze kleine anmerkungen hätt ich da!
du schreibt u.a. du nimmst an dass .... grundsätzlich ein angenehmer zeitgenosse sein wird...... (sinngemäss).
mein einwand: kann jemand der so tickt grundsätzlich.... dann so etwas iniziieren oder verhält es sich dabei nicht umgekehrt? eben weil er grundsätzlich eigentlich anders tickt, nämlich so wie er sich bei unzulänglichkeiten der gröberen art gibt und nur bis dato aufgrund der ihm offerierten möglichkeiten (sicherheitsbecken in dem er ohnehin schwimmt) und der nicht gelernten anderen gegebenheiten (die wie du (be)schreibst eben nicht be dacht zu sein) sich dann so verhält wie er eben wirklich tickt?
und das mit dem biologen? darüber sollte man(n) noch sprechen
bei deiner zweiten stellungnahme geb ich deinem bekannten/freund /kollegen voll recht
ciao und noch einen schönen rest-feiertag
v2lover _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 21:12 Titel: |
|
|
@elninja13
Verfolge diesen Thread seit Anbeginn und kann es nicht glauben. Es wurde schon alles gesagt - Aber ich will jetzt einfach auch:
Den besten Vergleich fand ich bisher, diesen von Zehlaus:
Zitat: | Ein älterer, sich mittlerweile in Rente befindender, Kollege erzählte immer wieder gerne folgende Geschichte:
Als Jugendlicher hat er mit mehreren Gleichgesinnten einen auf einem Acker abgestellten Traktor zum Laufen gebracht und die Jungs haben „wilde Sau“ auf dem frisch bestellten Feld gespielt. Die Fahrt endete im Knick.
Der Bauer hat die Missetäter erkannt, gestellt und ihnen kräftig den Arsch versohlt. Abends hat sich mein, damals jugendlicher, Kollege bei seinem Vater über die Tracht Prügel des Bauern beschwert. Als Konsequenz gab es ein zweites Mal Arschvoll an diesem Tag.
Weitere Konsequenz: Die Jugendlichen haben sich beim Bauern entschuldigt, haben um den Schaden auszugleichen auf dem Bauernhof ausgeholfen und schließlich für die Hilfe bei der Ernte noch etwas Geld verdient.
Übrigens: Am Feldrand stand damals kein Schild, dass es verboten war mit dem Traktor zu fahren…
|
Eigentlich war ich mir sicher, dass danach Ruhe ist, und der Wink mit dem Zaunpfahl ankam.
Aber es geht ja immer weiter und weiter. Dann kommt zu guter Letzt noch Pedalritter, und macht sich die Mühe, das was m.E. bei Deiner Geschichte 99% der Forumsuser im Kopf rumgeht auszuformulieren wie es besser nicht ginge.
@Pedalritter:
Meinen Respekt und vollste Zustimmung! War selber zwar erst in einem Land in Afrika, wo man normalerweise nicht in den Urlaub fährt (Nigeria), aber die Gedanken vom Goldenen Käfig hat allein diese Reise schon zur Genüge ausgelöst.
-> und was schreibste als erste Antwort auf seine Zeilen?
Zitat: | ich wiederhol mich gerne. wenn sich hier hingestellt wird, so nach dem motto, du bist doch selbst drann schuld, find ich einfach nur kurzsichtig und überheblich, meine meinung. |
Hier meine Meinung, auch wenn sie Dich sicher nicht interessiert , ich dich nicht kenne, und sonst selten bis nie meinen Senf hier abgebe, aber hier platzt man ja fast:
Hör auf zu Weinen, freu Dich, dass Dir nichts passiert ist und sieh endlich ein, dass Du nur zu schnell warst.
Alternativ: Mach das mit den drei Balken mit Querlatte und Reflektor, schiess ein Foto davon, Zeichne deinen Rammbock bei Openstreetmap ein ...und gib dann a Ruh. Ende?
In anderen Foren gibt es für so was, das hier abgezogen wird schon fast nen Fisch.
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
Ciao
daP
PS: ><((((º> ...vielleicht hilfts? |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2011, 9:08 Titel: |
|
|
Wie machen das die AT'ler und I'ler denn ? Ich bin hier im Bereich Jaufenpass / Timmelsjochpass unterwegs und Frage mich gerade, wer hat die Geschwindigkeitsbegrenzungen hier aufgestellt ? (100) bzw. (90) und das in Spitzkehren ohne Sicherung mit 1000 Meter Absturzgarantie ???
Also hier sollte man was machen ! Auf 30 km/h Beschildern und Leitplanken hinbauen und am besten noch alles Umbauen oder Vertunneln
[/Ironie] _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2011, 10:52 Titel: |
|
|
fuer alle, die den von elninja gezeigten Weg tatsaechlich mit 25km/h gefahren waeren und in den Alpen mit 100 durch die Kehren donnern koennen: erklaert mir doch bitte den Unterschied zum hier geschilderten Fall http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=22070 |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2011, 11:08 Titel: |
|
|
der Unterschied ist, daß man mit einer Ölspur als Allgemeine Gefahr rechnen muß, mit einer fehlenden Brücke hingegen nicht, vorausgesetzt man hatte dort überhaupt was 'zu suchen'. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2011, 11:24 Titel: |
|
|
@hotfire
Könnte es sein, dass man auf der Passstraße stets die Gefahr des 1000 m tiefen Abgrundes sieht und dass es im aktuellen Beispiel darum geht, dass man die Gefahrenstelle eben nicht sehen kann?
Mit anderen Worten, das Beispiel von Zehlaus ist deshalb grottenschlecht, weil sich die Jungs ganz klar schon zuvor bewusst waren, dass sie vom Bauern und Vater versohlt werden. Wäre unser löblicher Kämpfer für das Sehen von Grauschattierungen (Elninja) neben dem Bach entlang gefahren und dann zu blöd gewesen, sich auf dem Weg zu halten, dann hättet Ihr alle Recht, so aber hat er sich auf die Straßenbauer verlassen, dass dieser neue komfortable Weg unverantwortlicher Weise nicht im Nichts enden würde. Dass er sich an dieser Brücke darauf verlassen hat ist (wenn man bereit ist mal nicht nur S/W zu denken) auch nicht verwerflich, denn rings um diese Riesenautobahnbaustelle ist alles und jeder Furz mit tausend Schildern, blinkenden Warnleuchten, gelben Streifen, Leitblanken etc. abgesichert, so dass die Verantwortlichen für diese Großbaustelle offensichtlich nur eine kleine Piste vergessen haben, die Elninja zufälliger Weise zum Verhängnis wurde. Falls das irgendeinem Autofahrer auf dieser Schotterpiste passiert wäre, gäbe es hier 100% keine solche „Heldendiskussionen“ um Pseudo-Eigenverantwortung im Pseudo-Offroadbereich.
Das Beispiel ist leider auch nicht auf andere Länder übertragbar. In Honduras („3. Welt“) muss man mit allem auf der Straße rechnen, mit fehlenden Gullideckeln, Haustieren, etc. Auf der asphaltierten Wüstengeraden muss ich jederzeit mit Waranen und anderen Echsen rechnen und fahre deshalb keine 200, obwohl ich es könnte. In Genua fährt jeder anders als in Frankfurt, weil es in Italy mit der Vorfahrt nicht so genau genommen wird. Auf deutschen Autobahnen muss ich mich darauf verlassen können, dass keine offenen Gullideckel da sind, weil ich hier einen Großteil meiner Konzentration auf angeschossene Raser im Rückspiegel richten muss (die deshalb „guten Gewissens“ rasen, weil sie wissen, dass alle Gullideckel zu sind). Soll heißen, angepasstes Fahren ist regionalspezifisch, situationsbedingt und nicht pauschal übertragbar.
Zum Abschluss noch ne kleine Fangfrage: Ihr fahrt „offroad“ auf einer legalen Schotterpiste durch den Wald, Ihr kommt über eine alte Holzbrücke die unvorhergesehener Weise durchbricht und Eure LC8 stürzt mit Euch ab. Würdet Ihr den Wegeverantwortlichen ankreiden? |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2011, 11:43 Titel: |
|
|
Andere Länder - andere Bedingungen .. sehe ich auch so, obwohl die Ausführungen vom Pedalritter gut zur Einordung dienen, wie es uns hier geht.
Legal und offroad im Wald ist zumindest in Sachsen rechtlich nicht möglich, außer es stehen extra erlaubende Verkehrsschilder der StVO wie z. B. ein Ortsausgangsschild und dann kann man sehrwohl ordentliche Brücken verlangen. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2011, 11:56 Titel: |
|
|
Gibts noch "legale" Schotterpisten im Wald
Und dann noch über ne alte Holzbrücke
Also laut den Pics sieht der Weg für mich nicht so aus als wäre er vertrauenserweckend komfortabel.
Bin bei uns im Wald auch schon auf die Waffel gefallen weil es zu rutschig war, hab mich aber nich beschwert weil kein Schild da stand von wg Schleudergefahr oder so. Am Eingang des Waldweges steht übrigens auch kein Schild von wg Einfahrtsverbot.
Allerdings gibt's da Quellen auf welchen man nachlesen kann was erlaubt und was verboten ist. _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2011, 12:58 Titel: |
|
|
Nun gut. Ich habe es schon mal gesagt aber elninja du hast offensichtlich etwas falsch gemacht und du kannst es auch besser machen. Nämlich zu schnell gefahren und bei Dunkelheit. Wenn du dich selbstkritisch fragst. Wäre der Unfall bei Tag auch passiert ? Ich weiß der Hinweis auf Sicht zu fahren klingt Oberlehrerhaft aber gerade abseits von Geteerten Strassen sehr hilfreich. _________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2011, 22:45 Titel: |
|
|
komisch hier im Westerwald bin ich gefragt worden was wir hier zu suchen haben und wir haben gesagt das wir nix verloren haben.andere wieder wollten wissen was wir denn hier verloren haben....wir haben aber nix gesucht.als das haandy den kein netz hatte um die polizei zu rufen hab ich meins angeboten ...wir wollten halt auch hilfbereit sein... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|